Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Mitgliedstaat des vorübergehenden Gebrauchs

Traduction de «mitgliedstaat aufzuhalten gebrauch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
macht ein neuer Mitgliedstaat von dieser Möglichkeit Gebrauch

wanneer een nieuwe Lid-Staat gebruik maakt van die mogelijkheid


Mitgliedstaat des vorübergehenden Gebrauchs

Lid-Staat van tijdelijk gebruik
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Da es die Zahlung der zugunsten ziviler Kriegs- oder Repressionsopfer eingeführten Invaliditätsrente davon abhängig macht, dass die Begünstigten ihren Wohnsitz im Inland haben, kann dieses Gesetz polnische Staatsangehörige, die sich in einer Situation wie der der Klägerin des Ausgangsverfahrens befinden, davon abhalten, von ihrer Freiheit, sich in einen anderen Mitgliedstaat als Polen zu begeben und sich dort aufzuhalten, Gebrauch zu machen.

Door voor de betaling van het invaliditeitspensioen dat is ingevoerd ten voordele van burgerslachtoffers van de oorlog of repressie, als voorwaarde te stellen dat de begunstigden op het nationale grondgebied wonen, kan deze wet Poolse onderdanen in een situatie als die van verzoekster in het hoofdgeding immers ervan weerhouden om gebruik te maken van hun recht om vrij te reizen en te verblijven in een andere lidstaat dan Polen.


Die Klägerin des Ausgangsverfahrens hat mit ihrer Wohnsitznahme in Deutschland von dem in Art. 18 Abs. 1 EG jedem Unionsbürger zuerkannten Recht Gebrauch gemacht, sich im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats als des Staates, dessen Staatsangehöriger er ist, frei zu bewegen und aufzuhalten.

Door zich in Duitsland te vestigen, heeft verzoekster in het hoofdgeding gebruikgemaakt van het in artikel 18, lid 1, EG aan elke burger van de Unie toegekende recht om vrij te reizen en te verblijven op het grondgebied van een andere lidstaat dan die waarvan hij onderdaan is.


Falls der Gerichtshof seinem ersten Vorschlag nicht folgen sollte, schlägt der Generalanwalt vor, die Richtlinie 2004/38 zumindest auf diejenigen Unionsbürger und ihre die Staatsangehörigkeit eines Drittstaats besitzenden Familienangehörigen anzuwenden, die von ihrer Freiheit, sich in einem anderen Mitgliedstaat zu bewegen und aufzuhalten, tatsächlich Gebrauch machen und gleichzeitig Kurzreisen in den Mitgliedstaat unternehmen, dessen Staatsangehörigkeit die betreffenden Unionsbürger besitzen.

Indien het Hof zijn eerste voorstel niet zou volgen, stelt de advocaat-generaal voor richtlijn 2004/38 op zijn minst toe te passen op burgers van de Unie en hun familieleden met de nationaliteit van een derde land, die hun vrijheid van verkeer daadwerkelijk uitoefenen door in een andere lidstaat te verblijven gelijktijdig met verplaatsingen van korte duur naar de lidstaat waarvan de betrokken burgers de nationaliteit hebben.


22. stellt fest, dass es in letzter Zeit auf Grundlage des Begriffs der Unionsbürgerschaft zu einer Weiterentwicklung der Rechtsprechung des Gerichtshofs hinsichtlich des Rechts, sich frei zu bewegen, gekommen ist, woraus sich ergibt, dass die Mitgliedstaaten ihre Bürger, die vom Recht, sich frei zu bewegen und sich in einem anderen Mitgliedstaat aufzuhalten, Gebrauch gemacht haben, gegenüber denjenigen, die von diesem Recht keinen Gebrauch gemacht haben, nicht benachteiligen dürfen;

22. merkt de recente stijging van arresten van het Hof van Justitie op die gebaseerd zijn op het concept van het burgerschap van de Unie en betrekking hebben op het recht op vrij verkeer, op grond waarvan de lidstaten ingezetenen die hun recht op vrij verkeer en vestiging in een andere lidstaat hebben gebruikt niet ongunstiger mogen behandelen dan degenen die geen gebruik hebben gemaakt van dit recht;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. stellt fest, dass es in letzter Zeit auf Grundlage des Begriffs der Unionsbürgerschaft zu einer Weiterentwicklung der Rechtsprechung des Gerichtshofs hinsichtlich des Rechts, sich frei zu bewegen, gekommen ist, woraus sich ergibt, dass die Mitgliedstaaten ihre Bürger, die vom Recht, sich frei zu bewegen und sich in einem anderen Mitgliedstaat aufzuhalten, Gebrauch gemacht haben, gegenüber denjenigen, die von diesem Recht keinen Gebrauch gemacht haben, nicht benachteiligen dürfen;

22. merkt de recente stijging van arresten van het Hof van Justitie op die gebaseerd zijn op het concept van het burgerschap van de Unie en betrekking hebben op het recht op vrij verkeer, op grond waarvan de lidstaten ingezetenen die hun recht op vrij verkeer en vestiging in een andere lidstaat hebben gebruikt niet ongunstiger mogen behandelen dan degenen die geen gebruik hebben gemaakt van dit recht;


22. stellt fest, dass es in letzter Zeit auf Grundlage des Begriffs der Unionsbürgerschaft zu einer Weiterentwicklung der Rechtsprechung des EuGH hinsichtlich des Rechts, sich frei zu bewegen, gekommen ist, woraus sich ergibt, dass die Mitgliedstaaten ihre Bürger, die vom Recht, sich frei zu bewegen und sich in einem anderen Mitgliedstaat aufzuhalten, Gebrauch gemacht haben, gegenüber denjenigen, die von diesem Recht keinen Gebrauch gemacht haben, nicht benachteiligen dürfen;

22. merkt de recente stijging van arresten van het Hof van Justitie op die gebaseerd zijn op het concept van EU-burgerschap en betrekking hebben op het recht op vrij verkeer, op grond waarvan de lidstaten ingezetenen die hun recht op vrij verkeer en vestiging in een andere lidstaat hebben gebruikt ongunstiger behandelen dan degenen die geen gebruik hebben gemaakt van dit recht;


In B.58.8 wurde nämlich festgestellt, dass es einem Belgier, der reell und effektiv von seinem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch gemacht hat, ermöglicht werden muss, sich in Belgien mit seinen Familienangehörigen im Sinne von Artikel 2 Nummer 2 der Richtlinie 2004/38/EG aufzuhalten, die vorher mit ihm in einem anderen Mitgliedstaat gewohnt haben, unter Bedingungen, die nicht strenger sind als diejenigen, die aufgrund des Rechtes der ...[+++]

In B.58.8 is immers vastgesteld dat de Belg die reëel en daadwerkelijk zijn recht van vrij verkeer heeft uitgeoefend, in België moet kunnen verblijven met zijn familieleden, in de zin van artikel 2, punt 2), van de richtlijn 2004/38/EG, die voordien met hem in een andere lidstaat hebben verbleven, mits is voldaan aan voorwaarden die niet strenger zijn dan die welke, krachtens het recht van de Europese Unie, door het gastland waren opgelegd.


Diese Diskriminierung ist jedoch nicht auf Artikel 40bis des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 zurückzuführen, sondern auf das Fehlen einer Gesetzesbestimmung, die es einem Belgier, der reell und effektiv von seinem Recht auf Freizügigkeit Gebrauch gemacht hat, ermöglicht, sich in Belgien aufzuhalten mit seinen Familienangehörigen im Sinne von Artikel 2 Nummer 2 der Richtlinie 2004/38/EG, die sich vorher mit ihm in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Un ...[+++]

Die discriminatie vindt haar oorsprong echter niet in artikel 40bis van de wet van 15 december 1980, maar in de ontstentenis van een wetsbepaling die een Belg die reëel en daadwerkelijk zijn recht van vrij verkeer heeft uitgeoefend, toelaat in België te verblijven met zijn familieleden in de zin van artikel 2, punt 2), van de richtlijn 2004/38/EG die voordien met hem in een andere lidstaat van de Europese Unie hebben verbleven, mits is voldaan aan voorwaarden die niet strenger zijn dan die welke, krachtens het recht van de Europese Unie, door dat gastland waren opgelegd.


Familienangehörige von Unionsbürgern, die in einem anderen Mitgliedstaat arbeiten, können ferner unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit von dem Recht Gebrauch machen, sich in dem jeweiligen Land aufzuhalten und dort zu arbeiten.

Bovendien, als een burger van de Unie werkt in een andere lidstaat, hebben zijn of haar gezinsleden het recht in het land in kwestie te wonen en te werken, ongeacht hun nationaliteit.


Der Gerichtshof hebt hervor, dass die Ausübung der Freiheiten, die der Vertrag den Unionsbürgern gewährleistet, schwerwiegend behindert würde, wenn diese im Aufnahmemitgliedstaat kein normales Familienleben führen dürften, weil sie davon abgehalten würden, von ihrem Recht Gebrauch zu machen, in diesen Mitgliedstaat einzureisen und sich dort aufzuhalten.

Het Hof benadrukt dat, indien het de burgers van de Unie niet werd toegestaan om in de gastlidstaat een normaal familieleven te leiden, de uitoefening van de hun bij het Verdrag gegarandeerde vrijheden ernstig zou worden belemmerd, daar zij er dan van zouden worden weerhouden om van hun rechten van inreis en verblijf in die lidstaat gebruik te maken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mitgliedstaat aufzuhalten gebrauch' ->

Date index: 2023-08-21
w