Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "mitgliedstaat gründe vorbringen muss " (Duits → Nederlands) :

T. in der Erwägung, dass das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 14. September 2011 in der Rechtssache T-308/07 die Beschwerde des Petitionsstellers gegen die Entscheidung des Ausschusses, die Petition für unzulässig zu erklären, bestätigte und damit deutlich gemacht hat, dass das Parlament gute Gründe vorbringen muss, wenn es eine Petition für unzulässig erklärt;

T. overwegende dat het arrest van het Gerecht van 14 september 2011 in zaak T-308/07 de klacht van de indiener tegen de beslissing van de commissie om zijn verzoekschrift niet-ontvankelijk te verklaren gegrond achtte en daarmee duidelijk maakte dat het Parlement het niet-ontvankelijk verklaren van verzoekschriften goed moet onderbouwen;


T. in der Erwägung, dass das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 14. September 2011 in der Rechtssache T-308/07 die Beschwerde des Petitionsstellers gegen die Entscheidung des Ausschusses, die Petition für unzulässig zu erklären, bestätigte und damit deutlich gemacht hat, dass das Parlament gute Gründe vorbringen muss, wenn es eine Petition für unzulässig erklärt;

T. overwegende dat het arrest van het Gerecht van 14 september 2011 in zaak T-308/07 de klacht van de indiener tegen de beslissing van de commissie om zijn verzoekschrift niet-ontvankelijk te verklaren gegrond achtte en daarmee duidelijk maakte dat het Parlement het niet-ontvankelijk verklaren van verzoekschriften goed moet onderbouwen;


T. in der Erwägung, dass das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 14. September 2011 in der Rechtssache T-308/07 die Beschwerde des Petitionsstellers gegen die Entscheidung des Ausschusses, die Petition für unzulässig zu erklären, bestätigte und damit deutlich gemacht hat, dass das Parlament gute Gründe vorbringen muss, wenn es eine Petition für unzulässig erklärt;

T. overwegende dat het arrest van het Gerecht van 14 september 2011 in zaak T-308/07 de klacht van de indiener tegen de beslissing van de commissie om zijn verzoekschrift niet-ontvankelijk te verklaren gegrond achtte en daarmee duidelijk maakte dat het Parlement het niet-ontvankelijk verklaren van verzoekschriften goed moet onderbouwen;


Da der Mitgliedstaat die Gründe vorbringen muss, aufgrund deren die Vereinbarkeit der Beihilfe festgestellt werden kann (80), und nachweisen muss, dass die einschlägigen Voraussetzungen erfüllt sind, darf Österreich schon aus diesem Grund nicht diese Grundlage für die Vereinbarkeit heranziehen.

Aangezien een lidstaat de redenen moet aangeven op grond waarvan de verenigbaarheid van een steunmaatregel kan worden vastgesteld (80), en aan moet tonen dat er aan de betreffende voorwaarden is voldaan, kan Oostenrijk alleen al door dit feit geen beroep doen op deze grondslag voor de verenigbaarheid van de maatregel.


In Bezug auf Artikel 10a der Richtlinie 85/337/EWG (nunmehr Artikel 11 der Richtlinie 2011/92/EU) hat der Europäische Gerichtshof wie folgt geurteilt: « 47. Im vorliegenden Fall ist erstens zum Kriterium des Erfordernisses eines Kausalzusammenhangs zwischen dem geltend gemachten Verfahrensfehler und dem Inhalt der angegriffenen endgültigen Entscheidung (im Folgenden: Kausalitätskriterium) festzustellen, dass der Unionsgesetzgeber, wie in Randnr. 36 des vorliegenden Urteils ausgeführt, mit der Vorgabe, dass die Mitgliedstaaten für einen Zugang der Mitglieder der betroffenen Öffentlichkeit zu einem Überprüfungsverfahren zwecks Anfechtung d ...[+++]

Met betrekking tot artikel 10bis van de richtlijn 85/337/EEG (thans artikel 11 van de richtlijn 2011/92/EU), heeft het Hof van Justitie als volgt geoordeeld : « 47. Wat in casu in de eerste plaats het criterium betreft dat gebaseerd is op het causaal verband dat tussen de aangevoerde procedurefout en de inhoud van het bestreden definitieve besluit moet bestaan (hierna : ' causaliteitscriterium '), zij opgemerkt dat de wetgever van de Unie, door te bepalen dat de lidstaten ervoor moeten zorgen dat de leden van het betrokken publiek in ...[+++]


Nach der Verordnung (EG) Nr. 764/2008 über die gegenseitige Anerkennung muss ein Mitgliedstaat alle Erzeugnisse (und somit auch Detergenzien mit unterschiedlichem Phosphatgehalt) akzeptieren, die in einem anderen Mitgliedstaat rechtmäßig in den Verkehr gebracht wurden, sofern er keine spezifischen, dagegen sprechenden Gründe vorbringen kann.

Overeenkomstig Verordening (EG) nr. 764/2008 inzake wederzijdse erkenning moeten de lidstaten producten (waaronder ook wasmiddelen met verschillende fosfaatgehalten) die in een andere lidstaat rechtmatig in de handel zijn gebracht, toelaten, tenzij zij specifieke redenen kunnen aangeven om hiervan af te wijken.


Im Sinne dieser Verordnung sollte die Formulierung „oder in einem Mitgliedstaat registriert ist“ dahingehend ausgelegt werden, dass der Flaggenstaat zum Zweck der Registrierung eines auf Grund einer „Bareboat Charter“ ausgecharterten Schiffes entweder ein Mitgliedstaat oder eine Vertragspartei des Athener Übereinkommens sein muss.

Voor de toepassing van deze verordening moeten de woorden „of in een lidstaat is geregistreerd” worden geinterpreteerd in die zin dat de vlaggenstaat in geval van registratie van rompbevrachting ofwel een lidstaat van de EU of een partij bij het Verdrag van Athene moet zijn.


Kürzlich äußerte Herr Blair, dass jemand, der sich jetzt hinstellt und der Polizei die Mithilfe verweigert, gewichtige Gründe dafür vorbringen muss.

De heer Blair zei onlangs dat je wel serieuze redenen moet hebben om ‘nee’ te zeggen tegen de politie.


Der Mitgliedstaat muss konsultiert werden, sofern nicht klar ist, ob die Dokumente freigegeben werden sollen oder nicht; gibt der Mitgliedstaat Gründe für die Nichtfreigabe der angeforderten Schriftstücke auf der Grundlage von Verordnung (EG) Nr. 1049/2001 oder einschlägigen ähnlichen und besonderen Bestimmungen seiner nationalen Gesetzgebung an, verweigert das Organ den Zugang zu diesen Dokumenten.

De lidstaat moet worden geraadpleegd, tenzij duidelijk is dat het document openbaar moet worden gemaakt of juist niet. Indien de lidstaat zijn redenen om de gevraagde documenten niet openbaar te maken baseert op Verordening (EG) nr. 1046/2001 of op vergelijkbare specifieke regels in zijn nationale recht, dient de instelling de toegang tot de betrokken documenten te weigeren.


(3) Erfolgt die Überstellung durch einen Mitgliedstaat aus einem der in Artikel 19 Absatz 4 und Artikel 20 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 343/2003 genannten Gründe nach der regulären Sechsmonats-Frist, muss der Mitgliedstaat zuvor die notwendigen Absprachen mit dem zuständigen Mitgliedstaat treffen.

3. Wanneer een lidstaat om een van de in artikel 19, lid 4, en artikel 20, lid 2, van Verordening (EG) nr. 343/2003 bedoelde redenen na de normale termijn van zes maanden tot de overdracht overgaat, zorgt die lidstaat ervoor dat vooraf het nodige overleg met de verantwoordelijke lidstaat plaatsvindt.


w