13. stellt fest, dass Bulgarien unter den Empfängern von EU-Be
ihilfen mit ca. 728 Millionen Euro im Rahmen von Phare und
später im Rahmen der Programme ISPA und SAPARD an dritter
Stelle steht, dass jedoch die Wirksamkeit dieser Investitione
n verbessert werden müsste; fordert die Kommission und die bulgarischen Behörden auf, Schwachstellen bei der A
...[+++]usrichtung und Durchführung der EU-Programme zu ermitteln und Vorschläge für Abhilfemaßnahmen vorzulegen, und zwar ausgehend von der tatsächlichen Beteiligung sämtlicher interessierten Parteien, d.h. der lokalen und regionalen Regierungen, der Sozialpartner und der NRO, an der Ausarbeitung, Durchführung und Bewertung von Programmen und Projekten; betont die Notwendigkeit, die Fähigkeit zur Verwaltung der EU-Gelder einschließlich Rechnungsprüfung und Finanzkontrolle zu verbessern; 13. constateert dat Bulgarije de op twee na grootste ont
vanger is van EU-geld: € 728 mln. in het kader van PHARE en later ISPA en SAPARD-programma's, maar dat de efficiëntie van deze investeringen moet worden verhoogd; verzoekt de Commissie en de Bulgaarse autoriteiten om zwakke punten te identificeren bij het opstellen van de streefcijfers en de implementatie van EU-programma's en om met voorstellen te komen om eraan te verhelpen, te beginnen met de daadwerkelijke deelname van alle betrokken partijen, d.w.z. plaatselijke en regionale overheden, sociale partners en NGO's, aan de voorbereiding, uitvoering en beoordeling van programma's e
...[+++]n projecten; onderstreept het belang van een betere structuur voor het beheer van EU-middelen, met inbegrip van audit en controle;