Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Deutschsprachiges Gebiet
Dokumentarisches Erbe
Englischsprachiges Gebiet
Französischsprachiges Gebiet
Grundsatz mehr für mehr
Konzept mehr für mehr
Kulturbesitz
Kulturelles Erbe
Kulturerbe
Leistungsbezogener Ansatz
Literarisches Erbe
Literaturgut
Mehr für mehr
Mehr oder minder
Mehr oder weniger
Mündliche Überlieferung
Portugiesischsprachiges Gebiet
Sprachgebiet
Sprachgemeinschaft
Sprachgut
Sprachliche Diskriminierung
Sprachliche Gruppe
Sprachliche Minderheit
Sprachliche Parität
Sprachliche Regeln beherrschen
Sprachlicher Fehler
Sprachlicher Prüfungsvorbehalt
Sprachlicher Vorbehalt
Sprachliches Erbe
Sprachregeln beherrschen

Vertaling van "mehr sprachliche " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz mehr für mehr | Konzept mehr für mehr | leistungsbezogener Ansatz | mehr für mehr

meer voor meer | meer-voor-meer -beginsel


sprachliche Gruppe [ deutschsprachiges Gebiet | englischsprachiges Gebiet | französischsprachiges Gebiet | portugiesischsprachiges Gebiet | Sprachgebiet | Sprachgemeinschaft | sprachliche Minderheit ]

taalgroep [ Duitstalig gebied | Engelstalig gebied | Franstalig gebied | linguïstische minderheid | Nederlandstalig gebied | Portugeestalig gebied | taalgebied | taalgroepering | taalminderheid ]


sprachliche Diskriminierung

discriminatie op grond van taal


sprachlicher Prüfungsvorbehalt | sprachlicher Vorbehalt

taalkundig voorbehoud








kulturelles Erbe [ dokumentarisches Erbe | Kulturbesitz | Kulturerbe | literarisches Erbe | Literaturgut | mündliche Überlieferung | Sprachgut | sprachliches Erbe ]

cultureel erfgoed [ bibliografisch erfgoed | documentair erfgoed | linguïstisch erfgoed | literair erfgoed | werelderfgoed ]


gewinnbringende Anlage mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr

renderende belegging op meer dan een jaar


sprachliche Regeln beherrschen | Sprachregeln beherrschen

taalregels beheersen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
2.3. Notenschutz aufgrund mangelnder sprachlicher Kompetenzen in der Unterrichtssprache und in den Fremdsprachen wird ab dem 5. Sekundarschuljahr nicht mehr gewährt.

2.3. vanaf het vijfde jaar secundair onderwijs wordt geen bescherming van de schoolcijfers wegens ontbrekende taalcompetenties in de onderwijstaal en in de vreemde talen meer toegekend;


Längerfristig sollten alle relevanten Gemeinschaftsprogramme und die Strukturfonds mehr Unterstützung für die sprachliche Vielfalt, unter anderem für die Regional- und Minderheiten sprachen, vorsehen wenn spezifisches Handeln angebracht ist.

Op langere termijn moeten alle communautaire programma's en de structuurfondsen meer steun aan taalverscheidenheid verlenen (onder meer aan regionale en minderheidstalen), indien zulke specifieke steun aangewezen is.


In der neuen Programmgeneration für 2007-2013 wird die Mehrsprachigkeit noch stärker unterstützt, da zum einen das Sprachenlernen und die sprachliche Vielfalt ein allgemeines Ziel bilden und zum anderen mehr Mittel für sprachbezogene Maßnahmen zur Verfügung stehen.

In de nieuwe generatie programma’s voor 2007-2013 wordt meertaligheid nog meer ondersteund, aangezien enerzijds het leren van talen en de taalverscheidenheid tot algemene doelstellingen zijn verheven en anderzijds meer middelen voor taalacties beschikbaar zijn.


Eine gesonderte externe Evaluierung [11] der Auswirkungen sprachlicher Maßnahmen in den Programmen Leonardo und Sokrates betont die Bedeutung und Wirksamkeit beider Programme - vor allem was das Entstehen einer positiven Einstellung zum Erlernen von Sprachen und ihren Beitrag zu einem besseren interkulturellen Verständnis und mehr Offenheit angeht.

In een afzonderlijke, externe evaluatie [11] van het effect van talenmaatregelen in de programma's Leonardo en Socrates wordt gewezen op het belang en de effectiviteit van beide programma's, met name voor het creëren van een positieve houding ten aanzien van het leren van talen en voor het bevorderen van een beter intercultureel begrip en een grotere openheid.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
27. fordert den EFD nachdrücklich auf, ein größeres Augenmerk auf sozial oder politisch ausgegrenzte Gruppen zu legen, indem unter anderem Frauenbewegungen, die für mehr Frauenrechte und die zunehmende Beteiligung von Frauen am öffentlichen Leben eintreten, sowie ethnische und sprachliche Minderheiten, LGBTI-Menschenrechtsaktivisten, verfolgte religiöse Minderheiten ebenso wie Basisorganisationen, gefährdete bzw. neue politische Bewegungen, Gewerkschafter, Blogger und Medienaktivisten unterstützt werden;

27. moedigt het EFD ten zeerste aan om meer nadruk te leggen op groepen die te lijden hebben onder sociale uitsluiting of politieke marginalisering door o.a. vrouwenbewegingen te steunen die zich inzetten voor vrouwenrechten en grotere deelname van vrouwen aan het publieke leven, etnische minderheden en minderheidstalen, LGBTI-mensenrechtenactivisten, vervolgde religieuze minderheden, alsmede basisbewegingen, kwetsbare of opkomende politieke bewegingen, vakbonden, bloggers en nieuwemedia-activisten;


Durch die Änderung wird die Bedeutung des Absatzes nicht verändert, aber zu mehr sprachlicher Klarheit beigetragen.

Duidelijker formulering zonder wijziging van de betekenis.


5. verweist auf die interinstitutionelle Vereinbarung vom 22. Dezember 1998 über Gemeinsame Leitlinien für die redaktionelle Qualität der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften die mehr sprachliche Klarheit der Gesetzestexte gewährleistet; hält die Ergebnisse aber nicht für ausreichend und fordert die Kommission deshalb auf, Vorschläge für Rechtsvorschriften noch sorgfältiger vorzubereiten, insbesondere hinsichtlich klarer Definitionen und Rechtskonzepte und einer besseren Koordination;

5. verwijst naar het Interinstitutioneel Akkoord van 22 december 1998 betreffende de gemeenschappelijke richtsnoeren voor de redactionele kwaliteit van de communautaire wetgeving, dat een grotere linguïstische duidelijkheid in wetgevingsteksten waarborgt; acht de resultaten echter ontoereikend en verzoekt de instellingen derhalve om regelgevingsvoorstellen nog zorgvuldiger voor te bereiden, met name ter waarborging van een grotere duidelijkheid van definities en rechtsbegrippen en een betere coördinatie;


.2. verweist auf die interinstitutionelle Vereinbarung vom 22. Dezember 1998 über Gemeinsame Leitlinien für die redaktionelle Qualität der gemeinschaftlichen Rechtsvorschriften die mehr sprachliche Klarheit der Gesetzestexte gewährleistet; hält die Ergebnisse aber nicht für ausreichend und fordert die Kommission deshalb auf, Vorschläge für Rechtsvorschriften noch sorgfältiger vorzubereiten, insbesondere hinsichtlich klarer Definitionen und Rechtskonzepte und einer besseren Koordination;

2. verwijst naar het Interinstitutioneel Akkoord van 22 december 1998 betreffende de gemeenschappelijke richtsnoeren voor de redactionele kwaliteit van de communautaire wetgeving, dat een grotere linguïstische duidelijkheid in wetgevingsteksten waarborgt; acht de resultaten echter ontoereikend en verzoekt de instellingen derhalve om regelgevingsvoorstellen nog zorgvuldiger voor te bereiden, met name ter waarborging van een grotere duidelijkheid van definities en rechtsbegrippen en een betere coördinatie;


5. fordert die Kommission auf, in dem Bericht über eine bessere Rechtsetzung die von einigen Diensten der Kommission unternommenen Bemühungen um mehr sprachliche Klarheit, wie die Kampagne "Fight the Fog”, zu erwähnen; betont, dass die Mitglieder der Kommission ihrer Verantwortung für solche Maßnahmen gerecht werden und die derzeit in der Kommission geleistete Arbeit zur Gewährleistung einer klareren Sprache unterstützen sollten;

5. verzoekt de Commissie in het verslag over een betere wetgeving in te gaan op de maatregelen in sommige Commissiediensten ter vereenvoudiging van het taalgebruik, zoals de campagne "fight-the-fog”; onderstreept dat de hoogste leiding van de Commissie zich van haar verantwoordelijkheid moet kwijten op het gebied van de taalgebruikvereenvoudiging en haar steun moet geven aan de werkzaamheden binnen de Commissie om tot een duidelijker taal te komen;


Gleichzeitig erweitern sich die Verfügbarkeit von Multimedia-Ressourcen und ihre sprachliche Vielfalt, sodass Schulen und Lehrer immer mehr mit ihrer Nutzung vertraut werden.

Tegelijkertijd komen er steeds meer multimediavoorzieningen in steeds meer talen beschikbaar, zodat scholen en onderwijsgevenden met het gebruik ervan vertrouwd raken.


w