Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mitgliedstaaten bestehen allerdings » (Allemand → Néerlandais) :

Die in den Mitgliedstaaten erreichten Fortschritte bestehen allerdings nur teilweise und in sehr ungleich verteilter Form: Da verbindliche Zielvorgaben fehlen und die gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften im Bereich erneuerbarer Energien lückenhaft sind, kam nur in einigen wenigen Mitgliedstaaten, in denen der diesbezügliche Wille stärker als die Schwankungen der politischen Prioritäten war, ein echter Fortschritt zustande.

Voorts is de voortgang die in de onderscheiden lidstaten is opgetekend, veeleer partieel en zeer ongelijk: de afwezigheid van een bindende doelstelling en de leemten in het communautaire juridische kader voor hernieuwbare energie hebben slechts een daadwerkelijke vooruitgang mogelijk gemaakt in de enkele lidstaten waarin de vastberadenheid groter is gebleken dan de wisselvalligheden van het beleid.


Neben dem SEPA bestehen allerdings in Mitgliedstaaten, deren Währung nicht der Euro ist, weiterhin herkömmliche Lastschriftverfahren für andere Währungen als den Euro.

Parallel aan de SEPA blijven er echter in lidstaten die niet de euro als munt hebben, historische niet in euro luidende automatischeafschrijvingsregelingen bestaan.


56. begrüßt, dass in den Mitgliedstaaten Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung (AFCOS) gemäß Artikel 3 Absatz 4 der neuen OLAF-Verordnung eingerichtet werden und dass Deutschland erneut bestätigt hat, dass eine Kooperationsvereinbarung mit dem OLAF besteht; stellt fest, dass die Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung die wirksame Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen mit dem OLAF erleichtern sollen, und fordert nachdrücklich, dass die Mitgliedstaaten, die noch keine Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung benannt haben, dies unverzüglich tun; erwartet, dass die Koordinierungsstellen für die Betru ...[+++]

56. is ingenomen met de oprichting van fraudebestrijdingscoördinatiediensten (Afcos) in de lidstaten ingevolge artikel 3, lid 4, van de nieuwe OLAF-verordening en met het feit dat Duitsland zijn samenwerkingsovereenkomst met OLAF heeft herbevestigd; merkt op dat de Afcos tot doel hebben een doeltreffende samenwerking en uitwisseling van informatie met OLAF te vergemakkelijken en dringt er bij de lidstaten die nog geen Afcos hebben opgericht op aan dit onverwijld te doen; verwacht dat de Afcos zullen bijdragen aan een betere vastlegging van onr ...[+++]


56. begrüßt, dass in den Mitgliedstaaten Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung (AFCOS) gemäß Artikel 3 Absatz 4 der neuen OLAF-Verordnung eingerichtet werden und dass Deutschland erneut bestätigt hat, dass eine Kooperationsvereinbarung mit dem OLAF besteht; stellt fest, dass die Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung die wirksame Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen mit dem OLAF erleichtern sollen, und fordert nachdrücklich, dass die Mitgliedstaaten, die noch keine Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung benannt haben, dies unverzüglich tun; erwartet, dass die Koordinierungsstellen für die Betru ...[+++]

56. is ingenomen met de oprichting van fraudebestrijdingscoördinatiediensten (Afcos) in de lidstaten ingevolge artikel 3, lid 4, van de nieuwe OLAF-verordening en met het feit dat Duitsland zijn samenwerkingsovereenkomst met OLAF heeft herbevestigd; merkt op dat de Afcos tot doel hebben een doeltreffende samenwerking en uitwisseling van informatie met OLAF te vergemakkelijken en dringt er bij de lidstaten die nog geen Afcos hebben opgericht op aan dit onverwijld te doen; verwacht dat de Afcos zullen bijdragen aan een betere vastlegging van onr ...[+++]


55. begrüßt, dass in den Mitgliedstaaten Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung (AFCOS) gemäß Artikel 3 Absatz 4 der neuen OLAF-Verordnung eingerichtet werden und dass Deutschland erneut bestätigt hat, dass eine Kooperationsvereinbarung mit dem OLAF besteht; stellt fest, dass die Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung die wirksame Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen mit dem OLAF erleichtern sollen, und fordert nachdrücklich, dass die Mitgliedstaaten, die noch keine Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung benannt haben, dies unverzüglich tun; erwartet, dass die Koordinierungsstellen für die Betru ...[+++]

55. is ingenomen met de oprichting van fraudebestrijdingscoördinatiediensten (Afcos) in de lidstaten ingevolge artikel 3, lid 4, van de nieuwe OLAF-verordening en met het feit dat Duitsland zijn samenwerkingsovereenkomst met OLAF heeft herbevestigd; merkt op dat de Afcos tot doel hebben een doeltreffende samenwerking en uitwisseling van informatie met OLAF te vergemakkelijken en dringt er bij de lidstaten die nog geen Afcos hebben opgericht op aan dit onverwijld te doen; verwacht dat de Afcos zullen bijdragen aan een betere vastlegging van onr ...[+++]


46. bekräftigt, dass Bildungslücken bei den Roma sehr geschlechtsspezifisch sind, da die Alphabetisierungsrate von Roma-Frauen im Durchschnitt 68 % beträgt im Vergleich zu 81 % bei den Roma-Männern, und die Einschulungsrate in Grundschulen bei Roma-Mädchen nur bei 64 % liegt; weist darauf hin, dass dieser Unterschied auch in Bezug auf die Einschulungsrate bei beruflichen Qualifikationen festgestellt werden kann; stellt allerdings fest, dass in diesen Statistiken große Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten bestehen;

46. herhaalt dat bij de lacunes in het onderwijs aan Roma-kinderen sprake is van een belangrijke genderdimensie, aangezien de alfabetiseringsgraad van Roma-vrouwen gemiddeld 68 % bedraagt waar dit voor Roma-mannen 81 % is, terwijl slechts 64 % van de Roma-meisjes wordt ingeschreven voor het basisonderwijs, en dat deze kloof eveneens zichtbaar is bij het aantal inschrijvingen voor beroepsopleidingen; merkt evenwel op dat er in deze statistische gegevens grote verschillen tussen de lidstaten bestaan;


Allerdings würde der greifbarste Effekt der neuen Vorschläge der Kommission – einerseits die Besteuerung auf der Grundlage der CO2-Emissionen und des Energieinhalts des eingesetzten Energieerzeugnisses und zum anderen die Achtung der Grundsätze der „Verhältnismäßigkeit“ zwischen den verschiedenen, auf der Ebene der Europäischen Union festgelegten Mindestsätze durch die Mitgliedstaaten – vor allem in einem beträchtlichen Anstieg des Preises für Dieselkraftstoff in der großen Mehrheit der Mitgliedstaaten bestehen.

Het meest tastbare effect van de Commissievoorstellen is echter dat de belasting op basis van de CO2-uitstoot en de energie-inhoud van het gebruikte energieproduct, enerzijds, en de naleving door de lidstaten van het "evenredigheidsbeginsel" wat de verscheidene minimumniveaus in de Europese Unie betreft, anderzijds, onder meer kan leiden tot een substantiële stijging van de dieselprijs in de meeste lidstaten.


Auch wurde dahingehend argumentiert, dass auf EU-Ebene keine Rechtsvorschriften für grenzübergreifende Spaltungen bestehen. Allerdings ist der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache Sevic (C-411/03) zufolge eine grenzübergreifende Spaltung bereits möglich, wenn die beteiligten Unternehmen unter das Recht verschiedener Mitgliedstaaten fallen.

Ook is aangevoerd dat er weliswaar geen EU-wetgeving inzake grensoverschrijdende splitsing bestaat, maar dat het door de rechtspraak van het Europees Hof van Justitie in de Sevic -zaak (C-411/03) nu al mogelijk is een grensoverschrijdende splitsing door te voeren wanneer de betrokken ondernemingen aan de wetgeving van verschillende lidstaten zijn onderworpen.


Allerdings bestehen bei der Langzeitarbeitslosigkeit nach wie vor erhebliche Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten, wobei der jeweilige Anteil von weniger als 19% in Dänemark bis zu über 60% in Italien reicht (Karten 5 a, b und c mit den Langzeit-, Jugend- und Frauenarbeitslosenquoten).

Toch blijven er in de lidstaten nog steeds aanzienlijke verschillen bestaan ten aanzien van het percentage langdurig werklozen. De percentages lopen uiteen van 19% in Denemarken tot meer dan 60% in Italië (kaarten 5 a, b en c met de percentages langdurig werklozen, jongeren en vrouwen).


Das gilt besonders für den Vorschlag, der Verwaltungsrat solle aus Vertretern der Regierungen der Mitgliedstaaten bestehen. Nach Ansicht der Kommission könnten die von den Gutachtern vorgeschlagenen Strukturen allerdings auch den einen oder anderen Nachteil haben; so dürfen insbesondere keine Zweifel an ihrer Unabhängigkeit aufkommen.

De Commissie ziet echter ook mogelijke nadelen in de structuren die de beoordelaars voorstellen, vooral wat de manier betreft waarop de buitenwereld tegen de onafhankelijkheid van het Waarnemingscentrum aankijkt.


w