Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adiabatische Erwärmung
Das globale Vertriebsnetz nutzen
Das weltweite Vertriebsnetz verwenden
Das weltweite Vertriebssystem nutzen
Dynamische Erwärmung
Erderwärmung
Erwärmung
Erwärmung der Erdatmosphäre
GNSS
GWP
Globale Erwärmung
Globale Sicherheitsleistung
Globales Konto
Globales Satellitennavigationssystem
Klimaerwärmung
Satellitennavigation
Treibhauseffekt
Treibhauseffekt-Potential
Treibhauspotential

Traduction de «globale erwärmung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
globale Erwärmung [ Erderwärmung | GWP | Klimaerwärmung | Treibhauseffekt-Potential | Treibhauspotential ]

opwarming van het klimaat [ GWP | opwarmend vermogen | opwarming van de aarde | wereldwijde opwarming ]


Erwärmung der Erdatmosphäre | globale Erwärmung | Treibhauseffekt | Treibhauseffekt-Potential

wereldwijde opwarming | wereldwijde/mondiale opwarming


Erderwärmung | globale Erwärmung

aardopwarming | opwarming van de aarde


adiabatische Erwärmung | dynamische Erwärmung

adiabatische verwarming | dynamische verwarming




technische Normen im Hinblick auf globale Interoperabilität koordinieren | technische Normen im Hinblick auf globale Kompatibilität koordinieren

technische normen voor globale interoperabiliteit coördineren


Satellitennavigation [ globales Satellitennavigationssystem | GNSS ]

satellietnavigatie [ Europees satellietnavigatiesysteem | Galileo | GNSS | GPS | wereldwijd satellietnavigatiesysteem ]


das weltweite Vertriebssystem nutzen | das globale Vertriebsnetz nutzen | das weltweite Vertriebsnetz verwenden

GDS gebruiken | global distribution system gebruiken | 0.0 | wereldwijde distributiesystemen gebruiken




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im März 2007 legten die Staats- und Regierungschefs der EU Vorschläge für ein globales und umfassendes Klimaschutzabkommen für die Zeit nach 2012 vor, mit dem die globale Erwärmung auf 2 Grad Celsius gegenüber dem vorindustriellen Stand begrenzt werden soll; sie haben ferner eine massive Reduzierung der Treibhausgasemissionen der EU beschlossen, auch für den Fall, dass ein internationales Abkommen nicht zustande kommt [2]. Die EU hat als wichtigster Geber öffentlicher Entwicklungshilfe auch eine führende Rolle bei den internationalen Bemühungen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit übernommen, was sich im „Europäischen Konsens“ [3], ...[+++]

In maart 2007 hebben de staatshoofden en regeringsleiders van de EU voorstellen gepresenteerd voor een mondiale en alomvattende overeenkomst inzake klimaatverandering voor de periode na 2012. Het doel daarvan is de opwarming van de aarde te beperken tot ten hoogste 2°C boven het pre-industriële peil en de broeikasgassen in de EU sterk te verminderen, zelfs bij het ontbreken van een internationale overeenkomst[2]. Als grootste donor van officiële ontwikkelingshulp heeft de EU ook de leiding genomen bij de internationale ontwikkelingsmaatregelen die zijn vastgelegd in de Europese consensus[3], de ambitieuze verbintenissen inzake officiële ...[+++]


Die Tätigkeiten werden die Wettbewerbsfähigkeit und Rohstoffsicherheit Europas stärken und das Wohlergehen der Menschen verbessern und gleichzeitig die Integrität, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Umwelt mit dem Ziel gewährleisten, die durchschnittliche globale Erwärmung unter 2° C zu halten und Ökosysteme und die Gesellschaft in die Lage zu versetzen, sich an den Klimawandel und andere Veränderungen in der Umwelt anzupassen.

De activiteiten zullen bijdragen tot het vergroten van het Europees concurrentievermogen en de grondstoffenzekerheid en tot het verbeteren van het welzijn, en zullen tegelijkertijd de milieu-integriteit, de veerkracht en de duurzaamheid waarborgen; doel daarvan is de opwarming van de aarde onder de 2 °C te houden en ecosystemen en de maatschappij in staat te stellen zich aan de klimaatverandering en andere veranderingen in het milieu aan te passen.


Forschung und Innovation, die sich an den politischen Zielen orientieren und sich auf die großen Herausforderungen konzentrieren, werden einen erheblichen Beitrag dazu leisten, bis 2050 die Unionsziele zu erreichen, d. h. die globale Erwärmung auf 2° C zu begrenzen, die verkehrsbedingten CO-Emissionen um 60 % zu reduzieren, die Verkehrsüberlastung und die Unfallkosten deutlich zu senken und tödliche Unfälle quasi vollständig zu vermeiden.

Onderzoek en innovatie, gebaseerd op beleidsdoelstellingen en gericht op de voornaamste uitdagingen, zullen in belangrijke mate bijdragen tot het halen van de doelstellingen van de Unie om de opwarming van de aarde te beperken tot 2 °C, de CO2-emissies afkomstig van vervoer met 60 % terug te dringen, congestie en de kosten in verband met ongevallen drastisch te verminderen en het aantal verkeersdoden in 2050 bijna tot nul terug te brengen


D. in der Erwägung, dass das Ziel einer Begrenzung der globalen Erwärmung auf 2° C immer noch eine durch extreme regionale Klimaveränderungen gekennzeichnete Erwärmung in Europa bedeuten würde und dass die gegenwärtigen Verpflichtungen gegenüber dem UNFCCC, wenn sie eingehalten werden, eine globale Erwärmung um 3,5° bis 4° C ergäben,

D. overwegende dat de doelstelling om de aardopwarming met maximaal 2 °C te beperken nog steeds zou betekenen dat Europa warmer wordt, gepaard gaande met extreme regionale klimaatveranderingen, en overwegende dat de huidige, aan het UNFCCC medegedeelde toezeggingen bij toepassing zouden neerkomen op een opwarming met 3,5-4 °C,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
D. in der Erwägung, dass das Ziel einer Begrenzung der globalen Erwärmung auf 2° C immer noch eine durch extreme regionale Klimaveränderungen gekennzeichnete Erwärmung in Europa bedeuten würde und dass die gegenwärtigen Verpflichtungen gegenüber dem UNFCCC, wenn sie eingehalten werden, eine globale Erwärmung um 3,5° bis 4° C ergäben,

D. overwegende dat de doelstelling om de aardopwarming met maximaal 2 °C te beperken nog steeds zou betekenen dat Europa warmer wordt, gepaard gaande met extreme regionale klimaatveranderingen, en overwegende dat de huidige, aan het UNFCCC medegedeelde toezeggingen bij toepassing zouden neerkomen op een opwarming met 3,5-4 °C,


D. in der Erwägung, dass das Ziel einer Begrenzung der globalen Erwärmung auf 2° C immer noch eine durch extreme regionale Klimaveränderungen gekennzeichnete Erwärmung in Europa bedeuten würde und dass die gegenwärtigen Verpflichtungen gegenüber dem UNFCCC, wenn sie eingehalten werden, eine globale Erwärmung um 3,5° bis 4° C ergäben,

D. overwegende dat de doelstelling om de aardopwarming met maximaal 2 °C te beperken nog steeds zou betekenen dat Europa warmer wordt, gepaard gaande met extreme regionale klimaatveranderingen, en overwegende dat de huidige, aan het UNFCCC medegedeelde toezeggingen bij toepassing zouden neerkomen op een opwarming met 3,5-4 °C,


20. beharrt darauf, dass der Kampf gegen den Klimawandel und die globale Erwärmung zwischen der EU und den Staaten Lateinamerikas und der Karibik einen Schwerpunkt auf der politischen Agenda bilden müssen, und empfiehlt die Abstimmung der Standpunkte in den einzelnen Dialogforen zur Umwelt und zum Klimawandel, insbesondere im Rahmen der Vereinten Nationen, womit auch das nächste Gipfeltreffen unterstützt wird, das Ende 2010 in Mexiko stattfinden wird; fordert ferner die Fortführung der Ministertreffen der Umweltminister beider Regionen, nachdem das erste solche Treffen im März 2008 in Brüssel stattfand; unterstreicht ferner, dass die Ä ...[+++]

20. dringt erop aan dat de strijd tegen de klimaatverandering en de opwarming van de aarde een prioriteit wordt op de politieke agenda van de EU en de landen van Latijns-Amerika en de Caraïben, en dringt aan op coördinatie van de standpunten in de diverse fora voor overleg over milieu en klimaatverandering, met name in het kader van de VN, waarbij het ook zijn steun uitspreekt voor de volgende top die eind 2010 in Mexico zal plaatsvinden; wijst er tevens op dat de bijeenkomsten van de milieuministers van beide regio's na de eerste bijeenkomst in Brussel in maart 2008 moeten worden voortgezet; onderstreept voorts dat de armsten, en met ...[+++]


20. beharrt darauf, dass der Kampf gegen den Klimawandel und die globale Erwärmung zwischen der EU und den Staaten Lateinamerikas und der Karibik einen Schwerpunkt auf der politischen Agenda bilden müssen, und empfiehlt die Abstimmung der Standpunkte in den einzelnen Dialogforen zur Umwelt und zum Klimawandel, insbesondere im Rahmen der Vereinten Nationen, womit auch das nächste Gipfeltreffen unterstützt wird, das Ende 2010 in Mexiko stattfinden wird; fordert ferner die Fortführung der Ministertreffen der Umweltminister beider Regionen, nachdem das erste solche Treffen im März 2008 in Brüssel stattfand; unterstreicht ferner, dass die Ä ...[+++]

20. dringt erop aan dat de strijd tegen de klimaatverandering en de opwarming van de aarde een prioriteit wordt op de politieke agenda van de EU en de landen van Latijns-Amerika en de Caraïben, en dringt aan op coördinatie van de standpunten in de diverse fora voor overleg over milieu en klimaatverandering, met name in het kader van de VN, waarbij het ook zijn steun uitspreekt voor de volgende top die eind 2010 in Mexico zal plaatsvinden; wijst er tevens op dat de bijeenkomsten van de milieuministers van beide regio's na de eerste bijeenkomst in Brussel in maart 2008 moeten worden voortgezet; onderstreept voorts dat de armsten, en met ...[+++]


der Verringerung der mit dem Verbrauch von Energie verbundenen Umweltschäden und -risiken (globale Erwärmung, Versauerung, Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen) durch Senkung des Energieverbrauchs,

vermindering van de milieuschade of -risico’s die verband houden met het gebruik van energie (opwarming van de aarde, verzuring, uitputting van niet-duurzame energiebronnen), door vermindering van het energieverbruik.


—der Verringerung der mit dem Verbrauch von Energie verbundenen Umweltschäden und -risiken (globale Erwärmung, Versauerung, Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen) durch Senkung des Energieverbrauchs,

—vermindering van de milieuschade of -risico’s die verband houden met het gebruik van energie (opwarming van de aarde, verzuring, uitputting van niet-duurzame energiebronnen), door vermindering van het energieverbruik.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'globale erwärmung' ->

Date index: 2023-06-01
w