Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "maßnahmen sowie deren spätere umsetzung " (Duits → Nederlands) :

Diese Zuschüsse: - werden auf 50 % der Durchführungskosten der Akte zur Erweiterung des Umkreises der betroffenen anerkannten Stadterneuerungsmaßnahme festgesetzt; - unterliegen der Einreichung einer Akte, die mindestens die folgenden Unterlagen (bzw. Elemente) beinhaltet: 1. die Beweisführung, einerseits, dass die Umsetzung der geplanten Erweiterung des anerkannten Umkreises unerlässlich ist, und anderseits, dass die vorgeschlagenen Abgrenzungen der geplanten Erweiterung in Übereinstimmung mit dem anerkannten Umkreis stehen; 2. die Aufzählung und die Beschreibung der Projekte, die durchgeführt werden müssen, um die Ziele zu erreichen, ...[+++]

Deze subsidies : - bedragen 50% van de kosten verbonden met het opmaken van het dossier m.b.t. de uitbreiding van de omtrek van de betrokken erkende verrichting van stadsvernieuwing; - zijn onderworpen aan de indiening van een dossier die ten minste de volgende stukken (of elementen) bevat : 1. het bewijs van enerzijds de noodzaak van de geplande uitbreiding van de erkende omtrek en anderzijds van de afstemming van de voorgestelde grenzen van de geplande uitbreiding op de erkende omtrek; 2. de opsomming en de beschrijving van de uit te voeren projecten met het oog op het bereiken van de doelstellingen die de basis vormen van de gepland ...[+++]


20. erinnert daran, dass im Bereich der Jugendkriminalität der Ablauf des Gerichtsverfahrens und dessen Dauer, die Wahl der zu treffenden Maßnahmen sowie deren spätere Umsetzung dem Grundsatz des übergeordneten Interesses des Kindes und der Einhaltung des Verfahrensrechts des jeweiligen Mitgliedstaates unterliegen müssen; betont in diesem Zusammenhang, dass jede Inhaftierung nur als letzter Ausweg gesehen und nur in für jugendliche Straftäter angemessenen Infrastrukturen vollzogen werden sollte;

20. herinnert eraan dat in het geval van jeugddelinquentie het verloop en de duur van de gerechtelijke procedure, de keuze van de maatregel en de uiteindelijke uitvoering ervan moeten worden geleid door het beginsel dat het kind en de eerbiediging van het procesrecht van de respectieve lidstaten het hoogste belang hebben; benadrukt in dit verband dat opsluitingsmaatregelen slechts als laatste uitweg mogen dienen en dat opsluiting moet plaatsvinden in een instelling die is aangepast voor delinquente minderjarigen;


20. erinnert daran, dass im Bereich der Jugendkriminalität der Ablauf des Gerichtsverfahrens und dessen Dauer, die Wahl der zu treffenden Maßnahmen sowie deren spätere Umsetzung dem Grundsatz des übergeordneten Interesses des Kindes und der Einhaltung des Verfahrensrechts des jeweiligen Mitgliedstaates unterliegen müssen; betont in diesem Zusammenhang, dass jede Inhaftierung nur als letzter Ausweg gesehen und nur in für jugendliche Straftäter angemessenen Infrastrukturen vollzogen werden sollte;

20. herinnert eraan dat in het geval van jeugddelinquentie het verloop en de duur van de gerechtelijke procedure, de keuze van de maatregel en de uiteindelijke uitvoering ervan moeten worden geleid door het beginsel dat het kind en de eerbiediging van het procesrecht van de respectieve lidstaten het hoogste belang hebben; benadrukt in dit verband dat opsluitingsmaatregelen slechts als laatste uitweg mogen dienen en dat opsluiting moet plaatsvinden in een instelling die is aangepast voor delinquente minderjarigen;


21. erinnert daran, dass im Bereich der Jugendkriminalität der Ablauf des Gerichtsverfahrens und dessen Dauer, die Wahl der zu treffenden Maßnahmen sowie deren spätere Umsetzung dem Grundsatz des übergeordneten Interesses des Kindes und der Einhaltung des Verfahrensrechts unterliegen müssen; betont in diesem Zusammenhang, dass jede Inhaftierung nur als letzter Ausweg gesehen und nur in für jugendliche Straftäter angemessenen Infrastrukturen vollzogen werden sollte;

21. herinnert eraan dat in het geval van jeugddelinquentie het verloop en de duur van de gerechtelijke procedure, de keuze van de maatregel en de uiteindelijke uitvoering ervan moeten worden geleid door het beginsel dat het kind en de eerbiediging van het procesrecht het hoogste belang hebben; benadrukt in dit verband dat opsluitingsmaatregelen slechts als laatste uitweg mogen dienen en dat opsluiting moet plaatsvinden in een instelling die is aangepast voor delinquente minderjarigen;


7. empfiehlt den Mitgliedstaaten, die nachgeordneten staatlichen Ebenen, inklusive der lokalen Ebene, von Beginn an unmittelbar in die Festlegung von Prioritäten und die Planung von Maßnahmen sowie deren Umsetzung einzubeziehen; befürwortet außerdem Konsultationen mit den Bürgern, die als Diskussions- und Informationsplattform dienen, da die Öffentlichkeit ein für die Umsetzung dieser Maßnahmen entscheidender Akteur ist, dem ein ressourcenschonendes Europa letztendlich zugutekommt;

7. beveelt de lidstaten aan de subnationale niveaus, met inbegrip van het lokale niveau, vanaf het begin te betrekken bij het vaststellen van prioriteiten en het plannen en uitvoeren van maatregelen; beveelt voorts aan dat de burgers worden geraadpleegd, zodat een discussie- en informatieplatform ontstaat, aangezien het publiek een sleutelrol zal vervullen bij de implementatie van deze maatregelen en een hulpbronnenefficiënt Europa uiteindelijk de burgers ten goede zal komen;


22. SEPTEMBER 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, was den Schutz der Wasserressourcen betrifft Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Buches II des wallonischen Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet, Artikel D.173 und D.174 in der durch das Dekret vom 7. November 2007 abgeänderten Fassung; Aufgrund des verordnungsrechtlichen Teils des Buches II des Umweltgesetzbuches, welches das Wassergesetzbuch bildet; Aufgrund des am 20. Juni 2016 abgegebenen Gutachtens des Beratungsausschusses für Wasser; Aufgrund des Berichts vom 26 ...[+++]

22 SEPTEMBER 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, betreffende de bescherming van de watervoorraad De Waalse Regering, Gelet op Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt, artikelen D.173 en D.174, gewijzigd bij het decreet van 7 november 2007; Gelet op het regelgevend gedeelte van Boek II van het Milieuwetboek, dat het Waterwetboek inhoudt; Gelet op het advies van de "Commission consultative de l'eau" (Wateradviescommissie), gegeven op 20 juni 2016; Gelet op het rapport opgesteld overeenkomstig artikel 3, 2°, van het decreet van 11 april ...[+++]


Gemäß Artikel 16 § 2 Absatz 2 des Dekrets können die Modalitäten der Bestellung sowie gegebenenfalls die sonstigen Maßnahmen zur Umsetzung dieses Paragrafen in einer bilateralen Vereinbarung geregelt werden, die hierzu mit der betreffenden Gemeinschaft getroffen wird.

Overeenkomstig artikel 16, § 2, tweede lid, van het decreet kan de aanwijzing en, in voorkomend geval, de overige maatregelen voor de toepassing van die paragraaf nader geregeld worden via een bilaterale overeenkomst die daartoe met de betrokken gemeenschap gesloten wordt.


Er" mit den entsprechenden grammatikalischen Anpassungen jeweils durch die Wörter "die Regierung" bzw". sie" ersetzt. Art. 41 - Artikel 1 desselben Gesetzes wird wie folgt ersetzt: "Artikel 1 - Das vorliegende Gesetz dient der teilweisen Umsetzung folgender Richtlinien: 1. Richtlinie 2009/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 über Mindeststandards für Sanktionen und Maßnahmen gegen Arbeitgeber, die Drittstaatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt beschäftigen; 2 ...[+++]

Art. 41 - Artikel 1 van dezelfde wet wordt vervangen als volgt: "Artikel 1 - Deze wet voorziet in de gedeeltelijke omzetting van de volgende richtlijnen: 1° richtlijn 2009/52/EG van het Europees Parlement en de Raad van 18 juni 2009 tot vaststelling van minimumnormen inzake sancties en maatregelen tegen werkgevers van illegaal verblijvende onderdanen van derde landen; 2° richtlijn 2011/98/EU van het Europees Parlement en de Raad van 13 december 2011 betreffende één enkele aanvraagprocedure voor een gecombineerde vergunning voor onderdanen van derde landen om te verblijven en te werken ...[+++]


« Das Recht auf Schutz gegen Armut und soziale Ausgrenzung Art. 30. Um die wirksame Ausübung des Rechts auf Schutz gegen Armut und soziale Ausgrenzung zu gewährleisten, verpflichten sich die Vertragsparteien: a) im Rahmen eines umfassenden und koordinierten Ansatzes Maßnahmen zu ergreifen, um für Personen, die in sozialer Ausgrenzung oder Armut leben oder Gefahr laufen, in eine solche Lage zu geraten, sowie für deren ...[+++] Familien den tatsächlichen Zugang insbesondere zur Beschäftigung, zu Wohnraum, zur Ausbildung, zum Unterricht, zur Kultur und zur Fürsorge zu fördern; b) diese Maßnahmen, falls erforderlich, im Hinblick auf ihre Anpassung zu überprüfen ».

« Recht op bescherming tegen armoede en sociale uitsluiting Art. 30. Teneinde de onbelemmerde uitoefening te waarborgen van het recht op bescherming tegen armoede en tegen sociale uitsluiting, verbinden de Partijen zich ertoe : a) maatregelen te nemen in het kader van een totale en gecoördineerde aanpak om de daadwerkelijke toegang te bevorderen, inzonderheid tot de arbeidsmarkt, huisvesting, opleiding, onderwijs, cultuur, sociale en medische bijstand van de personen en van hun gezinsleden die zich in een situati ...[+++]


A. in der Erwägung, dass die Europäische Union gemäß Artikel 6 des EU-Vertrags auf den allen Mitgliedstaaten gemeinsamen Grundsätzen der Freiheit, der Demokratie, der Achtung der Menschenrechte und Grundfreiheiten sowie der Rechtsstaatlichkeit beruht und dass es wichtig ist, dass politische Erklärungen über die Bekämpfung von Diskriminierung auch stets flankiert werden von der schrittweisen Entwicklung von Rechtsvorschriften und politischen Maßnahmen sowie deren umfassender und korrekter Umsetzung ...[+++]

A. overwegende dat de EU volgens artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie gebaseerd is op beginselen van vrijheid, democratie, naleving van de mensenrechten, fundamentele vrijheden en de rechtsstaat, beginselen die de lidstaten gemeen hebben, en dat het belangrijk is dat politieke verklaringen over de strijd tegen discriminatie worden gesteund door de geleidelijke ontwikkeling en volledige en behoorlijke uitvoering van wetgeving en beleid, en met name van de richtlijnen tot verbod van discriminatie en projecten ter bevordering van gelijkheid,


w