Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «merkmale aufweist wobei » (Allemand → Néerlandais) :

(1a) „Produktmodell“ ein Produkt, das als eigenes Produkt gilt und identische oder ähnliche wesentliche Merkmale aufweist, wobei etwaige Unterschiede keine Auswirkungen auf sein Sicherheitsniveau haben, es sei denn, der Hersteller oder Einführer weist etwas anderes nach;

1 bis) "productmodel": producten die beschouwd worden als verschillend hoewel zij dezelfde of vergelijkbare essentiële kenmerken bezitten, met verschillen die niet van invloed zijn op het veiligheidsniveau, tenzij anderszins bewezen door de fabrikant of de importeur.


- Dahingehend ausgelegt, dass er es dem König erlaubt, zugunsten der Mehrwertsteuer-, Registrierungs- und Domänenverwaltung eine Einbehaltung von Mehrwertsteuergutschriften vorzusehen, die als Drittsicherungspfändung gilt, bis der Streitfall entweder aufgrund einer Verwaltungsentscheidung oder aufgrund eines rechtskräftigen Urteils oder Entscheids endgültig erledigt ist, wobei davon ausgegangen wird, dass die durch Artikel 1413 des Gerichtsgesetzbuches vorgeschriebene Bedingung erfüllt ist, selbst wenn die Steuerschuld nicht die durch Artikel 1415 dieses Gesetzbuches vorgeschriebenen Merkmale ...[+++]

- In die zin geïnterpreteerd dat het de Koning toestaat, ten voordele van de administratie van de BTW, registratie en domeinen, te voorzien in een inhouding van belastingkredieten die geldt als bewarend beslag onder derden tot het geschil definitief wordt beëindigd bij wijze van een administratieve beslissing of bij wijze van een in kracht van gewijsde gegaan vonnis of arrest, waarbij de voorwaarde vereist door artikel 1413 van het Gerechtelijk Wetboek wordt geacht vervuld te zijn, zelfs wanneer de belastingschuld niet de kenmerken vertoont vereist door artikel 1415 van dat Wetboek, schendt artikel 76, § 1, derde lid, van het Wetboek van ...[+++]


"Das Getränk kann als Gin bezeichnet werden, wenn es durch Aromatisieren von Äthylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs, der die entsprechenden organoleptischen Merkmale aufweist, mit natürlichen Aromastoffen nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr/. und/oder Aromaextrakten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe d derselben Verordnung gewonnen wird, wobei der Wacholderbeergeschmack vorherrschend bleiben muss".

"de drank mag gin worden genoemd indien het product wordt verkregen door aromatisering van organoleptisch geschikte ethylalcohol uit landbouwproducten met aromastoffen als omschreven in artikel 3, lid 2, onder b), van Verordening (EG) nr/.** en/of aromatiserende preparaten als omschreven in artikel 3, lid 2, onder d), van die verordening, op zodanige wijze dat de smaak van jeneverbessen overheerst; "


Das Getränk kann als Gin bezeichnet werden, wenn es durch Aromatisieren von Äthylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs, der die entsprechenden organoleptischen Merkmale aufweist, mit natürlichen Aromastoffen nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr/2007 über Aromen und bestimmte Lebensmittelzutaten mit Aromaeigenschaften zur Verwendung in und auf Lebensmitteln +++ und/oder Aromaextrakten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe d derselben Verordnung gewonnen wird, wobei der Wacholderbeergeschmack vorh ...[+++]

de drank mag gin worden genoemd indien het product wordt verkregen door aromatisering van organoleptisch geschikte ethylalcohol uit landbouwproducten met aromastoffen als omschreven in artikel 3, lid 2, onder b), van Verordening (EG) nr/2007 [inzake aroma's en bepaalde voedselingrediënten met aromatiserende eigenschappen voor gebruik in of op levensmiddelen] ++ en/of aromatiserende preparaten als omschreven in artikel 3, lid 2, onder d), van die verordening, op zodanige wijze dat de smaak van jeneverbessen overheerst.


Das Getränk kann als Gin bezeichnet werden, wenn es durch Aromatisieren von Äthylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs, der die entsprechenden organoleptischen Merkmale aufweist, mit natürlichen Aromastoffen nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe b der Verordnung (EG) Nr/2007 über Aromen und bestimmte Lebensmittelzutaten mit Aromaeigenschaften zur Verwendung in und auf Lebensmitteln +++ und/oder Aromaextrakten nach Artikel 3 Absatz 2 Buchstabe d derselben Verordnung gewonnen wird, wobei der Wacholderbeergeschmack vorh ...[+++]

de drank mag gin worden genoemd indien het product wordt verkregen door aromatisering van organoleptisch geschikte ethylalcohol uit landbouwproducten met aromastoffen als omschreven in artikel 3, lid 2, onder b), van Verordening (EG) nr/2007 [inzake aroma's en bepaalde voedselingrediënten met aromatiserende eigenschappen voor gebruik in of op levensmiddelen] ++ en/of aromatiserende preparaten als omschreven in artikel 3, lid 2, onder d), van die verordening, op zodanige wijze dat de smaak van jeneverbessen overheerst.


18. stellt fest, dass die Infrastruktur Indiens trotz seines dramatischen Wirtschaftswachstums nach wie vor teilweise die Merkmale eines Entwicklungslandes mit mangelhaften Verkehrsnetzen und regelmäßigen Stromausfällen aufweist; fordert Indien und die Europäische Union auf auszuloten, wie die Infrastrukturen für den Handel ausgebaut werden können, z. B. indem öffentlich-private Partnerschaften Investitionen in diese Infrastrukturen tätigen, wobei freilich ...[+++]

18. stelt vast dat de infrastructuur van India ondanks sterke groei nog steeds deels de kenmerken van een ontwikkelingsland vertoont met slechte vervoersnetten en regelmatige stroomuitval; roept India en de EU op naar mogelijkheden voor handelsgerelateerde ontwikkeling van infrastructuur door publiek-private partnerschapinvesteringen te zoeken, waarbij wordt gezorgd voor transparantie, een geloofwaardige regelgeving en een gelijk speelveld voor particuliere investeerders en de regering;


Das Gericht erster Instanz Brüssel stellt dem Hof eine Frage über die Vereinbarkeit von Artikel 76 § 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern er es dem König gestattet, zugunsten der Verwaltung der Mehrwertsteuer, Einregistrierung und Domänen eine Einbehaltung von Steuerkrediten, die als Sicherungspfändung in dritter Hand gilt, vorzusehen, wobei die durch Artikel 1413 des Gerichtsgesetzbuches vorgeschriebene Bedingung als erfüllt gilt, selbst wenn die Steuerschuld nicht die durch Artikel 1415 dieses Gesetzbuches vorgeschriebenen Merkmale ...[+++]

De Rechtbank van eerste aanleg te Brussel ondervraagt het Hof over de bestaanbaarheid met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 76, § 1, van het B.T.W.-Wetboek, in zoverre het de Koning toestaat ten gunste van de Administratie van de B.T.W., registratie en domeinen te voorzien in een inhouding van de belastingkredieten geldend als bewarend beslag onder derden waarbij de voorwaarde vereist door artikel 1413 van het Gerechtelijk Wetboek wordt geacht vervuld te zijn, en zelfs wanneer de belastingschuld niet de kenmerken vertoont die vereist zijn door artikel 1415 van dat Wetboek.


- Artikel 76 § 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches, abgeändert durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992, dahingehend ausgelegt, dass er den König ermächtigt, zugunsten der Verwaltung der Mehrwertsteuer, Einregistrierung und Domänen eine Einbehaltung von Steuerkrediten als Sicherungspfändung in dritter Hand vorzuschreiben, wobei davon ausgegangen wird, dass die durch Artikel 1413 des Gerichtsgesetzbuches vorgeschriebene Bedingung erfüllt ist, selbst wenn die Steuerschuld nicht die durch Artikel 1415 dieses Gesetzbuches vorgeschriebenen Merkmale aufweist ...[+++] verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er dazu führt, den Personen, die Gegenstand einer Einbehaltung sind, jegliche effektive richterliche Kontrolle über die Ordnungsmässigkeit und Gültigkeit der Einbehaltung zu entziehen.

- Artikel 76, § 1, van het B.T.W.-Wetboek, gewijzigd bij de wet van 28 december 1992, in die zin geïnterpreteerd dat het de Koning toestaat, ten voordele van de Administratie van de B.T.W., registratie en domeinen, te voorzien in een inhouding van belastingkredieten geldend als bewarend beslag onder derden, waarbij de voorwaarde vereist door artikel 1413 van het Gerechtelijk Wetboek wordt geacht vervuld te zijn, zelfs wanneer de belastingschuld niet de kenmerken vertoont vereist door artikel 1415 van dat Wetboek, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het ertoe leidt dat aan de personen die het voorwerp van een inhoudi ...[+++]


Artikel 76 § 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches, abgeändert durch das Gesetz vom 28. Dezember 1992, dahingehend ausgelegt, dass er den König ermächtigt, zugunsten der Verwaltung der Mehrwertsteuer, Einregistrierung und Domänen eine Einbehaltung von Steuerkrediten als Sicherungspfändung in dritter Hand vorzuschreiben, wobei davon ausgegangen wird, dass die durch Artikel 1413 des Gerichtsgesetzbuches vorgeschriebene Bedingung erfüllt ist, selbst wenn die Steuerschuld nicht die durch Artikel 1415 dieses Gesetzbuches vorgeschriebenen Merkmale aufweist ...[+++] verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er dazu führt, den Personen, die Gegenstand einer Einbehaltung sind, jegliche effektive richterliche Kontrolle über die Ordnungsmässigkeit und Gültigkeit der Einbehaltung zu entziehen.

Artikel 76, § 1, van het B.T.W.-Wetboek, gewijzigd bij de wet van 28 december 1992, in die zin geïnterpreteerd dat het de Koning toestaat, ten voordele van de Administratie van de B.T.W., registratie en domeinen, te voorzien in een inhouding van belastingkredieten geldend als bewarend beslag onder derden, waarbij de voorwaarde vereist door artikel 1413 van het Gerechtelijk Wetboek wordt geacht vervuld te zijn, zelfs wanneer de belastingschuld niet de kenmerken vertoont vereist door artikel 1415 van dat Wetboek, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het ertoe leidt dat aan de personen die het voorwerp van een inhouding ...[+++]


Das Gericht erster Instanz Brüssel stellt dem Hof eine Frage über die Vereinbarkeit von Artikel 76 § 1 des Mehrwertsteuergesetzbuches mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern er es dem König gestattet, zugunsten der Verwaltung der Mehrwertsteuer, Einregistrierung und Domänen eine Einbehaltung von Steuerkrediten, die als Sicherungspfändung in dritter Hand gilt, vorzusehen, wobei die durch Artikel 1413 des Gerichtsgesetzbuches vorgeschriebene Bedingung als erfüllt gilt, selbst wenn die Steuerschuld nicht die durch Artikel 1415 dieses Gesetzbuches vorgeschriebenen Merkmale ...[+++]

De Rechtbank van eerste aanleg te Brussel stelt het Hof een vraag over de bestaanbaarheid van artikel 76, § 1, van het B.T.W.-Wetboek met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het de Koning toestaat, ten voordele van de Administratie van de B.T.W., registratie en domeinen, te voorzien in een inhouding van belastingkredieten geldend als bewarend beslag onder derden, waarbij de voorwaarde vereist door artikel 1413 van het Gerechtelijk Wetboek wordt geacht vervuld te zijn en zelfs wanneer de belastingschuld niet de kenmerken vertoont die vereist zijn door artikel 1415 van dat Wetboek.


w