3. erklärt, dass es, unter völliger Übereinstimmung mit der Meinung
der überwältigenden Mehrheit der Opfer des Terrorismus, nicht zu den erforderlichen Veränderungen in der Terrororganisation ETA gekommen ist und auch die in der Entschließung des spanischen Abgeordnetenhauses vom 20. Mai 2005 festgelegten Bedingungen nich
t erfüllt sind, die eine Änderung der Antiterrorpolitik rechtfertigen würden, die in dem Abkommen für die Freiheiten und gegen den Terrorismus formuliert wurde, das am 8. Dezember 2000 von den die Mehrhei
t repräsen ...[+++]tierenden politischen Kräften in Spanien, der Partido Popular (Volkspartei) und der Partido Socialista Obrero Español (Sozialistische Arbeiterpartei Spaniens), unterzeichnet wurde; 3. deelt het gevoel va
n de overweldigende meerderheid van de slachtoffers van het terrorisme, dat de terroristische organisatie ETA niet de noodzakelijke veranderingen heeft ondergaan en dat niet is voldaan aan de in de resolutie van het Congres van afgevaardigden van 20 mei 2005 vastgestelde voorwaarden die e
en wijziging zouden kunnen rechtvaardigen in het antiterrorismebeleid zoals dat op 8 december 2000 do
or de twee grootste politieke families in Spanje, ...[+++] de Partido Popular en de Socialistische arbeiderspartij, in het Pact voor de vrijheid en tegen het terrorisme is vastgelegd;