Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Europäische Seite
Europäischer Mehrwert
Gemeinsame Seite
Haut von Bällen auf die richtige Seite ziehen
Länderspezifisch gestaltete Seite
Mehrwert
Mehrwert für die Europäische Union
Nationale Seite
Therapeutischer Mehrwert
Traumatisierten Kindern zur Seite stehen
Verwirklichter Mehrwert
Web-Seite
Zusätzlicher europäischer Nutzen

Vertaling van "mehrwerte seit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
europäischer Mehrwert | Mehrwert für die Europäische Union | zusätzlicher europäischer Nutzen

Europese meerwaarde | Europese toegevoegde waarde | toegevoegde waarde van de EU | toegevoegde waarde van de Unie


europäische Seite | gemeinsame Seite

Europese zijde | gemeenschappelijke zijde


länderspezifisch gestaltete Seite | nationale Seite

nationale zijde










Haut von Bällen auf die richtige Seite ziehen

buitenlaag van ballen binnenstebuiten keren


traumatisierten Kindern zur Seite stehen

kinderen ondersteunen die een trauma hebben beleefd | kinderen ondersteunen die een trauma hebben ervaren | kinderen ondersteunen die een trauma hebben meegemaakt
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Rahmen der Evaluierung werden mindestens die fünf obligatorischen Evaluierungskriterien (Wirksamkeit, Effizienz, Relevanz, Kohärenz und EU-Mehrwert) untersucht und die Umsetzung des „.eu“-Rechtsrahmens in der EU, im EWR und in den Bewerberländern seit der Verabschiedung der ersten Verordnung im Jahr 2002 behandelt.

Bij de evaluatie worden ten minste de vijf verplichte criteria (de effectiviteit, de efficiëntie, de relevantie, de coherentie en de toegevoegde waarde voor de EU) onderzocht, alsmede de uitvoering van het.eu-rechtskader in de hele EU, de EER en de kandidaat-lidstaten vanaf de vaststelling van de eerste verordening in 2002.


« neue Kapitalbildung, insbesondere für die KMBs, die durch den Aufbau eines eigenen Vermögens auch ihre Kreditwürdigkeit erhöhen, zu begünstigen. Früher betrug der Steuersatz bei Liquidationsüberschüssen 48 % auf die besteuerten Rücklagen und 24 % auf die latenten Mehrwerte. Seit 1983 wurde der Steuersatz auf durchschnittlich 25 % herabgesetzt. Ein Unternehmen soll nicht während vieler Jahre Rücklagen aus steuerlichen Gründen beibehalten. Dies ist ohnehin keine gute Steuerstrategie » (Parl. Dok., Kammer, 2012-2013, DOC 53-2853/014, S. 8).

« nieuwe kapitaalvorming [...], inzonderheid voor de kmo's die door het opbouwen van een eigen vermogen ook hun kredietwaardigheid verhogen [, aan te moedigen]. Vroeger bedroeg het belastingtarief bij liquidatieboni 48 % op de belaste reserves en 24 % op de latente meerwaarden. Sedert 1983 werd de aanslagvoet verlaagd tot gemiddeld 25 %. Een bedrijf behoort niet gedurende vele jaren reserves aan te houden om fiscale redenen. Dit is sowieso geen goede fiscale strategie » (Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2853/014, p. 8).


Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes vom 23. Oktober 1991 « zur Umsetzung der Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 23. Juli 1990 über das gemeinsame Steuersystem der Mutter- und Tochtergesellschaften in das belgische Recht » sind die Mehrwerte auf Aktien oder Anteile, die sich im Besitz von belgischen Gesellschaften befinden, vollständig von der Gesellschaftssteuer befreit, unter dem einzigen Vorbehalt, dass es sich um Anteile oder Aktien handeln muss, deren etwaige Erträge in den Vorteil der Regelung der endgültig besteuerten Einkünfte gelangen können.

Sinds de inwerkingtreding van de wet van 23 oktober 1991 « tot omzetting in het Belgische recht van de Richtlijn van de Raad van de Europese Gemeenschappen van 23 juli 1990 betreffende de gemeenschappelijke fiscale regeling voor moedermaatschappijen en dochterondernemingen » zijn de meerwaarden die worden gerealiseerd op aandelen die worden gehouden in Belgische vennootschappen, integraal vrijgesteld van de vennootschapsbelasting, onder het enige voorbehoud dat het moet gaan om aandelen waarvan de eventuele inkomsten in aanmerking komen om het stelsel van de definitief belaste inkomsten te genieten.


Auf den Rückkauf von eigenen Aktien oder Anteilen findet seit der Reform der Gesellschaftssteuer im Jahr 2002 der DBE-Abzug von Artikel 202 § 1 Nr. 2 des EStGB 1992 Anwendung. Der DBE ist keine Steuerbefreiung, sondern ein Abzug des besteurbaren Gewinns, der überdies einer Reihe von Bedingungen unterliegt, die sich von denjenigen unterscheiden, die für die Befreiung für Mehrwerte auf Aktien oder Anteile gelten.

De inkoop van eigen aandelen valt sinds de hervorming van de vennootschapsbelasting in 2002 onder de DBI-aftrek van artikel 202, § 1, 2°, van het WIB 1992.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
H. in der Erwägung, dass die Europäische Kommission für die Wirksamkeit der Justiz (CEPEJ) seit ihrer Gründung 2002 Fachwissen aus erster Hand bei der Analyse der verschiedenen nationalen Justizsysteme aufgebaut hat und eine beispiellose Wissensbasis mit echtem Mehrwert bereitstellt, die die Mitgliedstaaten dabei unterstützt, die Bewertung und Arbeitsweise ihrer Justizsysteme zu verbessern; in der Erwägung, dass sich das Bewertungsschema dieser Kommission, das nunmehr zum fünften Mal eingesetzt wird, auf sämtliche Bereiche der Justi ...[+++]

H. overwegende dat de Europese Commissie voor Efficiëntie in Justitie (CEPEJ) sinds haar oprichting in 2002 een bijzondere deskundigheid heeft ontwikkeld op het gebied van de analyse van nationale rechtsplegingstelsels, en beschikt over een ongeëvenaard kennisbestand met een werkelijke toegevoegde waarde, waarvan de lidstaten gebruik kunnen maken om de evaluatie en het functioneren van hun rechtsplegingstelsels te verbeteren; overwegende dat deze evaluatieronde, die nu voor de vijfde keer plaatsvindt, betrekking heeft op alle gebieden van rechtspraak en op verschillende categorieën onderwerpen en dus informatie oplevert over bijvoorbee ...[+++]


Der Gesamtumfang des Haushaltsplanentwurfs der Kommission spiegelt ein angemessenes und vernünftiges Gleichgewicht zwischen den Sparzwängen auf der einen Seite und der Notwendigkeit, die EU-Maßnahmen zu verwirklichen und einen europäischen Mehrwert zu erzeugen, auf der anderen Seite wider.

De algemene omvang van de ontwerpbegroting van de Commissie is van dien aard dat er een juist en redelijk evenwicht tot stand wordt gebracht tussen enerzijds begrotingsbezuinigingen en anderzijds de noodzaak EU-beleid ten uitvoer te leggen en Europese meerwaarde te creëren.


2. verweist auf die von den meisten Mitgliedstaaten im Rahmen der nationalen Haushaltspläne unternommenen Anstrengungen zur Haushaltskonsolidierung; vertritt die Auffassung, dass der Entwurf des Haushaltsplans ein angemessenes und vernünftiges Gleichgewicht zwischen den Sparzwängen auf der einen Seite und der Notwendigkeit, die EU-Programme durchzuführen und einen europäischen Mehrwert zu erzeugen, auf der anderen Seite widerspiegelt; weist darauf hin, dass die Austeritätspolitik nur wirksam sein wird, wenn sie durch wachstumsförder ...[+++]

2. herinnert eraan dat de meeste lidstaten in hun nationale begrotingen streven naar begrotingsconsolidatie; is van mening dat de ontwerpbegroting een juist en redelijk evenwicht tot stand brengt tussen enerzijds de begrotingsbezuinigingen en anderzijds de noodzaak EU-programma's ten uitvoer te leggen en Europese meerwaarde te creëren; wijst erop dat een bezuinigingsbeleid enkel vruchten kan afwerpen als er tegelijk wordt ingezet op groeibevorderende maatregelen;


F. in der Erwägung, dass der Handel zwischen der EU und China in den vergangenen drei Jahrzehnten rasch und stetig zugenommen und 2010 einen Höchstwert von 395 Milliarden EUR erreicht hat und dass der bilaterale Handel seit 1997 ein Ungleichgewicht zugunsten Chinas aufweist, wobei dieses Handelsdefizit 2010 168,8 Milliarden EUR betrug, im Vergleich zu 49 Milliarden EUR 2000, während die chinesischen Ausfuhren bei Abzug des Wertes der Komponenten, die aus der EU und aus anderen Ländern eingeführt werden, nur einen geringen Mehrwert aufweisen; in der ...[+++]

F. overwegende dat de bilaterale handel tussen de EU en China de voorbije dertig jaar een snelle en voortdurende groei heeft gekend, waarbij de totale bilaterale handel in 2010 wel 395 miljard euro bedroeg; dat de bilaterale handel sinds 1997 een wanverhouding in het voordeel van China vertoont en dat dit handelstekort in 2010 neerkwam op 168,8 miljard euro tegenover 49 miljard euro in 2000, terwijl de toevoegde waarde van Chinese exportproducten erg klein is als de waarde van onderdelen die uit de EU en andere landen zijn ingevoerd, ervan wordt afgetrokken; en dat nagenoeg 85% van alle uitvoerhandel die voortvloeit uit assemblageacti ...[+++]


Der private Mehrwert, der infolge des Verkaufs von Liegenschaften erzielt wird, ist seit 1997 in der Einkommensteuer unter der Rubrik « verschiedene Einkünfte » besteuerbar; der Wertzuwachs von Liegenschaften von Industrie-, Handels- oder Landwirtschaftsbetrieben wird ausserdem grundsätzlich aufgrund der Personensteuer als Gewinnanteil im Sinne der Artikel 24 ff. des Einkommensteuergesetzbuches 1992 besteuert.

De privé-meerwaarde die verkregen wordt bij de verkoop van vastgoed is sinds 1997 belastbaar in de inkomstenbelastingen onder de rubriek « diverse inkomsten »; de waardevermeerderingen van onroerende goederen in het bezit van nijverheids-, handels- of landbouwondernemingen worden in de personenbelasting bovendien principieel belast als onderdeel van de winst in de zin van de artikelen 24 en volgende van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992.


Sie findet statt, wenn eine gemeinsame Maßnahme einen Mehrwert bringt. Die Stufe-3-Ausschüsse haben sich seit 2006 auf gemeinsame Jahresarbeitsprogramme geeinigt, um vorrangige Themen – etwa Finanzkonglomerate und gemeinsame Meldenormen – zu behandeln.

Er wordt samengewerkt als mag worden verwacht dat een gezamenlijk optreden een meerwaarde heeft. Sinds 2006 stellen de comités van niveau 3 een gezamenlijk jaarlijks werkprogramma op voor het aanpakken van prioritaire kwesties, zoals financiële conglomeraten en gemeenschappelijke verslaggevingsstandaarden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mehrwerte seit' ->

Date index: 2023-04-06
w