Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «menschenrechte unterzeichnet ratifiziert » (Allemand → Néerlandais) :

Dieses Jahr wurde der 60. Jahrestag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte begangen, und die Europäische Union erwartet von der syrischen Regierung, dass sie ihren internationalen Verpflichtungen nachkommt, und zwar insbesondere ihren Verpflichtungen im Rahmen dieser Erklärung und des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte, den Syrien 1969 unterzeichnet und ratifiziert hat.

In het jaar waarin de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens zestig jaar bestaat, verwacht de Europese Unie dat de Syrische autoriteiten hun internationale verplichtingen nakomen, meer bepaald uit hoofde van die verklaring en van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten dat Syrië in 1969 ondertekend en geratificeerd heeft.


Dies sind offenkundige Verstöße gegen den Internationalen Pakt über bürgerliche und po­litische Rechte, den der Iran aus freien Stücken unterzeichnet und ratifiziert hat, sowie ge­gen die Erklärung über das Recht und die Verpflichtung von Einzelpersonen, Gruppen und Organen der Gesellschaft, die allgemein anerkannten Menschenrechte und Grundfreiheiten zu fördern und zu schützen, die am 21. November 1998 von allen Mitgliedstaaten der Ver­einten Nationen angenommen wurde.

Deze praktijken vormen een welomschreven schending van het "Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten", dat door Iran vrijelijk is aangenomen en bekrachtigd, en van de "Verklaring betreffende het recht en de verantwoordelijkheid van personen, groeperingen en maatschappelijke instanties voor de bevordering en bescherming van erkende mensenrechten en fundamentele vrijheden", die in 1998 door alle leden van de Verenigde Naties is aangenomen.


Diese Entscheidung stellt einen eindeutigen Verstoß gegen die Grundsätze der Rechtstaatlichkeit dar und steht im Widerspruch zu Syriens internationalen Verpflichtungen insbesondere gemäß der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte, die Syrien 1969 unterzeichnet und ratifiziert hat und in denen das Recht auf freie Meinungsäußerung, das Recht auf Versammlungsfreiheit und das Recht auf menschenwürdige und respektvolle Behandlung in der Haft eindeutig verankert sind.

Deze uitspraak vormt een kennelijke schending van de beginselen van de rechtsstaat en is in tegenspraak met de internationale verplichtingen en verbintenissen van Syrië, zoals die specifiek zijn vastgelegd in de Universele Verklaring van de Rechten van de Mens en het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, die Syrië in 1969 heeft ondertekend en bekrachtigd, en waarin het recht op vrijheid van meningsuiting, het recht op vrijheid van vergadering en het recht om in geval van vrijheidsberoving met menselijkheid en met eerbied te worden behandeld, uitdrukkelijk zijn neergelegd.


Die Europäische Union appelliert an die syrische Regierung, alle Fälle politischer Gefangener und Gefangener aus Gewissensgründen nochmals zu prüfen, und zwar im Einklang mit Syriens Verfassung und seinen internationalen Verpflichtungen, insbesondere der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte, den Syrien 1969 unterzeichnet und ratifiziert hat und in dem das Recht der freien Meinungsäußerung, das Recht der Versammlungsfreiheit und das Recht auf eine menschenwürdige ...[+++]

De Europese Unie verzoekt de Syrische regering alle gevallen van politieke en gewetensgevangenen opnieuw te bezien overeenkomstig de nationale grondwet en de internationale verbintenissen van Syrië, meer bepaald de Universele Verklaring over de mensenrechten en het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, dat Syrië in 1969 heeft ondertekend en bekrachtigd en waarin het recht van vrije meningsuiting, het recht van vrijheid van vergadering en het recht om tijdens vrijheidsbeneming met menselijkheid en eerbied te worden behandeld, duidelijk zijn opgenomen.


7. fordert, dass jeder Drittstaat, der politische, wirtschaftliche, kommerzielle oder andere Beziehungen mit der Europäischen Union aufrecht erhalten will, die bestehenden Grundsatzabkommen im Bereich der Menschenrechte unterzeichnet, ratifiziert und rückhaltlos anwendet; hierzu zählt insbesondere das Römische Statut zur Errichtung des Internationalen Strafgerichtshofs;

7. wenst dat alle derde landen die politieke, economische, handels- of andersoortige betrekkingen met de Europese Unie willen onderhouden duidelijk en zonder voorbehoud de bestaande fundamentele teksten op het gebied van de mensenrechten ondertekenen, ratificeren en toepassen, met inbegrip van met name het Statuut van Rome waarbij het Internationale Strafhof werd ingesteld;


7. fordert, dass jeder Drittstaat, der politische, wirtschaftliche, kommerzielle oder andere Beziehungen mit der Europäischen Union aufrecht erhalten will, die bestehenden Grundsatzabkommen im Bereich der Menschenrechte unterzeichnet, ratifiziert und rückhaltlos anwendet; hierzu zählt insbesondere das Römische Statut, der Vertrag, durch den der Internationale Strafgerichtshof eingerichtet wurde;

7. wenst dat alle derde landen die politieke, economische, handels- of andersoortige betrekkingen met de Europese Unie willen onderhouden duidelijk en zonder voorbehoud de bestaande fundamentele teksten op het gebied van de mensenrechten ondertekenen, ratificeren en toepassen, met inbegrip van met name het Statuut van Rome waarbij het Internationale Strafhof werd ingesteld;


kein Drittstaat kann der Europäischen Union beitreten, ohne zum Zeitpunkt des Beitritts alle Grundsatzverträge und -übereinkommen im Bereich der Menschenrechte unterzeichnet und ratifiziert zu haben, die von allen Mitgliedstaaten der Union zu diesem Zeitpunkt unterzeichnet und ratifiziert sind;

derde landen kunnen niet tot de Europese Unie toetreden zonder op de datum van toetreding alle fundamentele verdragen en conventies op het gebied van de mensenrechten te hebben ondertekend en geratificeerd die op die datum door alle EU-lidstaten zijn ondertekend en geratificeerd,


kein Drittstaat kann der Europäischen Union beitreten, ohne zum Zeitpunkt des Beitritts alle Grundsatzverträge und -übereinkommen im Bereich der Menschenrechte unterzeichnet und ratifiziert zu haben, die von allen Mitgliedstaaten der Union zu diesem Zeitpunkt unterzeichnet und ratifiziert sind;

derde landen kunnen niet tot de Europese Unie toetreden zonder op de datum van toetreding alle fundamentele verdragen en conventies op het gebied van de mensenrechten te hebben ondertekend en geratificeerd die op die datum door alle EU-lidstaten zijn ondertekend en geratificeerd,


jeder Drittstaat, der irgendeine Art von Assoziierungsabkommen mit der Europäischen Union abschließen will, müsste ebenfalls nachweisen, dass er im Zeitpunkt des Abschlusses des Abkommens die Grundsatzverträge und -übereinkommen im Bereich der Menschenrechte unterzeichnet und ratifiziert hat oder ihnen beigetreten ist; darüber hinaus müsste dieser Staat auch Gewähr für eine zufriedenstellende praktische Anwendung der Vorschriften über Menschenrechte bieten. Er darf auch nicht als für schwerwiegende und anhaltende Verletzungen und Verstöße gegen die Menschenrechte verantwortlich gelten, wobei die entsprechenden Berichte der Vereinten Nat ...[+++]

derde landen die een associatieovereenkomst met de Europese Unie willen sluiten, moeten eveneens aantonen dat zij op de datum van sluiting van de overeenkomst de fundamentele verdragen en conventies op het gebied van de mensenrechten hebben ondertekend en geratificeerd of hiertoe zijn toegetreden; verder moeten deze landen eveneens aantonen dat zij de regelgeving op het gebied van de mensenrechten op bevredigende wijze in de praktijk toepassen en niet verantwoordelijk worden geacht voor de niet-naleving of ernstige en voortdurende schendingen van de mens ...[+++]


Unter Bezugnahme auf Artikel F Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union erinnert die Konferenz daran, daß das Protokoll Nr. 6 zu der am 4. November 1950 in Rom unterzeichneten Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, das von einer großen Mehrheit der Mitgliedstaaten unterzeichnet und ratifiziert wurde, die Abschaffung der Todesstrafe vorsieht.

Onder verwijzing naar artikel F, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie herinnert de Conferentie eraan dat Protocol nr. 6 bij het op 4 november 1950 te Rome ondertekende Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, dat door een grote meerderheid van de lidstaten is ondertekend en geratificeerd, in de afschaffing van de doodstraf voorziet.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'menschenrechte unterzeichnet ratifiziert' ->

Date index: 2021-01-02
w