Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren
Anordnungen in einem Tonstudio geben
Antiangiös
Arbeit in einem Tonstudio koordinieren
Dublin-Verordnung
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
In einem Gehäuse einbaubar
In einem Gestell einbaubar
In einem Rahmen einbaubar
Leiter in einem Chemiewerk
Leiterin in einem Chemiewerk
Rahmenmontierbar
Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren

Traduction de «merkt einem » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Urlaub wegen Ausübung eines Amtes in einem Sekretariat, im Büro für die allgemeine Koordinierung der Politik, in einem Büro für allgemeine Politik oder in einem ministeriellen Kabinett

verlof voor het uitoefenen van een ambt bij een secretariaat, de cel algemene beleidscoördinatie of een cel algemeen beleid of bij een ministerieel kabinet


Aktivitäten in einem Tonstudio koordinieren | Arbeit in einem Tonstudio koordinieren | Anordnungen in einem Tonstudio geben | Tätigkeiten in einem Tonstudio koordinieren

aanwijzingen geven in een opnamestudio | werkzaamheden coördineren in een geluidsopnamestudio | activiteiten coördineren in een geluidsopnamestudio | geluidsopnamen coördineren


Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internationale bescherming dat door een onderdaan van een derde land of een staatloze bij een van de lidstaten word ...[+++]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Leiter in einem Chemiewerk | Leiter in einem Chemiewerk/Leiterin in einem Chemiewerk | Leiterin in einem Chemiewerk

manager chemische industrie | manager chemische fabriek | manager chemische installatie


in einem Gehäuse einbaubar | in einem Gestell einbaubar | in einem Rahmen einbaubar | rahmenmontierbar

insteekbaar


vollständig in einem Land gewonnene oder hergestellte Waren | Waren, die in einem einzigen Land vollständig gewonnen worden sind | Waren, die vollständig in einem Land gewonnen oder hergestellt worden sind

goederen die geheel en al in een land zijn verkregen


Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar


Privatgesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Alleingesellschafter

eenpersoons besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid


antiangiös | einem Engezustand/-gefüht entgegenwirkend

anti-angineus | wat beklemming tegengaat
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bezüglich eines möglichen Betreiberumzugs merkte ein Flughafen an, dass ein Umzug von Luftfahrtunternehmen wegen seiner strategisch günstigen Lage, verbunden mit einem hohen Anteil des Punkt-zu-Punkt-Verkehrs, nicht zu befürchten sei.

Wat het gevaar op delokalisering betreft, merkte één luchthaven op dat, gezien de combinatie van zijn strategische locatie en hoog aandeel punt-puntverkeer, er weinig vrees bestond dat exploitanten zouden uitwijken naar een andere luchthaven.


13. erkennt an, dass im Jahr 2013 viele Petenten ihre Besorgnis über die auffallenden Ungerechtigkeiten zum Ausdruck brachten, die in Dänemark vorkommen, wenn es um Verwaltungs- und Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit dem elterlichen Sorgerecht für Kinder nach Trennung oder Scheidung geht; stellt in diesem Zusammenhang bei binationalen Paaren eine Diskriminierung aus Gründen der Nationalität fest, wobei eindeutige Beispiele vorliegen, in denen der Ehepartner aus dem mit dem Verfahren befassten Mitgliedstaat gegenüber dem aus einem anderen Staat stammenden Ehepartner bevorzugt wurde, mit schwerwiegenden und oft sehr nachteiligen und dr ...[+++]

13. erkent dat, in 2013, veel indieners van een verzoekschrift uiting hebben gegeven aan hun bezorgdheid over de kennelijke onrechtmatigheden in Denemarken met betrekking tot de administratieve gerechtelijke procedures inzake de scheiding van tafel en bed en echtscheiding van ouders en de daaropvolgende voogdij over jonge kinderen; wijst in dit verband op een tendens die zich voordoet bij paren met een gemengde nationaliteit, waarbij sprake is van duidelijke voorbeelden van discriminatie op grond van nationaliteit in het voordeel van de echtgeno(o)t(e) afkomstig uit de lidstaat waar de gerechtelijke procedure plaatsvindt, en in het nadeel van de echtgeno(o)t(e) die niet uit die lidstaat afkomstig is, met ernstige en vaak zeer negatieve en ...[+++]


13. erkennt an, dass im Jahr 2013 viele Petenten ihre Besorgnis über die auffallenden Ungerechtigkeiten zum Ausdruck brachten, die in Dänemark vorkommen, wenn es um Verwaltungs- und Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit dem elterlichen Sorgerecht für Kinder nach Trennung oder Scheidung geht; stellt in diesem Zusammenhang bei binationalen Paaren eine Diskriminierung aus Gründen der Nationalität fest, wobei eindeutige Beispiele vorliegen, in denen der Ehepartner aus dem mit dem Verfahren befassten Mitgliedstaat gegenüber dem aus einem anderen Staat stammenden Ehepartner bevorzugt wurde, mit schwerwiegenden und oft sehr nachteiligen und dr ...[+++]

13. erkent dat, in 2013, veel indieners van een verzoekschrift uiting hebben gegeven aan hun bezorgdheid over de kennelijke onrechtmatigheden in Denemarken met betrekking tot de administratieve gerechtelijke procedures inzake de scheiding van tafel en bed en echtscheiding van ouders en de daaropvolgende voogdij over jonge kinderen; wijst in dit verband op een tendens die zich voordoet bij paren met een gemengde nationaliteit, waarbij sprake is van duidelijke voorbeelden van discriminatie op grond van nationaliteit in het voordeel van de echtgeno(o)t(e) afkomstig uit de lidstaat waar de gerechtelijke procedure plaatsvindt, en in het nadeel van de echtgeno(o)t(e) die niet uit die lidstaat afkomstig is, met ernstige en vaak zeer negatieve en ...[+++]


6. weist mit Genugtuung darauf hin, dass Drittstaaten die Einführung des Folgerechts in ihr nationales Recht vorsehen; merkt insbesondere an, dass in den Vereinigten Staaten am 12. Dezember 2011 ein Gesetzesentwurf vorgelegt wurde, in dem die Einführung eines Folgerechts mit einem Vergütungssatz in Höhe von 7 % auf die Weiterveräußerung zeitgenössischer Kunstwerke vorgesehen ist; merkt an, dass der Gesetzesentwurf über das Urheberrecht in China auch die Einführung eines Folgerechts vorsieht (Artikel 11 (13));

6. stelt met voldoening vast dat landen buiten de EU overwegen om het volgrecht op te nemen in hun nationale wetgeving; merkt in het bijzonder op dat er in de Verenigde Staten op 12 december 2011 een wetsvoorstel is ingediend teneinde een volgrecht van 7% in te voeren op de verkoop van hedendaagse kunst; merkt op dat een Chinees wetsvoorstel inzake auteursrechten eveneens voorziet in de invoering van een volgrecht (artikel 11 (13));


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. weist mit Genugtuung darauf hin, dass Drittstaaten die Einführung des Folgerechts in ihr nationales Recht vorsehen; merkt insbesondere an, dass in den Vereinigten Staaten am 12. Dezember 2011 ein Gesetzesentwurf vorgelegt wurde, in dem die Einführung eines Folgerechts mit einem Vergütungssatz in Höhe von 7 % auf die Weiterveräußerung zeitgenössischer Kunstwerke vorgesehen ist; merkt an, dass der Gesetzesentwurf über das Urheberrecht in China auch die Einführung eines Folgerechts vorsieht (Artikel 11 (13));

6. stelt met voldoening vast dat landen buiten de EU overwegen om het volgrecht op te nemen in hun nationale wetgeving; merkt in het bijzonder op dat er in de Verenigde Staten op 12 december 2011 een wetsvoorstel is ingediend teneinde een volgrecht van 7% in te voeren op de verkoop van hedendaagse kunst; merkt op dat een Chinees wetsvoorstel inzake auteursrechten eveneens voorziet in de invoering van een volgrecht (artikel 11 (13));


6. weist mit Genugtuung darauf hin, dass Drittstaaten die Einführung des Folgerechts in ihr nationales Recht vorsehen; merkt insbesondere an, dass in den Vereinigten Staaten am 12. Dezember 2011 ein Gesetzesentwurf vorgelegt wurde, in dem die Einführung eines Folgerechts mit einem Vergütungssatz in Höhe von 7 % auf die Weiterveräußerung zeitgenössischer Kunstwerke vorgesehen ist; merkt an, dass der Gesetzesentwurf über das Urheberrecht in China auch die Einführung eines Folgerechts vorsieht (Artikel 11 (13));

6. stelt met voldoening vast dat landen buiten de EU overwegen om het volgrecht op te nemen in hun nationale wetgeving; merkt in het bijzonder op dat er in de Verenigde Staten op 12 december 2011 een wetsvoorstel is ingediend teneinde een volgrecht van 7% in te voeren op de verkoop van hedendaagse kunst; merkt op dat een Chinees wetsvoorstel inzake auteursrechten eveneens voorziet in de invoering van een volgrecht (artikel 11 (13));


Bezüglich eines möglichen Betreiberumzugs merkte ein Flughafen an, dass ein Umzug von Luftfahrtunternehmen wegen seiner strategisch günstigen Lage, verbunden mit einem hohen Anteil des Punkt-zu-Punkt-Verkehrs, nicht zu befürchten sei.

Wat het gevaar op delokalisering betreft, merkte één luchthaven op dat, gezien de combinatie van zijn strategische locatie en hoog aandeel punt-puntverkeer, er weinig vrees bestond dat exploitanten zouden uitwijken naar een andere luchthaven.


In seiner Stellungnahme vom 16. Juli 2003 teilt der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss den Standpunkt der Kommission und merkt mit einem gewissen Pessimismus an, dass die Mitgliedstaaten nicht genug getan haben, um die in den Schlussfolgerungen des Rates "Wettbewerbsfähigkeit" am 26. November 2002 festgelegten Ziele rasch zu erreichen.

In zijn advies van 16 juli 2003 sluit het Europees Economisch en Sociaal Comité zich bij de standpunten van de Commissie aan en stelt het met een zeker pessimisme vast dat de lidstaten niet voldoende maatregelen hebben genomen om snel de doelstellingen te verwezenlijken die zijn opgenomen in de conclusies van de Raad Concurrentievermogen van 26 november 2002.


Der Ministerrat merkt überdies an, dass die angefochtene Bestimmung im Widerspruch « zu mindestens sechs föderalen Gesetzen, drei Richtlinien und einer Gemeinschaftsverordnung sowie zu einem internationalen Vertrag und einem einheitlichen Benelux-Gesetz » stehe.

De Ministerraad merkt bovendien op dat de bestreden bepaling strijdig is met « tenminste zes federale wetten, drie richtlijnen en één Gemeenschapsverordening, één internationaal verdrag en één eenvormige Benelux-wet ».


Die Flämische Regierung merkt an, die Kläger würden anerkennen, dass nur von einem Verstoss gegen Artikel 59 (alt) die Rede sein könne, wenn die angefochtene Massnahme nicht zur Verwirklichung einer gemeinnützigen Zielsetzung gerechtfertigt sei, doch sie behaupteten, die angefochtene Bestimmung diene keineswegs einer gemeinnützigen Zielsetzung oder das gewählte Mittel stehe zumindest nicht im Verhältnis zum angestrebten Ziel.

De Vlaamse Regering wijst erop dat de verzoekers erkennen dat er van schending van artikel 59 (oud) slechts sprake kan zijn indien de bestreden maatregel niet gerechtvaardigd is voor de verwezenlijking van een doelstelling van algemeen belang, maar betogen dat de bestreden bepaling geenszins een doelstelling van algemeen belang dient of dat, op zijn minst, het gekozen middel niet evenredig is aan het nagestreefde doel.


w