1
5. stellt fest, dass nach Meinung der OSZE / des BDIMR die Präsidentschafts- und vor
gezogenen Parlamentswahlen vom April 2014 effiz
ient durchgeführt wurden; teilt jedoch die Besorgnis über die unscharfe Trennung staatlicher und parteipolitisch
er Tätigkeiten, was internationalen Verpflichtungen bei demokrat
...[+++]ischen Wahlen zuwiderläuft, und über die einseitige Medienberichterstattung und die mutmaßliche Einschüchterung der Wählerinnen und Wähler; begrüßt zwar die Wahlrechtsreformen, fordert die staatlichen Stellen jedoch auf, die mutmaßlichen Unregelmäßigkeiten vor und während der Wahl zu untersuchen; fordert die Regierung auf, den Empfehlungen des BDIMR zu gegebener Zeit nachzukommen, um das Wahlverfahren, einschließlich der Handhabung und der Richtigkeit der Wählerverzeichnisse, zu verbessern; weist in diesem Zusammenhang auch darauf hin, dass Wählerverzeichnisse erstellt werden müssen, die den internationalen Standards entsprechen; 15. merkt op dat de OVSE en he
t ODIHR van oordeel waren dat de presidents- en vervroegde parlementsverkiezingen van april 2014 efficiënt zijn verlopen; deelt echter de bezorgdheid over de gebrekkige scheiding tussen staats- en partijactiviteiten, hetgeen
in strijd is met de internationale verplichtingen voor democratische verkiezingen, evenals over tendentieuze berichtgeving door de media en beschuldigingen dat kiezers zijn geïntimideerd; staat positief tegenover de verkiezingshervormingen, maar dringt er bij de
...[+++] autoriteiten op aan dat zij onderzoek doen naar de vermeende onregelmatigheden voor en tijdens de verkiezingen; verzoekt de regering tijdig werk te maken van de aanbevelingen van het ODIHR om het verkiezingsproces, met inbegrip van het beheer en de nauwkeurigheid van de kiezersregisters, te verbeteren; herhaalt eveneens in dit verband de noodzaak om kiezersregisters op te stellen overeenkomstig de internationale normen;