Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Das Königreich Marokko
Genfer Gespräche
Genfer Verhandlungen
Gespräch
Gespräch mit Gebührenübernahme
Gespräch zu Lasten des Angerufenen
Gespräche in den sozialen Diensten führen
Gespräche zur Begrenzung der strategischen Rüstung
Gespräche über die Begrenzung strategischer Rüstungen
Gespräche über die Begrenzung strategischer Waffen
Gespräche über die Reduzierung strategischer Rüstungen
Gespräche über die Verminderung strategischer Waffen
Marokko
Passanten und Passantinnen in Gespräche verwickeln
Persönliches Gespräch
R-Gespräch
Reversed-Charging-Gespräch
Rüstungsbegrenzung
SALT
START

Vertaling van "marokko gespräche " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gespräche über die Begrenzung strategischer Rüstungen | Gespräche über die Begrenzung strategischer Waffen | Gespräche zur Begrenzung der strategischen Rüstung | Verhandlungen über die Begrenzung strategischer Waffen | SALT [Abbr.]

Besprekingen over de beperking van strategische bewapening | besprekingen over het beperken van strategische kernwapens | onderhandelingen over beperkingen van strategische wapens | SALT [Abbr.]


Gespräch mit Gebührenübernahme | Reversed-Charging-Gespräch | R-Gespräch

door opgeroepene te betalen gesprek | telefoongesprek op kosten van de opgeroepene | telefoongesprek voor rekening van de opgeroepene


Gespräche über die Reduzierung strategischer Rüstungen | Gespräche über die Verminderung strategischer Waffen | START [Abbr.]

Besprekingen over de vermindering van strategische bewapening | besprekingen over verminderingen van strategische kernwapens | START [Abbr.]


Marokko [ das Königreich Marokko ]

Marokko [ Koninkrijk Marokko ]




Gespräch zu Lasten des Angerufenen

betaling van de gesprekskosten door de opgeroepene




Passanten und Passantinnen in Gespräche verwickeln

in gesprek gaan met voorbijgangers


Rüstungsbegrenzung [ Genfer Gespräche | Genfer Verhandlungen ]

wapenbeperking [ onderhandelingen van Genève ]


Gespräche in den sozialen Diensten führen

gesprekken voeren in sociale diensten | interviews afnemen bij sociale diensten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bei einer Reihe weiterer bilateraler Kontakte wurden mit Drittländern, darunter China, Korea, Japan, Australien, Vietnam und Marokko, Gespräche über verschiedene Aspekte des Handelsschutzes geführt.

Er waren ook een aantal andere bilaterale contacten met derde landen (onder meer China, Korea, Japan, Australië, Vietnam en Marokko) over verschillende kwesties in verband met de bescherming van de handel.


99. unterstreicht, dass die Menschenrechtslage in der Westsahara und in den Lagern von Tindouf zur Sprache zu bringen ist, ohne einer endgültigen politischen Lösung vorzugreifen oder sich zu einer solchen Lösung zu äußern; bekräftigt jedoch erneut, dass gemäß Artikel 1 des Internationalen Pakts der Vereinten Nationen über bürgerliche und politische Rechte die Selbstbestimmung ein grundlegendes Menschenrecht ist und dass die territoriale Unversehrtheit ein völkerrechtlicher Grundsatz ist; verweist darüber hinaus auf Resolution 1754 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, in der die Parteien aufgefordert werden, Verhandlungen in gutem Glauben und ohne Vorbedingungen aufzunehmen, „um eine gerechte, dauerhafte und beiderseits akzeptable p ...[+++]

99. benadrukt dat de mensenrechten in de Westelijke Sahara en in de Tindouf-kampen moeten worden aangepakt, zelfs zonder vooruit te lopen op een eventuele definitieve politieke regeling en zonder een mening tot uiting te brengen met betrekking tot een dergelijke regeling; herhaalt niettemin dat zelfbeschikking een fundamenteel mensenrecht is, zoals vastgelegd in artikel 1 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van de VN en dat territoriale integriteit een beginsel van het internationaal recht is; herinnert voorts aan resolutie 1754(2007) van de VN-Veiligheidsraad waarin de partijen worden opgeroepen in goed vertrouwen onderhandelingen te openen, zonder voorwaarden vooraf, „teneinde te komen tot een rechtv ...[+++]


102. unterstreicht, dass die Menschenrechtslage in der Westsahara und in den Lagern von Tindouf zur Sprache zu bringen ist, ohne einer endgültigen politischen Lösung vorzugreifen oder sich zu einer solchen Lösung zu äußern; bekräftigt jedoch erneut, dass gemäß Artikel 1 des Internationalen Pakts der Vereinten Nationen über bürgerliche und politische Rechte die Selbstbestimmung ein grundlegendes Menschenrecht ist und dass die territoriale Unversehrtheit ein völkerrechtlicher Grundsatz ist; verweist darüber hinaus auf Resolution 1754 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, in der die Parteien aufgefordert werden, Verhandlungen in gutem Glauben und ohne Vorbedingungen aufzunehmen, „um eine gerechte, dauerhafte und beiderseits akzeptable ...[+++]

102. benadrukt dat de mensenrechten in de Westelijke Sahara en in de Tindouf-kampen moeten worden aangepakt, zelfs zonder vooruit te lopen op een eventuele definitieve politieke regeling en zonder een mening tot uiting te brengen met betrekking tot een dergelijke regeling; herhaalt niettemin dat zelfbeschikking een fundamenteel mensenrecht is, zoals vastgelegd in artikel 1 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten van de VN en dat territoriale integriteit een beginsel van het internationaal recht is; herinnert voorts aan resolutie 1754(2007) van de VN-Veiligheidsraad waarin de partijen worden opgeroepen in goed vertrouwen onderhandelingen te openen, zonder voorwaarden vooraf, "teneinde te komen tot een recht ...[+++]


11. begrüßt in diesem Zusammenhang die Tatsache, dass die informellen Gespräche zwischen der Polisario-Front und Marokko in Anwesenheit Algeriens am Montag, 8. November 2010, in New York wiederaufgenommen und trotz der Zusammenstöße in Laâyoune fortgesetzt wurden, und stellt mit Befriedigung fest, dass im Anschluss daran neue Gespräche im Dezember und Januar vereinbart wurden;

11. verheugt zich in dat opzicht over het feit dat de informele gesprekken tussen Polisario en Marokko, in aanwezigheid van een Algerijnse delegatie, op maandag 8 november 2010 in New York zijn hervat en ondanks de botsingen in Laâyoune zijn voortgezet, en stelt met tevredenheid vast dat al meteen nieuwe afspraken zijn gemaakt voor december en januari;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
E. in der Erwägung, dass diese Vorfälle an dem Tag stattfanden, an dem die dritte Runde der informellen Gespräche über den Status von West-Sahara, an denen Marokko, die Polisario-Front und die Beobachterstaaten, Algerien und Mauretanien, teilnehmen, in New York begann,

E. overwegende dat deze incidenten zich hebben voorgedaan op de dag waarop in New York de derde ronde van de informele besprekingen over de status van de Westelijke Sahara van start ging, waaraan wordt deelgenomen door Marokko, het Polisario-front en de waarnemende landen Algerije en Mauritanië,


Zum gegenwärtigen Zeitpunkt und am Vorabend des Beginns der Gespräche mit den marokkanischen Behörden ist es noch zu früh, um Vermutungen über die Zukunft der Fischereibeziehungen EG/Marokko und über ihre mögliche Form anzustellen, insbesondere was die Fortsetzung der Fangtätigkeiten ab Dezember 1999 betrifft.

Aan de vooravond van de start van de besprekingen met de Marokkaanse autoriteiten is het nog te vroeg om iets te zeggen over de toekomst van de visserijbetrekkingen tussen de EG en Marokko of over de vorm die de visserijactiviteiten na december 1999 kunnen aannemen.


Eine Gemeinschaftsmission begab sich vom 25. April bis 1. Mai 1993 nach Marokko, um mit den marokkanischen Behörden Gespräche über diese doppelte Initiative aufzunehmen.

Een missie van de EEG heeft van 25 april tot 1 mei 1993 Marokko bezocht om met de Marokkaanse autoriteiten over deze dubbele aanpak besprekingen in te leiden.


IV. Operationelle Empfehlungen: Partnerschaft Europa-Mittelmeer Zu diesem Zweck legt die Kommission die folgenden operationellen Empfehlungen vor, die sich auf das seit Jahren verfolgte Konzept gegenüber den Mittelmeerländern stützen: Kurzfristig hofft die Kommisison auf einen raschen Abschluß der Verhandlungen über neue Abkommen mit Israel, Marokko und Tunesien, mit denen die Errichtung einer Freihandelszone in der Region effektiv vorangetrieben wird, und auf die Fortsetzung der Gespräche mit anderen Ländern, die neue Abkommen schli ...[+++]

IV. Voorlopige aanbevelingen: het Euro-Mediterraan partnerschap De Commissie beveelt de volgende maatregelen aan, voortbouwend op de reeds lang bestaande benadering van de Commissie jegens de Mediterrane landen: Op korte termijn: de Commissie hoopt de onderhandelingen over nieuwe overeenkomsten met Israël, Marokko en Tunesië snel te kunnen afronden, als eerste stap naar de instelling van een vrijhandelszone in de regio. De Commissie hoopt ook de besprekingen te kunnen voortzetten met andere landen die nieuwe contractuele betrekkingen willen aanknopen.


TREFFEN DER TROIKA MIT BESTIMMTEN DRITTLÄNDERN Am 26. September 1995 führte die Troika der Justiz- und Innenminister der Europäischen Union gesonderte Gespräche mit den Ministerdelegationen der SCHWEIZ, NORWEGENS und MAROKKOS, um diese über die Ergebnisse der Ratstagung zu unterrichten und ihnen die Modalitäten künftiger Treffen mit Drittländern im Rahmen der Dritten Säule zu erläutern.

ONTMOETINGEN VAN DE TROJKA MET BEPAALDE DERDE LANDEN Op 26 september 1995 heeft de Trojka van de Ministers van Justitie en Binnenlandse Zaken van de Europese Unie afzonderlijke gesprekken gevoerd met de ministeriële delegaties van ZWITSERLAND, NOORWEGEN en MAROKKO om deze van de resultaten van de zitting van de Raad op de hoogte te stellen en de organisatie van de toekomstige ontmoetingen met de derde landen in het kader van de derde pijler toe te lichten.


DIE STRATEGIE DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION FÜR DIE ENTWICKLUNG EINER PARTNERSCHAFT EUROPA-MITTELMEER Die Kommission unterbreitete die folgenden operationellen Empfehlungen, die sich auf das seit Jahren verfolgte Konzept gegenüber den Mittelmeerländern stützen. Kurzfristig hofft die Kommission auf einen raschen Abschluß der Verhandlungen über neue Abkommen mit Israel, Marokko und Tunesien vor Ende 1994, mit denen die Errichtung einer Freihandelszone in der Region effektiv vorangetrieben wird, und auf die Fortsetzung der Gespräche mit anderen Ländern ...[+++]

Strategie van de Commissie voor een Euro-Mediterraan partnerschap De Commissie beveelt de volgende maatregelen aan, voortbouwend op de reeds lang bestaande benadering van de Commissie jegens de Mediterrane landen: Op korte termijn: de Commissie hoopt de onderhandelingen over nieuwe overeenkomsten met Israël, Marokko en Tunesië vóór eind 1994 te kunnen afronden, als eerste stap naar de instelling van een vrijhandelszone in de regio. De Commissie hoopt ook de besprekingen te kunnen voortzetten met andere landen die nieuwe contractuele betrekkingen willen aanknopen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'marokko gespräche' ->

Date index: 2025-04-18
w