Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Beeinträchtigung der Menschenrechte
Bioethik-Konvention
Charta der Menschenrechte
EGMR
Europäische Kommission für Menschenrechte
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
Gerichtshof für Menschenrechte
Internationale Charta der Menschenrechte
Künftige Kapazitätsanforderungen planen
Künftige Überschussbeteiligung
Künftiger Überschussanteil
Menschenrechte
Menschenrechte verteidigen
Menschenrechtsdeklaration
Menschenrechtskonvention
Schutz der Menschenrechte
Verletzung der Menschenrechte
Verteidigung der Menschenrechte
Werbung für die Menschenrechte machen
Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

Vertaling van "menschenrechte auch künftig " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Menschenrechte [ Beeinträchtigung der Menschenrechte | Schutz der Menschenrechte | Verletzung der Menschenrechte | Verteidigung der Menschenrechte ]

rechten van de mens [ aantasting van de rechten van de mens | bescherming van de rechten van de mens | mensenrechten | schending van de rechten van de mens ]


Charta der Menschenrechte [ allgemeine Erklärung der Menschenrechte | internationale Charta der Menschenrechte | Menschenrechtsdeklaration | Menschenrechtskonvention ]

Handvest van de rechten van de mens [ Conventie van de rechten van de mens | verdrag inzake rechten van de mens | verklaring van de rechten van de mens ]


Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte [ EGMR | Europäische Kommission für Menschenrechte | Gerichtshof für Menschenrechte ]

Europees Hof voor de rechten van de mens [ EHRM | Europese commissie voor de rechten van de mens | Hof voor de rechten van de mens ]


künftige Überschussbeteiligung | künftiger Überschussanteil

toekomstige discretionaire uitkeringen | toekomstige discretionaire winstdelingen


persönliche Beauftragte des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte | persönlicher Beauftragter des Generalsekretärs/Hohen Vertreters für Menschenrechte im Bereich der GASP

persoonlijk vertegenwoordiger van de secretaris-generaal/hoge vertegenwoordiger voor de mensenrechten in het kader van het GBVB | persoonlijk vertegenwoordiger voor de mensenrechten | PV/MR [Abbr.]


Bioethik-Konvention | Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin | Übereinkommen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde im Hinblick auf die Anwendung von Biologie und Medizin: Übereinkommen über Menschenrechte und Biomedizin

bio-ethiekverdrag | Verdrag inzake de mensenrechten en de biogeneeskunde | Verdrag inzake de rechten van de mens en de biogeneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van de mens met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde | Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de waardigheid van het menselijk wezen met betrekking tot de toepassing van de biologie en de geneeskunde


künftige Kapazitätsanforderungen planen

toekomstige capaciteitsvereisten plannen


Werbung für die Menschenrechte machen

mensenrechten promoten


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
19. unterstützt alle Organisationen der Vereinten Nationen, zwischenstaatlichen regionalen Gremien und nichtstaatlichen Organisationen bei ihren anhaltenden Bemühungen, die Staaten dazu aufzurufen, die Todesstrafe abzuschaffen; fordert die Kommission auf, im Rahmen des Europäischen Instruments für Demokratie und Menschenrechte auch künftig einschlägige Projekte zu fördern;

19. steunt alle VN-organisaties, intergouvernementele regionale organen en ngo's bij hun niet-aflatende inspanningen om landen ertoe te bewegen de doodstraf af te schaffen; verzoekt de Commissie projecten op dit gebied te blijven financieren via het Europees instrument voor democratie en mensenrechten;


Sie werden jedoch auch künftig im Jahresbericht über Menschenrechte und Demokratie behandelt, sodass auch in diesen Bereichen Sichtbarkeit und Rechenschaftslegung sichergestellt sind.

Toch blijven zij deel uitmaken van het jaarverslag over mensenrechten en democratie, om ook op deze terreinen zichtbaarheid en verantwoordingsplicht te verzekeren.


Die Kommission wird sich künftig im Dialog mit den Drittländern (mit Ausnahme der Beitrittskandidaten, die einen Sonderstatus innehaben) bemühen zu gewährleisten, dass wichtige Anliegen in den Bereichen Menschenrechte und Demokratie thematisiert werden, sofern dies nicht bereits geschieht.

De Commissie zal er in de toekomst bij iedere dialoog met een derde land (afgezien van de toetredingskandidaten, die een speciale status hebben) naar streven dat de besprekingen ook betrekking hebben op kwesties die van belang zijn voor mensenrechten en democratie, voor zover zulks nog niet het geval is.


58. begrüßt die Resolution des UNHRC vom März 2014 zur Menschenrechtslage in der Islamischen Republik Iran und die Verlängerung des Mandats des Sonderberichterstatters und fordert den Iran auf, den Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen in das Land einreisen zu lassen und somit ein deutliches Zeichen für seine Bereitschaft zu setzen, Schritte zur Einleitung eines Menschenrechtsdialogs zu unternehmen; verurteilt erneut die Todesstrafe im Iran, die auch an Minderjährigen vollstreckt und häufig nach Gerichtsverfahren vollzogen wird, die nicht die international anerkannten Mindeststandards für ordentliche und faire Verfahren erfüllen; ist nach wie vor besorgt über die zahlreichen Hinrichtungen, denen kein ordentliches und faires Verfah ...[+++]

58. is ingenomen met de resolutie van de UNHRC van maart 2014 over de mensenrechtensituatie in de Islamitische Republiek Iran en met de verlenging van het mandaat van de speciale rapporteur van de VN, en roept Iran ertoe op de speciale rapporteur toegang te verlenen tot het land, omdat Iran hiermee kan aantonen bereid te zijn in gesprek te gaan over de mensenrechten; bevestigt andermaal zijn veroordeling van het gebruik van de doodstraf in Iran, onder meer voor minderjarigen, die vaak wordt uitgevoerd na een gerechtelijke procedure die de internationaal aanvaarde minimumnormen inzake een eerlijk proces niet eerbiedigt; blijft verontrus ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
47. begrüßt die Resolution des UNHRC vom März 2014 zur Menschenrechtslage in der Islamischen Republik Iran und die Verlängerung des Mandats des Sonderberichterstatters und fordert Iran auf, den Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen in das Land einreisen zu lassen und somit ein deutliches Zeichen für seine Bereitschaft zu setzen, Schritte zur Einleitung eines Menschenrechtsdialogs zu unternehmen; bekräftigt seine Verurteilung der Todesstrafe in Iran und der hohen Zahl der Hinrichtungen; unterstützt die gemeinsame Erklärung der Mandatsträger der Sonderverfahren der Vereinten Nationen vom August 2014, in der sie die Verhaftungswelle und die Verurteilung zivilgesellschaftlicher Akteure in Iran anprangern; fordert die EU und den UNHRC ...[+++]

47. is ingenomen met de resolutie van de UNHRC van maart 2014 over de mensenrechtensituatie in de Islamitische Republiek Iran en met de verlenging van het mandaat van de speciale rapporteur van de VN, en roept Iran ertoe op de speciale rapporteur toegang te verlenen tot het land, omdat Iran hiermee kan aantonen bereid te zijn in gesprek te gaan over de mensenrechten; veroordeelt andermaal de toepassing van de doodstraf en het grote aantal terechtstellingen in Iran; sluit zich aan bij de gezamenlijke verklaring van de mandaathouders ...[+++]


46. begrüßt die Resolution des UNHRC vom März 2014 über die Menschenrechtslage in der Islamischen Republik Iran und die Verlängerung des Mandats des Sonderberichterstatters und fordert Iran auf, den Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen einreisen zu lassen und somit ein deutliches Zeichen für seine Bereitschaft zu setzen, Schritte zur Einleitung eines Menschenrechtsdialogs zu unternehmen; bekräftigt, dass es die in Iran geltende Todesstrafe und die hohe Zahl der Hinrichtungen verurteilt; unterstützt die gemeinsame Erklärung der Mandatsträger der Sonderverfahren der Vereinten Nationen vom August 2014, in der sie die Verhaftungswelle und die Verurteilung zivilgesellschaftlicher Akteure in Iran anprangern; fordert die EU und den UNH ...[+++]

46. is ingenomen met de resolutie van de UNHRC van maart 2014 over de mensenrechtensituatie in de Islamitische Republiek Iran en met de verlenging van het mandaat van de speciale rapporteur van de VN, en roept Iran ertoe op de speciale rapporteur het land binnen te laten, wat een cruciaal teken zou zijn van Irans bereidheid om een dialoog over de mensenrechten aan te gaan; veroordeelt andermaal de toepassing van de doodstraf en het grote aantal terechtstellingen in Iran; sluit zich aan bij de gezamenlijke verklaring van de houders v ...[+++]


2. betrachtet einige neue Technologien als etwas, was Änderungen ermöglicht und potenziell gewinnbringend für Grundfreiheiten, Menschenrechte und Geschäftsmöglichkeiten ist; ist der Überzeugung, dass die Europäische Union das Internet und die digitalen Freiheiten als Beförderer der Menschenrechte in künftige Handelsverhandlungen mit aufnehmen sollte; fordert den Rat und die Kommission auf, in Übereinstimmung mit den bestehenden Rechtsvorschriften bei künftigen Freihandelsabkommen, die Möglichkeit der Umsetzung objektiver und transpa ...[+++]

2. is van mening dat sommige nieuwe technologieën verandering mogelijk maken en bevorderlijk kunnen zijn voor fundamentele vrijheden, mensenrechten en zakenkansen; is van mening dat de Europese Unie internet en digitale vrijheden in toekomstige handelsbesprekingen als middelen ter ondersteuning van de mensenrechten moet opnemen; verzoekt de Raad en de Commissie om in het kader van de vrijhandelsovereenkomsten de mogelijkheid te overwegen van de tenuitvoerlegging van objectieve en transparante beschermingsmaatregelen die gericht zijn op het bewaren van de onbeperkte toegang tot het open internet en de het waarborgen van de vrije informa ...[+++]


Menschenhandel gilt gemäß der EU-Grundrechtecharta als schwere Verletzung der Menschenrechte und wird auch künftig durch die Menschenrechtsklauseln in den EU-Abkommen mit Drittländern einschließlich der Freihandelsabkommen erfasst sein, die die Grundlage für die Zusammenarbeit bei den Menschenrechten und für deren Förderung bilden.[33]

Mensenhandel is een ernstige schending van de mensenrechten die bij het Handvest van de grondrechten is verboden. In de EU-overeenkomsten met derde landen, bijvoorbeeld in de vrijhandelsovereenkomsten, zal mensenhandel ook in de toekomst aan de orde worden gesteld in het kader van de mensenrechtenclausules, die de basis vormen voor samenwerking op het gebied van de mensenrechten en voor de bevordering van de mensenrechten[33].


In der auf der Europa-Mittelmeer-Konferenz im Jahr 1995 angenommenen Erklärung von Barcelona heißt es, dass künftige Generationen durch den Jugendaustausch auf eine engere Zusammenarbeit zwischen den Partnern aus Europa und dem Mittelmeerraum vorbereitet werden sollten, wobei den Grundsätzen der Achtung der Menschenrechte und der Grundfreiheiten Rechnung zu tragen ist.

De in 1995 tijdens de Europees-mediterrane conferentie goedgekeurde Verklaring van Barcelona bepaalt dat uitwisselingen van jongeren een middel dienen te zijn om toekomstige generaties voor te bereiden op een hechtere samenwerking tussen de Europees-mediterrane partners zulks met eerbiediging van de beginselen inzake de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden.


Die künftige Partnerschaft sollte auf einem entschlossenen gemeinsamen Engagement für die Förderung und Achtung der demokratischen Grundsätze, der Rechtsstaatlichkeit, der allgemeingültigen Menschenrechte und Grundfreiheiten für alle, für die Achtung der Menschenwürde und der Grundsätze der Gleichheit und Solidarität sowie für eine gute Regierungsführung beruhen.

Het toekomstige partnerschap moet zijn gebaseerd op een gedeelde sterke gehechtheid aan bevordering en eerbiediging van democratische beginselen, de rechtsstaat, universele mensenrechten en fundamentele vrijheden voor iedereen, eerbiediging van de menselijke waardigheid en de beginselen van gelijkheid en solidariteit en behoorlijk bestuur.


w