6. verweist auf bedeutende internationale Untersuchungen mit dem Ergebnis, dass Zuwanderungstrends wichtigster Bestandteil der Veränderungen in der Bevölkerung in großen Teilen der Industrieländer sind; stellt fest, dass die Zahl der Personen im erwerbsfähigen Alter in der EU-25 bis zu
m Jahr 2020 von 303 Millionen auf 297 Millionen und anschließend bis zum Jahr 203
0 auf 280 Millionen zurückgehen dürfte, wodurch sich das Abhängigkeitsverhältnis im Rentenalter
nahezu verdoppelt, wobei ...[+++] der Rückgang der Gesamtbeschäftigung negative Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum haben könnte, da letzteres das Ergebnis von Beschäftigungs- und Produktivitätswachstum ist;
6. wijst op belangwekkend internationaal onderzoek dat laat zien dat de demografische migratietrends de belangrijkste component zijn van bevolkingsveranderingen in de ontwikkelde wereld; constateert dat de arbeidsbevolking in de EU met 25 leden zal dalen van 303 naar 297 miljoen in 2020 - en dan naar 280 miljoen in 2030, waarbij het percentage ouderen bijna verdubbelt; daarbij kan de achteruitgang van de globale werkgelegenheidssituatie negatieve gevolgen voor de economische groei hebben, aangezien die groei voortvloeit uit de toename van werkgelegenheid en productiviteit;