Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erneut unter Strafe stellen
Strafe unter elektronischer Überwachung
Unter Strafe stellen

Traduction de «mehr unter strafe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous




internationales Übereinkommen, mit dem die Bestechung von ausländischen Beamten unter Strafe gestellt werden soll

internationaal verdrag voor het strafbaar stellen van corruptie door buitenlandse overheidsambtenaren


Strafe unter elektronischer Überwachung

straf onder elektronisch toezicht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
12. ersucht den burundischen Senat darum, das neue Mediengesetz zu billigen, das einstimmig von der Nationalversammlung am 4. März 2015 angenommen wurde, und seine Bekanntgabe und Ratifizierung zuzulassen; fordert die burundische Regierung auf, Medienvergehen nicht mehr unter Strafe zu stellen und die vollständige Freiheit und Unabhängigkeit der Medien zu gewährleisten;

12. vraagt de Burundese senaat snel zijn goedkeuring te hechten aan de nieuwe mediawet die op 4 maart 2015 met algemene stemmen door het parlement is aangenomen, en nu dus kan worden uitgevaardigd en geratificeerd; roept de Burundese regering ertoe op beledigingen in de media uit de strafwet te halen en volledige vrijheid en onafhankelijkheid van de media te garanderen;


Auch ist in allen Mitgliedstaaten die Tendenz festzustellen, stärker auf Alternativen zum Freiheitsentzug zurückzugreifen. Die Richtlinie hat die Möglichkeiten der Mitgliedstaaten, den bloßen irregulären Aufenthalt unter Strafe zu stellen, beschränkt, und ihre Verfahrensgarantien haben zu mehr Rechtssicherheit beigetragen.

Voorts heeft de richtlijn de mogelijkheid van de lidstaten om illegaal verblijf op zich strafbaar te stellen beperkt en de in de richtlijn opgenomen procedurele waarborgen hebben meer rechtszekerheid verschaft.


Verstösst Artikel 6.1.1 Absatz 4 des Flämischen Raumordnungskodex gegen das in Artikel 16 der Verfassung und Artikel 1 Absatz 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistete Eigentumsrecht des durch die Beibehaltung eines illegalen Baus geschädigten Dritten, an sich oder in Verbindung mit dem Legalitätsprinzip und dem Vertrauensgrundsatz, indem er verhindert, dass der fristgerecht beim erkennenden Gericht anhängig gemachten öffentlichen Klage auf Wiederherstellung in den ursprünglichen Zustand oder auf Wiederherstellung in den legalen Zustand noch stattgegeben werden kann, wenn diese Beibehaltung zum Zeitpunkt der Entscheidung nicht mehr unter Strafe ...[+++]

Schendt artikel 6.1.1, vierde lid, VCRO het door artikel 16 Grondwet en artikel 1.1 Eerste Aanvullend Protocol EVRM gewaarborgde eigendomsrecht van de door de instandhouding van een illegale constructie benadeelde derde, al dan niet in samenhang gelezen met het legaliteitsbeginsel en het vertrouwensbeginsel, door te verhinderen dat de tijdig bij het vonnisgerecht aanhangig gemaakte publieke vordering tot herstel in de oorspronkelijke staat of tot herstel in de legale staat niet [lees : nog] langer kan worden ingewilligd indien deze instandhouding op het ogenblik van de uitspraak niet meer ...[+++]


Verstösst Artikel 6.1.1 Absatz 4 des Flämischen Raumordnungskodex gegen das in Artikel 16 der Verfassung und Artikel 1 Absatz 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistete Eigentumsrecht des durch die Beibehaltung eines illegalen Baus geschädigten Dritten, an sich oder in Verbindung mit dem Legalitätsprinzip und dem Vertrauensgrundsatz, indem er verhindert, dass der fristgerecht beim erkennenden Gericht anhängig gemachten öffentlichen Klage auf Wiederherstellung in den ursprünglichen Zustand oder auf Wiederherstellung in den legalen Zustand nicht länger stattgegeben werden kann, wenn diese Beibehaltung zum Zeitpunkt der Entscheidung nicht mehr unter Strafe ...[+++]

Schendt artikel 6.1.1, vierde lid VCRO het door artikel 16 Grondwet en artikel 1.1 Eerste Aanvullend Protocol EVRM gewaarborgde eigendomsrecht van de door de instandhouding van een illegale constructie benadeelde derde, al dan niet in samenhang gelezen met het legaliteitsbeginsel en het vertrouwensbeginsel, door te verhinderen dat de tijdig bij het vonnisgerecht aanhangig gemaakte publieke vordering tot herstel in de oorspronkelijke staat of tot herstel in de legale staat niet langer kan worden ingewilligd indien deze instandhouding op het ogenblik van de uitspraak niet meer< ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Verstösst Artikel 6.1.1 Absatz 4 des Flämischen Raumordnungskodex gegen das in Artikel 16 der Verfassung und Artikel 1 Absatz 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistete Eigentumsrecht des durch die Beibehaltung eines illegalen Baus geschädigten Dritten, an sich oder in Verbindung mit dem Legalitätsprinzip und dem Vertrauensgrundsatz, indem er verhindert, dass der fristgerecht beim erkennenden Gericht anhängig gemachten öffentlichen Klage auf Wiederherstellung in den ursprünglichen Zustand oder auf Wiederherstellung in den legalen Zustand noch stattgegeben werden kann, wenn diese Beibehaltung zum Zeitpunkt der Entscheidung nicht mehr unter Strafe ...[+++]

Schendt artikel 6.1.1, vierde lid, VCRO het door artikel 16 Grondwet en artikel 1.1 Eerste Aanvullend Protocol EVRM gewaarborgde eigendomsrecht van de door de instandhouding van een illegale constructie benadeelde derde, al dan niet in samenhang gelezen met het legaliteitsbeginsel en het vertrouwensbeginsel, door te verhinderen dat de tijdig bij het vonnisgerecht aanhangig gemaakte publieke vordering tot herstel in de oorspronkelijke staat of tot herstel in de legale staat niet [lees : nog] langer kan worden ingewilligd indien deze instandhouding op het ogenblik van de uitspraak niet meer ...[+++]


1. « Verstösst Artikel 6.1.1 Absatz 4 des Flämischen Raumordnungskodex gegen das in Artikel 16 der Verfassung und Artikel 1 Absatz 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistete Eigentumsrecht des durch die Beibehaltung eines illegalen Baus geschädigten Dritten, an sich oder in Verbindung mit dem Legalitätsprinzip und dem Vertrauensgrundsatz, indem er verhindert, dass der fristgerecht beim erkennenden Gericht anhängig gemachten öffentlichen Klage auf Wiederherstellung in den ursprünglichen Zustand oder auf Wiederherstellung in den legalen Zustand noch stattgegeben werden kann, wenn diese Beibehaltung zum Zeitpunkt der Entscheidung nicht mehr unter Strafe ...[+++]

1. « Schendt artikel 6.1.1, vierde lid, VCRO het door artikel 16 van de Grondwet en artikel 1.1 van het Eerste Aanvullend Protocol EVRM gewaarborgde eigendomsrecht van de door de instandhouding van een illegale constructie benadeelde derde, al dan niet in samenhang gelezen met het legaliteitsbeginsel en het vertrouwensbeginsel, door te verhinderen dat de tijdig bij het vonnisgerecht aanhangig gemaakte publieke vordering tot herstel in de oorspronkelijke staat of tot herstel in de legale staat niet [lees : nog] langer kan worden ingewilligd indien deze instandhouding op het ogenblik van de uitspraak niet ...[+++]


Verstösst Artikel 6.1.1 Absatz 4 des Flämischen Raumordnungskodex gegen das in Artikel 16 der Verfassung und Artikel 1 Absatz 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention gewährleistete Eigentumsrecht des durch die Beibehaltung eines illegalen Baus geschädigten Dritten, an sich oder in Verbindung mit dem Legalitätsprinzip und dem Vertrauensgrundsatz, indem er verhindert, dass der fristgerecht beim erkennenden Gericht anhängig gemachten öffentlichen Klage auf Wiederherstellung in den ursprünglichen Zustand oder auf Wiederherstellung in den legalen Zustand nicht länger stattgegeben werden kann, wenn diese Beibehaltung zum Zeitpunkt der Entscheidung nicht mehr unter Strafe ...[+++]

Schendt artikel 6.1.1, vierde lid VCRO het door artikel 16 Grondwet en artikel 1.1 Eerste Aanvullend Protocol EVRM gewaarborgde eigendomsrecht van de door de instandhouding van een illegale constructie benadeelde derde, al dan niet in samenhang gelezen met het legaliteitsbeginsel en het vertrouwensbeginsel, door te verhinderen dat de tijdig bij het vonnisgerecht aanhangig gemaakte publieke vordering tot herstel in de oorspronkelijke staat of tot herstel in de legale staat niet langer kan worden ingewilligd indien deze instandhouding op het ogenblik van de uitspraak niet meer< ...[+++]


B. unter Hinweis darauf, dass Homosexualität in Polen schon seit 1932 nicht mehr unter Strafe steht, in dem Bedauern, dass es allerdings noch keine Rechtsvorschriften gibt, die die Bürger vor Diskriminierungen aus Gründen der sexuellen Ausrichtung oder Identität schützen,

B. overwegende dat homoseksualiteit in Polen al in 1932 uit het wetboek van strafrecht is gehaald; overwegende dat er echter nog geen wetgeving is aangenomen om burgers te beschermen tegen discriminatie op grond van seksuele geaardheid of identiteit,


Der Rahmenbeschluss enthält eine Liste mit 32 Kategorien von Straftaten, bei denen keine Überprüfung des Vorliegens der beiderseitigen Strafbarkeit mehr vorzunehmen ist, wenn die Straftaten im Ausstellungsstaat mit einer Freiheitsstrafe oder einer freiheitsentziehenden Maßregel der Sicherung im Höchstmaß von mindestens drei Jahren bedroht sind. Die Bedingung der beiderseitigen Strafbarkeit beinhaltet, dass die ersuchte Justizbehörde einen Europäischen Haftbefehl im Falle einer bestimmten Straftat nur vollstrecken kann, wenn diese Stra ...[+++]

Het kaderbesluit bevat een lijst van 32 categorieën strafbare feiten waarvoor de dubbele strafbaarheid niet meer moet worden getoetst indien daarop in de uitvaardigende lidstaat een vrijheidsstraf of een tot vrijheidsbeneming strekkende maatregel van ten minste drie jaar staat. Het vereiste van dubbele strafbaarheid houdt in dat de aangezochte rechterlijke autoriteit een Europees aanhoudingsbevel betreffende een bepaald strafbaar feit slechts kan uitvoeren wanneer dat strafbare feit ook in zijn nationaal recht strafbaar is.


Dagegen ist Belgien nach den Niederlanden auf gesetzgeberischer Ebene das zweite Land der Europäischen Union, das die Euthanasie nicht mehr unter Strafe stellt, wobei gemäß dem belgischen Gesetz vom 28. Mai 2002 über die Euthanasie die freiwillige aktive Sterbehilfe der Tatbestand ist, der den Tod eines Dritten auf dessen Bitte hin unter Einhaltung strenger Bedingungen herbeiführt (absichtliche Beendigung des Lebens einer Person auf deren Bitte hin, wobei der Kranke volljährig, rechtsfähig und bei Bewusstsein sein muss sowie an einer unheilbaren Krankheit und unter ständigen und unerträglichen körperlichen und seelischen Schmerzen leide ...[+++]

Op wetgevingsgebied zien wij aan de andere kant dat België als tweede lidstaat van de Europese Unie, na Nederland, de strafbaarstelling van euthanasie opgeheven heeft. In de wet van 28 mei 2002 betreffende euthanasie is vrijwillige actieve euthanasie gedefinieerd als een op verzoek van een individu verrichte handeling die de dood van de betrokkene tot gevolg heeft. Daarbij moet aan een aantal strenge voorwaarden zijn voldaan (er moet sprake zijn van opzettelijk levensbeëindigend handelen door een ander dan de betrokkene, op diens verz ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mehr unter strafe' ->

Date index: 2024-03-22
w