Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einem Statut unterliegen
Europäische Menschenrechtskonvention
Freie Meinungsäußerung
Freiheit der Meinungsäußerung
Meinungsfreiheit
Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung
Recht auf freie Meinungsäußerung
Unterliegen

Traduction de «meinungsfreiheit unterliegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung

vrijheid van mening en meningsuiting


Meinungsfreiheit

vrijheid van mening | vrijheid van opinie


Meinungsfreiheit [ freie Meinungsäußerung ]

vrijheid van opinie [ vrijheid van gedachte ]


Freiheit der Meinungsäußerung | Meinungsfreiheit | Recht auf freie Meinungsäußerung

vrijheid van meningsuiting




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
I. in der Erwägung, dass die Meinungsfreiheit und das Recht, an friedlichen Demonstrationen teilzunehmen, die tragenden Säulen der Demokratie darstellen; in der Erwägung, dass Gleichheit und Gerechtigkeit für alle ohne die Achtung der Grundfreiheiten und Grundrechte aller Bürger nicht möglich sind; in der Erwägung, dass in zahlreichen Berichten bestätigt wird, dass die Medien in zunehmendem Maße der Zensur unterliegen und eingeschüchtert werden;

I. overwegende dat vrijheid van meningsuiting en het recht om deel te nemen aan vreedzame betogingen de hoeksteen vormen van de democratie; overwegende dat gelijkheid en gerechtigheid voor iedereen onmogelijk zijn zonder fundamentele vrijheden en eerbiediging van de rechten van alle burgers; overwegende dat in vele meldingen wordt bevestigd dat de media in steeds grotere mate te maken hebben met censuur en intimidatie;


L. in der Erwägung, dass die Meinungsfreiheit und das Recht, an friedlichen Demonstrationen teilzunehmen, die tragenden Säulen der Demokratie darstellen; in der Erwägung, dass Gleichheit und Gerechtigkeit für alle ohne die Achtung der Grundfreiheiten und Grundrechte aller Bürger nicht möglich sind; in der Erwägung, dass in zahlreichen Berichten bestätigt wird, dass die Medien in zunehmendem Maße der Zensur unterliegen und eingeschüchtert werden;

L. overwegende dat vrijheid van meningsuiting en het recht om deel te nemen aan vreedzame betogingen de hoeksteen vormen van de democratie; overwegende dat gelijkheid en gerechtigheid voor iedereen onmogelijk zijn zonder fundamentele vrijheden en eerbiediging van de rechten van alle burgers; overwegende dat in vele berichtgevingen wordt bevestigd dat de media in steeds grotere mate te maken hebben met censuur en intimidatie;


L. in der Erwägung, dass die Meinungsfreiheit und das Recht, an friedlichen Demonstrationen teilzunehmen, die tragenden Säulen der Demokratie darstellen; in der Erwägung, dass Gleichheit und Gerechtigkeit für alle ohne die Achtung der Grundfreiheiten und Grundrechte aller Bürger nicht möglich sind; in der Erwägung, dass in zahlreichen Berichten bestätigt wird, dass die Medien in zunehmendem Maße der Zensur unterliegen und eingeschüchtert werden;

L. overwegende dat vrijheid van meningsuiting en het recht om deel te nemen aan vreedzame betogingen de hoeksteen vormen van de democratie; overwegende dat gelijkheid en gerechtigheid voor iedereen onmogelijk zijn zonder fundamentele vrijheden en eerbiediging van de rechten van alle burgers; overwegende dat in vele berichtgevingen wordt bevestigd dat de media in steeds grotere mate te maken hebben met censuur en intimidatie;


3. Ist Artikel 15ter des Gesetzes vom 4. Juli 1989, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 17. Februar 2005, vereinbar mit Artikel 19 der Verfassung, indem Artikel 15ter eine Massnahme der Streichung der gesetzlichen Dotation auferlegt, wenn eine politische Partei oder eine ihrer Komponenten durch Indizien ihre feindselige Einstellung gegenüber den Rechten und Freiheiten zeigt, die durch die EMRK gewährleistet werden, ohne dass beim Äussern dieser Indizien notwendigerweise Straftaten begangen werden müssen, während die von Artikel 15ter gerügten Indizien der Meinungsfreiheit zuzuordnen wären und nur der verfassungsmässigen Einschränkung ...[+++]

3. Is artikel 15ter van de wet van 4 juli 1989, zoals laatst gewijzigd door de wet van 17 februari 2005, verenigbaar met artikel 19 van de Grondwet, daar waar artikel 15ter een maatregel oplegt van intrekking van de wettelijke dotatie indien een politieke partij of haar componenten met tekenen aantoont vijandig te staan ten opzichte van de rechten en vrijheden gewaarborgd door het EVRM, zonder dat het noodzakelijk is dat misdrijven naar aanleiding van het uiten van deze tekenen worden gepleegd, terwijl de door artikel 15ter gewraakte tekenen onder de vrijheid van meningsuiting zouden vallen en slechts onderhevig zouden zijn aan de grondw ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit der dritten präjudiziellen Frage möchte der Staatsrat vom Hof erfahren, ob die fragliche Bestimmung mit Artikel 19 der Verfassung vereinbar sei, « indem Artikel 15ter eine Massnahme der Streichung der gesetzlichen Dotation auferlegt, wenn eine politische Partei oder eine ihrer Komponenten durch Indizien ihre feindselige Einstellung gegenüber den Rechten und Freiheiten zeigt, die durch die [Europäische Menschenrechtskonvention] gewährleistet werden, ohne dass beim Äussern dieser Indizien notwendigerweise Straftaten begangen werden müssen, während die von Artikel 15ter gerügten Indizien der Meinungsfreiheit zuzuordnen wären und nur der ...[+++]

Met de derde prejudiciële vraag wenst de Raad van State van het Hof te vernemen of de in het geding zijnde bepaling bestaanbaar is met artikel 19 van de Grondwet, « daar waar artikel 15ter een maatregel oplegt van intrekking van de wettelijke dotatie indien een politieke partij of haar componenten met tekenen aantoont vijandig te staan ten opzichte van de rechten en vrijheden gewaarborgd door het [Europees Verdrag voor de rechten van de mens], zonder dat het noodzakelijk is dat misdrijven naar aanleiding van het uiten van deze tekenen worden gepleegd, terwijl de door artikel 15ter gewraakte tekenen onder de vrijheid van meningsuiting zouden vallen en s ...[+++]


3. Ist Artikel 15ter des Gesetzes vom 4. Juli 1989, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 17. Februar 2005, vereinbar mit Artikel 19 der Verfassung, indem Artikel 15ter eine Massnahme der Streichung der gesetzlichen Dotation auferlegt, wenn eine politische Partei oder eine ihrer Komponenten durch Indizien ihre feindselige Einstellung gegenüber den Rechten und Freiheiten zeigt, die durch die EMRK gewährleistet werden, ohne dass beim Äussern dieser Indizien notwendigerweise Straftaten begangen werden müssen, während die von Artikel 15ter gerügten Indizien der Meinungsfreiheit zuzuordnen wären und nur der verfassungsmässigen Einschränkung ...[+++]

3. Is artikel 15ter van de wet van 4 juli 1989, zoals laatst gewijzigd door de wet van 17 februari 2005, verenigbaar met artikel 19 van de Grondwet, daar waar artikel 15ter een maatregel oplegt van intrekking van de wettelijke dotatie indien een politieke partij of haar componenten met tekenen aantoont vijandig te staan ten opzichte van de rechten en vrijheden gewaarborgd door het EVRM, zonder dat het noodzakelijk is dat misdrijven naar aanleiding van het uiten van deze tekenen worden gepleegd, terwijl de door artikel 15ter gewraakte tekenen onder de vrijheid van meningsuiting zouden vallen en slechts onderhevig zouden zijn aan de grondw ...[+++]


33. fordert die chinesische Regierung auf, die Todesstrafe abzuschaffen und ein Moratorium für die Hinrichtung der Personen zu erklären, die bereits zum Tode verurteilt wurden; fordert China nachdrücklich auf, alle Menschenrechtsverletzungen einzustellen und die Beschränkungen aufzuheben, denen die Medien und die Meinungsfreiheit unterliegen;

33. verzoekt de Chinese regering afschaffing van de doodstraf en een moratorium in te stellen op de executie van reeds ter dood veroordeelden; dringt er bij China op aan een einde te maken aan alle schendingen van de mensenrechten en de beperking van persvrijheid en de vrijheid van meningsuiting op te heffen;


30. äußert Empörung über die zunehmende Zahl der Hinrichtungen in China und fordert, dass die chinesische Regierung die Todesstrafe abschafft und ein Moratorium für die Hinrichtung der Personen erklärt, die bereits zum Tode verurteilt wurden; erinnert daran, dass die chinesische Regierung systematisch Verfolgung und Folter einsetzt, um Dissidenten und Minderheiten zum Schweigen zu bringen; fordert China nachdrücklich auf, alle Menschenrechtsverletzungen einzustellen und die Beschränkungen aufzuheben, denen die Medien und die Meinungsfreiheit unterliegen;

30. uit zijn verontwaardiging over het stijgende aantal executies in China en verlangt van de Chinese regering afschaffing van de doodstraf en een moratorium op de executie van reeds ter dood veroordeelden; wijst erop dat de Chinese regering systematisch gebruikmaakt van vervolging en foltering als middel om dissidenten en minoriteiten het zwijgen op te leggen; dringt er bij China op aan een einde te maken aan alle schendingen van de mensenrechten en de persvrijheid en de vrijheid van meningsuiting te herstellen;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'meinungsfreiheit unterliegen' ->

Date index: 2022-04-19
w