Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erneut erfolgen
Erneut unter Strafe stellen
Erneute Infektion mit demselben Erreger
Erneute Überprüfung
Erneuter Geschwindigkeitsanstieg
Erneuter Geschwindigkeitsanstieg nach Langsamfahrt
Erneutes Ausbleiben
Erneutes Nichterscheinen
Fernmündliche Meldung
Geschwindigkeitsaufnahme
Hinweisgeber
Meldung von Missständen
Superinfektion
Telefonische Meldung
Telephonische Meldung
Whistleblowing

Traduction de «meldung erneut » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
fernmündliche Meldung | telefonische Meldung | telephonische Meldung

telefonische aankondiging


erneutes Ausbleiben | erneutes Nichterscheinen

herhaald verstek


erneuter Geschwindigkeitsanstieg | erneuter Geschwindigkeitsanstieg nach Langsamfahrt | Geschwindigkeitsaufnahme

hernemen van de snelheid




Superinfektion | erneute Infektion mit demselben Erreger

superinfectie | bijkomende besmetting






Whistleblowing [ Hinweisgeber | Meldung von Missständen ]

klokkenluiden [ aan de bel trekken | klokkenluider ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Wenn der Roamingkunde auf die eingegangene Meldung nicht entsprechend reagiert, stellt der Heimatanbieter unverzüglich die Erbringung und Inrechnungstellung regulierter Datenroamingdienste für diesen Kunden ein, es sei denn, der Roamingkunde verlangt die weitere oder erneute Erbringung dieser Dienste.

Indien de roamende klant niet reageert op de ontvangen kennisgeving, stopt de thuisaanbieder onmiddellijk met de levering en de facturering van gereguleerde dataroamingdiensten aan de roamende klant, tenzij en totdat de roamende klant verzoekt om voortzetting of hervatting van de levering van deze diensten.


24. bedauert das am 22. Mai 2014 veröffentlichte Urteil des Gerichts für den öffentlichen Dienst, in dem dem EWSA zur Last gelegt wurde, bei der Entlassung eines seiner Bediensteten im Jahr 2013 gegen die Charta der Grundrechte der Europäischen Union verstoßen zu haben; bedauert ferner das für den EWSA negative Urteil des Gerichts der Europäischen Union vom 8. Oktober 2014 in der Rechtssache T-530/12 P, M. B. G. / EWSA betreffend die Meldung von dem ehemaligen Generalsekretär zur Last gelegten Missständen durch den Leiter des Juristischen Dienstes des EWSA; fordert den EWSA und seinen neuen Generalsekretär auf, geeignete Maßnahmen zu ...[+++]

24. betreurt de op 22 mei 2014 gepubliceerde uitspraak van het Gerecht voor ambtenarenzaken van de Europese Unie waarin het EESC wordt veroordeeld voor het schenden van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie in verband met het ontslag van één van zijn personeelsleden in 2013; betreurt eveneens het arrest van het Hof van Justitie van de Europese Unie van 8 oktober 2014 in zaak T-530/12 P (M.B.G./EESC) in het nadeel van het EESC en met betrekking tot de melding van onregelmatigheden tegen de vroegere secretaris-generaal door het hoofd van de ...[+++]


56. begrüßt, dass in den Mitgliedstaaten Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung (AFCOS) gemäß Artikel 3 Absatz 4 der neuen OLAF-Verordnung eingerichtet werden und dass Deutschland erneut bestätigt hat, dass eine Kooperationsvereinbarung mit dem OLAF besteht; stellt fest, dass die Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung die wirksame Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen mit dem OLAF erleichtern sollen, und fordert nachdrücklich, dass die Mitgliedstaaten, die noch keine Koordinierungsstellen für die Betrugsbekämpfung benannt haben, dies unverzüglich tun; erwartet, dass die Koordinierungsstellen für die Betru ...[+++]

56. is ingenomen met de oprichting van fraudebestrijdingscoördinatiediensten (Afcos) in de lidstaten ingevolge artikel 3, lid 4, van de nieuwe OLAF-verordening en met het feit dat Duitsland zijn samenwerkingsovereenkomst met OLAF heeft herbevestigd; merkt op dat de Afcos tot doel hebben een doeltreffende samenwerking en uitwisseling van informatie met OLAF te vergemakkelijken en dringt er bij de lidstaten die nog geen Afcos hebben opgericht op aan dit onverwijld te doen; verwacht dat de Afcos zullen bijdragen aan een betere vastlegging van onregelmatigheden en aan een evenwichtige uitleg van de relevante EU-regelgeving; is toch bezorgd over de grote verschillen die reeds bestaan tussen de verschillende Afcos in de lidstaten wat betreft d ...[+++]


Wenn der Roamingkunde auf die eingegangene Meldung nicht entsprechend reagiert, stellt der Roaminganbieter unverzüglich die Erbringung und Inrechnungstellung regulierter Datenroamingdienste für diesen Kunden ein, es sei denn, der Roamingkunde verlangt die weitere oder erneute Erbringung dieser Dienste.

Indien de roamende klant niet reageert op de ontvangen kennisgeving, stopt de roamingaanbieder onmiddellijk met de levering en de facturering van gereguleerde dataroamingdiensten aan de roamende klant, tenzij en totdat de roamende klant verzoekt om voortzetting of hervatting van de levering van deze diensten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
166. äußert erneut seine Besorgnis darüber, dass eine hohe Fehlerinzidenz festgestellt wurde, wenn es sich bei den Begünstigten um öffentliche Einrichtungen handelte, und dass diese Fehler Sachverhalte wie die Meldung nicht förderfähiger MwSt.-Beträge oder die Nichteinhaltung der Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge betrafen; fordert daher die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass die geltenden Vorschriften besser durchgesetzt werden;

166. spreekt opnieuw zijn bezorgdheid uit over het feit dat een groot aantal fouten is vastgesteld bij begunstigden die publiekrechtelijke organisaties zijn en dat deze fouten betrekking hebben op feiten als de declaratie van niet-subsidiabele btw-bedragen en de niet-naleving van de regels inzake de gunning van overheidsopdrachten; verzoekt de Commissie en de lidstaten daarom ervoor te zorgen dat de geldende voorschriften beter worden gehandhaafd;


16. weist erneut auf die Notwendigkeit der fortgesetzten und umfassenden Schulung von Staatsanwälten und der Polizei in Bezug auf komplexe Untersuchungen, insbesondere zum Bereich der Finanzen hin; hebt hervor, dass es bei dem Kampf gegen systemische Korruption vor allem darauf ankommt, die Seilschaften zwischen politischen Parteien, privaten Interessen und öffentlichen Betrieben zu durchtrennen; weist insbesondere auf die Notwendigkeit hin, die Parteienfinanzierung transparent zu machen und an EU-Standards anzugleichen; fordert die Behörden auf, das Parteienfinanzierungsgesetzt in vollem Maße umzusetzen; beharrt auf dem Standpunkt, dass der Grundsatz de ...[+++]

16. benadrukt nogmaals de noodzaak van de voortdurende en uitgebreide opleiding van aanklagers en politie, met het oog op het uitvoeren van ingewikkelde onderzoeken, met name van financiële aard; benadrukt dat de sleutel tot de bestrijding van corruptie van het systeem bestaat in het verbreken van de banden tussen politieke partijen, particuliere belangen en overheidsbedrijven; wijst met nadruk op de noodzaak de financiering van politieke partijen transparant te maken en op de EU-normen af te stemmen; roept de autoriteiten op de we ...[+++]


Wenn die ergänzenden Auskünfte oder Klarstellungen, um die ersucht wurde, erteilt worden bzw. erfolgt sind, prüft die Kommission die Meldung erneut und validiert sie dann, ggf. nach Änderung der Einstufung (z. B. „Meldung gemäß Artikel 12“ statt „Informationsmeldung“).

indien de gevraagde aanvullende informatie of verduidelijking werd verstrekt, beoordeelt de Commissie de kennisgeving opnieuw en valideert deze met eventueel een andere classificatie (bv. „Artikel 12-kennisgeving” in plaats van „Informatieve kennisgeving”).


Aufgrund eines begründeten Antrags des meldenden Mitgliedstaats und nach Klärung von Fragen im Zusammenhang mit der Risikobewertung kann die Kommission eine RAPEX-Meldung erneut auf der RAPEX-Website veröffentlichen.

De Commissie kan een RAPEX-kennisgeving opnieuw op de RAPEX-website bekendmaken na een gerechtvaardigd verzoek van de kennisgevende lidstaat en nadat de risicobeoordeling werd toegelicht.


Wenn der Roamingkunde auf die eingegangene Meldung nicht entsprechend reagiert, stellt der Roaminganbieter unverzüglich die Erbringung und Inrechnungstellung regulierter Datenroamingdienste für diesen Kunden ein, es sei denn, der Roamingkunde verlangt die weitere oder erneute Erbringung dieser Dienste.

Indien de roamende klant niet reageert op de ontvangen kennisgeving, stopt de roamingaanbieder onmiddellijk met de levering en de facturering van gereguleerde dataroamingdiensten aan de roamende klant, tenzij en totdat de roamende klant verzoekt om voortzetting of hervatting van de levering van deze diensten.


Darüber hinaus sollten die Roaminganbieter zur Vermeidung von „Rechnungsschocks“ eine oder mehrere kosten- und/oder volumenbezogene Obergrenzen für die bei Datenroamingdiensten anfallenden Entgelte in der Rechnungswährung der Roamingkunden festlegen, die sie allen ihren Roamingkunden kostenlos anbieten, wobei eine entsprechende Meldung in einem Medienformat, das zu einem späteren Zeitpunkt erneut abgerufen werden kann, übermittelt werden sollte, wenn diese sich der Obergrenze nähern.

Om astronomisch hoge rekeningen te voorkomen moeten roamingaanbieders voorts een of meer financiële en/of volumeplafonds vaststellen met betrekking tot hun openstaande rekeningen voor dataroamingdiensten, in de valuta waarin de roamende klant de rekening ontvangt, die zij aan al hun roamende klanten gratis moeten aanbieden en waarbij een passende kennisgeving wordt gedaan, op een drager waarmee de kennisgeving opnieuw kan worden bekeken, wanneer men in de buurt komt van dit plafond.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'meldung erneut' ->

Date index: 2025-03-07
w