Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Maßnahmen gegen Cyberangriffe
Maßnahmen gegen Verschwendung
Richtlinie über Sanktionen gegen Arbeitgeber
STOP II
Stop II

Traduction de «maßnahmen griechenlands gegen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Maßnahmen gegen Verstöße gegen die Lebensmittelsicherheit treffen

actie ondernemen inzake inbreuken op de voedselveiligheid


Richtlinie 2009/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Juni 2009 über Mindeststandards für Sanktionen und Maßnahmen gegen Arbeitgeber, die Drittstaatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt beschäftigen | Richtlinie über Sanktionen gegen Arbeitgeber

richtlijn inzake sancties tegen werkgevers


Maßnahmen gegen Verschwendung

bestrijding van verspilling


Maßnahmen gegen Cyberangriffe

beveiliging tegen cyberaanvallen | maatregelen tegen aanvallen | cyberaanvallen voorkomen | maatregelen tegen cyberaanvallen


Maßnahmen zum Schutz gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Schadorganismen

beschermende maatregelen tegen het binnenbrengen van organismen


Programm für die Förderung, den Austausch, die Aus- und Fortbildung sowie die Zusammenarbeit von Personen, die für Maßnahmen gegen den Menschenhandel und die sexuelle Ausbeutung von Kindern zuständig sind | Stop II [Abbr.]

programma voor stimulering, uitwisselingen, opleiding en samenwerking voor personen die verantwoordelijk zijn voor acties tegen mensenhandel en seksuele uitbuiting van kinderen | Stop II [Abbr.]


zweite Phase des Programms für die Förderung, den Austausch, die Aus- und Fortbildung sowie die Zusammenarbeit von Personen, die für Maßnahmen gegen den Menschenhandel und die sexuelle Ausbeutung von Kindern zuständig sind (STOP II) | STOP II [Abbr.]

tweede fase van het programma voor stimulering, uitwisselingen, opleiding en samenwerking voor personen die verantwoordelijk zijn voor acties tegen mensenhandel en seksuele uitbuiting van kinderen (Stop II) | Stop II [Abbr.]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Welche rechtlichen Möglichkeiten, wenn überhaupt, besitzt eine Person in einem solchen Fall, um gegen den streitigen Vollstreckungstitel und/oder die von der ersuchten Behörde getroffenen Maßnahmen im Mitgliedstaat B (Irland), anstatt im Mitgliedstaat A (Griechenland), auf der Grundlage von Art. 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (im Folgenden: Charta) und des Rechts auf wirksamen Rechtsschutz gerichtlich vorzugeh ...[+++]

Welke ruimte heeft zo iemand in voorkomend geval om op grond van artikel 47 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie (hierna: „Handvest”) en het recht op effectieve rechterlijke bescherming tegen de executoriale titel en/of tegen de door de aangezochte autoriteit genomen maatregelen om deze ten uitvoer te leggen op te komen voor de rechterlijke instanties van lidstaat B (Ierland) in plaats van voor die van lidstaat A (Griekenland)?


Maßnahmen der Kommission zur Förderung des eCall-Aktionsplans zwei hochrangige Tagungen mit Vertretern der Mitgliedstaaten zur Förderung des Notrufs 112 und des eCall-Systems im Oktober 2005 sowie mehrere Expertensitzungen und bilaterale Treffen; Einsetzung der Expertengruppe für den Zugang zu Notdiensten[11] im Februar 2006; Beginn einer Studie zur Organisation der Notdienste in den Mitgliedstaaten (einschließlich „112“ und „E112“); Einleitung von Vertragsverletzungsverfahren wegen mangelnder Verfügbarkeit der Angaben zum Anruferstandort gegen einige Mitgliedstaaten (12 Verfahren gegen ...[+++]

Commissieacties ter ondersteuning van het eCall-Actieplan Organisatie van twee vergaderingen op hoog niveau met de lidstaten ter bevordering van 112 en eCall in oktober 2005, plus verschillende deskundigenvergaderingen en bilaterale vergaderingen In februari 2006 opgerichte Deskundigengroep voor Noodtoegang[11]; lancering van een onderzoek naar de organisatie van nooddiensten in de lidstaten (inclusief 112, E112) Inleiding van inbreukprocedures tegen lidstaten betreffende bezorgdheid over de niet-beschikbaarheid van informatie over de locatie van de oproeper (12 zaken tegen België, Griekenland ...[+++]


Die Europäische Kommission hat heute beschlossen, vor dem Gerichtshof der EU Klage gegen Bulgarien, Finnland und Griechenland zu erheben, weil diese Länder ihre Maßnahmen zur Umsetzung der EU-Vorschriften zur Schaffung eines Rahmens für die maritime Raumplanung (Richtlinie 2014/89/EU) nicht oder nur teilweise mitgeteilt haben.

De Europese Commissie heeft vandaag besloten Bulgarije, Finland en Griekenland voor het Hof van Justitie van de EU te dagen wegens niet-kennisgeving of slechts gedeeltelijke kennisgeving van maatregelen tot omzetting van de EU-voorschriften tot vaststelling van een kader voor maritieme ruimtelijke planning (Richtlijn 2014/89/EU).


Diese Bestimmungen beinhalten außerdem die positive Verpflichtung für die Behörden, Maßnahmen zu ergreifen, die eine tatsächliche Achtung des Privat- und Familienlebens gewährleisten, selbst in der Sphäre der gegenseitigen Beziehungen zwischen Einzelpersonen (EuGHMR, 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; Große Kammer, 12. November 2013, Söderman gegen Schweden, § 78; 3. April 2014, Konstantinidis gegen Griechenland, § 42).

Die bepalingen houden voor de overheid bovendien de positieve verplichting in om maatregelen te nemen die een daadwerkelijke eerbiediging van het privéleven en het gezinsleven verzekeren, zelfs in de sfeer van de onderlinge verhoudingen tussen individuen (EHRM, 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; grote kamer, 12 november 2013, Söderman t. Zweden, § 78; 3 april 2014, Konstantinidis t. Griekenland, § 42).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Bestimmungen beinhalten außerdem die positive Verpflichtung für die Behörden, Maßnahmen zu ergreifen, die eine tatsächliche Achtung des Privat- und Familienlebens gewährleisten, selbst in der Sphäre der gegenseitigen Beziehungen zwischen Einzelpersonen (EuGHMR, 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; Große Kammer, 12. November 2013, Söderman gegen Schweden, § 78; 3. April 2014, Konstantinidis gegen Griechenland, § 42).

Die bepalingen houden voor de overheid bovendien de positieve verplichting in om maatregelen te nemen die een daadwerkelijke eerbiediging van het privéleven en het gezinsleven verzekeren, zelfs in de sfeer van de onderlinge verhoudingen tussen individuen (EHRM, 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; grote kamer, 12 november 2013, Söderman t. Zweden, § 78; 3 april 2014, Konstantinidis t. Griekenland, § 42).


Diese Bestimmungen beinhalten außerdem die positive Verpflichtung für die Behörden, Maßnahmen zu ergreifen, die eine tatsächliche Achtung des Privat- und Familienlebens gewährleisten, selbst in der Sphäre der gegenseitigen Beziehungen zwischen Einzelpersonen (EuGHMR, 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; EuGHMR, Große Kammer, 12. Oktober 2013, Söderman gegen Schweden, § 78; 3. April 2014, Konstantinidis gegen Griechenland, § 42).

Die bepalingen houden voor de overheid bovendien de positieve verplichting in om maatregelen te nemen die een daadwerkelijke eerbiediging van het privéleven en het gezinsleven verzekeren, zelfs in de sfeer van de onderlinge verhoudingen tussen individuen (EHRM, 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; EHRM, grote kamer, 12 oktober 2013, Söderman t. Zweden, § 78; 3 april 2014, Konstantinidis t. Griekenland, § 42).


Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofes sollen die Artikel, die der Gemeinschaft bzw. der Union die Zuständigkeit für spezifische Maßnahmen im Umweltbereich zuweisen (Artikel 130r EG-Vertrag, nach Änderung jetzt Artikel 174 EG), „[.] die Zuständigkeiten unberührt [.] [lassen], die die Gemeinschaft aufgrund von sonstigen Vorschriften des EG-Vertrags besitzt, auch wenn die betreffenden Maßnahmen zugleich eines der Ziele des Umweltschutzes verfolgen“ (Republik Griechenland gegen Rat, 23. März 1 ...[+++]

Volgens de jurisprudentie van het Hof laten de artikelen van het Verdrag die beogen de Gemeenschap bevoegdheid te verlenen voor een specifiek optreden op milieugebied (artikel 130R, thans artikel 174 EGV) "de bevoegdheden die de Gemeenschap aan andere verdragsbepalingen ontleent evenwel onaangetast, ook indien de krachtens laatstbedoelde bepalingen te treffen maatregelen tegelijkertijd op een van de doeleinden van milieubescherming zijn gericht" (Heleense Republiek tegen Raad, 23 maart 1990, punt 19, en heel recent nog het arrest van 19 september 2002, Republiek Oostenrijk tegen Martin Huber, punt 33).


Welche Maßnahmen wird die Kommission angesichts des übermäßigen und anhaltenden Anstiegs der Warenpreise auf dem griechischen Markt (Erhöhungen der Preise bei Staatsbetrieben und für andere staatliche Dienstleistungen, Preisanstieg von 15% bei Heizöl, von 20% bei Benzin sowie von 33% bei Obst und Gemüse), der oftmals an Wucher grenzt, sowie der Unfähigkeit der Politik, die griechischen Verbraucher wirksam zu schützen, zum Schutz der Verbraucher ergreifen? Welche konkreten Maßnahmen wird die Europäische Kommission im Hinblick auf den Verstoß Griechenlands gegen ...[+++]einschaftliche Verbraucherschutzbestimmungen ergreifen (Richtlinie 1998/27/EG über Unterlassungsklagen zum Schutz der Verbraucherinteressen , Richtlinie 1999/44/EG zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter u. a.), um einen wirksamen Verbraucherschutz sowie das reibungslose Funktionieren des Marktes zu gewährleisten?

In Griekenland worden de prijzen van goederen voortdurend en op buitensporige wijze verhoogd (prijzen van nutsbedrijven en andere overheidsinstanties: 15% bij stookolie, 20% bij benzine, 33% bij tuinbouwproducten), hetgeen vaak riekt naar woekerwinstpraktijken en resulteert in een situatie waarin het onmogelijk is een goed consumentenbeschermingsbeleid te voeren. Welke maatregelen kunnen genomen worden voor het beschermen van de consument en wat is de Europese Commissie in concreto van plan te doen aan de niet-naleving in Griekenland van de communautaire ...[+++]


Welche Maßnahmen wird die Kommission angesichts des übermäßigen und anhaltenden Anstiegs der Warenpreise auf dem griechischen Markt (Erhöhungen der Preise bei Staatsbetrieben und für andere staatliche Dienstleistungen, Preisanstieg von 15% bei Heizöl, von 20% bei Benzin sowie von 33% bei Obst und Gemüse), der oftmals an Wucher grenzt, sowie der Unfähigkeit der Politik, die griechischen Verbraucher wirksam zu schützen, zum Schutz der Verbraucher ergreifen? Welche konkreten Maßnahmen wird die Europäische Kommission im Hinblick auf den Verstoß Griechenlands gegen ...[+++]einschaftliche Verbraucherschutzbestimmungen ergreifen (Richtlinie 1998/27/EG über Unterlassungsklagen zum Schutz der Verbraucherinteressen , Richtlinie 1999/44/EG zu bestimmten Aspekten des Verbrauchsgüterkaufs und der Garantien für Verbrauchsgüter u. a.), um einen wirksamen Verbraucherschutz sowie das reibungslose Funktionieren des Marktes zu gewährleisten?

In Griekenland worden de prijzen van goederen voortdurend en op buitensporige wijze verhoogd (prijzen van nutsbedrijven en andere overheidsinstanties: 15% bij stookolie, 20% bij benzine, 33% bij tuinbouwproducten), hetgeen vaak riekt naar woekerwinstpraktijken en resulteert in een situatie waarin het onmogelijk is een goed consumentenbeschermingsbeleid te voeren. Welke maatregelen kunnen genomen worden voor het beschermen van de consument en wat is de Europese Commissie in concreto van plan te doen aan de niet-naleving in Griekenland van de communautaire ...[+++]


Dabei geht es um zwei Maßnahmen in Griechenland, die sich gegen Deutschland und eine in Frankreich, die sich gegen Belgien richtete.

Het gaat om twee vorderingen van Griekenland tegen Duitsland en één vordering van Frankrijk tegen België.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'maßnahmen griechenlands gegen' ->

Date index: 2024-10-23
w