Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausarbeitung politischer Maßnahmen
Ente
Entwicklung politischer Maßnahmen
Evidenzbasierte Politikgestaltung
Faktengestützte Politikgestaltung
Fleischgeflügel
Gans
Geflügel
Geschlachtetes Geflügel
Hahn
Huhn
Hähnchen
Interaktive Politikgestaltung
Krankengymnastische Maßnahmen anpassen
Küken
Mastgeflügel
Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen
Mit Geflügel umgehen
Physiotherapeutische Maßnahmen anpassen
Politikgestaltung
Pute
Puter
SPS-Maßnahmen
Sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen
Strauß
Totvermarktetes Geflügel
Truthahn
Truthenne
VSBM
Vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen
Vertrauensbildende Maßnahmen

Traduction de «maßnahmen geflügel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
geschlachtetes Geflügel [ totvermarktetes Geflügel ]

geslacht pluimvee


Geflügel [ Ente | Fleischgeflügel | Gans | Hahn | Hähnchen | Huhn | Küken | Mastgeflügel | Pute | Puter | Strauß | Truthahn | Truthenne ]

pluimvee [ eend | gans | haan | kalkoen | kip | kuiken | mestpluimvee | slachtpluimvee | struisvogel ]


gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen | sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen | SPS-Maßnahmen [Abbr.]

sanitaire en fytosanitaire maatregelen | SPS-maatregelen | SFM [Abbr.] | SPS [Abbr.]


krankengymnastische Maßnahmen anpassen | physiotherapeutische Maßnahmen anpassen

fysiotherapeutische interventies aanpassen


Maßnahmen zur Prävention von Fischkrankheiten ergreifen | Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen

preventiemaatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventiemaatregelen tegen visziekten uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziekten uitvoeren


vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen | vertrauensbildende Maßnahmen | VSBM [Abbr.]

vertrouwen bevorderende maatregelen | vertrouwenwekkende maatregelen


Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenhandels, politische Maßnahmen bezüglich Drogenhandel

beleid inzake de drugshandel | beleid inzake de handel in verdovende middelen


Politikgestaltung [ Ausarbeitung politischer Maßnahmen | Entwicklung politischer Maßnahmen | evidenzbasierte Politikgestaltung | faktengestützte Politikgestaltung | interaktive Politikgestaltung ]

beleidsvorming [ beleidsformulering | beleidsontwikkeling | empirisch onderbouwde beleidsvorming | interactieve beleidsontwikkeling ]


Wallonischer Minister der Sozialen Maßnahmen, des Wohnungswesens und des Gesundheitswesens

Waalse Minister van Sociale Actie, Huisvesting en Gezondheid


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
111. fordert die Kommission nachdrücklich auf, den Mehrwert der Agrarmarktmaßnahmen für die Union deutlich zu machen, unter Berücksichtigung der Gefahr potenzieller Verluste zulasten des Haushalts der Union, und fordert die Kommission auf, die Einstellung dieser Maßnahmen zu erwägen, wenn diese Gefahr zu groß ist; fordert die Kommission auf, im Folgebericht zur Entlastung der Kommission für 2013 über die vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) vor dem Hintergrund des Kontrollbesuchs in der Angelegenheit der Ausfuhrerstattungen für Geflügel in Frankr ...[+++]

111. dringt er bij de Commissie op aan de meerwaarde van de Unie op het gebied van landbouwmarktmaatregelen vast te stellen en daarbij rekening te houden met het risico op mogelijke verliezen voor de EU-begroting, en verzoekt de Commissie te overwegen de maatregelen te bevriezen indien het risico te groot is; verzoekt de Commissie in het verslag over de follow-up van de kwijting 2013 van de Commissie de acties toe te lichten die het Europees Bureau voor fraudebestrijding (OLAF) heeft genomen naar aanleiding van het controlebezoek voor uitvoerrestituties voor pluimvee in Frankrijk;


108. fordert die Kommission nachdrücklich auf, den Mehrwert der Agrarmarktmaßnahmen für die Union deutlich zu machen, unter Berücksichtigung der Gefahr potenzieller Verluste zulasten des Haushalts der Union, und fordert die Kommission auf, die Einstellung dieser Maßnahmen zu erwägen, wenn diese Gefahr zu groß ist; fordert die Kommission auf, im Folgebericht zur Entlastung der Kommission für 2013 über die vom Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) vor dem Hintergrund des Kontrollbesuchs in der Angelegenheit der Ausfuhrerstattungen für Geflügel in Frankr ...[+++]

108. dringt er bij de Commissie op aan de meerwaarde van de Unie op het gebied van landbouwmarktmaatregelen vast te stellen en daarbij rekening te houden met het risico op mogelijke verliezen voor de EU-begroting, en verzoekt de Commissie te overwegen de maatregelen te bevriezen indien het risico te groot is; verzoekt de Commissie in het verslag over de follow-up van de kwijting 2013 van de Commissie de acties toe te lichten die het Europees Bureau voor fraudebestrijding (OLAF) heeft genomen naar aanleiding van het controlebezoek voor uitvoerrestituties voor pluimvee in Frankrijk;


Der am 19. April 2013 von Kroatien gemäß Artikel 3 Absatz 1 der Richtlinie 2009/158/EG bei der Kommission vorgelegte Plan mit den nationalen Maßnahmen, die die Einhaltung der in Anhang II der genannten Richtlinie festgelegten Regeln für die Zulassung von Betrieben zum Handel mit Geflügel und Bruteiern innerhalb der Union gewährleisten sollen, wird hiermit genehmigt.

Het in artikel 3, lid 1, van Richtlijn 2009/158/EG bedoelde plan, waarin wordt aangegeven welke nationale maatregelen moeten worden uitgevoerd om ervoor te zorgen dat de in bijlage II bij die richtlijn vastgestelde regels voor de erkenning van inrichtingen voor het handelsverkeer in de Unie in pluimvee en broedeieren, dat Kroatië op 19 april 2013 aan de Commissie heeft voorgelegd, is goedgekeurd.


In der Entscheidung 2006/415/EG der Kommission vom 14. Juni 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza des Subtyps H5N1 bei Geflügel in der Gemeinschaft (5) sind zusätzliche Schutzmaßnahmen vorgesehen, die in einem von der hoch pathogenen Aviären Influenza des Subtyps H5N1 betroffenen Mitgliedstaat anzuwenden sind, um eine Ausbreitung der Krankheit zu vermeiden, wobei die spezifische Epidemiologie dieses besonderen Virusstammes berücksichtigt wird.

Beschikking 2006/415/EG van de Commissie van 14 juni 2006 betreffende bepaalde beschermende maatregelen in verband met hoogpathogene aviaire influenza van het subtype H5N1 bij pluimvee in de Gemeenschap (5) bevat verdere beschermende maatregelen die moeten worden getroffen door een lidstaat waar zich een uitbraak van hoogpathogene aviaire influenza van het subtype H5N1 voordoet om te voorkomen dat de ziekte zich verspreidt, waarbij de specifieke epidemiologie van die virusstam in aanmerking wordt genomen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
79. ist besorgt über die zunehmenden Erkenntnisse, wonach ein Zusammenhang zwischen dem steigenden internationalen Handel mit lebendem Geflügel und Geflügelerzeugnissen und der Entwicklung und Ausbreitung von Krankheiten wie der Vogelgrippe besteht; fordert die Kommission auf, diese Erkenntnisse zu prüfen und gegebenenfalls geeignete Vorschläge für Maßnahmen auf den Weg zu bringen;

79. is verontrust over het feit dat er steeds meer bewijzen zijn dat er een verband bestaat tussen de toenemende internationale handel in levende vogels en pluimveeproducten en de incidentie en de verspreiding van ziekten zoals vogelgriep; verzoekt de Commissie deze bewijzen te bestuderen en zo nodig passende beleidsmaatregelen voor te stellen;


75. ist besorgt über die zunehmenden Erkenntnisse, wonach ein Zusammenhang zwischen dem steigenden internationalen Handel mit lebendem Geflügel und Geflügelerzeugnissen und der Entwicklung und Ausbreitung von Krankheiten wie der Vogelgrippe besteht; fordert die Kommission auf, diese Erkenntnisse zu prüfen und gegebenenfalls geeignete Vorschläge für Maßnahmen auf den Weg zu bringen;

75. is verontrust over het feit dat er steeds meer bewijzen zijn dat er een verband bestaat tussen de toenemende internationale handel in levende vogels en pluimveeproducten en de incidentie en de verspreiding van ziekten zoals vogelgriep; verzoekt de Commissie deze bewijzen te bestuderen en zo nodig passende beleidsmaatregelen voor te stellen;


Unter Berücksichtigung der Zeit, die erforderlich ist, um endgültig davon ausgehen zu können, dass der Ausbruch eingedämmt ist, sollten diese Maßnahmen nicht mehr gelten für Geflügel, das nach dem 2. April 2008 eingeführt wird, und für nach diesem Datum hergestellte Erzeugnisse.

Gezien de tijd die nodig is om definitief te concluderen dat de uitbraak bedwongen is, moet worden bepaald dat deze maatregelen niet meer van toepassing zijn op pluimvee dat na 2 april 2008 wordt ingevoerd en op na die datum geproduceerde producten.


Die Entscheidung 2006/415/EG der Kommission vom 14. Juni 2006 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza des Subtyps H5N1 bei Geflügel in der Gemeinschaft und zur Aufhebung der Entscheidung 2006/135/EG (3) legt bestimmte Schutzmaßnahmen fest, die anzuwenden sind, um die Ausbreitung der genannten Seuche zu verhindern; dazu gehört die Abgrenzung der Gebiete A und B nach einem vermuteten oder bestätigten Seuchenausbruch.

Beschikking 2006/415/EG van de Commissie van 14 juni 2006 betreffende bepaalde beschermende maatregelen in verband met hoogpathogene aviaire influenza van het subtype H5N1 bij pluimvee in de Gemeenschap en tot intrekking van Beschikking 2006/135/EG (3) bevat bepaalde beschermende maatregelen, waaronder de instelling van gebieden A en B, om na een vermoedelijke of bevestigde uitbraak de verspreiding van deze ziekte te voorkomen.


Die Entscheidung 2005/759/EG der Kommission vom 27. Oktober 2005 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die hoch pathogene Aviäre Influenza in bestimmten Drittländern und zur Regelung der Verbringung von Vögeln, die von ihren Besitzern aus Drittländern mitgeführt werden (6), sowie die Entscheidung 2005/760/EG der Kommission vom 27. Oktober 2005 mit Maßnahmen zum Schutz gegen die Einschleppung der hoch pathogenen Aviären Influenza bei der Einfuhr von in Gefangenschaft gehaltenen Vögeln aus bestimmten Drittländern (7) legen Schutzvorkehrungen ...[+++]

Beschikking 2005/759/EG van de Commissie van 27 oktober 2005 tot vaststelling van bepaalde beschermende maatregelen in verband met hoogpathogene aviaire influenza in bepaalde derde landen en het verkeer uit derde landen van vogels die hun eigenaar vergezellen (6) en Beschikking 2005/760/EG van de Commissie van 27 oktober 2005 tot vaststelling van bepaalde beschermende maatregelen voor de invoer van in gevangenschap gehouden vogels in verband met hoogpathogene aviaire influenza in bepaalde derde landen (7) bevatten bepaalde beschermend ...[+++]


Welche Maßnahmen – außer den in den Schlussfolgerungen von Juni 2004 enthaltenen Maßnahmen zur Vorbereitung auf eine etwaige Grippepandemie, wie z.B. Einfuhrstopp für Geflügel und lebende Vögel aus den von der Pandemie betroffenen Ländern und der Einführung von Beschränkungen für Hühnerfarmen – schlägt der Rat darüber hinaus vor, um in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten die öffentliche Gesundheit zu schützen?

Welke maatregelen , naast de conclusies van juni 2004 met de aanbevelingen inzake voorbereidende maatregelen voor de aanpak van de grieppandemie en het verbod op de invoer van levend pluimvee en gevogelte uit de door de pandemie getroffen landen, alsook het opleggen van beperkende maatregelen aan kippenkwekerijen, beveelt de Raad aan in samenwerking met de lidstaten voor de bescherming van de volksgezondheid?


w