Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mitgliedstaaten aufgerufen besondere » (Allemand → Néerlandais) :

Die Maßnahmen zur Straßenverkehrssicherheit auf diesem Teil des Straßennetzes werden im Zusammenhang mit der EU-Erweiterung besonderes Gewicht haben, da die betreffenden Länder mehr noch als die fünfzehn bisherigen Mitgliedstaaten aufgerufen sind, massiv in die Verbesserung ihres Teils des transeuropäischen Straßennetzes zu investieren.

De maatregelen met betrekking tot de verkeersveiligheid voor dit deel van het wegennet zullen een bijzondere vorm aannemen in het kader van de uitbreiding, want de betrokken landen zullen, veel meer dan de Vijftien, massaal moeten investeren om hun deel van het trans-Europese wegennet te verbeteren.


Zusätzlich sollten besondere Fähigkeiten in Bezug auf die Umwelt in Betracht gezogen werden, z. B. indem eine wirksame Information über Umweltfragen und Klimawandel auf alle Formen des Lernens ausgeweitet wird und indem die Mitgliedstaaten aufgerufen werden, die Notwendigkeit frühzeitigen Handelns für den Umweltschutz in Vor-, Primar- und Sekundarschulbildung anzuerkennen.

Bovendien moeten specifiek milieutechnische vaardigheden niet vergeten worden, bv. door doeltreffend onderricht in milieuzaken en klimaatverandering tot alle vormen van leren uit te breiden en de lidstaten te vragen om de noodzaak van vroegtijdig optreden voor milieubescherming in de bewaarschool, lager en middelbaar onderwijs te erkennen.


(6) In der Entschließung des Rates vom 30. Mai 2001 über den Aktionsplan eEurope: Informations- und Netzsicherheit, der Entschließung des Rates vom 28. Januar 2002 zu einem gemeinsamen Ansatz und spezifischen Maßnahmen im Bereich der Netz- und Informationssicherheit(5), der Entschließung des Rates vom 18. Februar 2003 zu einem europäischen Ansatz für eine Sicherheitskultur im Bereich der Netz- und Informationssicherheit(6) und der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 22. Oktober 2002 über Sicherheit der Netze und Informationen: Vorschlag für einen europäischen Politikansatz werden die Mitgliedstaaten aufgerufen, besondere Ma ...[+++]

(6) In de resolutie van de Raad van 30 mei 2001 inzake het actieplan eEuropa 2002: Informatie- en netwerkbeveiliging, de resolutie van de Raad van 28 januari 2002 betreffende een gemeenschappelijke aanpak en specifieke acties inzake netwerk- en informatiebeveiliging(5), de resolutie van de Raad "betreffende een Europese aanpak ten behoeve van een cultuur van netwerk- en informatiebeveiliging" van 18 februari 2003(6), en de resolutie van het Europees Parlement "Netwerk- en informatieveiligheid: voorstel voor een Europese beleidsaanpak" van 22 oktober 2002 werd een beroep gedaan op de lidstaten ...[+++]


6. In der Entschließung des Rates vom 30. Mai 2001 über den Aktionsplan e Europe: Informations- und Netzsicherheit, der Entschließung des Rates vom 28. Januar 2002 zu einem gemeinsamen Ansatz und spezifischen Maßnahmen im Bereich der Netz- und Informationssicherheit , der Entschließung des Rates vom 18. Februar 2003 zu einem europäischen Ansatz für eine Sicherheitskultur im Bereich der Netz- und Informationssicherheit und der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 22. Oktober 2002 über Sicherheit der Netze und Informationen: Vorschlag für einen europäischen Politikansatz werden die Mitgliedstaaten aufgerufen, besondere Maßnahm ...[+++]

(6) In de Resolutie van de Raad van 30 mei 2001 inzake het actieplan e -Europa 2002: Informatie- en netwerkbeveiliging en in de Resolutie van de Raad van 28 januari 2002 betreffende een gemeenschappelijke aanpak en specifieke acties inzake netwerk- en informatiebeveiliging , de resolutie van de Raad "betreffende een Europese aanpak ten behoeve van een cultuur van netwerk- en informatiebeveiliging" van 18 februari 2003 , en de resolutie van het Europees Parlement "Netwerk- en informatieveiligheid: voorstel voor een Europese beleidsaanpak ", van 22 oktober 2002, werd een beroep gedaan op de lidstaten ...[+++]


(6) In der Entschließung des Rates vom 30. Mai 2001 "Aktionsplan e Europe: Informations- und Netzsicherheit" und in der Entschließung des Rates vom 6. Dezember 2001 über ein "gemeinsames Konzept und spezifische Maßnahmen im Bereich der Sicherheit der Netze und Informationen" sowie in der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 22. Oktober 2002 zu der "Sicherheit der Netze und Informationen: Vorschlag für einen europäischen Politikansatz" wurden die Mitgliedstaaten aufgerufen, besondere Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit von elektronischen Kommunikationsnetzen und Informationssystemen zu ergreifen.

(6) In de Resolutie van de Raad van 30 mei 2001 inzake het actieplan eEurope 2002: Informatie- en netwerkbeveiliging en in de Resolutie van de Raad van 6 december 2001 betreffende een gemeenschappelijke aanpak en specifieke acties inzake netwerk- en informatiebeveiliging, alsmede in de resolutie van het Europees Parlement van 22 oktober 2002 inzake "netwerk- en informatieveiligheid: voorstel voor een Europese beleidsaanpak" , werd een beroep gedaan op de lidstaten om specifieke maatregelen te treffen om de veiligheid van elektronische communicatienetwerken en informatiesystemen te verbeteren.


(6) In der Entschließung des Rates vom 30. Mai 2001 „Aktionsplan eEurope: Informations- und Netzsicherheit“ und in der Entschließung des Rates vom 6. Dezember 2001 über ein „gemeinsames Konzept und spezifische Maßnahmen im Bereich der Sicherheit der Netze und Informationen“ wurden die Mitgliedstaaten aufgerufen, besondere Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit von elektronischen Kommunikationsnetzen und Informationssystemen zu ergreifen.

(6) In de Resolutie van de Raad van 30 mei 2001 inzake het actieplan eEurope 2002: Informatie- en netwerkbeveiliging en in de Resolutie van de Raad van 28 januari 2002 betreffende een gemeenschappelijke aanpak en specifieke acties inzake netwerk- en informatiebeveiliging werd een beroep gedaan op de lidstaten om specifieke maatregelen te treffen om de veiligheid van elektronische communicatienetwerken en informatiesystemen te verbeteren.


(6) In der Entschließung des Rates vom 30. Mai 2001 „Aktionsplan eEurope: Informations- und Netzsicherheit“ und in der Entschließung des Rates vom 6. Dezember 2001 über ein „gemeinsames Konzept und spezifische Maßnahmen im Bereich der Sicherheit der Netze und Informationen“ sowie in der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 22. Oktober 2002 zu der „Sicherheit der Netze und Informationen: Vorschlag für einen europäischen Politikansatz“ wurden die Mitgliedstaaten aufgerufen, besondere Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit von elektronischen Kommunikationsnetzen und Informationssystemen zu ergreifen.

(6) In de Resolutie van de Raad van 30 mei 2001 inzake het actieplan eEurope 2002: Informatie- en netwerkbeveiliging en in de Resolutie van de Raad van 28 januari 2002 betreffende een gemeenschappelijke aanpak en specifieke acties inzake netwerk- en informatiebeveiliging, alsmede in de resolutie van het Europees Parlement van 22 oktober 2002 inzake "netwerk- en informatieveiligheid: voorstel voor een Europese beleidsaanpak", werd een beroep gedaan op de lidstaten om specifieke maatregelen te treffen om de veiligheid van elektronische communicatienetwerken en informatiesystemen te verbeteren.


(6) In der Entschließung des Rates vom 30. Mai 2001 über den Aktionsplan eEurope: Informations- und Netzsicherheit, der Entschließung des Rates vom 28. Januar 2002 zu einem gemeinsamen Ansatz und spezifischen Maßnahmen im Bereich der Netz- und Informationssicherheit(5), der Entschließung des Rates vom 18. Februar 2003 zu einem europäischen Ansatz für eine Sicherheitskultur im Bereich der Netz- und Informationssicherheit(6) und der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 22. Oktober 2002 über Sicherheit der Netze und Informationen: Vorschlag für einen europäischen Politikansatz werden die Mitgliedstaaten aufgerufen, besondere Ma ...[+++]

(6) In de resolutie van de Raad van 30 mei 2001 inzake het actieplan eEuropa 2002: Informatie- en netwerkbeveiliging, de resolutie van de Raad van 28 januari 2002 betreffende een gemeenschappelijke aanpak en specifieke acties inzake netwerk- en informatiebeveiliging(5), de resolutie van de Raad "betreffende een Europese aanpak ten behoeve van een cultuur van netwerk- en informatiebeveiliging" van 18 februari 2003(6), en de resolutie van het Europees Parlement "Netwerk- en informatieveiligheid: voorstel voor een Europese beleidsaanpak" van 22 oktober 2002 werd een beroep gedaan op de lidstaten ...[+++]


Die Maßnahmen zur Straßenverkehrssicherheit auf diesem Teil des Straßennetzes werden im Zusammenhang mit der EU-Erweiterung besonderes Gewicht haben, da die betreffenden Länder mehr noch als die fünfzehn bisherigen Mitgliedstaaten aufgerufen sind, massiv in die Verbesserung ihres Teils des transeuropäischen Straßennetzes zu investieren.

De maatregelen met betrekking tot de verkeersveiligheid voor dit deel van het wegennet zullen een bijzondere vorm aannemen in het kader van de uitbreiding, want de betrokken landen zullen, veel meer dan de Vijftien, massaal moeten investeren om hun deel van het trans-Europese wegennet te verbeteren.


unter Berücksichtigung der Tatsache, dass der Europäische Rat von Stockholm die Strategien des Europäischen Forschungsraumes bestätigt, die Kommission und die Mitgliedstaaten zum Aufbau einer wissensbasierten Gesellschaft in Europa aufgerufen und besonderes Gewicht auf die Aus- und Weiterbildung, die europaweite Vermittlung von informationstechnologischen Kenntnissen und die gemeinschaftliche Erarbeitung ethischer Aspekte für Forschungsprojekte auf dem Bereich der Biotechnologie gelegt hat,

overwegende dat de Europese Raad van Stockholm de strategieën van de Europese onderzoeksruimte heeft bekrachtigd, de Commissie en de lidstaten heeft opgeroepen in Europa een op kennis gebaseerde samenleving te creëren, en sterk de nadruk heeft gelegd op scholing en bijscholing, overdracht van kennis over informatietechnologie en het gezamenlijk ontwikkelen van ethische normen voor onderzoeksprojecten op het gebied van de biotechnologie;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten aufgerufen besondere' ->

Date index: 2024-03-08
w