Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf LED-Technik gestützte Stellwerke bedienen
Ausarbeitung politischer Maßnahmen
Entwicklung politischer Maßnahmen
Evidenzbasierte Politikgestaltung
Faktengestützte Politikgestaltung
Interaktive Politikgestaltung
KVAE
Krankengymnastische Maßnahmen anpassen
Maßnahmen zugunsten der Verbraucher
Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen
Physiotherapeutische Maßnahmen anpassen
Politikgestaltung
SPS-Maßnahmen
Sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen
VSBM
Verbraucherschutz
Vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen
Vertrauensbildende Maßnahmen

Traduction de «maßnahmen an gestützt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gesundheitspolizeiliche und pflanzenschutzrechtliche Maßnahmen | sanitäre und phytosanitäre Maßnahmen | SPS-Maßnahmen [Abbr.]

sanitaire en fytosanitaire maatregelen | SPS-maatregelen | SFM [Abbr.] | SPS [Abbr.]


Politikgestaltung [ Ausarbeitung politischer Maßnahmen | Entwicklung politischer Maßnahmen | evidenzbasierte Politikgestaltung | faktengestützte Politikgestaltung | interaktive Politikgestaltung ]

beleidsvorming [ beleidsformulering | beleidsontwikkeling | empirisch onderbouwde beleidsvorming | interactieve beleidsontwikkeling ]


krankengymnastische Maßnahmen anpassen | physiotherapeutische Maßnahmen anpassen

fysiotherapeutische interventies aanpassen


Maßnahmen zur Prävention von Fischkrankheiten ergreifen | Maßnahmen zur Vorsorge vor Fischkrankheiten ergreifen

preventiemaatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziektes uitvoeren | preventiemaatregelen tegen visziekten uitvoeren | preventieve maatregelen tegen visziekten uitvoeren


Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenhandels, politische Maßnahmen bezüglich Drogenhandel

beleid inzake de drugshandel | beleid inzake de handel in verdovende middelen


vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen | vertrauensbildende Maßnahmen | VSBM [Abbr.]

vertrouwen bevorderende maatregelen | vertrouwenwekkende maatregelen


Wallonischer Minister der Sozialen Maßnahmen, des Wohnungswesens und des Gesundheitswesens

Waalse Minister van Sociale Actie, Huisvesting en Gezondheid


auf LED-Technik gestützte Stellwerke bedienen

seinhuizen met LED-panelen bedienen


Verbraucherschutz [ Maßnahmen zugunsten der Verbraucher ]

bescherming van de consument [ actieplan ten behoeve van de consumenten | consumentenbescherming | consumentisme | EBCU | recht van de consument ]


Konferenz für vertrauensbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa [ KVAE ]

Europese Ontwapeningsconferentie [ EOC ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Europäische Gerichtshof hat zwar bereits geurteilt, dass die Risikobewertung nicht auf rein hypothetische Erwägungen gestützt werden darf, doch er hat auch hinzugefügt, dass dann, wenn es sich als unmöglich erweist, das Bestehen oder den Umfang des behaupteten Risikos mit Sicherheit festzustellen, weil die Ergebnisse der durchgeführten Studien unzureichend, unschlüssig oder ungenau sind, die Wahrscheinlichkeit eines tatsächlichen Schadens für die öffentliche Gesundheit jedoch fortbesteht, falls das Risiko eintritt, das Vorsorgepri ...[+++]

Hoewel het Hof van Justitie reeds heeft geoordeeld dat bij de evaluatie van het risico niet mag worden uitgegaan van zuiver hypothetische overwegingen, heeft het daaraan echter ook toegevoegd dat wanneer het onmogelijk blijkt te zijn om het bestaan of de omvang van het gestelde risico met zekerheid te bepalen, omdat de resultaten van de studies ontoereikend, niet overtuigend of onnauwkeurig zijn, maar reële schade voor de volksgezondheid waarschijnlijk blijft ingeval het risico intreedt, het voorzorgsbeginsel de vaststelling van beperkende maatregelen rechtvaardigt (HvJ, 23 september 2003, Commissie/Denemarken, C-192/01, punten 49 en 52; ...[+++]


Im Rahmen dieser Debatte nahm der Rat Schlussfolgerungen (6936/13) mit politischen Weichen­stellungen für beschäftigungs- und sozialpolitische Maßnahmen an, gestützt auf den Jahreswachs­tumsbericht 2013 (16669/12) und den Gemeinsamen Beschäftigungsbericht, die die Kommis­sion dem Rat (Beschäftigung, Sozialpolitik, Gesundheit und Verbraucherschutz) auf dessen Tagung im Dezember 2012 vorgestellt hat.

In het kader van dit debat heeft de Raad conclusies (6936/13) aangenomen met politieke sturing inzake werkgelegenheidsbeleid en sociaal beleid op basis van de jaarlijkse groeianalyse voor 2013 (16669/12) en het gezamenlijk verslag over de werkgelegenheid, die de Commissie beide heeft gepresenteerd tijdens de zitting van de Raad (Epsco) in december jongstleden.


Mit dem fünften Rechtsmittelgrund, der hilfsweise für den Fall geltend gemacht wird, dass der Rückgriff auf Art. 291 Abs. 2 als Grundlage für den Erlass individueller restriktiver Maßnahmen im Rahmen einer Politik des Erlasses auf Art. 215 AEUV gestützter restriktiver Maßnahmen als rechtlich möglich angesehen werde, tragen die Rechtsmittelführerinnen vor, dass das Gericht in den Rn. 86 bis 88 des Urteils einen Rechtsfehler begangen habe, als es entschieden habe, dass sich aus der Pflicht zur Begründung von Rechtsakten der Union nicht ...[+++]

Met hun vijfde middel, dat subsidiair wordt aangevoerd voor het geval dat wordt geoordeeld dat een beroep op artikel 291, lid 2, VWEU als grondslag voor de vaststelling van individuele beperkende maatregelen juridisch mogelijk is in het kader van een beleid van vaststelling van beperkende maatregelen die op artikel 215 VWEU zijn gebaseerd, betogen rekwirantes dat het Gerecht blijk heeft gegeven van een onjuiste rechtsopvatting door in de punten 86 tot en met 88 van zijn arrest te oordelen dat de verplichting om rechtshandelingen van de Unie te motiveren niet betekende dat de Raad uitdrukkelijk moest vermelden dat verordening nr. 267/2012 ...[+++]


Die Richtlinie könne nicht auf Art. 95 EG gestützt werden, da ihr „Schwerpunkt“ nicht auf dem Funktionieren des Binnenmarkts liege, sondern auf der Ermittlung, Feststellung und Verfolgung von Straftaten und diese Maßnahmen somit auf der Grundlage von Artikeln des EU-Vertrags über die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen hätten erlassen werden müssen.

Volgens Ierland kan de richtlijn niet op artikel 95 EG worden gebaseerd omdat het „zwaartepunt” ervan niet de werking van de interne markt is, maar het onderzoeken, opsporen en vervolgen van strafbare feiten. Die maatregelen moesten dan ook worden vastgesteld op grond van de bepalingen van het EU-Verdrag inzake politiële en justitiële samenwerking in strafzaken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Außerdem stellte sie fest, dass diese Maßnahmen zwei bestehende Richtlinien berührten und dass Art. 47 EU nicht erlaube, dass eine auf den EU-Vertrag gestützte Handlung den gemeinschaftlichen Besitzstand berührt.

De Commissie stelde ook vast dat die maatregelen afbreuk zouden doen aan twee bestaande richtlijnen , en dat artikel 47 EU niet toestaat dat een op het EU-Verdrag gebaseerde handeling afbreuk doet aan het acquis communautaire.


Die Maßnahmen, durch die sichergestellt werden soll, dass behinderte Endnutzer auch bei Reisen in andere Mitgliedstaaten Zugang zu Notrufdiensten erhalten können, werden so weit wie möglich auf die gemäß Artikel 17 der Richtlinie 2002/21/EG (Rahmenrichtlinie) veröffentlichten europäischen Normen oder Spezifikationen gestützt; durch diese Maßnahmen werden die Mitgliedstaaten nicht daran gehindert, zusätzliche Anforderungen festzulegen, mit denen die in diesem Artikel dargelegten Ziele erreicht werden sollen.

Maatregelen die worden genomen om te waarborgen dat eindgebruikers met een handicap toegang hebben tot noodhulpdiensten wanneer zij in andere lidstaten reizen, zijn zoveel mogelijk gebaseerd op Europese normen of specificaties die overeenkomstig het bepaalde in artikel 17 van Richtlijn 2002/21/EG (kaderrichtlijn) zijn bekendgemaakt, zonder te beletten dat de lidstaten aanvullende voorschriften vaststellen met het oog op de in dat artikel vermelde doelstellingen.


(7) Der Rat hat in seiner Entschließung vom 29. Juni 2000 im Anschluss an die Konferenz von Evora über die gesundheitsrelevanten Faktoren die Ansicht vertreten, dass die zunehmenden Unterschiede, die beim Gesundheitszustand der Bevölkerung und bei den Leistungen der Gesundheitssysteme zwischen den Mitgliedstaaten und innerhalb der Mitgliedstaaten bestehen, neue, aufeinander abgestimmte Bemühungen auf einzelstaatlicher und Gemeinschaftsebene erforderlich machen; er begrüßte die Zusage der Kommission, einen Vorschlag für ein neues Gesundheitsprogramm vorzulegen, das konkrete Aktionen mit dem Ziel umfasst, auf die gesundheitsrelevanten Faktoren einzuwirken, und zwar durch Gesundheitsförderung und Prävention, ...[+++]

(7) In zijn resolutie van 29 juni 2000 over de follow-up van de conferentie van Evora inzake gezondheidsdeterminanten heeft de Raad verklaard dat de steeds groter wordende verschillen qua gezondheidssituatie en -resultaten tussen en binnen de lidstaten nieuwe en gecoördineerde inspanningen vergen op nationaal en communautair niveau, heeft hij de toezegging van de Commissie verwelkomd dat zij een voorstel zal indienen voor een nieuw programma voor de volksgezondheid, met een speciaal actieonderdeel voor het aanpakken van gezondheidsdeterminanten door middel van gezondheidsbevordering en ziektepreventie, ondersteund door een intersectoraal beleid, heeft hij ermee ingestemd dat als basis daarvoor de relevante kennis moet worden ontwikkeld en m ...[+++]


JUSTIZ UND INNERES Bekämpfung der illegalen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen - Empfehlung des Rates Im Anschluß an das auf seiner Tagung vom 4. Juni 1996 erzielte grundsätzliche Einvernehmen und die abschließende Überarbeitung des Textes hat der Rat die nachstehende Empfehlung angenommen: "DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf den Vertrag über die Europäische Union, insbesondere auf die Artikel K.1 und K.2, gestützt auf die Empfehlung des Rates vom 22. Dezember 1995 zur Harmonisierung der Mittel zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der illegalen Beschäftigung sowie zur Verbesserung der einschlägigen Kontrollver ...[+++]

JUSTITIE EN BINNENLANDSE ZAKEN Bestrijding van illegale tewerksteling van onderdanen van derde landen - Aanbeveling van de Raad Ingevolge het beginselakkoord tijdens de Raad van 4 juni 1996 en de definitieve bijwerking van de tekst heeft de Raad de onderstaande aanbeveling aangenomen : "DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, gelet op het Verdrag betreffende de Europese Unie, inzonderheid op de artikelen K.1 en K.2, gezien de aanbeveling van de Raad van 22 december 1995 inzake de harmonisatie van de middelen ter bestrijding van illegale immigratie en illegale arbeid en inzake de verbetering van de daartoe strekkende controlemiddelen [1] , gezien de resolutie van de Raad van 20 juni 1994 inzake beperking van de toelating van niet-EG-onderdanen tot de ...[+++]


ANLAGE I Empfehlung zur Bekämpfung der illegalen Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen - dem Rat vorgelegter Entwurf - DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION - gestützt auf die Artikel K.1 und K.2 des Vertrags über die Europäische Union, gestützt auf die Empfehlung des Rates vom 22. Dezember 1995 zur Harmonisierung der Mittel zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung und der illegalen Beschäftigung sowie zur Verbesserung der einschlägigen Kontrollverfahren [1] , gestützt auf die Entschließung des Rates vom 20. Juni 1994 über die Beschränkungen für die Einreise von Staatsangehörigen dritter Länder in die Mitgliedstaaten zur Ausübung einer Be ...[+++]

BIJLAGE I Aan de Raad voorgelegde ontwerp-aanbeveling inzake de bestrijding van de illegale tewerkstelling van onderdanen van derde landen DE RAAD VAN DE EUROPESE UNIE, gelet op de artikelen K.1 en K.2 van het Verdrag betreffende de Europese Unie ; gezien de aanbeveling van de Raad van 22 december 1995 inzake de harmonisatie van de middelen ter bestrijding van illegale immigratie en illegale arbeid en inzake de verbetering van de daartoe strekkende controlemiddelen [1] ; gezien de op 20 juni 1994 door de Raad aangenomen resolutie inzake beperking van de toelating van niet-EG-onderdanen tot de Lid-Staten met het oog op tewerkstelling ; overwegende dat in artikel K.1, punt 3, onder c) van het Verdrag betreffende de Europese Unie bepaald wo ...[+++]


Mitteilung der Kommission vom 31. Januar 2001: "Die Regionen in der neuen Wirtschaft: Leitlinien für die innovativen Maßnahmen des EFRE im Zeitraum 2000-2006" [KOM(2001) 60 endg. - Nicht im Amtsblatt veröffentlicht]. Gestützt auf Artikel 22 der Verordnung (EG) Nr. 1260/99 des Rates unterstreicht diese Mitteilung, dass die innovativen Maßnahmen (Studien, Pilotprojekte und Erfahrungsaustausch), die aus EFRE-Mitteln kofinanziert werden, darauf ausgerichtet sind, die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zu stärken.

Mededeling van de Commissie van 31.1.2001 "De regio's in de nieuwe economie: richtsnoeren voor de innovatieve acties van het EFRO voor de periode 2000-2006" [COM (2001) 60 definitief - niet bekendgemaakt in het Publicatieblad]. In deze mededeling (esdeenfr), die gebaseerd is op artikel 22 van Verordening nr. 1260/99 van de Raad, is bepaald dat de innovatieve acties (studies, proefprojecten en uitwisseling van ervaringen) waaraan het EFRO deelneemt, tot doel hebben de Europese concurrentiepositie te versterken door de verschillen tussen de regio's te verkleinen door innovatie, OTO en het gebruik van nieuwe informatie- en telecommunicatiet ...[+++]


w