Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AEP
Allgemeines Einfuhrprogramm
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
Erderwärmung
GIP
GNSS
GPI
GWP
Global Governance
Global Maritime Distress and Safety System
Globale Erwärmung
Globale Ordnungspolitik
Globale Sicherheitsleistung
Globale Struktur- und Ordnungspolitik
Globales Einfuhrprogramm
Globales Importprogramm
Globales Konto
Globales Satellitennavigationssystem
Klimaerwärmung
Richtlinie über Sanktionen gegen Arbeitgeber
Satellitennavigation
Treibhauseffekt-Potential
Treibhauspotential
Weltordnungspolitik
Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem

Vertaling van "mindeststandards globaler " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Richtlinie 2009/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 über Mindeststandards für Sanktionen und Maßnahmen gegen Arbeitgeber, die Drittstaatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt beschäftigen | Richtlinie über Sanktionen gegen Arbeitgeber

richtlijn inzake sancties tegen werkgevers


Global Governance | globale Ordnungspolitik | globale Struktur- und Ordnungspolitik | Weltordnungspolitik

global governance | mondiaal bestuur | mondiale governance


technische Normen im Hinblick auf globale Interoperabilität koordinieren | technische Normen im Hinblick auf globale Kompatibilität koordinieren

technische normen voor globale interoperabiliteit coördineren


allgemeines Einfuhrprogramm | globales Einfuhrprogramm | globales Importprogramm | AEP [Abbr.] | GIP [Abbr.] | GPI [Abbr.]

algemeen invoerprogramma | AIP [Abbr.]


globale Erwärmung [ Erderwärmung | GWP | Klimaerwärmung | Treibhauseffekt-Potential | Treibhauspotential ]

opwarming van het klimaat [ GWP | opwarmend vermogen | opwarming van de aarde | wereldwijde opwarming ]


Global Maritime Distress and Safety System | Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS)

GMDSS | wereldwijd maritiem nood- en veiligheidssysteem


Satellitennavigation [ globales Satellitennavigationssystem | GNSS ]

satellietnavigatie [ Europees satellietnavigatiesysteem | Galileo | GNSS | GPS | wereldwijd satellietnavigatiesysteem ]


das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
MLC 2006 legt globale Mindeststandards fest, um sicherzustellen, dass alle Seeleute, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit und der Flagge der Schiffe, auf denen sie beschäftigt sind, ein Recht auf menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen haben.

MLC 2006 bepaalt wereldwijde minimumnormen die het recht van alle zeevarenden op behoorlijke leef- en werkomstandigheden garanderen, ongeacht hun nationaliteit en ongeacht de vlag van het schip waarop zij werken.


MLC 2006 legt globale Mindeststandards fest, um sicherzustellen, dass alle Seeleute, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit und der Flagge der Schiffe, auf denen sie beschäftigt sind, ein Recht auf menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen haben, und damit ein fairer Wettbewerb herrscht.

Het MLC 2006 bevat wereldwijde minimumnormen om te zorgen voor het recht van alle zeevarenden op fatsoenlijke leef- en werkomstandigheden, ongeacht hun nationaliteit en ongeacht de vlag van de schepen waarop zij werkzaam zijn, en teneinde gelijke concurrentievoorwaarden tot stand te brengen.


Es ist wichtig, dass diese Mindeststandards global gelten, da in dem Bereich wie in anderen auch die Tendenz leider in Richtung auf einen Abwärts-Wettlauf weist, sodass ich zu einer baldigen Annahme dieses Übereinkommens bereits in einem sehr frühen Stadium drängen würde.

Het is hierbij belangrijk dat het om wereldwijde minimumnormen gaat, want helaas is het de trend in deze sector, net als in andere sectoren, om de niveaus tot de absolute bodem terug te brengen, en daarom dring ik er op aan om dit Verdrag in een zo vroeg mogelijk stadium goed te keuren.


· EU-Ebene – Bereitstellung von Finanzmitteln, Daten (Benchmarking, globale Trends), Verfahrensweise auf der Grundlage eines Austauschs bewährter Praktiken, Beratung zur Mehrebenengovernance, Festlegung von Mindeststandards für Programme zur Einhaltung der EU-Prioritäten;

· EU-niveau – voorzien in financiële middelen, gegevens (benchmarking, mondiale trends), methodiek gebaseerd op gedeelde beste praktijken, richtsnoeren voor meerlagig bestuur, vaststelling van minimumnormen voor programma's om te voldoen aan EU-prioriteiten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. ist der Ansicht, dass die Europäische Union als globaler Akteur bei der Umsetzung einer "Agenda für menschenwürdige Arbeit und menschenwürdige Alterssicherung für alle" eine führende Rolle übernehmen müsste; betont, dass gewisse Mindeststandards bezüglich Arbeitnehmerrechte und Sozialschutz als ein sozioökonomisches Fundament angenommen und anerkannt werden sollten, das langfristig jedem Land der Welt zum Nutzen gereichen dürfte, und dass die Schaffung von Arbeitsplätzen, Beschäftigung und "menschenwürdiger Arbeit" in idealer Wei ...[+++]

22. meent dat de EU als wereldspeler het voortouw moet nemen bij het uitdragen van de agenda "Behoorlijk werk voor allen en een behoorlijk pensioen voor allen"; benadrukt dat een zeker minimum aan normen inzake arbeidsrechten en sociale bescherming moet worden vastgesteld en aangehouden als sociaal-economisch uitgangspunt waarmee alle landen ter wereld op de lange termijn duurzame welvaart kunnen bereiken, en onderstreept dat werk, werkgelegenheid en "behoorlijk werk" idealiter zo spoedig mogelijk als de centrale punten van een negende MDG zouden moeten worden goedgekeurd;


20. ist der Ansicht, dass die EU als globaler Akteur bei der Umsetzung einer „Agenda für menschenwürdige Arbeit und menschenwürdige Alterssicherung für alle“ eine führende Rolle übernehmen müsste; betont, dass gewisse Mindeststandards bezüglich Arbeitnehmerrechte und Sozialschutz als ein sozioökonomisches Fundament angenommen und anerkannt werden sollten, das langfristig jedem Land der Welt zum Nutzen gereichen dürfte, und dass die Schaffung von Arbeitsplätzen, Beschäftigung und "menschenwürdiger Arbeit" in idealer Weise Kernpunkte e ...[+++]

20. meent dat de EU als wereldspeler het voortouw moet nemen bij het uitdragen van de agenda "Behoorlijk werk voor allen en een behoorlijk pensioen voor allen"; benadrukt dat een zeker minimum aan normen inzake arbeidsrechten en sociale bescherming moet worden vastgesteld en aangehouden als sociaal-economisch uitgangspunt waarmee alle landen ter wereld op de lange termijn duurzame welvaart kunnen bereiken, en onderstreept dat werk, werkgelegenheid en "behoorlijk werk" idealiter zo spoedig mogelijk als de centrale punten van een negende millenniumdoelstelling zouden moeten worden goedgekeurd;


11. fordert die Festlegung von Mindeststandards zur Regelung des Zugangs zu IKT und zur Erleichterung des eLearning sowie der Schaffung von „Global eSchools“.

11. bepleit het vastleggen van minimumnormen voor toegang tot ICT en het faciliteren van e-learning en het opzetten van wereldwijde e-schools.


Ein globales Konzept für die Qualität der Arbeitsplätze darf sich deshalb nicht nur auf die Höhe des Arbeitsentgelts und Mindeststandards stützen, sondern auch auf das Bestreben, Standards generell anzuheben.

Een brede benadering van de kwaliteit van werk heeft dan ook niet alleen betrekking op beloning en minimumnormen, maar op hogere normen in het algemeen.


Verschiedene Mitgliedstaaten betonen jedoch, dass eine Zusammenarbeit auf europäischer Ebene nicht ausreichend sei und fordern eine globale Zusammenarbeit sowie die Einrichtung weltweit gültiger Mindeststandards.

Verschillende lidstaten beklemtonen echter dat Europese samenwerking onvoldoende is: wereldwijd moet worden samengewerkt en moeten minimumnormen worden vastgesteld.


MLC 2006 legt globale Mindeststandards fest, um sicherzustellen, dass alle Seeleute, unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit und der Flagge der Schiffe, auf denen sie beschäftigt sind, ein Recht auf menschenwürdige Lebens- und Arbeitsbedingungen haben.

MLC 2006 bepaalt wereldwijde minimumnormen die het recht van alle zeevarenden op behoorlijke leef- en werkomstandigheden garanderen, ongeacht hun nationaliteit en ongeacht de vlag van het schip waarop zij werken.


w