Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Besondere Maßnahme
Beta-
Beta-Mimetikum
Die selektiv die Reaktion der Betarezeptoren
Erbetene Maßnahme
In Auswahl
Kartellgesetzgebung
Maßnahme gegen Zusammenschlüsse
Maßnahme gegen die Monopolbildung
Maßnahme zum Abbau der Lagerbestände
Maßnahme zum Bestandsabbau
Maßnahme zur Verwaltungsvereinfachung
Mittel
Restriktive Maßnahme der EU
SM
Sanktion oder restriktive Maßnahme der EU
Selektiv
Selektiv abbrechen
Selektiv rückbauen
Spezifische Maßnahme
Zu ergreifende Maßnahme

Vertaling van "maßnahme als selektiv " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
selektiv abbrechen | selektiv rückbauen

selectief afbreken | selectief slopen


zu ergreifende Maßnahme (1) | erbetene Maßnahme (2)

de te nemen actie


besondere Maßnahme | spezifische Maßnahme | SM [Abbr.]

specifieke actie | SA [Abbr.]


Maßnahme im Zusammenhang mit der Verwaltungsvereinfachung | Maßnahme zur Verwaltungsvereinfachung

maatregel inzake administratieve vereenvoudiging


restriktive Maßnahme der EU [ Sanktion oder restriktive Maßnahme der EU ]

beperkende maatregel van de EU [ EU-sanctie of beperkende maatregel ]


Maßnahme zum Abbau der Lagerbestände | Maßnahme zum Bestandsabbau

voorraadverminderingsmaatregel




Beta-(Rezeptoren)blocker | Mittel | die selektiv die Reaktion der Betarezeptoren

beta-blokkeerder | geneesmiddel dat de bloeddruk regelt


Beta-Mimetikum | Mittel | die selektiv die Reaktion der Betarezeptoren

bèta-mimeticum | /


Kartellgesetzgebung [ Maßnahme gegen die Monopolbildung | Maßnahme gegen Zusammenschlüsse ]

kartelvoorschriften [ actie ter bestrijding van kartels | actie ter bestrijding van monopolies ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Einstufung einer Maßnahme als staatliche Beihilfe im Sinne dieser Bestimmung macht es somit erforderlich, dass die nachstehenden Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind: (i) die Maßnahme muss dem Staat zuzurechnen sein und durch staatliche Mittel finanziert werden; (ii) sie muss ihrem Empfänger einen Vorteil verschaffen; (iii) dieser Vorteil muss selektiv sein; (iv) die Maßnahme muss den Wettbewerb verfälschen oder zu verfälsc ...[+++]

Om als steun in de zin van deze bepaling te worden aangemerkt, moet bijgevolg aan elk van de volgende voorwaarden zijn voldaan: i) de maatregel is toerekenbaar aan de staat en wordt uit staatsmiddelen bekostigd; ii) de maatregel kent een voordeel toe aan de ontvanger; iii) dit voordeel moet selectief zijn, en iv) de maatregel moet de mededinging vervalsen of dreigen te vervalsen en het handelsverkeer tussen de lidstaten ongunstig beïnvloeden.


Er machte in Analogie zu vergleichbarer Rechtsprechung des Gerichtshofs über allgemeine steuerliche Maßnahmen geltend, dass die Maßnahme nicht selektiv sei, sondern eine allgemeine Maßnahme darstelle, da der Gesetzgeber aufgrund der deutschen verfassungsrechtlichen Vorgaben Härtefallklauseln vorsehen müsse, um übermäßige Eingriffe in die Rechte privater Beteiligter zu vermeiden.

Verwijzend naar vergelijkbare uitspraken van het Hof van Justitie over algemene belastingmaatregelen, verklaarde het BPI dat de maatregel niet selectief is maar een algemene maatregel vormt omdat de wetgever op grond van de bepalingen van de Duitse grondwet verplicht is hardheidsclausules op te nemen om de rechten van particuliere belanghebbenden niet al te zeer aan te tasten.


Trotz der Argumente Spaniens, denen zufolge jede streitige Maßnahme nicht selektiv gewesen sei, da Artikel 37 TRLIS auf alle im Ausland investierenden spanischen Unternehmen anwendbar sei, urteilte der Gerichtshof, dass die Maßnahme eine staatliche Beihilfe bildete, da sie auf eine Kategorie von Unternehmen beschränkt war, und zwar diejenigen Unternehmen, die bestimmte Auslandsinvestitionen tätigten.

Ondanks de argumenten van de Spaanse autoriteiten, volgens welke de kwestieuze maatregel in laatstgenoemde zaak niet selectief is omdat artikel 37 van de TRLIS van toepassing is op alle Spaanse ondernemingen die in het buitenland investeren, concludeerde het Hof dat de maatregel staatssteun is omdat hij tot één categorie ondernemingen beperkt is, namelijk ondernemingen die bepaalde internationale investeringen doen.


Zur Behauptung Griechenlands, dass die Maßnahme nicht selektiver Natur war, weist die Kommission darauf hin, dass, damit eine Maßnahme allgemeiner Natur ist, alle in einem Mitgliedstaat tätigen Wirtschaftsträger konkret und unter gleichen Bedingungen Zugang zu ihr haben müssen, ohne dass sich der Anwendungsbereich aus den Gegebenheiten einschränkt, zum Beispiel durch Ausübung einer Ermessensbefugnis seitens des Staates zur Gewährung oder anderer Faktoren, die sein praktisches Ergebnis einschränken.

Met betrekking tot het standpunt van Griekenland dat de maatregel niet selectief is, merkt de Commissie op dat een maatregel pas een algemeen karakter heeft indien deze praktisch gezien openstaat voor alle economische partijen die in een lidstaat op basis van een gelijkwaardige toegang actief zijn. Dat betekent dat het toepassingsgebied van een dergelijke maatregel de facto niet beperkt mag worden door bijvoorbeeld een discretionaire bevoegdheid van de staat om steun toe te kennen of door andere factoren die het praktische effect van ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Deutschland bestreitet, dass der Sachsen LB aus der Maßnahme ein selektiver Vorteil erwächst. Die Kommission erinnert daran, dass jegliche mit staatlichen Mitteln finanzierte Intervention, durch die ein Unternehmen begünstigt wird, gemäß Artikel 87 Absatz 1 EG-Vertrag normalerweise eine staatliche Beihilfe darstellt, es sei denn, ein unter normalen marktwirtschaftlichen Bedingungen handelnder Investor hätte ebenfalls eine solche Maßnahme ergriffen.

Duitsland bestrijdt dat de maatregel voor Sachsen LB een selectief voordeel met zich meebrengt. De Commissie wijst erop dat iedere met staatsmiddelen bekostigde interventie waardoor een bedrijf wordt begunstigd, krachtens artikel 87, lid 1, van het EG-Verdrag normaal gesproken staatssteun inhoudt, tenzij een investeerder die tegen normale marktvoorwaarden handelt eveneens een dergelijke maatregel zou hebben getroffen.


Die Kommission stellte fest, dass der niederländischen Keramikindustrie ein selektiver Vorteil gewährt würde und die geplante Maßnahme daher als Betriebsbeihilfe anzusehen ist.

De Commissie stelde met name vast dat de belastingvrijstelling de Nederlandse keramische sector een selectief voordeel zou toekennen en daarom exploitatiesteun zou vormen.


Eine Maßnahme eines Mitgliedstaats ist dann als staatliche Beihilfe anzusehen, wenn alle nachstehenden Kriterien erfüllt sind: 1. die Maßnahme gewährt einen Vorteil und ist durch den Staat oder aus staatlichen Mitteln finanziert, 2. die Maßnahme ist selektiv und 3. die Maßnahme verfälscht den Wettbewerb oder droht ihn zu verfälschen (28).

Om een nationale maatregel als staatssteun aan te kunnen merken, is vereist dat aan elk van de volgende voorwaarden is voldaan: i) met de betrokken maatregel wordt uit staatsmiddelen een voordeel verleend; ii) de selectiviteit van bedoelde maatregel, en iii) de ongunstige invloed op het handelsverkeer tussen de lidstaten en de daaruit voortvloeiende vervalsing van de mededinging (28).


Da die Befreiung nur für das von der niederländischen Keramikindustrie verwendete Erdgas gelten soll, ist die Kommission vorläufig der Auffassung, dass der Keramikindustrie ein selektiver Vorteil gewährt würde und die Maßnahme daher als staatliche Beihilfe anzusehen wäre.

Aangezien de voorgenomen belastingvrijstelling alleen betrekking heeft op de Nederlandse keramische industrie, is de Commissie tot het voorlopige oordeel gekomen dat deze maatregel de keramische industrie een selectief voordeel verleent en derhalve staatssteun zou zijn.


Die Unterscheidung zwischen „allgemeiner Maßnahme“ und „selektiver Maßnahme“ folgt aus der Rechtsprechung des Gerichtshofs und des Gerichts erster Instanz.

Het onderscheid tussen "algemene maatregelen" en "selectieve maatregelen" vloeit voort uit de jurisprudentie van het Hof van Justitie en het Gerecht van eerste aanleg.


Zwar bewirkt die Qualifizierung einer Maßnahme als „selektiv“, dass sie in den Anwendungsbereich der Beihilfevorschriften fällt, klassifiziert sie jedoch nicht zwangsläufig als rechtswidrige Beihilfe.

Hoewel de aanmerking van een maatregel als "selectief" ertoe leidt dat hij onder de toepassingssfeer valt van de regels inzake staatssteun, betekent dit immers nog niet dat er sprake is van steun die onverenigbaar is met de gemeenschappelijke markt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'maßnahme als selektiv' ->

Date index: 2025-05-29
w