Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Briefkasten
Desktop-Publishing
E-Beteiligung
E-Demokratie
E-ID-Karte
E-Zoll
E-mail
EBeteiligung
EDemokratie
EID-Karte
Elektronische Beteiligung
Elektronische Briefpost
Elektronische Briefübermittlung
Elektronische Demokratie
Elektronische Mailbox
Elektronische Post
Elektronische Publikation
Elektronische Publikationserstellung
Elektronische Zollabfertigung
Elektronische Zollabwicklung
Elektronischer Ausweis
Elektronischer Briefkasten
Elektronischer Personalausweis
Elektronischer Post
Elektronischer Postdienst
Elektronischer Postverkehr
Elektronischer Zoll
Elektronisches Postfach
Elektronisches Publishing
Elektronisches Zollsystem
Hersteller elektronischer Musikinstrumente
Herstellerin elektronischer Musikinstrumente
Koppelspeicher
Mail-Box
Mailbox
Online-Demokratie
Postfach
Telebox
Telebriefdienst

Vertaling van "meldeformalitäten in elektronischer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Elektronische Post | Elektronischer Post | Elektronischer Postdienst | E-mail

Elektronische berichtendienst | Elektronische post | Elektronische postdienst | E-mail


Import-/Exportmanager für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportmanager für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Import-/Exportmanagerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Import-/Exportmanagerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

afdelingshoofd internationale transit elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | customs manager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | import-exportmanager elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen | manager transit elektronische en telecommunicatieapparatuur en bijbehorende onderdelen


Herstellerin elektronischer Musikinstrumente | Hersteller elektronischer Musikinstrumente | Hersteller elektronischer Musikinstrumente/Herstellerin elektronischer Musikinstrumente

keyboardbouwer | muziekinstrumentmaker van elektronische muziekinstrumenten | bouwer van elektronische muziekinstrumenten | muziekinstrumentenmaker van elektronische muziekinstrumenten


Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändler für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon/Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon | Großhändlerin für elektronische Geräte, Telekommunikationsgeräte und Teile davon

groothandelaar in elektronische en telecommunicatieapparatuur en -onderdelen


elektronische Briefpost | elektronische Briefübermittlung | elektronische Post | elektronischer Postverkehr | Telebriefdienst

elektronische post | e-mail


elektronische Zollabfertigung | elektronische Zollabwicklung | elektronischer Zoll | elektronisches Zollsystem | e-Zoll

e-Douane | elektronische douane


elektronische Publikation [ Desktop-Publishing | elektronische Publikationserstellung | elektronisches Publishing ]

elektronisch publiceren [ elektronische uitgeverij ]


Briefkasten | elektronische Mailbox | elektronischer Briefkasten | elektronisches Postfach | Koppelspeicher | Mailbox | Mail-Box | Postfach | Telebox

elektronische brievenbus


eBeteiligung (nom féminin) | e-Beteiligung (nom féminin) | E-Beteiligung (nom féminin) | eDemokratie (nom féminin) | e-Demokratie (nom féminin) | E-Demokratie (nom féminin) | elektronische Beteiligung (nom féminin) | elektronische Demokratie (nom féminin) | Online-Demokratie (nom féminin)

eDemocratie (nom féminin) | e-democratie (nom féminin) | elektronische democratie (nom féminin) | elektronische participatie (nom féminin) | eParticipatie (nom féminin) | e-participatie (nom féminin) | online democratie (nom féminin) | on-linedemocratie (nom féminin)


eID-Karte (nom féminin) | e-ID-Karte (nom féminin) | E-ID-Karte (nom féminin) | elektronischer Ausweis (nom masculin) | elektronischer Personalausweis (nom masculin)

E-identiteitskaart (nom féminin-masculin) | eID-kaart (nom féminin-masculin) | e-ID-kaart (nom féminin-masculin) | elektronische identiteitskaart (nom féminin-masculin)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Auf diese Weise erhalten sie alle erforderlichen Meldeformalitäten für Schiffe beim Ein- oder Auslaufen in Papierform. Diese Richtlinie über Meldeformalitäten wurde nun durch die Richtlinie 2010/65/EU ersetzt, die eine elektronische Datenübermittlung als Standard festlegt.

Deze richtlijn betreffende meldingsformaliteiten is vervangen door Richtlijn 2010/65/EU, die voorziet in een standaardsysteem voor elektronische gegevensoverdracht.


Ziel der Richtlinie 2010/65/EU über Meldeformalitäten für Schiffe beim Einlaufen in und/oder Auslaufen aus Häfen der Mitgliedstaaten ist „die Vereinfachung und Harmonisierung der Verwaltungsverfahren im Seeverkehr durch die allgemeine Nutzung elektronischer Systeme für die Datenübermittlung und durch die Rationalisierung der Meldeformalitäten“.

Richtlijn 2010/65/EU betreffende meldingsformaliteiten voor schepen die aankomen in en/of vertrekken uit havens van de lidstaten, beoogt "de administratieve procedures die van toepassing zijn op het zeevervoer te vereenvoudigen en te harmoniseren door de algemene invoering van de overdracht van elektronische gegevens en door rationalisering van de meldingsformaliteiten".


Mit Blick auf die Umsetzung der Richtlinie 2010/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Oktober 2010 über Meldeformalitäten für Schiffe beim Einlaufen in und/oder Auslaufen aus Häfen der Mitgliedstaaten erleichtert sie insbesondere die elektronische Datenübermittlung über SafeSeaNet und unterstützt die Entwicklung des ‚einzigen Fensters‘ (single window).

met betrekking tot de uitvoering van Richtlijn 2010/65/EU van het Europees Parlement en de Raad van 20 oktober 2010 betreffende meldingsformaliteiten voor schepen die aankomen in en/of vertrekken uit havens van de lidstaten , met name door de elektronische gegevensoverdracht via het SafeSeaNet te bevorderen en de ontwikkeling van één elektronisch platform te ondersteunen.


Im Hinblick auf eine leichtere und schnellere Übermittlung von möglicherweise sehr umfangreichen Informationsmengen sollte zur Erfüllung der Meldeformalitäten auf elektronische Formate zurückgegriffen werden, wo immer dies durchführbar ist.

Om de overdracht van soms zeer grote hoeveelheden informatie te stroomlijnen en te versnellen, moeten de meldingsformaliteiten waar mogelijk elektronisch worden vervuld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Die Mitgliedstaaten akzeptieren so schnell wie möglich, spätestens jedoch bis zum 1. Juni 2015, dass die Meldeformalitäten in elektronischer Form vorliegen und über ein einziges Fenster („Single window“) übermittelt werden.

1. De lidstaten aanvaarden zo spoedig mogelijk, en in ieder geval vanaf 1 juni 2015, dat de meldingsformaliteiten langs elektronische weg via één elektronisch platform worden vervuld.


Damit dieses Ziel erreicht werden kann, wird die elektronische Übermittlung von Daten für die Meldeformalitäten zum Regelfall werden.

Daartoe wordt de elektronische overdracht van gegevens die nodig zijn om de meldings­formaliteiten te vervullen, veralgemeend.


(1) Zweck dieser Richtlinie ist die Vereinfachung und Harmonisierung der Verwaltungsverfahren im Seeverkehr durch die allgemeine Nutzung elektronischer Systeme für die Datenübermittlung und durch die Rationalisierung der Meldeformalitäten.

1. Deze richtlijn heeft ten doel de administratieve procedures die van toepassing zijn op het zeevervoer te vereenvoudigen en te harmoniseren door de algemene invoering van de elektronische overdracht van gegevens en door rationalisering van de meldingsformaliteiten.


3. Unbeschadet der zur elektronischen Datenübermittlung verwendeten Methoden akzeptiert ein Mitgliedstaat, der Angaben im Rahmen der Meldeformalitäten in elektronischer Form zulässt, auch die Übermittlung dieser Angaben mittels elektronischer Datenverarbeitungs- oder -austauschmethoden, die internationalen Anforderungen genügen, sofern sie in lesbarer und verständlicher Form erfolgt und die erforderlichen Angaben enthält.

3. Wanneer een lidstaat in elektronische vorm geleverde meldingen van schepen accepteert, moet hij, ongeacht de gebruikte methode van elektronische datatransmissie, ook de transmissie van die meldingen accepteren, indien zij geschiedt met technieken van elektronische gegevensverwerking of uitwisseling die voldoen aan de internationale normen, voorzover zij gebeurt in een leesbare en begrijpelijke vorm en de vereiste informatie bevat.


Unbeschadet der zur elektronischen Datenübermittlung verwendeten Methoden akzeptiert ein Mitgliedstaat, der Angaben im Rahmen der Meldeformalitäten in elektronischer Form zulässt, auch die elektronische Übermittlung dieser Angaben mittels elektronischer Datenverarbeitungs- oder -austauschmethoden, die internationalen Anforderungen genügen, sofern sie in lesbarer und verständlicher Form erfolgt und die erforderlichen Angaben enthält.

Wanneer een lidstaat in elektronische vorm geleverde meldingen van schepen accepteert moet hij , ongeacht de gebruikte methode van elektronische datatransmissie, de transmissie van die meldingen accepteren wanneer deze geproduceerd wordt met technieken van elektronische gegevensverwerking of uitwisseling, die voldoen aan internationale normen, en op voorwaarde dat die meldingen in een leesbare en begrijpelijke vorm gebeuren en de vereiste informatie bevatten .


i)Mit Blick auf die Umsetzung der Richtlinie 2010/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Oktober 2010 über Meldeformalitäten für Schiffe beim Einlaufen in und/oder Auslaufen aus Häfen der Mitgliedstaaten erleichtert sie insbesondere die elektronische Datenübermittlung über SafeSeaNet und unterstützt die Entwicklung des „einzigen Fensters“ (single window).

i)met betrekking tot de uitvoering van Richtlijn 2010/65/EU van het Europees Parlement en de Raad van 20 oktober 2010 betreffende meldingsformaliteiten voor schepen die aankomen in en/of vertrekken uit havens van de lidstaten , met name door de elektronische gegevensoverdracht via het SafeSeaNet te bevorderen en de ontwikkeling van één elektronisch platform te ondersteunen.


w