Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «meeresstrategie verankerten ökosystem-ansatzes » (Allemand → Néerlandais) :

Insgesamt hat die erste Phase der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie die EU somit einen Schritt näher dazu gebracht, den Ökosystem-Ansatz konkret dafür anzuwenden, die menschlichen Tätigkeiten zu steuern, die unsere Meere beeinträchtigen – ein Konzept, das im Mittelpunkt der Richtlinie steht.

Algemeen gezegd heeft de eerste fase van de Kaderrichtlijn mariene strategie de EU derhalve een stap dichter in de buurt gebracht van de concrete uitvoering van de ecosysteemgerichte benadering ten aanzien van het beheer van menselijke activiteiten die gevolgen hebben voor onze zeeën, een concept dat de kern van de richtlijn vormt.


Im Einklang mit dem geltenden politischen Rahmen, insbesondere der integrierten Meerespolitik und der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie werden durch die Forschungstätigkeiten der Ökosystem-Ansatz bei Bewirtschaftung und Nutzung der natürlichen Ressourcen – unter Ermöglichung einer nachhaltigen Nutzung der maritimen Güter und Dienste – sowie eine umweltgerechtere Gestaltung der beteiligten Sektoren unterstützt.

In overeenstemming met de bestaande beleidskaders, met name het geïntegreerd maritiem beleid en de kaderrichtlijn mariene strategie , zullen de onderzoeksactiviteiten in deze actielijn de ecosysteembenadering met betrekking tot het beheer en de exploitatie van natuurlijke hulpbronnen ondersteunen en zullen zij tegelijkertijd een duurzaam gebruik van maritieme goederen en diensten mogelijk maken, alsook een "vergroening" van de betrokken sectoren schragen.


Insgesamt hat die erste Phase der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie die EU somit einen Schritt näher dazu gebracht, den Ökosystem-Ansatz konkret dafür anzuwenden, die menschlichen Tätigkeiten zu steuern, die unsere Meere beeinträchtigen – ein Konzept, das im Mittelpunkt der Richtlinie steht.

Algemeen gezegd heeft de eerste fase van de Kaderrichtlijn mariene strategie de EU derhalve een stap dichter in de buurt gebracht van de concrete uitvoering van de ecosysteemgerichte benadering ten aanzien van het beheer van menselijke activiteiten die gevolgen hebben voor onze zeeën, een concept dat de kern van de richtlijn vormt.


Im Einklang mit dem geltenden politischen Rahmen, insbesondere der integrierten Meerespolitik und der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie, werden durch die Forschungstätigkeiten der Ökosystem-Ansatz bei Bewirtschaftung und Nutzung der natürlichen Ressourcen – unter Ermöglichung einer nachhaltigen Nutzung der maritimen Güter und Dienste – sowie eine umweltgerechtere Gestaltung der beteiligten Sektoren unterstützt.

In overeenstemming met de bestaande beleidskaders, met name het geïntegreerd maritiem beleid en de kaderrichtlijn mariene strategie, zullen de onderzoeksactiviteiten in deze actielijn de ecosysteembenadering met betrekking tot het beheer en de exploitatie van natuurlijke hulpbronnen ondersteunen en zullen zij tegelijkertijd een duurzaam gebruik van maritieme goederen en diensten mogelijk maken, alsook een „vergroening” van de betrokken sectoren schragen.


Im Einklang mit dem geltenden politischen Rahmen, insbesondere der integrierten Meerespolitik und der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (11) werden durch die Forschungstätigkeiten der Ökosystem-Ansatz bei Bewirtschaftung und Nutzung der natürlichen Ressourcen – unter Ermöglichung einer nachhaltigen Nutzung der maritimen Güter und Dienste – sowie eine umweltgerechtere Gestaltung der beteiligten Sektoren unterstützt.

In overeenstemming met de bestaande beleidskaders, met name het geïntegreerd maritiem beleid en de kaderrichtlijn mariene strategie (11), zullen de onderzoeksactiviteiten in deze actielijn de ecosysteembenadering met betrekking tot het beheer en de exploitatie van natuurlijke hulpbronnen ondersteunen en zullen zij tegelijkertijd een duurzaam gebruik van maritieme goederen en diensten mogelijk maken, alsook een "vergroening" van de betrokken sectoren schragen.


84. hält die Raumplanung in Bezug auf die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen für enorm wichtig; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Ansätze und Methoden auf regionaler und auf lokaler Ebene zu stärken, um die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen auf Dauer zu erhalten, u. a. durch die Anwendung von Natura 2000, die Planung von Maßnahmen zur Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten und zur Entwicklung des ländlichen Raums, sowie auf See durch die Umsetzung des in der Richtlinie über die Meeresstrategie verankerten Ökosystem-Ansatzes, wobei alle diese Maßnahmen sich gegenseitig ergänzen sollten;

84. beklemtoont het belang van ruimtelijke ordening in verband met biodiversiteit en ecosysteemdiensten; dringt er bij de lidstaten op aan om hun benadering en methoden op regionaal en plaatselijk niveau ter behoud van biodiversiteit en ecosysteemdiensten te versterken, onder meer door toepassing van de complementariteit van Natura 2000, planning van het beheer van rivierbekkens en plaatselijk maatregelen, en op zee door tenuitvoerlegging van de ecosysteembenadering zoals bedoeld in de richtlijn mariene strategie;


84. hält die Raumplanung in Bezug auf die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen für enorm wichtig; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Ansätze und Methoden auf regionaler und auf lokaler Ebene zu stärken, um die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen auf Dauer zu erhalten, u. a. durch die Anwendung von Natura 2000, die Planung von Maßnahmen zur Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten und zur Entwicklung des ländlichen Raums, sowie auf See durch die Umsetzung des in der Richtlinie über die Meeresstrategie verankerten Ökosystem-Ansatzes, wobei alle diese Maßnahmen sich gegenseitig ergänzen sollten;

84. beklemtoont het belang van ruimtelijke ordening in verband met biodiversiteit en ecosysteemdiensten; dringt er bij de lidstaten op aan om hun benadering en methoden op regionaal en plaatselijk niveau ter behoud van biodiversiteit en ecosysteemdiensten te versterken, onder meer door toepassing van de complementariteit van Natura 2000, planning van het beheer van rivierbekkens en plaatselijk maatregelen, en op zee door tenuitvoerlegging van de ecosysteembenadering zoals bedoeld in de richtlijn mariene strategie;


83. hält die Raumplanung in Bezug auf die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen für enorm wichtig; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Ansätze und Methoden auf regionaler und auf lokaler Ebene zu stärken, um die biologische Vielfalt und die Ökosystemleistungen auf Dauer zu erhalten, u. a. durch die Anwendung von Natura 2000, die Planung von Maßnahmen zur Bewirtschaftung von Wassereinzugsgebieten und zur Entwicklung des ländlichen Raums, sowie auf See durch die Umsetzung des in der Richtlinie über die Meeresstrategie verankerten Ökosystem-Ansatzes, wobei all diese Maßnahmen sich gegenseitig ergänzen sollten;

83. beklemtoont het belang van ruimtelijke ordening in verband met biodiversiteit en ecosysteemdiensten; dringt er bij de lidstaten op aan om hun benadering en methoden op regionaal en plaatselijk niveau ter behoud van biodiversiteit en ecosysteemdiensten te versterken, onder meer door toepassing van de complementariteit van Natura 2000, planning van het beheer van rivierbekkens en plaatselijk maatregelen, en op zee door tenuitvoerlegging van de ecosysteembenadering zoals bedoeld in de richtlijn mariene strategie;


28. begrüßt den „Fahrplan“ zur maritimen Raumordnung (MRO), der auf einem Ökosystem-Ansatz und der Entwicklung von zehn Planungsgrundsätzen basiert, und vertritt die Ansicht, dass dieses sektorübergreifende Instrument unerlässlich ist für die Umsetzung der IMP; fordert die Kommission auf, 2011 einen Entwurf einer Richtlinie zur MRO vorzulegen oder die Art von Instrument vorzuschlagen, die am besten dazu geeignet ist, Kohärenz zwischen der MRO und den übrigen bestehenden Initiativen (IKZM, Natura 2000, Rahmenrichtlinie über die Meeresstrategie) zu gewährleisten; ...[+++]

28. is verheugd over de routekaart inzake mariene ruimtelijke ordening die uitgaat van een ecosysteem-benadering en de ontwikkeling van de tien planningsprincipes en acht dit intersectorale beleidsinstrument van essentieel belang voor de ontwikkeling van het geïntegreerde maritieme beleid; verzoekt de Commissie om in 2011 een ontwerprichtlijn inzake maritieme ruimtelijke ordening voor te leggen of het soort instrument voor te stellen dat het meest geschikt is om voor coherentie te zorgen tussen maritieme ruimtelijke ordening (MRO) en de andere bestaande initiatieven (ICZM, Natura 2000, richtlijn mariene strategie);




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'meeresstrategie verankerten ökosystem-ansatzes' ->

Date index: 2021-12-18
w