Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «memo 10 525 wies » (Allemand → Néerlandais) :

Zur Gewährleistung einheitlicher Bedingungen für die Durchführung des Artikels 10 Absatz 7 der Verordnung (EU) Nr. 525/2013 sollten der Kommission Durchführungsbefugnisse übertragen werden.

Om eenvormige voorwaarden te waarborgen voor de tenuitvoerlegging van artikel 10, lid 7, van Verordening (EU) nr. 525/2013 moeten aan de Commissie uitvoeringsbevoegdheden worden toegekend.


Schreiben von Präsident Barroso an den rumänischen Premierminister Victor Ponta vom 10.8.2012: [http ...]

Brief van voorzitter Barroso aan Roemeens eerste minister Victor Ponta van 10 augustus 2012: [http ...]


a)der Löschung von Einheiten gemäß Artikel 10 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 525/2013.

a)de intrekking van eenheden overeenkomstig artikel 10, lid 1, van Verordening (EU) nr. 525/2013.


Im Bericht über die Unionsbürgerschaft 2010 (siehe IP/10/1390 und MEMO/10/525) sind 25 konkrete Maßnahmen aufgeführt, mit denen die Hindernisse, die die EU-Bürger nach wie vor von der Ausübung ihres Rechts auf Freizügigkeit in der EU abhalten beseitigt werden sollen.

In het Verslag over het EU-burgerschap 2010 (zie IP/10/1390 en MEMO/10/525) worden 25 concrete maatregelen geschetst om de resterende belemmeringen weg te nemen die burgers beletten hun recht op vrij verkeer in de EU uit te oefenen.


Im Bericht über die Unionsbürgerschaft 2010 (siehe IP/10/1390 und MEMO/10/525) sind 25 konkrete Maßnahmen aufgeführt, mit denen noch verbleibende Hindernisse beseitigt werden sollen, die die EU-Bürger von der Ausübung ihres Rechts auf Freizügigkeit in der EU abhalten.

In het Verslag over het EU-burgerschap 2010 (zie IP/10/1390 en MEMO/10/525) worden 25 concrete maatregelen geschetst om de resterende belemmeringen weg te nemen die burgers beletten hun recht op vrij verkeer in de EU uit te oefenen.


Im Bericht über die Unionsbürgerschaft 2010 (siehe IP/10/1390 und MEMO/10/525) werden 25 konkrete Maßnahmen angeführt, die dazu dienen sollen, die verbleibenden Hindernisse zu beseitigen, die die EU-Bürger von der Ausübung ihres Rechts auf Freizügigkeit in der EU abhalten.

In het Verslag over het EU-burgerschap 2010 (zie IP/10/1390 en MEMO/10/525) heeft zij hiertoe 25 concrete maatregelen geschetst.


Im Einklang mit Erwägungsgrund 11 sollten die nach Ablauf des zweiten Verpflichtungszeitraums im Unionsregister verfügbaren zugeteilten Emissionsrechte an die Register der Mitgliedstaaten zurückübertragen werden, nachdem die Union ihre Verpflichtung gemäß Artikel 11 Absatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 525/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates erfüllt hat, und unbeschadet des Artikels 10 Absatz 7 der Verordnung (EU) Nr. 525/2013.

Overeenkomstig overweging 11 toegewezen eenheden die aan het einde van de tweede verbintenisperiode beschikbaar zijn in het register van de Unie, moeten opnieuw in de registers van de lidstaten worden opgenomen nadat de Unie heeft voldaan aan haar verplichting uit hoofde van artikel 11, lid 3, van Verordening (EU) nr. 525/2013 van het Europees Parlement en de Raad en onverminderd artikel 10, lid 7, van die verordening.


(1) Alle für den zweiten Verpflichtungszeitraum erteilten zugeteilten Emissionsrechte, die im Unionsregister verfügbar sind, nachdem die Union ihre Verpflichtung gemäß Artikel 11 Absatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 525/2013 erfüllt hat und nachdem alle Übertragungen von zugeteilten Emissionsrechten gemäß den auf der Grundlage des Artikels 10 Absatz 7 der Verordnung (EU) Nr. 525/2013 erlassenen Durchführungsrechtsakte vorgenommen worden sind (im Folgenden „Unionsüberschuss“), werden nach Ablauf des zweiten Verpflichtungszeitraums an die Mitgliedstaaten zurückübertragen.

1. Alle toegewezen eenheden die voor de tweede verbintenisperiode beschikbaar zijn in het register van de Unie nadat de Unie heeft voldaan aan haar verplichting uit hoofde van artikel 11, lid 3, van Verordening (EU) nr. 525/2013 en nadat toegewezen eenheden overeenkomstig de op grond van artikel 10, lid 7, van Verordening (EU) nr. 525/2013 vastgestelde uitvoeringshandelingen zijn overgedragen, worden („het overschot van de Unie”) aan het eind van de tweede verbintenisperiode teruggegeven aan de lidstaten.


Die Agenda baut unter anderem auf folgenden Initiativen auf und ergänzt diese: Bericht über die Unionsbürgerschaft (IP/10/1390 und MEMO/10/525), Binnenmarktakte, Digitale Agenda für Europa (IP/10/581, MEMO/10/199 und MEMO/10/200), Fahrplan für ein ressourcenschonendes Europa (IP/11/1046).

De agenda bouwt voort op en vormt een aanvulling op andere initiatieven zoals het Verslag over het EU-burgerschap (zie IP/10/1390 en MEMO/10/525), de "Single Market Act", de digitale agenda voor Europa (zie IP/10/581, MEMO/10/199 en MEMO/10/200) en het stappenplan voor efficiënt hulpbronnengebruik (zie IP/11/1046).


Im Bericht über die Unionsbürgerschaft 2010 (siehe IP/10/1390 und MEMO/10/525) werden 25 konkrete Maßnahmen angeführt, um die verbleibenden Hindernisse zu beseitigen, die die EU-Bürger von der Ausübung ihres Rechts auf Freizügigkeit in der EU abhalten.

In het Verslag over het EU-burgerschap 2010 (zie IP/10/1390 en MEMO/10/525) zijn 25 concrete maatregelen geschetst om de resterende belemmeringen weg te nemen die burgers beletten hun recht van vrij verkeer in de EU uit te oefenen.




D'autres ont cherché : unionsbürgerschaft     ip 10 1390     memo 10 525 wies     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'memo 10 525 wies' ->

Date index: 2024-05-13
w