Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufhebung der Beschränkungen
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Ausmass der Beschränkungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Beschränkungsniveau
Beseitigung von Handelsschranken
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
KAROLUS
Liberalisierung des Handels
Umfang der Beschränkungen
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "mitgliedstaaten alle beschränkungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ausmass der Beschränkungen | Beschränkungsniveau | Umfang der Beschränkungen

niveau van de beperkingen


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Liberalisierung des Handels [ Aufhebung der Beschränkungen | Beseitigung von Handelsschranken ]

liberalisering van het handelsverkeer [ afschaffing van beperkingen | afschaffing van handelsbelemmeringen | handelsliberalisatie ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
So wird beispielsweise das Konzept der „nicht routinemäßigen“ Herstellung in einigen Mitgliedstaaten, in denen eine Höchstanzahl der in Frage kommenden Patienten festgelegt wurde, sehr eng ausgelegt, während es in anderen Mitgliedstaaten keine Beschränkungen gibt und die Ausnahmeregelung auf Einzelfallbasis angewandt wird.

Zo wordt het concept "niet-routinematig" in bepaalde lidstaten nauw uitgelegd en wordt er als gevolg hiervan een maximum aan het aantal patiënten gesteld, terwijl er in andere lidstaten geen limiet geldt en de afwijking per geval wordt toegepast.


Zeigen wissenschaftliche Erkenntnisse, dass der Erhaltungszustand solcher Arten und Lebensräume ernsthaft gefährdet ist, sollten die Mitgliedstaaten zusätzliche Beschränkungen für die Konstruktion und den Einsatz bestimmter Fanggeräte oder sogar ein vollständiges Verbot ihrer Verwendung in diesem Gebiet einführen.

Wanneer uit wetenschappelijke gegevens blijkt dat de staat van instandhouding van die soorten en habitats ernstig bedreigd wordt, moeten de lidstaten aanvullende beperkingen op de bouw en de werking van bepaald vistuig invoeren, of het gebruik van dergelijk vistuig in die regio zelfs volledig verbieden.


weist auf das Problem hin, dass der durch die Digitalisierung bedingte Trend zur Flexibilisierung aber durchaus auch zu prekären Beschäftigungsverhältnissen führen kann; betont, dass arbeitsbedingte psychische Gesundheitsprobleme, die durch eine ständige Erreichbarkeit verursacht werden, wie zum Beispiel Burnout, ein schwerwiegendes Risiko darstellen; spricht sich daher für die ausnahmslose Einhaltung der vorgeschriebenen Ruhezeiten der Arbeitnehmer aus und betont, dass im Rahmen von Arbeitsverträgen mit flexiblen Arbeitszeiten Arbeitszeitregelungen beachtet werden müssen, damit die im Arbeitsrecht der einzelnen Mitgliedstaaten festgelegten Beschr ...[+++]

vestigt de aandacht op het feit dat de door de digitalisering aangedreven trend van flexibelere arbeidspraktijken ook tot onzekere arbeidsvormen kan leiden; benadrukt dat werkgerelateerde geestelijke gezondheidsproblemen, zoals burn-out, als gevolg van het voortdurend beschikbaar moeten zijn, een ernstig risico vormen; pleit daarom voor de onvoorwaardelijke inachtneming van de vastgelegde rusttijden voor werknemers, en benadrukt dat werktijdregelingen in het kader van arbeidscontracten met flexibele werktijden moeten worden gerespecteerd met het oog op de handhaving van de werktijdlimieten die zijn vastgelegd in de arbeidswetgeving van de afzonderlijke lidstaten.


In Anhang XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wurden Beschränkungen übernommen, die zuvor in der Richtlinie 76/769/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen festgelegt waren.

Bijlage XVII bij Verordening (EG) nr. 1907/2006 heeft de beperkingen overgenomen die eerder waren vastgesteld in Richtlijn 76/769/EEG van de Raad van 27 juli 1976 betreffende de onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen der lidstaten inzake de beperking van het op de markt brengen en van het gebruik van bepaalde gevaarlijke stoffen en preparaten .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Anhang XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 wurden Beschränkungen übernommen, die zuvor in der Richtlinie 76/769/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen (2) festgelegt waren.

Bijlage XVII bij Verordening (EG) nr. 1907/2006 heeft de beperkingen overgenomen die eerder waren vastgesteld in Richtlijn 76/769/EEG van de Raad van 27 juli 1976 betreffende de onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen der lidstaten inzake de beperking van het op de markt brengen en van het gebruik van bepaalde gevaarlijke stoffen en preparaten (2).


[2] Die Zahl 2,6 % setzt sich zusammen aus den vorstehend genannten zusätzlichen 0,8 % des EU-BIP und dem weiteren Zuwachs von bis zu 1,8 % des BIP, der nach einem ehrgeizigeren Szenario, bei dem die Mitgliedstaaten alle Beschränkungen aufheben, erreicht werden könnte.

[2] Het percentage 2,6 % omvat het bovengenoemde bijkomende groeipercentage van 0,8 % alsmede een bijkomende toename van het BBP met 1,8 % die zou kunnen worden geboekt in een ambitieuzer scenario waarin de lidstaten vrijwel alle resterende beperkingen zouden opheffen.


Gleichzeitig hat die Kommission jedoch eine Reihe von Vertragsverletzungsverfahren gegen Mitgliedstaaten eingeleitet, um auf der Grundlage der Rechtsprechung des Gerichtshofs zu prüfen, ob die von den Mitgliedstaaten auferlegten Beschränkungen angemessen sind.

Tegelijk is de Commissie echter tegen een reeks lidstaten een inbreukprocedure gestart om op basis van de rechtspraak van het Hof na te gaan of de door deze lidstaten ingevoerde beperkingen wel evenredig waren.


Die Richtlinie 76/769/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen enthält in ihrem Anhang I Beschränkungen für bestimmte gefährliche Stoffe und Zubereitungen.

In bijlage I bij Richtlijn 76/769/EEG van de Raad van 27 juli 1976 betreffende de onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen der lidstaten inzake de beperking van het op de markt brengen en van het gebruik van bepaalde gevaarlijke stoffen en preparaten zijn beperkingen ten aanzien van bepaalde gevaarlijke stoffen en preparaten opgenomen.


(1) In der Richtlinie 76/769/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen(1), zuletzt geändert durch die Richtlinie 2002/61/EG des Europäischen Parlaments und des Rates(2), werden die Bestimmungen über Beschränkungen für das Inverkehrbringen und die Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen festgelegt.

(1) Bij Richtlijn 76/769/EEG van de Raad van 27 juli 1976 betreffende de onderlinge aanpassing van de wettelijke en bestuursrechtelijke bepalingen der lidstaten inzake de beperking van het op de markt brengen en van het gebruik van bepaalde gevaarlijke stoffen en preparaten(1), laatstelijk gewijzigd bij Richtlijn 2002/61/EG(2), zijn regels vastgesteld die het in de handel brengen en het gebruik van bepaalde gevaarlijke stoffen en preparaten aan beperkingen onderwerpen.


(2) Der Rat hat sowohl bei der Annahme der 8. Änderung (5) der Richtlinie 76/769/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten für Beschränkungen des Inverkehrbringens und der Verwendung gewisser gefährlicher Stoffe und Zubereitungen (6) im Jahre 1989 als auch bei den Beratungen über die Richtlinie 91/414/EWG über das Inverkehrbringen von Pflanzenschutzmitteln (7) Bedenken über den Mangel an harmonisierten Vorschriften der Gemeinschaft für Biozid-Produkte (früher als nicht landwirtschaftlich genutzte Schädlingsbekämpfungsmittel bekannt) geäußert und die Kommission aufgeforder ...[+++]

(2) Overwegende dat de Raad zowel bij de vaststelling van de achtste wijziging (5) van Richtlijn 76/769EEG van de Raad (6) inzake het op de markt brengen en het gebruik van bepaalde gevaarlijke stoffen en preparaten in 1989, als bij de bespreking van Richtlijn 91/414/EEG van de Raad (7) betreffende het op de markt brengen van gewasbeschermingsmiddelen, zijn bezorgdheid heeft uitgesproken over het ontbreken van geharmoniseerde Gemeenschapsbepalingen voor biociden, voorheen "niet in de landbouw gebruikte bestrijdingsmiddelen" genoemd, en de Commissie heeft verzocht de situatie in de lidstaten en de mogelijkheden voor regelgeving op Gemeens ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaaten alle beschränkungen' ->

Date index: 2022-06-10
w