Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mitgliedstaaten bestehende mittelgroße » (Allemand → Néerlandais) :

5. Bis zum 1. Januar 2030 können die Mitgliedstaaten bestehende mittelgroße Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 5 MW von der Einhaltung der in Anhang II genannten Emissionsgrenzwerte befreien, wenn mindestens 50 % der erzeugten Nutzwärme der Anlage, berechnet als gleitender Durchschnitt über einen Zeitraum von fünf Jahren, in Form von Dampf oder Warmwasser an ein öffentliches Fernwärmenetz abgegeben werden.

5. Tot 1 januari 2030 mogen de lidstaten bestaande middelgrote stookinstallaties met een nominaal thermisch vermogen van meer dan 5 MW vrijstellen van naleving van de emissiegrenswaarden die zijn vastgesteld in bijlage II, op voorwaarde dat ten minste 50% van de nuttige warmteproductie van de installatie, berekend als een voortschrijdend gemiddelde over een periode van vijf jaar, wordt verstrekt in de vorm van stoom of heet water aan een openbaar net voor stadsverwarming.


6. Bis zum 1. Januar 2030 können die Mitgliedstaaten bestehende mittelgroße Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 5 MW, wenn sie zum Betrieb von Gasverdichterstationen eingesetzt werden, die im Interesse der Sicherheit und Zuverlässigkeit eines nationalen Gasübertragungssystems nötig sind, von der Einhaltung der Emissionsgrenzwerte für NO x in Anhang II Teil 1 Tabelle 3 befreien.

6. Tot 1 januari 2030 mogen de lidstaten bestaande middelgrote stookinstallaties met een totaal nominaal thermisch ingangsvermogen van meer dan 5 MW die gebruikt worden om gascompressiestations aan te drijven om de veiligheid en de zekerheid van nationale gastransmissiesystemen te waarborgen, vrijstellen van naleving van de emissiegrenswaarden voor NO x die zijn bepaald in tabel 3 van deel 1 van bijlage II.


5. Bis zum 1. Januar 2030 können die Mitgliedstaaten bestehende mittelgroße Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 5 MW von der Einhaltung der in Anhang II genannten Emissionsgrenzwerte befreien, wenn mindestens 50 % der erzeugten Nutzwärme der Anlage, berechnet als gleitender Durchschnitt über einen Zeitraum von fünf Jahren, in Form von Dampf oder Warmwasser an ein öffentliches Fernwärmenetz abgegeben werden.

5. Tot 1 januari 2030 mogen de lidstaten bestaande middelgrote stookinstallaties met een nominaal thermisch vermogen van meer dan 5 MW vrijstellen van naleving van de emissiegrenswaarden die zijn vastgesteld in bijlage II, op voorwaarde dat ten minste 50% van de nuttige warmteproductie van de installatie, berekend als een voortschrijdend gemiddelde over een periode van vijf jaar, wordt verstrekt in de vorm van stoom of heet water aan een openbaar net voor stadsverwarming.


6. Bis zum 1. Januar 2030 können die Mitgliedstaaten bestehende mittelgroße Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 5 MW, wenn sie zum Betrieb von Gasverdichterstationen eingesetzt werden, die im Interesse der Sicherheit und Zuverlässigkeit eines nationalen Gasübertragungssystems nötig sind, von der Einhaltung der Emissionsgrenzwerte für NO x in Anhang II Teil 1 Tabelle 3 befreien.

6. Tot 1 januari 2030 mogen de lidstaten bestaande middelgrote stookinstallaties met een totaal nominaal thermisch ingangsvermogen van meer dan 5 MW die gebruikt worden om gascompressiestations aan te drijven om de veiligheid en de zekerheid van nationale gastransmissiesystemen te waarborgen, vrijstellen van naleving van de emissiegrenswaarden voor NO x die zijn bepaald in tabel 3 van deel 1 van bijlage II.


(6) Bis zum 1. Januar 2030 können die Mitgliedstaaten bestehende mittelgroße Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 5 MW, wenn sie zum Betrieb von Gasverdichterstationen eingesetzt werden, die im Interesse der Sicherheit und Zuverlässigkeit eines nationalen Gasübertragungssystems nötig sind, von der Einhaltung der Emissionsgrenzwerte für NOx in Anhang II Teil 1 Tabelle 3 befreien.

6. Tot 1 januari 2030 mogen de lidstaten bestaande middelgrote stookinstallaties met een totaal nominaal thermisch ingangsvermogen van meer dan 5 MW die gebruikt worden om gascompressiestations aan te drijven om de veiligheid en de zekerheid van nationale gastransmissiesystemen te waarborgen, vrijstellen van naleving van de emissiegrenswaarden voor NOx die zijn bepaald in tabel 3 van deel 1 van bijlage II.


(5) Bis zum 1. Januar 2030 können die Mitgliedstaaten bestehende mittelgroße Feuerungsanlagen mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 5 MW von der Einhaltung der in Anhang II genannten Emissionsgrenzwerte befreien, wenn mindestens 50 % der erzeugten Nutzwärme der Anlage, berechnet als gleitender Durchschnitt über einen Zeitraum von fünf Jahren, in Form von Dampf oder Warmwasser an ein öffentliches Fernwärmenetz abgegeben werden.

5. Tot 1 januari 2030 mogen de lidstaten bestaande middelgrote stookinstallaties met een nominaal thermisch vermogen van meer dan 5 MW vrijstellen van naleving van de emissiegrenswaarden die zijn vastgesteld in bijlage II, op voorwaarde dat ten minste 50 % van de nuttige warmteproductie van de installatie, berekend als een voortschrijdend gemiddelde over een periode van vijf jaar, wordt verstrekt in de vorm van stoom of heet water aan een openbaar net voor stadsverwarming.


Die Mitgliedstaaten dürfen bestehende mittelgroße Feuerungsanlagen, die Teil kleiner, isolierter Netze und isolierter Kleinstnetze sind, unbeschadet bestehender internationaler Verpflichtungen für bis zu 5 Jahre ab den in Absatz 2 Unterabsatz 1, 2 und 3 dieses Artikels genannten Zeitpunkten, aber maximal bis 2030, von der Einhaltung der in Anhang II Teil 1 festgelegten Emissionsgrenzwerte befreien.

De lidstaten mogen bestaande middelgrote stookinstallaties die onderdeel van SIS en MIS uitmaken vanaf de data in alinea 1, respectievelijk alinea 2, respectievelijk alinea 3 van lid 2 van dit artikel, maar ten laatste in 2030, voor maximaal jaar vrijstelling verlenen van de verplichting tot naleving van de emissiegrenswaarden in deel 1 van bijlage II, onverminderd bestaande internationale verplichtingen.


(2) Die Mitgliedstaaten ergreifen die notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass ab dem 1. Januar 2024 keine bestehende mittelgroße Feuerungsanlage mit einer Feuerungswärmeleistung von mehr als 5 MW ohne Genehmigung oder Registrierung betrieben wird.

2. De lidstaten nemen de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat er met ingang van 1 januari 2024 geen bestaande middelgrote stookinstallaties met een nominaal thermisch vermogen van meer dan 5 MW worden geëxploiteerd zonder vergunning of zonder te zijn geregistreerd.


(3) Die Mitgliedstaaten können bestehende mittelgroße Feuerungsanlagen, die im gleitenden Durchschnitt über einen Zeitraum von fünf Jahren nicht mehr als 500 Betriebsstunden pro Jahr in Betrieb sind, von der Einhaltung der in Anhang II Teil 1 Tabellen 1, 2 und 3 festgelegten Emissionsgrenzwerte befreien.

3. Lidstaten mogen bestaande middelgrote stookinstallaties die niet meer dan 500 bedrijfsuren per jaar in bedrijf zijn, berekend als een voortschrijdend gemiddelde over een periode van vijf jaar, vrijstellen van naleving van de emissiegrenswaarden als vastgesteld in de tabellen 1, 2 en 3 van deel 1 van bijlage II.


Die Mitgliedstaaten ergreifen die notwendigen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass ab dem 1. Januar 2029 keine bestehende mittelgroße Feuerungsanlage mit einer Feuerungswärmeleistung von höchstens 5 MW ohne Genehmigung oder Registrierung betrieben wird.

De lidstaten nemen de nodige maatregelen om ervoor te zorgen dat er met ingang van 1 januari 2029 geen bestaande middelgrote stookinstallaties met een nominaal thermisch vermogen van 5 MW of minder worden geëxploiteerd zonder vergunning of zonder te zijn geregistreerd.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten bestehende mittelgroße' ->

Date index: 2025-02-10
w