Zwar werden nicht alle jungen Menschen, die unternehmerische Kompetenz entwickeln, auch tatsächli
ch zum Unternehmer, doch gibt es Belege, dass etwa 20 % der Schüler, die sich in der Sekundarstufe an Schülerfirmen beteiligt haben, später ein eigenes Unternehmen gründen .[9] Die Erziehung zu unternehmerischem Denken und Han
deln verbessert die Chancen für Firmengründungen und Selbständigkeit und versc
hafft dem Einzelnen mehr wirtschaftlichen Er ...[+++]folg und Zufriedenheit.