Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austretender EU-Mitgliedstaat
Austritt aus der EU
Austritt aus der Europäischen Union
Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU
Brexit
Dublin-Verordnung
EG-Land
EU-Austrittsland
EU-Land
EU-Staat
Kennbuchstaben des Mitgliedstaats
Kennzeichen des Mitgliedstaats
Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedsland der Europäischen Union
Mitgliedstaat der EU
Mitgliedstaat der Europäischen Union
Nicht teilnehmender Mitgliedstaat
Pre-Ins
Recht auf Austritt aus der EU
Recht auf Austritt aus der Europäischen Union
Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats
Verlassen der EU
Verlassen der Europäischen Union

Traduction de «mitgliedstaat auch ermächtigt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internatio ...[+++]


Fischereifahrzeug, das die Flagge eines Mitgliedstaats der Gemeinschaft führt | Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats | Schiff, das unter der Flagge eines Mitgliedstaats fährt

schip dat onder de vlag van een Lid-Staat vaart | vaartuig dat de vlag van een lidstaat voert


nicht teilnehmender Mitgliedstaat [ Mitgliedstaat, der nicht zur ersten Teilnehmergruppe gehört | Pre-Ins ]

niet-deelnemend land


Austritt aus der EU [ austretender EU-Mitgliedstaat | Austritt aus der Europäischen Union | Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU | Brexit | EU-Austrittsland | Recht auf Austritt aus der EU | Recht auf Austritt aus der Europäischen Union | Verlassen der EU | Verlassen der Europäischen Union ]

uittreding uit de EU [ Brexit | recht van uittreding uit de EU | recht van uittreding uit de Europese Unie | terugtrekking als EU-lidstaat | uittredende EU-lidstaat | uittreding uit de Europese Unie | uittreding van een lidstaat uit de EU | vertrek uit de Europese Unie ]


Mitgliedstaat der EU [ EG-Land | EU-Land | EU-Staat | Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften | Mitgliedsland der Europäischen Union | Mitgliedstaat der Europäischen Union ]

EU-lidstaat [ EU-land | landen van de EG | landen van de Europese Gemeenschappen | lidstaten van de Europese Unie ]


Kennbuchstaben des Mitgliedstaats | Kennzeichen des Mitgliedstaats

hoofdletters als kenteken van de lidstaat | kenletters van de lidstaat
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(8) Für die Anwendung von Absatz 7 bestimmt der Rat nach dem Verfahren des Artikels 20 der Verordnung (EG) Nr. 2371/2002 die Anzahl und Gesamttonnage (BRT) der Fischereifahrzeuge eines jeden Mitgliedstaats, die ermächtigt werden dürfen, Roten Thun zu fischen, an Bord zu behalten, umzuladen, zu transportieren oder anzulanden.

8. Voor de toepassing van lid 7 stelt de Raad volgens de procedure van artikel 20 van Verordening (EG) nr. 2371/2002 het aantal en de overeenkomstige in brutoton uitgedrukte totale capaciteit vast van de vissersvaartuigen van elke lidstaat die blauwvintonijn mogen bevissen, aan boord houden, overladen, vervoeren of aanlanden.


Gläubigern, die nach Einschätzung der bestellenden Behörde oder einer anderen Behörde, die im betreffenden Mitgliedstaat zur Wahrnehmung dieser Aufgabe ermächtigt ist, ausgehend von den Informationen, die der bestellenden Behörde oder einer anderen Behörde, die im betreffenden Mitgliedstaat zur Wahrnehmung dieser Aufgabe ermächtigt ist, vorliegen, große Gläubiger sind.

de crediteuren die door de aanstellende autoriteit of elke andere autoriteit die gemachtigd is om deze taak in de betrokken lidstaat uit te voeren, als significant worden geïdentificeerd op basis van de informatie waarover de aanstellende autoriteit of elke andere autoriteit die gemachtigd is om deze taak in de betrokken lidstaat uit te voeren, beschikt.


Dieser Fischfang darf nur von Unionsschiffen betrieben werden, die hierzu von dem jeweiligen Mitgliedstaat ordnungsgemäß ermächtigt wurden und die der Kommission nach Artikel 5 der Verordnung (EU) Nr. 1236/2010 gemeldet wurden.

Alleen EU-vaartuigen die door hun lidstaat overeenkomstig artikel 5 van Verordening (EU) nr. 1236/2010 naar behoren zijn gemachtigd en bij de Commissie zijn aangemeld, nemen aan de visserij deel.


2. Die technische Überwachung wird von dem Mitgliedstaat, in dem das Fahrzeug zugelassen ist, oder von einer durch diesen Mitgliedstaat entsprechend beauftragten öffentlichen Stelle oder von Stellen oder Einrichtungen durchgeführt, die vom Mitgliedstaat dafür ernannt und unter seiner Aufsicht tätig sind, einschließlich ermächtigter privater Stellen .

2. De technische controle wordt uitgevoerd door de lidstaat waar het voertuig is geregistreerd of door een door deze lidstaat met deze taak belast publiek orgaan of door organen of instellingen die door die lidstaat zijn aangewezen en die onder toezicht van die lidstaat staan, met inbegrip van gemachtigde particuliere organen .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(16e) Die Kommission sollte sich vergewissern, dass die von dem antragstellenden Mitgliedstaat vorgelegten Informationen korrekt sind und dass der Antrag des Mitgliedstaats gerechtfertigt ist, und ermächtigt werden, innerhalb von vier Monaten nach der Antragstellung durch den Mitgliedstaat im Wege eines Durchführungsrechtsakts einen Beschluss über die Vorschriften und Bedingungen der Teilnahme des antragstellenden Mitgliedstaats an ...[+++]

(16 sexies) De Commissie moet controleren of de door de verzoekende lidstaat ingediende informatie correct is en of het verzoek van de lidstaat gegrond is, en moet de bevoegdheid krijgen om binnen vier maanden door middel van een uitvoeringshandeling een besluit te nemen over de voorwaarden voor deelname van de verzoekende lidstaat aan het risicodelingsinstrument.


5. Die Verwaltungsbehörde leitet im Zentralsystem gespeicherte Daten weder an die Behörden eines Drittlands weiter noch stellt sie sie ihnen zur Verfügung – es sei denn, dass sie hierzu im Rahmen eines Gemeinschaftsübereinkommens über die Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständigen Mitgliedstaats ausdrücklich ermächtigt wird.

5. De in het centraal systeem opgeslagen gegevens worden door de beheersautoriteit niet overgedragen aan of beschikbaar gesteld voor de autoriteiten van derde landen, tenzij zij daartoe uitdrukkelijk toestemming heeft gekregen in het kader van een overeenkomst van de Gemeenschap over de criteria en mechanismen voor de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internationale bescherming.


5. Die Verwaltungsbehörde leitet im Zentralsystem gespeicherte Daten weder an die Behörden eines Drittlands weiter noch stellt sie sie ihnen zur Verfügung – es sei denn, dass sie hierzu im Rahmen eines Gemeinschaftsübereinkommens über die Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des für die Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz zuständigen Mitgliedstaats ausdrücklich ermächtigt wird.

5. De in het centraal systeem opgeslagen gegevens worden door de beheersautoriteit niet overgedragen aan of beschikbaar gesteld voor de autoriteiten van derde landen, tenzij zij daartoe uitdrukkelijk toestemming heeft gekregen in het kader van een overeenkomst van de Gemeenschap over de criteria en mechanismen voor de vaststelling van de staat die verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internationale bescherming.


(2) Wenn in DrittstaatenDrittländern die von den Behörden des vertretenden Mitgliedstaats an die Behörden des/der vertretenen Mitgliedstaats/Mitgliedstaaten oder von dem externen Dienstleistungserbringer oder dem Honorarkonsul an die Behörden des/der betreffenden Mitgliedstaats/Mitgliedstaaten elektronisch zu übermittelnden Daten nicht verschlüsselt werden dürfen, so ermächtigt/ermächtigen der/die vertretene(n) Mitgliedstaat(en) den vertretenden Mitgliedstaat oder den externen Dienstleistungserbringer oder den Honorarkonsul ð gestatte ...[+++]

2. In het geval dat derde landen de versleuteling verbieden van gegevens die elektronisch worden overgedragen doorgegeven, door de autoriteiten van de vertegenwoordigende lidstaat aan de autoriteiten van de vertegenwoordigde lidstaat, of door de externe dienstverlener of honorair consul aan de autoriteiten van de betrokken lidstaat, staat de vertegenwoordigde lidstaat of de betrokken lidstaat niet toe dat de vertegenwoordigende lidstaat, of de externe dienstverlener of honorair consul gegevens langs elektronische weg overdraagt worden overgedragen.


(2) Wenn in Drittländern die von den Behörden des vertretenden Mitgliedstaats an die Behörden des/der vertretenen Mitgliedstaats/Mitgliedstaaten oder von dem externen Dienstleistungserbringer oder dem Honorarkonsul an die Behörden des/der betreffenden Mitgliedstaats/Mitgliedstaaten elektronisch zu übermittelnden Daten nicht verschlüsselt werden dürfen, so ermächtigt/ermächtigen der/die vertretene(n) Mitgliedstaat(en) den vertretenden Mitgliedstaat oder den externen Dienstleistungserbringer oder den Honorarkonsul nicht zu einer elektro ...[+++]

2. In het geval dat derde landen de versleuteling verbieden van gegevens die elektronisch worden overgedragen door de autoriteiten van de vertegenwoordigende lidstaat aan de autoriteiten van de vertegenwoordigde lidstaat, of door de externe dienstverlener of honorair consul aan de autoriteiten van de betrokken lidstaat, staat de vertegenwoordigde lidstaat of de betrokken lidstaat niet toe dat de vertegenwoordigende lidstaat, of de externe dienstverlener of honorair consul gegevens langs elektronische weg overdraagt.


(2) Wenn in Drittländern die von den Behörden des vertretenden Mitgliedstaats an die Behörden des/der vertretenen Mitgliedstaats/Mitgliedstaaten oder von dem externen Dienstleistungserbringer oder dem Honorarkonsul an die Behörden des/der betreffenden Mitgliedstaats/Mitgliedstaaten elektronisch zu übermittelnden Daten nicht verschlüsselt werden dürfen, so ermächtigt/ermächtigen der/die vertretene(n) Mitgliedstaat(en) den vertretenden Mitgliedstaat oder den externen Dienstleistungserbringer oder den Honorarkonsul nicht zu einer elektro ...[+++]

2. In het geval dat derde landen de versleuteling verbieden van gegevens die elektronisch worden overgedragen door de autoriteiten van de vertegenwoordigende lidstaat aan de autoriteiten van de vertegenwoordigde lidstaat, of door de externe dienstverlener of honorair consul aan de autoriteiten van de betrokken lidstaat, staat de vertegenwoordigde lidstaat of de betrokken lidstaat niet toe dat de vertegenwoordigende lidstaat, of de externe dienstverlener of honorair consul gegevens langs elektronische weg overdraagt.


w