Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte
ist der Auffassung, dass die Staaten « über einen breiten Ermessensspielraum » verfügen, « wenn es gilt, die Weise der Stimmabgabe zu bestimmen, durch die der
freie Ausdruck der Meinung des Volkes bei der Wahl der gesetzgebenden Gewalt gewährleistet wird », und
dass Artikel 3 des ersten Zusatzprotokolls zur Konvention « keine ' Verpflichtung zur Einführung eines bestimmten Systems ', w
...[+++]ie das System der verhältnismäßigen Vertretung oder das Mehrheitssystem in einem oder zwei Wahlgängen, beinhaltet » (EuGHMR, 8. Juli 2008, Yumak und Sadak gegen Türkei, § 110).Het Europees Hof voo
r de Rechten van de Mens is van oordeel dat de Staten « een ruime beoordelingsmarge » genieten « wanneer het erom gaat de wijze van stemmen te bepalen
via welke de vrije meningsuiting van het volk bij het kiezen van de wetgevende macht is gewaarborgd » en da
t artikel 3 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Verdrag « geen enkele ' verplichting om een bepaald stelsel in te voeren ' met zich meebrengt, zoals h
...[+++]et stelsel van evenredige vertegenwoordiging of het meerderheidsstelsel in een of twee ronden » (EHRM, 8 juli 2008, Yumak en Sadak t. Turkije, § 110).