Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «maßnahme beteiligten mitgliedstaat » (Allemand → Néerlandais) :

Angesichts der Kürzung der in jedem Jahr des Zeitraums 2014-2016 zu versteigernden Menge sollten auch die Schwellenwerte für die Versteigerungsmenge jeder Einzelversteigerung, die auf einer von einem nicht an der gemeinsamen Maßnahme beteiligten Mitgliedstaat bestellten Auktionsplattform durchgeführt wird, entsprechend verringert werden.

Aangezien het jaarlijks te veilen volume tussen 2014 tot 2016 afneemt, moeten de drempelwaarden voor het veilingvolume per afzonderlijke veiling op een veilingplatform dat is aangewezen door een lidstaat die niet aan de gezamenlijke actie deelneemt, ook naar rato afnemen.


Der Anteil der Kosten der Auktionsaufsicht, der auf eine gemäß Artikel 26 Absatz 1 oder 2 bestellte Auktionsplattform entfällt, wird proportional zum Anteil jedes an der gemeinsamen Maßnahme beteiligten Mitgliedstaats an der Gesamtmenge der auf der betreffenden Auktionsplattform versteigerten Zertifikate auf diese Mitgliedstaaten verteilt.

Het aandeel van de kosten van de veilingtoezichthouder dat verband houdt met een overeenkomstig artikel 26, lid 1 of lid 2, aangewezen veilingplatform wordt over de aan de gezamenlijke actie deelnemende lidstaten verdeeld in verhouding tot hun aandeel in de totale hoeveelheid emissierechten die op het betrokken veilingplatform wordt geveild.


Werden von Beteiligten im Hinblick auf die angemeldete Maßnahme begründete wettbewerbsrechtliche Bedenken geäußert, so greift die Kommission auf das normale Verfahren zurück und teilt dies dem betreffenden Mitgliedstaat und dem/den betreffenden Beteiligten mit.

Indien belanghebbenden met betrekking tot de aangemelde maatregel ter dege gemotiveerde mededingingsbezwaren kenbaar maken, valt de Commissie terug op de normale procedure en deelt zij dit mede aan de lidstaat en de belanghebbenden.


Ein Beispiel für eine solche Situation ist die Richtlinie 2005/36 über die Anerkennung von Berufsqualifikationen (Rechtsakt, der unter Punkt 7.1 des Omnibus 1 behandelt wird), bei der das Parlament die Auffassung vertrat, dass das Regelungsverfahren mit Kontrolle auf deren Artikel 61 angewendet werden sollte, da die Tatsache zu berücksichtigen sei, dass eine allgemeine Ausnahmeregelung für einen Mitgliedstaat eine Maßnahme von allgemeiner Tragweite darstellen würde (wegen ihrer Auswirkungen auf alle Beteiligten aus jedem anderen Mitgl ...[+++]

Een voorbeeld voor zo'n situatie is Richtlijn 2005/36/EG van het Europees Parlement en de Raad van 7 september 2005 betreffende de erkenning van beroepskwalificaties (een wetgevingshandeling die in punt 7.1 van Omnibus 1 wordt behandeld), waarbij het Parlement van mening was dat de RPT zou moeten worden toegepast op artikel 61 , rekening houdend met het feit dat een algemene uitzonderingsregeling voor een lidstaat een maatregel met een algemeen effect zou zijn (wegens de gevolgen ervan voor belangstellende partijen van elke andere lidstaat).


1. Ist ein Mitgliedstaat mit Maßnahmen, die ein anderer Mitgliedstaat gemäß den Artikeln 13 oder 14 ergriffen hat, nicht einverstanden oder ist die Kommission der Auffassung, dass diese Maßnahme dem Gemeinschaftsrecht zuwiderläuft, so konsultiert die Kommission unverzüglich alle beteiligten Parteien, bewertet die Maßnahme und kommt zu dem Schluss, ob die Maßnahme gerechtfertigt ist oder nicht.

1. Wanneer een lidstaat het oneens is met de door een andere lidstaat op grond van artikel 13 of artikel 14 genomen maatregelen, of wanneer de Commissie een dergelijke maatregel als onverenigbaar met de Gemeenschapswetgeving beschouwt, treedt de Commissie onverwijld in overleg met alle betrokken partijen, beoordeelt zij de maatregel en bepaalt zij haar standpunt over de vraag of de maatregel al dan niet is gerechtvaardigd.


(4) Sind Mängel der harmonisierten Normen der Grund für die Maßnahme nach Absatz 1 und beabsichtigt der Mitgliedstaat, die Maßnahme aufrechtzuerhalten, so befasst die Kommission nach Anhörung der Beteiligten den Ausschuss und leitet das in Artikel 6 Absätze 3 und 4 vorgesehene Verfahren ein.

4. Wanneer de in lid 1 bedoelde maatregel het gevolg is van een leemte in de geharmoniseerde normen en wanneer de betrokken lidstaat voornemens is de maatregel te handhaven, legt de Commissie, na de partijen te hebben geraadpleegd, de zaak voor aan het Comité en leidt zij de in artikel 6, leden 3 en 4, bedoelde procedure in.


(4) Sind Mängel harmonisierter Normen der Grund für die Maßnahme und hält der Mitgliedstaat die Maßnahme aufrecht, so befasst die Kommission nach Anhörung der Beteiligten den Ausschuss und leitet das in Artikel 6 Absätze 3 und 4 vorgesehene Verfahren ein.

4. Indien de maatregel als bedoeld in lid 1 het gevolg is van een tekortkoming in de geharmoniseerde normen, dient de Commissie, indien de betrokken lidstaat de maatregel wil handhaven, na de partijen te hebben geraadpleegd, de zaak voor het Comité te brengen en de procedure als bedoeld in artikel 6, leden 3 en 4 in te leiden.


4. Sind Mängel harmonisierter Normen der Grund für die Maßnahme und hält der Mitgliedstaat die Maßnahme aufrecht, so befasst die Kommission nach Anhörung der Beteiligten den Ausschuss und leitet das in Artikel 6 Absatz 3 vorgesehene Verfahren ein.

4. Indien de maatregel als bedoeld in lid 1 het gevolg is van een tekortkoming in de geharmoniseerde normen, dient de Commissie, indien de betrokken lidstaat de maatregel wil handhaven, na de partijen te hebben geraadpleegd, de zaak voor het Comité te brengen en de procedure als bedoeld in artikel 6 (3) in te leiden.


4. Sind Mängel harmonisierter Normen der Grund für die Maßnahme und hält der Mitgliedstaat die Maßnahme aufrecht, so befasst die Kommission nach Anhörung der Beteiligten den Ausschuss und leitet das in Artikel 6 Absätze 3 und 4 vorgesehene Verfahren ein.

Indien de maatregel als bedoeld in lid 1 het gevolg is van een tekortkoming in de geharmoniseerde normen, dient de Commissie, indien de betrokken lidstaat de maatregel wil handhaven, na de partijen te hebben geraadpleegd, de zaak voor het Comité te brengen en de procedure als bedoeld in de artikelen 6, lid 3 en 6, lid 4 in te leiden.


(4) Sind Mängel der harmonisierten Normen der Grund für die Maßnahme nach Absatz 1 und beabsichtigt der Mitgliedstaat, die Maßnahme aufrechtzuerhalten, so befasst die Kommission nach Anhörung der Beteiligten den Ausschuss und leitet das in Artikel 6 Absätze 3 und 4 vorgesehene Verfahren ein.

4. Wanneer de in lid 1 bedoelde maatregel het gevolg is van een leemte in de geharmoniseerde normen en wanneer de betrokken lidstaat voornemens is de maatregel te handhaven, legt de Commissie, na de partijen te hebben geraadpleegd, de zaak voor aan het Comité en leidt zij de in artikel 6, leden 3 en 4, bedoelde procedure in.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'maßnahme beteiligten mitgliedstaat' ->

Date index: 2022-02-05
w