Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürgermeister
Gallup-Verfahren
Gemeinderatsmitglied
Geschwaderkommandeurin
Grundsatz der Meistbegünstigung
Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie
Kompaniechef
Leiter einer Drogerie oder Apotheke
Leiter einer Schule oder Universität
Leiterin einer Drogerie oder Apotheke
Leiterin einer Schule oder Universität
Lokaler Mandatsträger
Lokaler oder regionaler Mandatsträger
MBK
Meinungsforschung
Meinungsumfrage
Meistbegünstigter Staat
Meistbegünstigung
Meistbegünstigungsklausel
Oberbürgermeister
Stadtverordneter
Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung

Vertaling van "meistbegünstigung oder " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Meistbegünstigung

beginsel van meestbegunstigde


Meistbegünstigung [ MBK | Meistbegünstigungsklausel ]

meest bevoorrechte natie [ MBN | meestbegunstigingsclausule | MFN-clausule ]


Meistbegünstigung

meestbegunstiging | meestbegunstigingsbeginsel | meestbegunstigingsbehandeling | meestbegunstigingsregeling


meistbegünstigter Staat | Meistbegünstigung

meest begunstigde natie | MBN [Abbr.] | MFN [Abbr.]


Leiter einer Schule oder Universität | Leiter einer Schule oder Universität/Leiterin einer Schule oder Universität | Leiterin einer Schule oder Universität

directeur | directrice | directeur onderwijsinstelling | directrice onderwijsinstelling


Leiterin einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke | Leiter einer Drogerie oder Apotheke/Leiterin einer Drogerie oder Apotheke

bedrijfsleidster drogisterij | filiaalbeheerster drogisterij | drogist | manager drogisterij


Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie | Kompaniechef | Geschwaderkommandeurin | Kommandeur eines Geschwaders oder einer Kompanie/Kommandeurin eines Geschwaders oder einer Kompanie

kapitein-commandant | majoor luchtmacht | commandant | eskadronscommandant


Europäischer Ausschuss zur Verhütung von Folter und unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe

Europees Comité ter voorkoming van foltering en onmenselijke of vernederende behandeling of bestraffing


lokaler oder regionaler Mandatsträger [ Bürgermeister | Gemeinderatsmitglied | lokaler Mandatsträger | Oberbürgermeister | Stadtverordneter ]

vertegenwoordiger van lokale of regionale autoriteit [ burgemeester | gemeenteraadslid | plaatselijk verkozene | schepen | wethouder ]


Meinungsumfrage [ Gallup-Verfahren | Meinungsforschung | Untersuchung der Hör- oder Sehbeteiligung ]

opiniepeiling [ Gallup-onderzoek | onderzoek naar de politieke opinie | onderzoek van het kijk- en luistergedrag ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Das Übereinkommen beruht auf dem Prinzip der Meistbegünstigung, gemäß dem jeder Mitgliedstaat Unternehmen aus anderen Mitgliedstaaten dieselben Vorteile einräumt wie seinen eigenen Unternehmen oder Unternehmen aus anderen Mitgliedstaaten.

De overeenkomst gaat uit van het beginsel van meestbegunstigde, wat inhoudt dat ieder lid bedrijven van een ander lid onvoorwaardelijk niet ongunstiger behandelt dan die uit zijn eigen of enig ander land.


(1) Unbeschadet des Artikels 67 gilt die nach diesem Beschluss gewährte Meistbegünstigung nicht für die Steuervorteile, die die Mitgliedstaaten oder die Behörden der ÜLG auf der Grundlage von Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung oder sonstiger steuerrechtlicher Regelungen oder des geltenden Steuerrechts gewähren oder gewähren werden.

1. Onverminderd het bepaalde in artikel 67 is de meestbegunstigingsbehandeling die overeenkomstig dit besluit wordt toegekend, niet van toepassing op belastingvoordelen die de autoriteiten van de lidstaten of de LGO verlenen of in de toekomst kunnen verlenen op basis van overeenkomsten ter voorkoming van dubbele belastingheffing, andere belastingregelingen of de geldende binnenlandse belastingwetgeving.


(1) Die ÜLG wenden auf die von der Union finanzierten Aufträge eine Steuer- und Zollregelung an, die nicht weniger günstig ist als die, die sie auf die mit ihnen verbundenen Mitgliedstaaten anwenden, oder die im Wege der Meistbegünstigung für bestimmte Staaten gewährte Regelung oder die Regelung für die internationalen Entwicklungsorganisationen, zu denen sie Beziehungen unterhalten.

1. De LGO passen op door de Unie gefinancierde opdrachten een belasting- en douaneregeling toe die niet minder gunstig is dan die welke zijzelf toepassen ten aanzien van de lidstaat waarmee het betrokken LGO banden heeft, ten aanzien van staten waaraan een meestbegunstigingsbehandeling wordt verleend of ten aanzien van internationale ontwikkelingsorganisaties waarmee zij betrekkingen onderhouden, waarbij de gunstigste behandeling bepalend is.


(1) Unbeschadet des Artikels 67 gilt die nach diesem Beschluss gewährte Meistbegünstigung nicht für die Steuervorteile, die die Mitgliedstaaten oder die Behörden der ÜLG auf der Grundlage von Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung oder sonstiger steuerrechtlicher Regelungen oder des geltenden Steuerrechts gewähren oder gewähren werden.

1. Onverminderd het bepaalde in artikel 67 is de meestbegunstigingsbehandeling die overeenkomstig dit besluit wordt toegekend, niet van toepassing op belastingvoordelen die de autoriteiten van de lidstaten of de LGO verlenen of in de toekomst kunnen verlenen op basis van overeenkomsten ter voorkoming van dubbele belastingheffing, andere belastingregelingen of de geldende binnenlandse belastingwetgeving.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Die ÜLG wenden auf die von der Union finanzierten Aufträge eine Steuer- und Zollregelung an, die nicht weniger günstig ist als die, die sie auf die mit ihnen verbundenen Mitgliedstaaten anwenden, oder die im Wege der Meistbegünstigung für bestimmte Staaten gewährte Regelung oder die Regelung für die internationalen Entwicklungsorganisationen, zu denen sie Beziehungen unterhalten.

1. De LGO passen op door de Unie gefinancierde opdrachten een belasting- en douaneregeling toe die niet minder gunstig is dan die welke zijzelf toepassen ten aanzien van de lidstaat waarmee het betrokken LGO banden heeft, ten aanzien van staten waaraan een meestbegunstigingsbehandeling wordt verleend of ten aanzien van internationale ontwikkelingsorganisaties waarmee zij betrekkingen onderhouden, waarbij de gunstigste behandeling bepalend is.


Die Kommission kann einen Mitgliedstaat dazu auffordern, bei seinen Verhandlungen Klauseln aufzunehmen, beispielsweise über a) die Beendigung des Abkommens für den Fall, dass zwischen der Union – oder der Union und ihren Mitgliedstaaten – einerseits und demselben Drittland andererseits ein Folgeabkommen geschlossen wird (siehe z. B. die Klauseln über die Kündigung eines Abkommens oder das Ersetzen von Vorschriften in Artikel 5 der Verordnung (EG) Nr. 662/2009), b) Übergangsregelungen oder c) die Meistbegünstigung, um die Gleichbehandl ...[+++]

De Commissie kan van een lidstaat verlangen in de onderhandelingen specifieke bepalingen op te nemen, bijvoorbeeld met betrekking tot a) de beëindiging van de overeenkomst ingeval de Unie c.q. de Unie en haar lidstaten enerzijds en hetzelfde derde land anderzijds later een overeenkomst over hetzelfde onderwerp sluiten (zie bijvoorbeeld de opzeggings- of vervangingsbepalingen in artikel 5 van Verordening 662/2009), b) overdrachtsbepalingen of c) de behandeling van meestbegunstigde natie teneinde de gelijke behandeling te waarborgen van ...[+++]


Noch schlimmer ist, dass dieser Trend sich auch auf eine Reihe bilateraler Zollabkommen erstreckt. Solcher Abkommen sind zwar gemäß der Ermächtigungsklausel zulässig, doch sollte deren Rolle erneut geprüft werden, um sicherzustellen, dass die darauf beruhenden Regelungen einer stärkeren multilateralen Kontrolle unterstellt und transparenter gemacht werden. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, durch Klärung der geltenden Normen und Verschärfung der multilateralen Kontrolle regionaler Handelsabkommen zu gewährleisten, dass solche Abkommen nicht zu Markverzerrungen oder Handelsbeschränkungen gegenüber anderen WTO-Mitglieder oder zur Aushöhlung de ...[+++]

Nog ernstiger is het feit dat deze trend zich ook uitstrekt tot een aantal bilaterale tariefovereenkomsten die vooralsnog onder de machtigingsclausule gerechtvaardigd worden. De rol van deze clausule dient opnieuw onder de loep te worden genomen om zeker te stellen dat afspraken uit dien hoofde transparanter worden gemaakt en worden onderworpen aan een krachtiger multilateraal controlemechanisme. Des te meer is het zaak de toepasselijke normen te verhelderen en de multilaterale controle op deze vermeende regionale handelsovereenkomsten te verscherpen. Zo kan worden gegarandeerd dat dergelijke overeenkomsten daadwerkelijk leiden tot liber ...[+++]


(3) Die Behandlung gilt weder für die Vorteile, die eine Vertragspartei gemäß einer Übereinkunft im Sinne des Artikels V GATS oder gemäß den aufgrund einer solchen Übereinkunft getroffenen Maßnahmen gewährt, noch für die sonstigen Vorteile, die gemäß der von der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten dem GATS als Anlage beigefügten Liste der Ausnahmen von der Meistbegünstigung gewährt werden.

3. Deze behandeling is niet van toepassing op voordelen die een partij toekent op grond van een overeenkomst van het type als gedefinieerd in artikel V van de GATS, op maatregelen ter uitvoering van een dergelijke overeenkomst of op andere voordelen die worden toegekend overeenkomstig de lijst van vrijstellingen van meestbegunstiging die door de Europese Gemeenschap en haar lidstaten bij de GATS is gevoegd.


b) Die unter Buchstabe a genannte Meistbegünstigung gilt nicht für die handelspolitischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den AKP-Staaten oder zwischen einem oder mehreren AKP-Staaten und anderen Entwicklungsländern.

b) De onder a) bedoelde behandeling van de meestbegunstigde natie is niet van toepassing op de handel of de economische betrekkingen tussen de ACS-staten of tussen een of meer ACS-staten en andere ontwikkelingslanden.


30. unterstützt die Initiative der Kommission, wonach alle GATS-Bestimmungen, mögen sie allgemeine Verpflichtungen (Meistbegünstigung, Transparenz, Inlandsregelung, Wettbewerb, Zahlungen und Transfer) oder spezifische Verpflichtungen (Marktzugang, nationale Behandlung oder zusätzliche Verpflichtungen) und allgemeine Ausnahmen vom GATS betreffen, auf elektronische Lieferungen anwendbar sein sollten;

30. ondersteunt het initiatief van de Commissie dat alle GATS-bepalingen, of die nu betrekking hebben op algemene verplichtingen (Meest Begunstigde Natie, transparantie, binnenlandse regulering, mededinging, betalingen en transfers) of specifieke overeenkomsten (markttoegang, nationale behandeling of aanvullende toezeggingen) en algemene ontheffingen in het kader van de GATS, ook van toepassing zijn op elektronische leveringen;


w