Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "menschenrechte in china kein genereller " (Duits → Nederlands) :

« Verstoßen Artikel 343 § 1 Buchstabe b) des Zivilgesetzbuches und die Artikel 353 ff. des Zivilgesetzbuches in Verbindung mit den Artikeln 162 und 164 des Zivilgesetzbuches gegen die Artikel 10, 11 und 22bis der Verfassung und die Artikel 8 und 14 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten vom 4. November 1950, insofern Adoption nur möglich ist für alle Zusammenwohnenden, die seit mehr als drei Jahren zusammenleben, und ebenfalls für zusammenwohnende Verwandte, für die ein Ehehindernis vorliegt, von dem sie befreit werden können, wobei jedoch zusammenwohnende Verwandte, für die ein absolutes Eheverbo ...[+++]

« Schenden artikel 343 § 1 b) van het Burgerlijk Wetboek en de artikelen 353 e.v. van het Burgerlijk Wetboek in samenhang gelezen met de artikelen 162 en 164 van het Burgerlijk Wetboek, de artikelen 10, 11 en 22bis van de Grondwet en de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag tot bescherming van de Rechten van de Mens en de Fundamentele Vrijheden van 4 november 1950, in zoverre dat adoptie enkel mogelijk is voor alle samenwonenden die gedurende meer dan drie jaren samenwonen, en tevens voor samenwonende bloedverwanten waarvoor een huwelijksbeletsel bestaat waarvoor ontheffing kan worden verleend, doch dat samenwonende bloedverwanten, ...[+++]


4. ist besorgt über den Mangel an Rechtsstaatlichkeit und an grundlegenden Menschenrechten wie Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit, Pressefreiheit und Religionsfreiheit; ist zutiefst beunruhigt über die systematische Folter und die fehlende Unabhängigkeit der Justiz; fordert China auf, die Rechte der Minderheiten, wie die der Tibetaner und Uighuren, zu achten; fordert China auf, die Rechte der Frauen und der Kinder zu achten und Zwangsabtreibungen und Zwangssterilisierungen abzuschaffen; fordert China auf, das Delikt der „Gefährdung der öffentlichen Sicherheit“ abzuschaffen; ersucht China, uneingeschränkten Zugang zum Internet zu gewähren und das System „Goldener Schild“, das der Zensur des Internets dient, abzuschaffen; erkennt da ...[+++]

4. uit zijn bezorgdheid over de veronachtzaming van de fundamentele mensenrechten, zoals vrijheid van meningsuiting, vrijheid van vereniging, vrijheid van samenkomst, persvrijheid en vrijheid van godsdienst; is ernstig verontrust over de systematische folteringen en het gebrek aan justitiële onafhankelijkheid; verzoekt China de rechten van minderheden, zoals bijvoorbeeld de Tibetanen en Oeigoeren, te respecteren; roept China op de rechten van vrouwe ...[+++]


6. bedauert, dass der Rat auf die jüngsten Entwicklungen in Tibet und auf die Lage der Menschenrechte in China generell bisher nicht deutlich reagiert hat; fordert den Rat in diesem Zusammenhang mit Nachdruck auf, die Lage der Menschenrechte in China und Tibet umgehend genau zu beobachten und einen gemeinsamen Standpunkt anzunehmen, mit dem die Spitzenpolitiker der EU sich verpflichten, den Eröffnungsfeierlichkeiten nicht beizuwohnen, wenn in der Tibet-Frage sowie bei der Lage der Menschenrechte in China und der Einhaltung der von China ...[+++]

6. betreurt het ontbreken tot dusverre van een duidelijke reactie van de Raad op de recente ontwikkelingen in Tibet en de mensenrechtensituatie in China meer in het algemeen; dringt er in dit verband met klem bij de Raad op aan om de mensenrechtensituatie in China en Tibet onmiddellijk onder de loep te nemen en een gemeenschappelijk standpunt vast te stellen dat de EU-leiders verplicht om de openingsceremonie niet bij te wonen als geen vooruitgang is geboekt in de kwestie Tibet, de situatie v ...[+++]


Der Wunsch nach Aufhebung des Embargos lässt daher den Gedanken aufkommen, dass sich die Kommission um Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte in China keine Gedanken mehr macht.

De wens om het embargo op te heffen suggereert dan ook dat de Commissie zich niet langer druk maakt om de kwesties van de democratie, de vrijheid, het recht en de mensenrechten in China.


37. betont, dass es notwendig ist, die Beziehungen zu China so voranzutreiben, dass nicht nur Fortschritte in den Bereichen Handel und Wirtschaft, sondern auch bei den Menschenrechten und in Fragen der Demokratie möglich sind; wiederholt in diesem Zusammenhang seine Forderung nach einem rechtsverbindlichen Verhaltenskodex der Europäischen Union für Rüstungsexporte und fordert den Rat auf, das Waffenembargo nicht aufzuheben, solange ...[+++]

37. onderstreept dat het noodzakelijk is de betrekkingen met China dusdanig verder te ontwikkelen dat er niet alleen op het gebied van handel en economie, maar ook op het terrein van mensenrechten en democratie vooruitgang wordt geboekt; dringt er in dit verband opnieuw op aan een bindende gedragscode van de EU inzake wapenuitvoer in te voeren en roept de Raad op het wapenembargo niet op te heffen voordat grotere vooruitgang is geboekt in China op het gebied van de mensenrechten en de controle op de wapenuitvoer, alsook wat betreft d ...[+++]


13. fordert die Mitgliedstaaten eindringlich auf, bei der Bewertung von Drittstaaten gleiche Kriterien anzuwenden, wenn sie im Zusammenhang mit Menschenrechtsverletzungen oder wachsender regionaler Instabilität eine Beschränkung von Waffenausfuhren oder ein Embargo in Erwägung ziehen; bekräftigt daher seine feste Überzeugung, dass das Embargo gegenüber China so lange nicht aufgehoben werden sollte, als es keine eindeutige und verl ...[+++]

13. doet een beroep op de lidstaten om gelijke criteria toe te passen bij de beoordeling van derde landen wanneer een beperking van of embargo op de wapenuitvoer wordt overwogen naar aanleiding van schendingen van de mensenrechten of toenemende regionale instabiliteit; is in dit licht van mening dat het embargo voor China niet mag worden opgeheven voordat er een duidelijke en duurzame verbetering is opgetreden in de situatie inzake de mensenrechten en ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'menschenrechte in china kein genereller' ->

Date index: 2022-09-09
w