Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf nukleare Notfälle reagieren
Bewältigen
Dekompression bewältigen
Dekompression handhaben
Garantie mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr
Grundsatz mehr für mehr
Konzept mehr für mehr
Leistungsbezogener Ansatz
Mehr für mehr
Mehr oder minder
Mehr oder weniger
Mit unerwarteten Ereignissen umgehen
Nukleare Notfälle bewältigen
Unvorhergesehene Ereignisse im Gastgewerbe bewältigen
Unvorhergesehene Vorfälle im Gastgewerbe bewältigen

Traduction de «mehr bewältigen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz mehr für mehr | Konzept mehr für mehr | leistungsbezogener Ansatz | mehr für mehr

meer voor meer | meer-voor-meer -beginsel


mit unerwarteten Ereignissen umgehen | sich mit unerwarteten Vorfälle im Gastgewerbe auseinandersetzen | unvorhergesehene Ereignisse im Gastgewerbe bewältigen | unvorhergesehene Vorfälle im Gastgewerbe bewältigen

het hoofd koel houden bij ongelukken in de horeca | omgaan met crisissituaties in de horeca | levensbedreigende situaties in de horeca aanpakken | onvoorziene incidenten in de horeca afhandelen


Mehr-Station/Mehr-Leitungs-Konferenz

multi-toestel-/multi-buitenlijnconferentie






auf nukleare Notfälle reagieren | nukleare Notfälle bewältigen

reageren op nucleaire noodsituaties


Dekompression bewältigen | Dekompression handhaben

omgaan met decompressie


gewinnbringende Anlage mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr

renderende belegging op meer dan een jaar


Garantie mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr

waarborg op méér dan één jaar
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Griechenland kann die Situation nicht mehr bewältigen, das Asylsystem ist zusammengebrochen.

Griekenland is niet in staat de situatie aan te pakken, het asielstelsel is ineengestort.


98. betont, dass das Gericht die zunehmende Arbeitsbelastung trotz seiner großen Anstrengungen nicht mehr bewältigen kann; betont, dass der allgemeine Trend in diese Richtung durch die für 2014 bislang erhobenen Daten bestätigt wird und sich unter anderem angesichts der mit dem Vertrag von Lissabon einhergehenden Änderungen (Ausweitung der Zuständigkeit des Gerichts ab dem 1. Dezember 2014 auf den Bereich Freiheit, Sicherheit und Recht) und des Beitritts Kroatiens fortsetzen wird;

98. benadrukt dat het Gerecht, ondanks zijn aanzienlijke inspanningen, de groeiende werklast niet meer kan dragen; benadrukt dat deze algemene stijgende tendens volledig wordt bevestigd door de tot nu toe beschikbare gegevens van 2014 en zal blijven voortduren, onder meer gezien de wijzigingen voortvloeiend uit het Verdrag van Lissabon (dat de jurisdictie van het Hof met ingang van 1 december 2014 uitbreidt op het terrein van vrijheid, veiligheid en recht) en de toetreding van Kroatië;


97. betont, dass das Gericht die zunehmende Arbeitsbelastung trotz seiner großen Anstrengungen nicht mehr bewältigen kann; betont, dass der allgemeine Trend in diese Richtung durch die für 2014 bislang erhobenen Daten bestätigt wird und sich unter anderem angesichts der mit dem Vertrag von Lissabon einhergehenden Änderungen (Ausweitung der Zuständigkeit des Gerichts ab dem 1. Dezember 2014 auf den Bereich Freiheit, Sicherheit und Recht) und des Beitritts Kroatiens fortsetzen wird;

97. benadrukt dat het Gerecht, ondanks zijn aanzienlijke inspanningen, de groeiende werklast niet meer kan dragen; benadrukt dat deze algemene stijgende tendens volledig wordt bevestigd door de tot nu toe beschikbare gegevens van 2014 en zal blijven voortduren, onder meer gezien de wijzigingen voortvloeiend uit het Verdrag van Lissabon (dat de jurisdictie van het Hof met ingang van 1 december 2014 uitbreidt op het terrein van vrijheid, veiligheid en recht) en de toetreding van Kroatië;


Trotz seiner erheblichen Anstrengungen kann das Gericht die wachsende Arbeitslast nicht mehr bewältigen.

Ondanks zijn aanzienlijke inspanningen kan het Gerecht de groeiende werklast niet meer dragen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß den Vorarbeiten zu der angefochtenen Bestimmung bezweckt diese, die in Artikel 24 Absatz 2 der Richtlinie 2004/38/EG vorgesehene Möglichkeit umzusetzen, um zu vermeiden, dass die Behörden künftig nicht mehr das Schutzmaß gewährleisten können, das vor der Annahme der angefochtenen Bestimmung bestand, angesichts des massiven Zustroms von Bürgern der Union, den Belgien bewältigen muss.

Volgens de parlementaire voorbereiding van de bestreden bepaling, beoogt die laatste de omzetting van de mogelijkheid waarin artikel 24, lid 2, van richtlijn 2004/38/EG voorziet, teneinde te vermijden dat de overheden het niveau van bescherming dat bestond vóór de aanneming van de bestreden bepaling in de toekomst niet meer kunnen waarborgen, rekening houdend met de massale toestroom van onderdanen van de Unie waaraan België het hoofd moet bieden.


2. bedauert, dass die geltenden Vorschriften – verbunden mit unvollständigen Durchführungsmaßnahmen auf nationaler und regionaler Ebene, der Vielzahl von Soft-law-Vorschlägen der Kommission sowie der Auslegung der einschlägigen Bestimmungen durch europäische und nationale Gerichte – zu einem komplexen und unübersichtlichen Rechtsregime geführt hat, das vor allem öffentliche Körperschaften, Privatunternehmen, aber auch die Erbringer von Diensten von allgemeinem Interesse vor schwierige Rechtsprobleme stellt, die sie ohne erhöhten Aufwand oder externe Rechtsberatung nicht mehr bewältigen können; fordert die Kommission eindringlich auf, Ab ...[+++]

2. betreurt het voorts dat de bestaande regels, gekoppeld aan onvolledige uitvoeringsmaatregelen op nationaal en regionaal niveau, de overmaat aan „soft law”-initiatieven van de Commissie en de door de Europese en nationale rechters gegeven rechtsinterpretaties hebben geleid tot een ingewikkeld en onoverzichtelijk rechtssysteem waarbij vooral overheidsorganen, private ondernemingen en aanbieders van diensten van algemeen belang, zich voor grote juridische problemen gesteld zien die slechts tegen hoge administratieve kosten of met behulp van externe juridische adviseurs kunnen worden opgelost; verzoekt de Commissie dringend om maatregele ...[+++]


Durch eine effizientere Optimierung der Hafendienste und des Hafenbetriebs sollte eine Reihe von TEN-V-Häfen in die Lage versetzt werden, mit der bestehenden Infrastruktur mehr Fracht und mehr Fahrgäste zu bewältigen.

In de eerste plaats moet een aantal TEN-T-havens met de bestaande infrastructuur meer vracht en passagiers kunnen afhandelen of aantrekken door havendiensten en ‑werkzaamheden verder te optimaliseren.


Für die verschiedenen Gemeinden wird somit der verteilenden Gerechtigkeit vollkommen Genüge geleistet, und die Gemeinden brauchen keine Krisen mehr zu befürchten, die sie aufgrund der geringen Grösse ihres Gebietes und ihrer relativ geringen Mittel nicht ohne ernsthaften Schaden bewältigen können » (ebenda, SS. 12-13).

Ten aanzien van de verschillende gemeenten zal aldus aan de verdelende rechtvaardigheid volkomen voldaan zijn en de gemeenten zullen niet meer beducht hoeven te zijn voor crisissen waaraan zij wegens de begrensdheid van hun grondgebied en de geringe betrekkelijke omvang van hun middelen niet zonder ernstige schade het hoofd kunnen bieden » (ibid., pp. 12-13).


Je mehr außenpolitische Aufgaben die EU zu bewältigen und mit je mehr Partnern sie zu tun hat, desto klarer muss sie ihre Prioritäten und Ziele definieren und darlegen.

Aangezien de EU steeds meer externe taken en partners heeft, moeten haar prioriteiten duidelijk worden afgebakend en de na te streven doelstellingen nauwkeurig omschreven.


Indem die Krankenkassen ihren Mitgliedern eine Krankenhauskostenversicherung angeboten haben, wollten sie die steigenden Bedürfnisse bei der Gesundheitspflege bewältigen, für die der Beitrag für die Kranken- und Invalidenpflichtversicherung nicht mehr ausreichte.

Door het aanbieden van een hospitalisatieverzekering aan hun leden wilden de ziekenfondsen het hoofd bieden aan de toenemende behoefte inzake gezondheidszorg, waaraan de bijdrage voor de verplichte ziekte- en invaliditeitsverzekering niet meer kon voldoen.


w