Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "menschenrechte grundfreiheiten stärker beeinflussen könnte " (Duits → Nederlands) :

53. ist der Ansicht, dass die Europäische Union die internationale Agenda mit Blick auf das Thema menschenwürdige Arbeit und die aktive Förderung der Einhaltung der Übereinkommen der IAO sowie die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten stärker beeinflussen könnte und dass dies zum Weltfrieden und auch zum Schutz der Interessen und Werte der Europäischen Union beitragen könnte;

53. is van oordeel dat de EU meer kan doen om de internationale agenda te beïnvloeden voor wat betreft de agenda voor waardig werk en de naleving van regels van de IAO, mensenrechten en fundamentele vrijheden actief moet bevorderen, en dat dit kan bijdragen aan het bereiken van wereldvrede en eveneens aan de bescherming van belangen en waarden van de EU;


53. ist der Ansicht, dass die Europäische Union die internationale Agenda mit Blick auf das Thema menschenwürdige Arbeit und die aktive Förderung der Einhaltung der Übereinkommen der IAO sowie die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten stärker beeinflussen könnte und dass dies zum Weltfrieden und auch zum Schutz der Interessen und Werte der Europäischen Union beitragen könnte;

53. is van oordeel dat de EU meer kan doen om de internationale agenda te beïnvloeden voor wat betreft de agenda voor waardig werk en de naleving van regels van de IAO, mensenrechten en fundamentele vrijheden actief moet bevorderen, en dat dit kan bijdragen aan het bereiken van wereldvrede en eveneens aan de bescherming van belangen en waarden van de EU;


53. ist der Ansicht, dass die EU die internationale Agenda mit Blick auf das Thema menschenwürdige Arbeit und die aktive Förderung der Einhaltung der Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation sowie die Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten stärker beeinflussen könnte und dass dies zum Weltfrieden und auch zum Schutz der Interessen und Werte der EU beitragen könnte;

53. is van oordeel dat de EU meer kan doen om de internationale agenda te beïnvloeden voor wat betreft de agenda voor waardig werk en de naleving van regels van de Internationale Arbeidsorganisatie, mensenrechten en fundamentele vrijheden actief moet bevorderen, en dat dit kan bijdragen aan het bereiken van wereldvrede en eveneens aan de bescherming van belangen en waarden van de EU


« Verstößt Artikel 43 des Strafgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und mit Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, insofern er den Strafrichter dazu verpflichtet, die Einziehung der Sachen im Sinne von Artikel 42 Nr. 1 des Strafgesetzbuches auszusprechen, die zur Begehung der Straftat gedient haben oder dazu bestimmt waren, sofern sie Eigentum des Ve ...[+++]

« Schendt artikel 43 van het Strafwetboek de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.1 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en met artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan de strafrechter de verplichting oplegt om de verbeurdverklaring uit te spreken van de zaken, in de zin van artikel 42, 1°, van het Strafwetboek, die hebben gediend of waren b ...[+++]


« Verstößt Artikel 325/7 § 1 Absatz 5 des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten und mit dem Übereinkommen über die Rechte des Kindes, indem er eine Ungleichheit einführt zwischen der Anfechtung der Anerkennung durch die Frau, die die Mitmutterschaft hinsichtlich des Kindes für sich in Anspruch nimmt und unverzüglich Kenntnis von der Anerkennung des Kindes durch eine andere Frau erlangen konnte, und der ...[+++]

« Schendt artikel 325/7 § 1, vijfde lid van het Burgerlijk Wetboek artikel 10 en 11 van de Grondwet eventueel samen gelezen met artikel 8 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden en met het Verdrag voor de rechten van het Kind, doordat het een ongelijkheid in het leven roept tussen de betwisting van de erkenning door de vrouw die het meemoederschap van het kind opeist en die onverwijld kennis heeft kunnen nemen van de erkenning van het kind door een andere vrouw, en de betwisting van de erkenning door de vrouw die het meemoederschap van het kind opeist en die pas later kennis heeft kunnen ne ...[+++]


« Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er einem Arbeitgeber, der einen französischsprachigen Arbeitnehmer in einer Gemeinde der Brüsseler Agglomeration beschäftigt und der gemäß Artikel 52 § 1 Absatz 2 der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten in den Arbeitsbeziehungen die französische Sprache verwendet hat, dazu verpflichtet, das Gerich ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan een werkgever, die een Franstalige werknemer in een gemeente van de Brusselse agglomeratie tewerkstelt en die, overeenkomstig artikel 52, § 1, tweede lid, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, het Frans in de arbeidsverhoudingen heeft gebruikt, de verplichting oplegt om de gerechtelijke ...[+++]


2. « Verstößt Artikel 23 § 1 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit, dahin ausgelegt, dass er Personen treffen beziehungsweise sanktionieren könnte, die bereits mit strafrechtlichen Sanktionen (repressiver Art) wegen Fakten, die im Wesentlichen dieselben sind, bestraft wurden, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, Artikel 4 des siebten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention, Artikel 14 ...[+++]

2. « Schendt artikel 23 § 1 WBN, in die zin geïnterpreteerd dat het personen zou kunnen treffen/sanctioneren die reeds zijn bestraft met strafrechtelijke sancties (van repressieve aard) wegens feiten die in wezen dezelfde zijn, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk gelezen of in samenhang met artikel 6 van het Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, artikel 4 van het Aanvullend Protocol nr. 7 bij het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, artikel 14, lid 7, van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en het algemeen rechtsbeginsel non bis in idem, ...[+++]


Förderung und Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten, stärkere Achtung der Rechte von Personen, die Minderheiten angehören, einschließlich Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgenderpersonen und intersexuelle Personen, Förderung der Geschlechtergleichstellung, Nichtdiskriminierung und Toleranz sowie Medienfreiheit und Achtung der kulturellen Vielfalt,

het bevorderen en beschermen van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, verbetering van de eerbiediging van de rechten van personen die behoren tot minderheden, met inbegrip van lesbiennes, homoseksuelen, biseksuelen, transgenders en interseksuelen, bevordering van gelijkheid van mannen en vrouwen, non-discriminatie en verdraagzaamheid, evenals vrijheid van de media en eerbiediging van culturele verscheidenheid.


7. erinnert daran, dass eine gesunde politische Kultur die Grundlage der Demokratie ist; fordert die Oppositionsparteien auf, den Boykott des nationalen Parlaments zu beenden und den politischen Dialog im Rahmen der Institutionen wieder aufzunehmen; ist der Ansicht, dass es in der Verantwortung von Regierung und Opposition liegt, den direkten und offenen Dialog zu allen bestehenden Herausforderungen, denen das Land gegenübersteht, zu gewährleisten; weist darauf hin, dass die politische Instabilität den Prozess der europäischen Integration, der eine gemeinsame Priorität aller Teile der Gesellschaft des Landes sein sollte, beeinflussen könnte ...[+++]begrüßt die Annahme der Änderungen der Geschäftsordnung des Parlaments, die ein stärkeres Engagement der Opposition an seiner Arbeit ermöglichen; ist jedoch über den unzureichenden Dialog zwischen der Regierung und den Oppositionsparteien und das allgemeine Klima des Misstrauens und der Konfrontation besorgt; fordert beide Seiten nachdrücklich auf, ein Klima des Vertrauens zu fördern und sich mit Nachdruck darauf zu verpflichten, die neue Geschäftsordnung des Parlaments zur Stärkung des politischen Dialogs und der konstruktiven Zusammenarbeit im Gesetzgebungsverfahren und bei der parlamentarischen Kontrolle der Regierungsarbeit zu nutzen;

7. herinnert eraan dat een gezonde politieke cultuur het fundament van de democratie is; verzoekt de oppositiepartijen een einde te maken aan de boycot van het nationale parlement en de politieke dialoog binnen de instellingen weer aan te gaan; is van oordeel dat het de taak van de regering en de oppositie is om te zorgen voor een onmiddellijke en open dialoog over alle uitdagingen waarmee het land momenteel wordt geconfronteerd; wijst erop dat de politieke instabiliteit een belemmering kan vormen voor het Europese integratieproces, dat een gemeenschappelijke en gedeelde prioriteit van alle onderdelen van de samenleving van het land zou moeten zijn; is verheugd over de goedkeuring van de wijzigingen van het reglement van orde van het pa ...[+++]


B. in der Überzeugung, daß diese Vorgehensweise als ungesetzlich gemäß Artikel 3 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten betrachtet werden könnte, die wiederholt durch Entschließungen des Europäischen Parlaments unterstützt wurde,

van mening dat deze praktijk als onwettig zou kunnen worden beschouwd uit hoofde van artikel 3 van het Verdrag van de Raad van Europa tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, een verdrag dat herhaaldelijk is onderschreven door resoluties van het Europees Parlement,


w