Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abschlußeinheitensatz für zwölf Kanäle
Austretender EU-Mitgliedstaat
Austritt aus der EU
Austritt aus der Europäischen Union
Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU
Brexit
Dublin-Verordnung
EG-Land
EU-Austrittsland
EU-Land
EU-Staat
Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedsland der Europäischen Union
Mitgliedstaat
Mitgliedstaat der EU
Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedstaat der Europäischen Union
Nicht teilnehmender Mitgliedstaat
Pre-Ins
Recht auf Austritt aus der EU
Recht auf Austritt aus der Europäischen Union
Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats
Verlassen der EU
Verlassen der Europäischen Union
Zwölf-Kanal-Abschlußeinheit

Traduction de «mitgliedstaat zwölf » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abschlußeinheitensatz für zwölf Kanäle | Zwölf-Kanal-Abschlußeinheit

12-kanaalsverdeler


Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internatio ...[+++]


Fischereifahrzeug, das die Flagge eines Mitgliedstaats der Gemeinschaft führt | Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats | Schiff, das unter der Flagge eines Mitgliedstaats fährt

schip dat onder de vlag van een Lid-Staat vaart | vaartuig dat de vlag van een lidstaat voert


nicht teilnehmender Mitgliedstaat [ Mitgliedstaat, der nicht zur ersten Teilnehmergruppe gehört | Pre-Ins ]

niet-deelnemend land


Austritt aus der EU [ austretender EU-Mitgliedstaat | Austritt aus der Europäischen Union | Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU | Brexit | EU-Austrittsland | Recht auf Austritt aus der EU | Recht auf Austritt aus der Europäischen Union | Verlassen der EU | Verlassen der Europäischen Union ]

uittreding uit de EU [ Brexit | recht van uittreding uit de EU | recht van uittreding uit de Europese Unie | terugtrekking als EU-lidstaat | uittredende EU-lidstaat | uittreding uit de Europese Unie | uittreding van een lidstaat uit de EU | vertrek uit de Europese Unie ]


Mitgliedstaat der EU [ EG-Land | EU-Land | EU-Staat | Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften | Mitgliedsland der Europäischen Union | Mitgliedstaat der Europäischen Union ]

EU-lidstaat [ EU-land | landen van de EG | landen van de Europese Gemeenschappen | lidstaten van de Europese Unie ]


Mitgliedstaat der Europäischen Union

lidstaat van de Europese Unie


Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften

Lid-Staat van de Europese Gemeenschappen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Kommission ist zu dem Schluss gekommen, dass die zwölf Mitgliedstaaten zwar mit Ungleichgewichten zu kämpfen haben, diese aber in keinem Mitgliedstaat übermäßig hoch ausfallen.

De conclusie van de Commissie luidt dat er in alle twaalf lidstaten sprake is van onevenwichtigheden, maar dat geen van die onevenwichtigheden momenteel buitensporig is.


Im Standpunkt des Rates wird eine "ausreichende" Mehrheit wie folgt definiert: eine Drei­viertelmehrheit der Mitglieder des Kollegiums, wobei die Stimmenzahl im Kollegium begrenzt wird auf zwei Mitglieder pro Mitgliedstaat für Kollegien mit bis zu höchstens zwölf Mitgliedern und auf drei pro Mitgliedstaat für größere Kollegien.

De Raad definieert een "voldoende" meerderheid als tweederde van de leden van het college, waarbij het aantal stemmen in het college beperkt is tot twee per staat voor colleges tot en met 12 leden, en tot drie voor grotere colleges.


Artikel 16 dieser Richtlinie erkennt dieses Recht jedem Unionsbürger zu, der sich rechtmässig fünf Jahre lang ununterbrochen im Aufnahmemitgliedstaat aufgehalten hat, um sein Recht, sich frei zu bewegen und aufzuhalten, auszuüben, wobei präzisiert wird: « Die Kontinuität des Aufenthalts wird weder durch vorübergehende Abwesenheiten von bis zu insgesamt sechs Monaten im Jahr, noch durch längere Abwesenheiten wegen der Erfüllung militärischer Pflichten, noch durch eine einzige Abwesenheit von höchstens zwölf aufeinander folgenden Monate ...[+++]

Artikel 16 van die richtlijn erkent dat recht aan iedere burger van de Unie die gedurende een ononderbroken periode van vijf jaar legaal heeft verbleven op het grondgebied van de lidstaat waarnaar hij zich begeeft teneinde er zijn recht van vrij verkeer en verblijf uit te oefenen, waarbij wordt gepreciseerd dat « het ononderbroken karakter van het verblijf [.] niet [wordt] beïnvloed door tijdelijke afwezigheden van niet meer dan zes maanden per jaar, door afwezigheden van langere duur voor de vervulling van militaire verplichtingen, door één afwezigheid van ten hoogste twaalf achtereen ...[+++]


„Zuwanderung“ die Handlung, durch die eine Person ihren üblichen Aufenthaltsort für einen Zeitraum von mindestens zwölf Monaten bzw. von voraussichtlich mindestens zwölf Monaten in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats verlegt, nachdem sie zuvor ihren üblichen Aufenthaltsort in einem anderen Mitgliedstaat oder einem Drittstaat hatte;

„immigratie”: de handeling waarbij een persoon zijn of haar gewone verblijfplaats voor ten minste twaalf maanden, of naar verwachting ten minste twaalf maanden, op het grondgebied van een lidstaat vestigt, nadat hij/zij daarvoor zijn/haar gewone verblijfplaats in een andere lidstaat of in een derde land had;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
„Abwanderung“ die Handlung, durch die eine Person, die zuvor ihren üblichen Aufenthaltsort im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats hatte, ihren üblichen Aufenthaltsort in diesem Mitgliedstaat für einen Zeitraum von mindestens zwölf Monaten bzw. von voraussichtlich mindestens zwölf Monaten aufgibt;

„emigratie”: de handeling waarbij een persoon die daarvoor zijn/haar gewone verblijfplaats op het grondgebied van een lidstaat had, voor ten minste twaalf maanden, of naar verwachting ten minste twaalf maanden, in die lidstaat zijn/haar gewone verblijfplaats verlaat;


Diese vorbeugenden Maßnahmen dürfen lediglich um sechs Monate statt - wie ursprünglich dem Rat vorgeschlagen - um zwölf Monate verlängert werden; Inspektionen, die von Gemeinschaftsinspektoren ohne Unterstützung durch Inspektoren des Mitgliedstaats oder von Inspektoren eines anderen Mitgliedstaats durchgeführt werden, unterliegen strengeren Beschränkungen als im Verordnungsentwurf vorgesehen.

De verlenging van deze preventieve maatregelen wordt beperkt tot zes maanden, in plaats van tot twaalf maanden zoals oorspronkelijk aan de Raad was voorgesteld; inspecties door communautaire inspecteurs die niet door inspecteurs van de lidstaat worden begeleid, alsmede inspecties door inspecteurs van een andere lidstaat, worden strenger beperkt dan in de ontwerp-verordening was bepaald;


Vom Grundsatz des Artikels 13 Absatz 2 Buchstabe b) gelten folgende Ausnahmen und Besonderheiten: 1. a) Eine Person, die eine selbständige Tätigkeit gewöhnlich im Gebiet eines Mitgliedstaats ausübt, und die eine Arbeit im Gebiet eines anderen Mitgliedstaats ausführt, unterliegt weiterhin den Rechtsvorschriften des ersten Mitgliedstaats, sofern die voraussichtliche Dauer dieser Arbeit zwölf Monate nicht überschreitet;

Ten aanzien van de in artikel 13, lid 2, sub b), neergelegde regel gelden de volgende uitzonderingen en bijzonderheden: 1. a) Op degene die op het grondgebied van een Lid-Staat gewoonlijk werkzaamheden anders dan in loondienst uitoefent en op het grondgebied van een andere Lid-Staat arbeid verricht, blijft de wetgeving van eerstbedoelde Lid-Staat van toepassing, mits de te verwachten duur van die arbeid niet meer dan twaalf maanden bedraagt.


Vom Grundsatz des Artikels 13 Absatz 2 Buchstabe a) gelten folgende Ausnahmen und Besonderheiten: 1. a) Eine Person, die im Gebiet eines Mitgliedstaats von einem Unternehmen, dem sie gewöhnlich angehört, im Lohn- oder Gehaltsverhältnis beschäftigt wird und die von diesem Unternehmen zur Ausführung einer Arbeit für dessen Rechnung in das Gebiet eines anderen Mitgliedstaats entsandt wird, unterliegt weiterhin den Rechtsvorschriften des ersten Mitgliedstaats, sofern die voraussichtliche Dauer dieser Arbeit zwölf Monate nicht überschreite ...[+++]

Ten aanzien van de toepassing van de in artikel 13, lid 2, sub a), neergelegde regel gelden de volgende uitzonderingen en bijzonderheden: 1. a) Op degene die op het grondgebied van een Lid-Staat werkzaamheden in loondienst verricht voor een onderneming waaraan hij normaal verbonden is, en door deze onderneming gedetacheerd wordt op het grondgebied van een andere Lid-Staat ten einde aldaar voor haar rekening arbeid te verrichten, blijft de wetgeving van eerstbedoelde Lid-Staat van toepassing, mits de te verwachten duur van die arbeid niet meer dan twaalf maanden bedraagt en hij niet wordt uitgezonden ter vervanging van een andere persoon ...[+++]


So sind beispielsweise die Kriterien in dem am 14. Juni 1990 von den damals zwölf Mitgliedstaaten unterzeichneten Dubliner Übereinkommen zur Bestimmung des für die Prüfung eines Asylantrags zuständigen Mitgliedstaats nicht mit den Kriterien des Schengener Durchführungsübereinkommens identisch. 5.3 Das soll nicht heißen, daß sich die Übereinkunft der Schengener Staaten nicht auf die Begleitmaßnahmen der übrigen Mitgliedstaaten ausgewirkt hätte.

De in de op 14 juni 1990 door de Twaalf ondertekende Overeenkomst van Dublin aangehouden criteria om te bepalen welke Lid-Staat verantwoordelijk is voor het onderzoek van een asielaanvraag zijn bij voorbeeld niet dezelfde als die van het desbetreffende hoofdstuk van de Overeenkomst van Schengen. 5. 3.


Die Abschaffung aller Zoll-, Steuer- und Statistikformalitäten beim Grenzübertritt, die Ablösung der zwölf bisher obligatorischen Systeme durch ein Zertifizierungssystem, das Recht auf Beteiligung an öffentlichen Aufträgen in anderen Mitgliedstaaten, das Aufenthaltsrecht aus privaten Gründen in einem anderen Mitgliedstaat und schließlich die Anerkennung der Diplome zur Ausübung des Niederlassungsrechts schaffen für Unternehmen, Arbeitnehmer und generell für alle Bürger einen neuen Freiraum.

De opheffing van alle fiscale, statistische en douaneformaliteiten bij het overschrijden van de grenzen, de vervanging van de twaalf tot dusver verplichte systemen door een certificatiesysteem, het recht deel te nemen aan de markten voor overheidsopdrachten in andere Lid-Staten, het recht te verblijven in andere Lid-Staten om particuliere redenen en tenslotte de erkenning van diploma's waardoor de uitoefening van het vestigingsrecht mogelijk wordt, geven de ondernemingen, de werknemers en de burger in het algemeen een nieuwe ruimte van vrijheid.


w