Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussterbende Sprache
Bedrohte Sprache
Beratender Ausschuss des Menschenrechtsrats
Eine Choreografiesprache entwickeln
Eine Choreographiesprache entwickeln
Eine choreografische Sprache entwickeln
Eine choreographische Sprache entwickeln
Eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln
Gefährdete Sprache
HRC
Menschenrechtskommission
Menschenrechtsrat
Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen
Minderheitssprache
Nicht imperative Sprache
Nicht prozedurale Sprache
Nicht verfahrensorientierte Sprache
Sprache
UN-Menschenrechtskommission
UN-Menschenrechtsrat

Vertaling van "menschenrechtsrat sprache " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
UN-Menschenrechtsrat [ HRC | Menschenrechtskommission | Menschenrechtsrat | Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen | UN-Menschenrechtskommission ]

Mensenrechtenraad van de VN [ Commissie Rechten van de Mens | Commissie voor de rechten van de mens van de Verenigde Naties | HRC | Mensenrechtencommissie van de Verenigde Naties | Mensenrechtencommissie van de VN | Mensenrechtenraad | Mensenrechtenraad van de Verenigde Naties ]


Menschenrechtsrat | Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen

Mensenrechtenraad | Raad voor de mensenrechten | Raad voor de rechten van de mens | MRR [Abbr.]


Minderheitssprache [ aussterbende Sprache | bedrohte Sprache | gefährdete Sprache ]

minderheidstaal [ bedreigde taal | sterk bedreigde taal | verdwijnende taal ]




nicht imperative Sprache | nicht prozedurale Sprache | nicht verfahrensorientierte Sprache

niet-imperatieve taal | niet-procedurele taal | non-procedurele taal


Beratender Ausschuss des Menschenrechtsrats | Unterausschuss für die Verhütung von Diskriminierungen und zum Schutz von Minderheiten

Adviescomité van de VN-Mensenrechtenraad | Subcommissie ter bevordering en bescherming van de mensenrechten | Subcommissie ter voorkoming van discriminatie en ter bescherming van minderheden


bei der Evolution von Sprache auf dem neuesten Stand sein | bei der Weiterentwicklung von Sprache auf dem neuesten Stand sein

op de hoogte blijven van taalontwikkelingen


eine vorgeschlagene choreografische Sprache entwickeln | eine vorgeschlagene choreographische Sprache entwickeln

voorgestelde choreografische taal ontwikkelen


eine choreografische Sprache entwickeln | eine Choreographiesprache entwickeln | eine Choreografiesprache entwickeln | eine choreographische Sprache entwickeln

choreografische taal ontwikkelen


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
15. fordert den Rat, die Kommission und den EAD auf, dem Parlament eine öffentliche Bewertung der Maßnahmen zu übermitteln, die die EU ergriffen hat, um Usbekistan unter Druck zu setzen, damit das Land die von den Außenministern der EU 2010 festgelegten Menschenrechtskriterien erfüllt; fordert den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen auf, einen Überwachungsmechanismus für Usbekistan einzuführen; fordert den Rat und die Kommission auf, ihren Menschenrechtsdialog mit der Regierung Usbekistans zu verbessern, und erwartet, dass der EAD in der für November geplanten Sitzung des Menschenrechtsdialogs EU-Usbekistan entschlossen alle wicht ...[+++]

15. verlangt dat de Raad, de Commissie en de EDEO het Parlement een openbare evaluatie doen toekomen van de maatregelen die de EU heeft genomen om Oezbekistan ertoe te bewegen zich te houden aan de criteria inzake mensenrechten die de ministers van Buitenlandse Zaken in 2010 hebben geformuleerd; verzoekt de Mensenrechtenraad van de VN een monitoringmechanisme voor Oezbekistan in te voeren; verzoekt de Raad en de Commissie verbetering te brengen in de mensenrechtendialoog met de Oezbeekse regering; verwacht van de EDEO dat hij bij d ...[+++]


15. fordert den Rat, die Kommission und den EAD auf, dem Parlament eine öffentliche Bewertung der Maßnahmen zu übermitteln, die die EU ergriffen hat, um Usbekistan unter Druck zu setzen, damit das Land die von den Außenministern der EU 2010 festgelegten Menschenrechtskriterien erfüllt; fordert den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen auf, einen Überwachungsmechanismus für Usbekistan einzuführen; fordert den Rat und die Kommission auf, ihren Menschenrechtsdialog mit der Regierung Usbekistans zu verbessern, und erwartet, dass der EAD in der für November geplanten Sitzung des Menschenrechtsdialogs EU-Usbekistan entschlossen alle wicht ...[+++]

15. verlangt dat de Raad, de Commissie en de EDEO het Parlement een openbare evaluatie doen toekomen van de maatregelen die de EU heeft genomen om Oezbekistan ertoe te bewegen zich te houden aan de criteria inzake mensenrechten die de ministers van Buitenlandse Zaken in 2010 hebben geformuleerd; verzoekt de Mensenrechtenraad van de VN een monitoringmechanisme voor Oezbekistan in te voeren; verzoekt de Raad en de Commissie verbetering te brengen in de mensenrechtendialoog met de Oezbeekse regering; verwacht van de EDEO dat hij bij d ...[+++]


Die EU ergreift alle angemessenen Gelegenheiten, um das Thema der Abschaffung der Todesstrafe in einschlägigen multilateralen Foren zur Sprache zu bringen (z. B. beim Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen).

De EU neemt elke gelegenheid te baat om de afschaffing van de doodstraf aan de orde te stellen in de daarvoor geëigende multilaterale verbanden (bijvoorbeeld de Mensenrechtenraad van de Verenigde Naties).


34. erklärt sich besorgt über die Situation in der Zentralafrikanischen Republik, wo bewaffnete Gruppierungen mehrere Städte im Nordosten angegriffen und besetzt haben; begrüßt die Abkommen, die am 11. Januar 2013 in Libreville unterzeichnet wurden, einschließlich des Waffenstillstandsabkommens und der politischen Einigung über die Beilegung der dortigen Krise; betrachtet es als wichtig, diese Abkommen umgehend umzusetzen; begrüßt die Stellungnahme der VP/HR der EU vom 11. Januar, in der sie alle Unterzeichner auffordert, sich an diese Abkommen zu halten; fordert die Mitgliedstaaten auf, dieses Thema im Menschenrechtsrat zur Sprache zu brin ...[+++]

34. geeft uiting aan zijn bezorgdheid over de situatie in de Centraal-Afrikaanse Republiek, waar gewapende groeperingen diverse steden in het noordoosten van het land hebben aangevallen en bezet; verwelkomt de overeenkomsten die op 11 januari 2013 in Libreville werden ondertekend, met inbegrip van het staakt-het-vuren en de politieke overeenkomst over de oplossing van de crisis in het land; benadrukt hoe belangrijk het is dat deze overeenkomsten spoedig worden uitgevoerd; is verheugd over de verklaring van 11 januari van de VV/HV, waarin aan alle ondertekenende partijen wordt geappelleerd om zich aan deze overeenkomsten te houden; dringt er bij de lidstaten op aan de ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
16. Der Rat betont, wie wichtig es ist, die Prioritäten für den Menschenrechtsrat bei Treffen und Kontakten mit Drittländern auf allen Ebenen zur Sprache zu bringen, um deren Unter­stützung zu gewinnen und deren Auffassungen und Vorstellungen in Erfahrung zu bringen".

16. De Raad benadrukt dat het van belang is de prioriteiten van de MRR in bijeenkomsten en contacten met derde landen op alle niveaus, aan de orde te stellen, om de steun van die landen te verkrijgen en om naar hun standpunten en ideeën te luisteren".


41. begrüßt die aktive Beteiligung der EU an den ersten beiden Tätigkeitsjahren des Menschenrechtsrates, insbesondere durch das Einreichen oder Unterstützen von Resolutionen, die Abgabe von Erklärungen, die Teilnahme an interaktiven Dialogen und Debatten und die erfolgreiche Beantragung von Sondersitzungen zur Lage der Menschenrechte in Darfur im Dezember 2006 und in Myanmar im Oktober 2007; erkennt an, dass sich die EU dazu verpflichtet hat, im Menschenrechtsrat länderspezifische Situationen zur Sprache zu bringen;

41. is verheugd over de actieve deelname van de EU in de eerste twee jaar van de activiteiten van de UNHRC, met name via het indienen of steunen van resoluties, het afleggen van verklaringen, het bijdragen aan interactieve dialogen en debatten en het met succes oproepen tot bijzondere zittingen over de mensenrechtensituatie in Darfur in december 2006 en in Myanmar in oktober 2007; erkent de beloftes van de EU om situaties in bepaalde landen te bespreken in de UNHRC;


Der Menschenrechtsrat muss außerdem laut seinem Mandat immer die Möglichkeit haben, auf dringliche Sachverhalte und Fragen einzugehen und die EU wird nach geeigneten Wegen suchen, um solche speziellen Fragen zur Sprache zu bringen.

De HRC moet, krachtens zijn mandaat, altijd over de mogelijkheid beschikken om ook noodsituaties en dringende punten aan te pakken.


w