Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausarbeitung politischer Maßnahmen
Entwicklung politischer Maßnahmen
Ergreifen
Evidenzbasierte Politikgestaltung
Faktengestützte Politikgestaltung
Interaktive Politikgestaltung
KVAE
Maßnahmen gegen die Lärmquellen ergreifen
Maßnahmen zugunsten der Verbraucher
Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen
Politikgestaltung
Präventive internistische Maßnahmen ergreifen
SPS-Maßnahmen
Sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen
Verbraucherschutz

Traduction de «maßnahmen es ergreifen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Maßnahmen zur Prävention von Fischkrankheiten ergreifen | Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen

preventiemaatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventiemaatregelen tegen visziekten uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziekten uitvoeren


Maßnahmen gegen die Lärmquellen ergreifen

maatregelen nemen tegen de verschillende bronnen van geluidshinder


die Maßnahmen ergreifen,die sich aus dem Nichtigkeitsurteil ergeben

de maatregelen nemen die de tenuitvoerlegging van de beslissing tot vernietiging medebrengt


Maßnahmen zum Gesundheits- und Sicherheitsschutz im Umgang mit Tieren ergreifen

gezondheid en veiligheid beschermen bij omgang met dieren


präventive internistische Maßnahmen ergreifen

preventieve interventies op het gebied van interne geneeskunde uitvoeren


gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen | sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen | SPS-Maßnahmen [Abbr.]

sanitaire en fytosanitaire maatregelen | SPS-maatregelen | SFM [Abbr.] | SPS [Abbr.]


Politikgestaltung [ Ausarbeitung politischer Maßnahmen | Entwicklung politischer Maßnahmen | evidenzbasierte Politikgestaltung | faktengestützte Politikgestaltung | interaktive Politikgestaltung ]

beleidsvorming [ beleidsformulering | beleidsontwikkeling | empirisch onderbouwde beleidsvorming | interactieve beleidsontwikkeling ]




Verbraucherschutz [ Maßnahmen zugunsten der Verbraucher ]

bescherming van de consument [ actieplan ten behoeve van de consumenten | consumentenbescherming | consumentisme | EBCU | recht van de consument ]


Konferenz für vertrauensbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa [ KVAE ]

Europese Ontwapeningsconferentie [ EOC ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Bestimmungen beinhalten außerdem die positive Verpflichtung für die Behörden, Maßnahmen zu ergreifen, die eine tatsächliche Achtung des Privat- und Familienlebens gewährleisten, selbst in der Sphäre der gegenseitigen Beziehungen zwischen Einzelpersonen (EuGHMR, 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; Große Kammer, 12. November 2013, Söderman gegen Schweden, § 78; 3. April 2014, Konstantinidis gegen Griechenland, § 42).

Die bepalingen houden voor de overheid bovendien de positieve verplichting in om maatregelen te nemen die een daadwerkelijke eerbiediging van het privéleven en het gezinsleven verzekeren, zelfs in de sfeer van de onderlinge verhoudingen tussen individuen (EHRM, 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; grote kamer, 12 november 2013, Söderman t. Zweden, § 78; 3 april 2014, Konstantinidis t. Griekenland, § 42).


Diese Bestimmungen beinhalten außerdem die positive Verpflichtung für die Behörden, Maßnahmen zu ergreifen, die eine tatsächliche Achtung des Privat- und Familienlebens gewährleisten, selbst in der Sphäre der gegenseitigen Beziehungen zwischen Einzelpersonen (EuGHMR, 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; EuGHMR, Große Kammer, 12. Oktober 2013, Söderman gegen Schweden, § 78; 3. April 2014, Konstantinidis gegen Griechenland, § 42).

Die bepalingen houden voor de overheid bovendien de positieve verplichting in om maatregelen te nemen die een daadwerkelijke eerbiediging van het privéleven en het gezinsleven verzekeren, zelfs in de sfeer van de onderlinge verhoudingen tussen individuen (EHRM, 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; EHRM, grote kamer, 12 oktober 2013, Söderman t. Zweden, § 78; 3 april 2014, Konstantinidis t. Griekenland, § 42).


42. Somit verpflichtet diese Bestimmung der Rahmenvereinbarung die Mitgliedstaaten im Hinblick auf die Vermeidung der missbräuchlichen Verwendung aufeinander folgender befristeter Arbeitsverträge oder -verhältnisse dazu, effektiv und mit verbindlicher Wirkung mindestens eine der dort aufgeführten Maßnahmen zu ergreifen, sofern ihr innerstaatliches Recht keine gleichwertigen gesetzlichen Maßnahmen enthält.

42. Zo legt deze bepaling van de raamovereenkomst de lidstaten de verplichting op, teneinde misbruik als gevolg van het gebruik van opeenvolgende arbeidsovereenkomsten of arbeidsverhoudingen voor bepaalde tijd te voorkomen, een of meer van de daarin genoemde maatregelen daadwerkelijk en bindend vast te stellen wanneer er in hun nationale recht geen gelijkwaardige wettelijke maatregelen bestaan.


« Das Recht auf Schutz gegen Armut und soziale Ausgrenzung Art. 30. Um die wirksame Ausübung des Rechts auf Schutz gegen Armut und soziale Ausgrenzung zu gewährleisten, verpflichten sich die Vertragsparteien: a) im Rahmen eines umfassenden und koordinierten Ansatzes Maßnahmen zu ergreifen, um für Personen, die in sozialer Ausgrenzung oder Armut leben oder Gefahr laufen, in eine solche Lage zu geraten, sowie für deren Familien den tatsächlichen Zugang insbesondere zur Beschäftigung, zu Wohnraum, zur Ausbildung, zum Unterricht, zur Kultur und zur Fürsorge zu fördern; b) diese Maßnahmen, falls erforderlich, im Hinblick auf ihre Anpassung ...[+++]

« Recht op bescherming tegen armoede en sociale uitsluiting Art. 30. Teneinde de onbelemmerde uitoefening te waarborgen van het recht op bescherming tegen armoede en tegen sociale uitsluiting, verbinden de Partijen zich ertoe : a) maatregelen te nemen in het kader van een totale en gecoördineerde aanpak om de daadwerkelijke toegang te bevorderen, inzonderheid tot de arbeidsmarkt, huisvesting, opleiding, onderwijs, cultuur, sociale en medische bijstand van de personen en van hun gezinsleden die zich in een situatie van armoede of sociale uitsluiting bevinden of dreigen erin te belanden; b) die maatregelen opnieuw te onderzoeken om ze in ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Außerhalb dieses Bereichs besteht in der Region Brüssel-Hauptstadt keine Verpflichtung, in einer solchen Situation Schutzmaßnahmen zu ergreifen, doch der Grundsatz beinhaltet gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes die Möglichkeit, solche Maßnahmen zu ergreifen, und der Grundsatz kann einschränkende Maßnahmen rechtfertigen.

Buiten dat domein bestaat er in het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest geen verplichting om in een dergelijke situatie beschermingsmaatregelen te nemen, doch houdt het beginsel, overeenkomstig de rechtspraak van het Hof van Justitie, de mogelijkheid in zulkdanige maatregelen te nemen en is het beginsel van dien aard dat beperkende maatregelen gerechtvaardigd zijn.


Diese Bestimmungen beinhalten außerdem die positive Verpflichtung für die Behörden, Maßnahmen zu ergreifen, die eine tatsächliche Achtung des Privat- und Familienlebens gewährleisten, selbst in der Sphäre der gegenseitigen Beziehungen zwischen Einzelpersonen (EuGHMR, 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; Große Kammer, 12. Oktober 2013, Söderman gegen Schweden, § 78).

Die bepalingen houden voor de overheid bovendien de positieve verplichting in om maatregelen te nemen die een daadwerkelijke eerbiediging van het privéleven en het gezinsleven verzekeren, zelfs in de sfeer van de onderlinge verhoudingen tussen individuen (EHRM, 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; grote kamer, 12 oktober 2013, Söderman t. Zweden, § 78).


In seinen Entscheiden Nrn. 107/2009 und 168/2009 hat der Gerichtshof hinsichtlich der Beaufsichtigung und Qualitätsüberwachung des Hausunterrichts in der Französischen Gemeinschaft geurteilt, dass die Unterrichtsfreiheit im Sinne von Artikel 24 § 1 der Verfassung zwar das Recht umfasst, ohne Bezugnahme auf eine bestimmte religiöse oder nichtkonfessionelle Weltanschauung Unterricht zu organisieren oder anzubieten, dessen spezifische Beschaffenheit in besonderen pädagogischen oder erzieherischen Auffassungen liegt, sie den zuständigen Gesetzgeber jedoch nicht daran hindert, im Hinblick auf die Gewährleistung der Qualität und der Gleichwertigkeit des Pflichtunterrichts Maßnahmen zu ergrei ...[+++]

Bij zijn arresten nrs. 107/2009 en 168/2009 heeft het Hof over het toezicht op en de kwaliteitsbewaking van het huisonderwijs in de Franse Gemeenschap, geoordeeld dat, hoewel de vrijheid van onderwijs, bedoeld in artikel 24, § 1, van de Grondwet, het recht inhoudt om, zonder verwijzing naar een bepaalde confessionele of niet-confessionele levensopvatting, onderwijs in te richten of aan te bieden waarvan het specifieke karakter is gesitueerd in de bijzondere pedagogische of opvoedkundige opvattingen, zij evenwel niet belet dat de bevoegde wetgever, teneinde de kwaliteit en de gelijkwaardigheid van het verplichte onderwijs te verzekeren, maatregelen neemt die ...[+++]


Der Zeitraum zwischen der Einschreibung bei dem Prüfungsausschuss und dem Erlangen des Abschlusszeugnisses reicht vernünftigerweise aus, um einerseits dem Lernpflichtigen die Möglichkeit zu bieten, sich in angemessener Weise auf diese Prüfung vorzubereiten, und andererseits es demjenigen, der den Hausunterricht erteilt, zu ermöglichen, hierzu die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen.

De termijn tussen de inschrijving bij de examencommissie en het behalen van het getuigschrift is redelijkerwijze voldoende om, enerzijds, de leerplichtige in de gelegenheid te stellen zich behoorlijk op dat examen voor te bereiden en, anderzijds, de verstrekker van huisonderwijs toe te laten de nodige maatregelen daartoe te nemen.


Diese Bestimmungen beinhalten außerdem die positive Verpflichtung für die Behörden, Maßnahmen zu ergreifen, die eine tatsächliche Achtung des Privat- und Familienlebens gewährleisten, selbst in der Sphäre der gegenseitigen Beziehungen zwischen Einzelpersonen (EuGHMR, 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; Große Kammer, 12. Oktober 2013, Söderman gegen Schweden, § 78).

Die bepalingen houden voor de overheid bovendien de positieve verplichting in om maatregelen te nemen die een daadwerkelijke eerbiediging van het privéleven en het gezinsleven verzekeren, zelfs in de sfeer van de onderlinge verhoudingen tussen individuen (EHRM, 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; grote kamer, 12 oktober 2013, Söderman t. Zweden, § 78).


Wenn der Gesamtbetrag der Entlohnungen, die eine Person wegen ihrer öffentlichen Mandate bezieht, den in § 1 erwähnten Höchstbetrag überschreitet, verfügt sie über eine Frist von einem Monat ab dem ersten Bezug der den Höchstbetrag überschreitenden Summe, um die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um den in § 1 erwähnten Höchstbetrag einzuhalten.

Wanneer het totaalbedrag van de bezoldigingen ontvangen door een persoon wegens zijn openbare mandaten hoger is dan het plafond bedoeld in § 1, eerste lid, beschikt hij over één maand na de eerste inning van de som hoger dan het plafond om de nodige maatregelen te treffen om het in § 1 bedoelde plafond na te leven.


w