Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «maßnahmen hierfür ergriffen » (Allemand → Néerlandais) :

H. in der Erwägung, dass die entscheidende Bedeutung eines ausgewogenen, wachstumsorientierten Steuersystems für die Schaffung nachhaltigen Wachstums zwar allgemein anerkannt ist, dass jedoch bislang nicht genug konkrete Maßnahmen hierfür ergriffen wurden;

H. overwegende dat het weliswaar algemeen erkend is dat een evenwichtig, op groei gericht belastingstelsel cruciaal is om voor duurzame groei te zorgen, maar dat er nog niet genoeg concrete actie is ondernomen;


Eine weitere Folge bestand darin, dass die Nichtvertragsparteien der ICCAT beitraten, da die einschlägigen Entschließungen der ICCAT, u. a. durch die damalige Europäische Gemeinschaft, rechtlich dahingehend ausgelegt wurden, dass die Einfuhrverbote aufgehoben wurden, wenn Flaggenstaaten, die gegen die Bestimmungen verstießen, Vertragsparteien wurden, ohne dass hierfür ein Nachweis erforderlich war, dass die neuen Vertragsparteien in irgendeiner Weise Maßnahmen zur Verbesserung der Situation ergriffen hätten un ...[+++]

Een ander gevolg was dat niet-verdragsluitende partijen verdragsluitende partijen werden, en volgens de juridische uitleg van de ICCAT-resoluties (ook door de toenmalige Europese Gemeenschap) werden invoerverboden tegen vlaggenstaten die de regels niet naleefden ingetrokken zodra die staten lid werden, zonder dat zij op enigerlei wijze hoefden aan te tonen dat zij hun leven gebeterd hadden en zonder dat er een doeltreffend toezichtsysteem was. In sommige gevallen moesten zij opnieuw als verdragsluitende partijen worden geïdentificeerd en werd een nieuw verbod opgelegd.


3. Erfüllt eine börsennotierte Gesellschaft ihre Eigenverpflichtung gemäß Absatz 1 oder die Zielvorgaben gemäß Artikel 4 Absatz 1 nicht, so sind zusätzlich zu den Angaben nach Absatz 2 auch die Gründe hierfür zu nennen und die Maßnahmen zu beschreiben , die die Gesellschaft ergriffen hat oder zu ergreifen gedenkt, um die Zielvorgaben zu erreichen beziehungsweise die Verpflichtungen zu erfüllen.

3. Als een beursgenoteerde onderneming niet voldoet aan de doelstellingen van artikel 4, lid 1, of haar eigen verbintenissen op grond van lid 1 van dit artikel niet nakomt, bevat de in lid 2 van dit artikel bedoelde informatie de redenen hiervoor evenals een beschrijving van de maatregelen die de onderneming heeft genomen of van plan is te nemen om te voldoen aan de doelstellingen of de verbintenissen na te komen.


Die Arbeitslosigkeit – insbesondere unter Jugendlichen – ist ein ernstes Problem, und auch wenn es keine rasche Lösung hierfür gibt, sollten unverzüglich Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität und zur besseren Anpassung von Qualifikationen und Ausbildungsmaßnahmen an die Anforderungen des Arbeitsmarkts ergriffen werden.

De werkloosheid, en dan vooral de jeugdwerkloosheid, is een ernstig probleem, waarvoor geen wondermiddelen bestaan. Toch moeten er onmiddellijk maatregelen worden genomen om de productiviteit te verhogen en de vaardigheden en opleidingen beter op de behoeften van de arbeidsmarkt af te stemmen.


24. fordert, dass Maßnahmen zur Einhaltung internationaler Vereinbarungen wie dem Übereinkommen von Espoo ergriffen werden, bevor länderübergreifende Vorhaben in Angriff genommen bzw. erweitert werden, und weist darauf hin, dass beim Ausbau der Energienetze eine verstärkte Zusammenarbeit – insbesondere zwischen Russland, Weißrussland und den Staaten des Baltikums – anzustreben und hierfür auch der Energiedialog EU-Russland intensiv ...[+++]

24. dringt aan op maatregelen om te zorgen voor de naleving van internationale overeenkomsten, zoals het Verdrag van Espoo, voor de bouw of uitbouw van grensoverschrijdende projecten, en wijst op de noodzaak om bij de voltooiing van energienetten te streven naar een nauwere samenwerking, vooral van Rusland en Wit-Rusland met de Oostzeelanden, en daarvoor ook de energiedialoog tussen de EU en Rusland te intensiveren, vooral met het oog op de energiezekerheid van de EU-lidstaten en de regio's;


21. fordert, dass Maßnahmen zur Einhaltung internationaler Vereinbarungen wie dem Übereinkommen von Espoo ergriffen werden, bevor länderübergreifende Vorhaben in Angriff genommen bzw. erweitert werden, und weist darauf hin, dass beim Ausbau der Energienetze eine verstärkte Zusammenarbeit – insbesondere zwischen Russland, Weißrussland und den Staaten des Baltikums – anzustreben und hierfür auch der Energiedialog EU-Russland intensiv ...[+++]

21. dringt aan op maatregelen om te zorgen voor de naleving van internationale overeenkomsten, zoals het Verdrag van Espoo, voor de bouw of uitbouw van grensoverschrijdende projecten, en wijst op de noodzaak om bij de voltooiing van energienetten te streven naar een nauwere samenwerking, vooral van Rusland en Wit-Rusland met de Oostzeelanden, en daarvoor ook de energiedialoog tussen de EU en Rusland te intensiveren, vooral met het oog op de energiezekerheid van de EU-lidstaten en de regio's;


In Absatz 3 ist festgelegt, dass börsennotierte Gesellschaften, die ihre Zielvorgaben in Bezug auf die nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitglieder oder ihre Verpflichtungen hinsichtlich der geschäftsführenden Direktoren/Vorstandsmitglieder nicht erfüllt haben, zusätzlich zu den vorgenannten Angaben die Gründe hierfür nennen und die Maßnahmen beschreiben müssen, die die Gesellschaften ergriffen haben oder zu ergreifen gedenken, um die Ziele zu erreichen beziehungsweise die Verpflichtungen zu erfüllen.

Lid 3 legt beursgenoteerde ondernemingen die niet voldoen aan de doelstellingen inzake de niet-uitvoerende bestuurders of de verbintenissen inzake de uitvoerende bestuurders niet nakomen een extra verplichting op om de redenen daarvoor uiteen te zetten, vergezeld van een beschrijving van de maatregelen die zijn genomen of gepland om in de toekomst te voldoen aan de doelstellingen of de verbintenissen na te komen.


3. Erfüllt eine börsennotierte Gesellschaft ihre Eigenverpflichtung gemäß Absatz 1 oder die Zielvorgaben gemäß Artikel 4 Absatz 1 nicht, so sind zusätzlich zu den Angaben nach Absatz 2 auch die Gründe hierfür zu nennen und die Maßnahmen zu beschreiben, die die Gesellschaft ergriffen hat oder zu ergreifen gedenkt, um die Zielvorgaben zu erreichen beziehungsweise die Verpflichtungen zu erfüllen.

3. Als een beursgenoteerde onderneming niet voldoet aan de doelstellingen van artikel 4, lid 1, of haar eigen verbintenissen op grond van lid 1 van dit artikel niet nakomt, bevat de in lid 2 van dit artikel bedoelde informatie de redenen hiervoor evenals een beschrijving van de maatregelen die de onderneming heeft genomen of van plan is te nemen om te voldoen aan de doelstellingen of de verbintenissen na te komen.


Gemäß Artikel 5 Absatz 4 der Verordnung veröffentlicht die Kommission die Maßnahmen, die von den Mitgliedstaaten ergriffen werden, um die Ausfuhr von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck, die nicht in den Anhängen der Verordnung aufgeführt sind, aus Gründen der öffentlichen Sicherheit oder aus Menschenrechtserwägungen zu untersagen oder hierfür eine Genehmigungspflicht vorzuschreiben.

Krachtens artikel 5, lid 4, van de verordening moet de Commissie de maatregelen bekendmaken die de lidstaten om redenen van openbare veiligheid of uit mensenrechtenoverwegingen hebben genomen om een verbod in te stellen op of een vergunning verplicht te stellen voor de uitvoer van producten voor tweeërlei gebruik die niet in de bijlagen bij de verordening zijn opgenomen.


- Klarstellung in den Rechtsvorschriften, daß in den Fällen, in denen die Ware im Verlauf eines Versandverfahrens der zollamtlichen Überwachung entzogen wird, zunächst der hierfür Verantwortliche, der Mittäter, der Hehler (gegebenenfalls auch der Frachtführer) als Schuldner herangezogen wird, ehe Maßnahmen gegenüber dem Hauptverpflichteten ergriffen werden;

- Opnemen van een bepaling in de voorschriften volgens welke ingeval van onttrekking van de goederen aan het douanetoezicht in het kader van een douanevervoertransactie, de schuldenaren in eerste instantie zijn: de persoon die de goederen aan de regeling onttrekt, zijn medeplichtige en de heler van de aan de regeling onttrokken goederen (met inbegrip, in voorkomend geval, van de vervoerder), alsmede dat de autoriteiten, vooraleer zij zich tot de aangever wenden, in eerste instantie deze personen aansprakelijk dienen te stellen.


w