Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
ESVP
Europäische Sicherheit
Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik
GESVP
GSVP
Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Ingenieur Sicherheit und Gesundheitsschutz
Ingenieurin Sicherheit und Gesundheitsschutz
Luftsicherheit
Maritime Sicherheit
Servicetechniker - Sicherheits- und Alarmanlagen
Servicetechnikerin - Sicherheits- und Alarmanlagen
Sicherheit auf See
Sicherheit der Meere
Sicherheit der Schiffe
Sicherheit der Schiffstransporte
Sicherheit der Zivilluftfahrt
Sicherheit des Luftverkehrs
Sicherheit des Seeverkehrs
Sicherheit in Europa
Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
öffentliche Ordnung und Sicherheit
öffentliche Sicherheit und Ordnung

Vertaling van " sicherheit festzulegen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
europäische Sicherheit [ Sicherheit in Europa ]

Europese veiligheid


die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienestandards gewährleisten | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienevorschriften sicherstellen | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienestandards sicherstellen | die Einhaltung von Gesundheits- Sicherheits- und Hygienevorschriften garantieren

ervoor zorgen dat standaards voor gezondheid veiligheid en hygiëne nageleefd worden | naleving van de normen voor gezondheid veiligheid en hygiëne waarborgen | naleving van gezondheids- veiligheids- en hygiënenormen waarborgen | voor de naleving van gezondheids- veiligheids- en hygiënenormen zorgen


Sicherheit der Meere [ Sicherheit der Schiffe | Sicherheit der Schiffstransporte ]

veiligheid op zee [ veiligheid van scheepvaarttransport | veiligheid van vaartuigen ]


Luftsicherheit (security) [ Sicherheit der Zivilluftfahrt | Sicherheit des Luftverkehrs ]

luchtvaartbeveiliging [ beveiliging van de burgerluchtvaart | beveiliging van de luchtvaart | beveiliging van het luchttransport | beveiliging van het luchtvervoer | luchtruimbeveiliging ]


Ingenieur Sicherheit und Gesundheitsschutz | Ingenieur Sicherheit und Gesundheitsschutz/Ingenieurin Sicherheit und Gesundheitsschutz | Ingenieurin Sicherheit und Gesundheitsschutz

ingenieur veiligheid en gezondheid | productingenieur veiligheid en gezondheid | arbo-ingenieur | productingenieur gezondheid en veiligheid


Servicetechniker - Sicherheits- und Alarmanlagen | Servicetechniker - Sicherheits- und Alarmanlagen/Servicetechnikerin - Sicherheits- und Alarmanlagen | Servicetechnikerin - Sicherheits- und Alarmanlagen

installateur veiligheidssystemen | technica alarmsystemen | onderhoudstechnicus alarmsystemen | technicus alarmsystemen


Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz | Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz | Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit

gezondheid en veiligheid op de werkplek | gezondheid en veiligheid op het werk


Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik | Gemeinsame Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik | Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik | ESVP [Abbr.] | GESVP [Abbr.] | GSVP [Abbr.]

Europees veiligheids- en defensiebeleid | gemeenschappelijk Europees veiligheids- en defensiebeleid | gemeenschappelijk veiligheids- en defensiebeleid | EVDB [Abbr.] | GEVDB [Abbr.] | GVDB [Abbr.]


maritime Sicherheit | Sicherheit auf See | Sicherheit des Seeverkehrs

maritieme veiligheid | scheepvaartveiligheid


öffentliche Sicherheit und Ordnung (1) | öffentliche Ordnung und Sicherheit (2)

openbare orde en veiligheid
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Mitgliedstaaten sind demnach verpflichtet, ihre Regulierungsstrukturen anzugleichen, die Verantwortlichkeiten der einzelnen Akteure im Bereich der Sicherheit festzulegen sowie gemeinsame Sicherheitsziele und Sicherheitsmethoden zu entwickeln.

De lidstaten moeten de regelgevende structuren harmoniseren, de verantwoordelijkheden van de actoren inzake veiligheid omschrijven, en gemeenschappelijke veiligheidsdoelen en -methoden ontwikkelen.


– berühren nicht die anerkannte Befugnis der Mitgliedstaaten, die Grundprinzipien ihres Systems der sozialen Sicherheit festzulegen, und dürfen das finanzielle Gleichgewicht dieser Systeme nicht erheblich beeinträchtigen;

— laten het recht van de lidstaten om de fundamentele beginselen van hun socialezekerheidsstelsel vast te stellen onverlet en mogen geen aanmerkelijke gevolgen hebben voor het financiële evenwicht van dat stelsel,


Straßenverkehrssicherheit: Kommission erhebt Klage gegen Portugal wegen des Versäumnisses, Leitlinien für die Beurteilung der Infrastruktur-Sicherheit festzulegen

Verkeersveiligheid: Commissie daagt Portugal voor Hof wegens niet-vaststelling van richtsnoeren voor beoordeling van veiligheid van infrastructuur


7. ersucht den Rat und die Kommission, die Prioritäten auf der Grundlage der operativen Programmgestaltung zur Umsetzung des Haager Programms über die Terrorismusbekämpfung für innere Sicherheit und der Europäischen Verteidigungsstrategie für äußere Sicherheit festzulegen;

7. verzoekt de Raad en de Commissie om de prioriteiten vast te stellen op basis van het operationele programmeringskader voor de tenuitvoerlegging van het programma van Den Haag inzake de bestrijding van terrorisme in het geval van de interne veiligheid en de Europese veiligheidsstrategie in het geval van de externe veiligheid;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. ersucht den Rat und die Kommission, die Prioritäten auf der Grundlage der operativen Programmgestaltung zur Umsetzung des Haager Programms über die Terrorismusbekämpfung für innere Sicherheit und der Europäischen Verteidigungsstrategie für äußere Sicherheit festzulegen;

7. verzoekt de Raad en de Commissie om de prioriteiten vast te stellen op basis van het operationele programmeringskader voor de tenuitvoerlegging van het programma van Den Haag inzake de bestrijding van terrorisme in het geval van de interne veiligheid en de Europese veiligheidsstrategie in het geval van de externe veiligheid;


12. ist sich darüber im Klaren, dass es Sache der Mitgliedstaaten ist, die Prioritäten für Ausgaben im Bereich der sozialen Sicherheit festzulegen, bedauert aber dennoch die Ungerechtigkeit, dass Menschen mit gleichen Symptomen in verschiedenen Ländern völlig unterschiedliche Rechte und Behandlungsmöglichkeiten haben können; behauptet, dass in einigen Teilen der EU die Tatsache, dass die MS noch nicht einmal als gesundheitliche Beeinträchtigung anerkannt und ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen nicht Rechnung getragen wird, eine doppelte Diskriminierung darstellt, da unverhältnismäßig viele Frauen unter MS leiden.

12. erkent dat de lidstaten zelf beslissen over prioriteiten bij hun uitgaven voor de sociale zekerheid; betreurt niettemin de oneerlijkheid van de situatie waarin mensen met dezelfde symptomen in verschillende landen totaal verschillende rechten en behandelingen hebben; houdt staande dat het feit dat de aandoening in sommige EU-landen zelfs niet wordt erkend en dat geen rekening wordt gehouden met het variabele karakter ervan, een dubbele discriminatie is, aangezien vrouwen meer dan evenredig door MS worden getroffen.


ruft die Mitgliedstaaten auf, sich auf gemeinsame Standards für Sicherheitsmerkmale von Personalausweisen und für sichere Verfahren für die Ausstellung von Personalausweisen (Dezember 2005) zu verständigen und sodann schnellstmöglich detaillierte Normen festzulegen; wird die Fähigkeit weiter ausbauen, Visainformationen über das Visa-Informationssystem (VIS) und Strafverfolgungserkenntnisse über das Schengener Informationssystem der zweiten Generation (SIS II) auszutauschen, und wird auf diese Weise für leistungsfähigere und flexibler ...[+++]

doet een beroep op de lidstaten gemeenschappelijke normen voor veiligheidskenmerken en veilige afgifteprocedures voor identiteitsbewijzen overeen te komen (december 2005), en zo spoedig mogelijk daarna gedetailleerde normen; zal het vermogen tot uitwisseling van informatie over visa via het visuminformatiesysteem (VIS) en informatie over wetshandhaving via de tweede generatie van het Schengeninformatiesysteem (SIS II) verder ontwikkelen, en aldus voorzien in sterkere en meer flexibele informatiesystemen om onze buitengrenzen en onze binnenlandse veiligheid te beschermen; zal prioriteit geven aan de invoering van biometrie, dat wil zeggen gezichtsherkenning en het nemen van vingerafdrukken van visumaanvragers in het kader van het VIS voor ...[+++]


Das Übereinkommen gilt für landgestützte zivile kerntechnische Anlagen und verpflichtet die Vertragsparteien, einen geeigneten nationalen und internationalen rechtlichen und ordnungspolitischen Rahmen zur Regelung der Sicherheit festzulegen und beizubehalten.

De overeenkomst is van toepassing op civiele kerninstallaties op de grond en verplicht de overeenkomstsluitende partijen om een passende nationale en internationale wetgeving op te stellen en te handhaven, alsmede om regulerende kaders in het leven te roepen met het oog op de veiligheid.


Er hob hervor, welche Bedeutung der Zusammenarbeit in diesem Bereich im Rahmen der Stärkung der Gemeinsamen Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik zukommt, und ersuchte die zuständigen Gremien des Rates, die Arbeiten fortzusetzen und im Lichte der künftigen Entwicklung gegebenenfalls der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik einen Gemeinsamen Standpunkt festzulegen.

De Raad beklemtoonde het belang van samenwerking op dit gebied, in het kader van de versterking van het gemeenschappelijk Europees veiligheids- en defensiebeleid, en verzocht de bevoegde instanties hun werk voort te zetten, en daarbij ook aandacht te besteden aan een mogelijk gemeenschappelijk standpunt in het licht van de toekomstige ontwikkelingen in het Europees veiligheids- en defensiebeleid.


die Sicherheit von Fischereifahrzeugen mit einer Gesamtlänge von mehr als 15 Metern zu erhöhen, indem sie mit automatischen Identifizierungssystemen (AIS) ausgerüstet werden, spezifische Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit im Seeverkehr bei Eisgang festzulegen, Regeln für die Gewährung oder Verweigerung des Zugangs von auf Hilfe angewiesenen Schiffen zu Notliegeplätzen festzulegen und die Überwachung der Schiffe durch das System für den Austausch von Seeverkehrsinformationen SafeSeaNet zu erhöhen.

de veiligheid in vissersvaartuigen met een lengte over alles van meer dan 15 meter te verhogen door deze uit te rusten met automatische identificatiesystemen (AIS); specifieke maatregelen vast te stellen ter verhoging van de maritieme veiligheid bij ijsgang; voorschriften vast te stellen voor het aan een bijstand behoevend schip bieden of weigeren van toegang tot het toevluchtsoord; monitoring van schepen te verbeteren met behulp van SafeSeaNet, het systeem voor de uitwisseling van informatie.


w