6. betont, dass die bei der Halbzeitüberprüfung des Programms MEDA II gewonnenen Erkenntnisse und die Feststellungen des Rechnungshofs über Umsetzung sowie Verwaltungseffektivität und -effizienz, wonach Verbesserungen zu verzeichnen sind, aber noch keine vollständige Zufriedenheit besteht, allein nicht ausreichen, um die Unterschiede zu erklären, zu denen es im Rahmen vo
n MEDA zwischen den einzelnen Ländern und Programmen gekommen ist; weist darauf hin, dass externe Faktoren (Finanzbestimmungen, Governance, kulturelle Faktoren) zur Erklärung der festgestellten Unterschiede beim Tempo der Verände
...[+++]rungen und bei den Auszahlungsmechanismen offensichtlich eine große Rolle spielen; fordert die Kommission auf, diese Faktoren bei ihren Planungen sowie der Umsetzung, Überwachung und Bewertung zu berücksichtigen; 6. benadrukt het feit dat de conclusies van de tussentijdse evaluatie van het MEDA-II-programma en van de Rekenkamer betreffende de doeltreffendheid en efficiëntie van de uitvoering en het beheer - "verbeterd, maar nog niet volledig bevredigend" - op zich onvoldoende verklaring zijn voor de verschillen in de resulta
ten van MEDA tussen landen en programma's; wijst erop dat externe factoren (financiële regeling, governance, culturele fact
oren) een grote rol spelen bij de waargenomen verschillen bij het tempo van de veranderingen en de
...[+++]betalingspatronen; verzoekt de Commissie bij de planning, uitvoering, monitoring en beoordeling met deze factoren rekening te houden;