51. begrüßt den Legislativvorschlag für eine gemeinsame konsolidierte Körperschaftssteuer-Bemessungsgrundlage (GKKB) und die vorgeschlagene Mitteilung zur Mehrwertsteuer; ist der Überzeugung, dass eine verpflichtende GKKB für die Schaffung eines echte
n Binnenmarkts, als Maßnahme gegen die Benachteiligung des Faktors Arbeit im Steuersystem, wie sie im Bericht von Mario Monti dargelegt wurde, und zur Vermeidung von Steuerflucht, Doppelbesteuerung und einen Steuersenkungswettlauf wesentlich ist; verurteilt bilaterale Verhandlungen mit der Schweiz und fordert die Kommission nachdrücklich auf, eine Initiative gegenüber dem Rat zu ergreifen,
...[+++] damit die EU Verhandlungen über den automatischen Austausch von Informationen aufnehmen kann; besteht darauf, dass die geplanten Initiativen zur GKKB und zur Mehrwertsteuer mit dem Vorschlag zu neuen Eigenmitteln für den EU-Haushalt, den die Kommission bis Juni 2011 vorlegen muss, kompatibel sein müssen; 51. is verheugd over het wetgevingsvoorstel voor een gemeenschappelijke geconsolideerde heffingsgrondslag voor de vennootschapsbelasting en de voorgestelde mededeling inzake de BTW; is van mening dat een verplichte CCCTB van essentieel belang is om een werkelijke interne markt tot stand te brengen en om de anti-arbeidsprikkel in het belastingsysteem die in het Monti-verslag is geconstateerd terug te dringen en om belastingontduiking te vermijden, alsmede dubbele belastingheffing en oneerlijke fiscale concurrentie; veroordeelt bilaterale onderhandelingen met Zwitserland en dringt bij de Commissie aan op een initiatief vis-à-vis de Raad ten einde de EU in staat te stellen te onderhandelen over de automatische uitwisseling van informatie; h
...[+++]amert erop dat de geplande initiatieven inzake CCCTB en BTW verenigbaar moeten zijn met het voorstel inzake nieuwe eigen middelen voor de EU-begroting dat tegen juni 2011 door de Commissie moet worden ingediend;