Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die öffentlichen Haushalte
Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft
Finanzierungsbedarf des Staates
Finanzierungsbedarf des öffentlichen Sektors
Finanzierungsdefizit des Staates
Funktionieren des Marktes
Kreditbedarf der öffentlichen Hand
Kreditnachfrage des öffentlichen Sektors
Markt
Marktlage
Marktsituation
Marktstruktur
Primärer Sektor
Sektor Industrie und produzierendes Gewerbe
Sektor Landwirtschaft und Bergbau
Sektor Staat
Sektor der Milch und der Milcherzeugnisse
Sektor der Urproduktion
Sektor der Wirtschaftsprüfung
Sektor der sozialen Hilfeleistung
Sekundärer Sektor
Staat
Staatssektor
ÖPP
öffentlich-private Partnerschaft
öffentlicher Kreditbedarf
öffentlicher Sektor

Traduction de «marktsituation des sektors » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
primärer Sektor [ Sektor der Urproduktion | Sektor Landwirtschaft und Bergbau ]

primaire sector


Markt [ Funktionieren des Marktes | Marktlage | Marktsituation | Marktstruktur ]

markt [ functioneren van de markt | marktsituatie | marktstructuur | toestand van de markt ]


Entwicklungspartnerschaft mit der Wirtschaft | öffentlich-private Partnerschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft | Partnerschaft zwischen öffentlichem und privatem Sektor | ÖPP [Abbr.]

openbaar/particulier partnerschap | publiek-privaat partnerschap | publiek-private samenwerking | PPP [Abbr.]


Finanzierungsbedarf des öffentlichen Sektors | Finanzierungsbedarf des Staates | Finanzierungsdefizit des Staates | Kreditbedarf der öffentlichen Hand | Kreditnachfrage des öffentlichen Sektors | öffentlicher Kreditbedarf

financieringsbehoefte van de overheid


die öffentlichen Haushalte | öffentlicher Sektor | Sektor Staat | Staat | Staatssektor

algemene overheid | overheid


sekundärer Sektor [ Sektor Industrie und produzierendes Gewerbe ]

secundaire sector [ industriesector ]


Kontrollkommission für die Repräsentativität der gewerkschaftlichen Organisationen im Öffentlichen Sektor

Controlecommissie voor de representativiteit van de vakorganisaties in de overheidssector


Sektor der sozialen Hilfeleistung

sector van sociale hulpverlening


Sektor der Milch und der Milcherzeugnisse

sector melk en zuivelproducten


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Geschäftsplan stellte insbesondere Daten bereit, die aufzeigten, dass sich die Marktsituation verschlechterte (die Schadenquote verschlechterte sich fortlaufend und stieg 2008 verglichen mit 2007 um 71,4 % an) und dass sich die Verluste auf ungefähr die Hälfte des Umsatzes in dem Sektor beliefen.

Het bedrijfsplan bevat met name gegevens waaruit blijkt dat de marktsituatie achteruitging (met een geleidelijke verslechtering van de loss ratio, die in 2008 met 71,4 % was toegenomen ten opzichte van 2007) en dat de verliezen goed waren voor ongeveer de helft van de omzet van de branche.


E. in der Erwägung, dass angesichts der erheblichen Veränderungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und in den internationalen Vereinbarungen und Verhandlungen der Europäischen Union, insbesondere im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO), die sich seit der letzten umfassenden Reform der GMO für Wein mit der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 vollzogen haben, sowie angesichts der Marktsituation des Sektors und der Erfahrungen mit der Anwendung der genannten Verordnung eine Anpassung an die neuen Gegebenheiten erforderlich ist, weshalb von der Europäischen Union keine weiteren Vorleistungen gefordert werden können,

E. overwegende dat de belangrijke wijzigingen in het gemeenschappelijk landbouwbeleid (GLB) en de internationale overeenkomsten en onderhandelingen door de Europese Unie, vooral in het kader van de Wereldhandelsorganisatie (WTO), sinds de laatste radicale hervorming van de gemeenschappelijke marktordening (GMO) voor wijn in Verordening (EG) nr. 1493/1999, alsmede de marktsituatie in deze sector en de praktische ervaringen met de toepassing van deze verordening tot de conclusie leiden dat een aanpassing aan de nieuwe omstandigheden niet kan uitblijven en dat als gevolg daarvan van de Europese Uni ...[+++]


E. in der Erwägung, dass angesichts der erheblichen Veränderungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und in den internationalen Vereinbarungen und Verhandlungen der Europäischen Union, insbesondere im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO), die sich seit der letzten umfassenden Reform der GMO für Wein mit der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 vollzogen haben, sowie angesichts der Marktsituation des Sektors und der Erfahrungen mit der Anwendung der genannten Verordnung eine Anpassung an die neuen Gegebenheiten erforderlich ist, weshalb von der Europäischen Union keine weiteren Vorleistungen gefordert werden können,

E. overwegende dat de belangrijke wijzigingen in het gemeenschappelijk landbouwbeleid (GLB) en de internationale overeenkomsten en onderhandelingen door de Europese Unie, vooral in het kader van de Wereldhandelsorganisatie (WTO), sinds de laatste radicale hervorming van de gemeenschappelijke marktordening (GMO) voor wijn in Verordening (EG) nr. 1493/1999, alsmede de marktsituatie in deze sector en de praktische ervaringen met de toepassing van deze verordening tot de conclusie leiden dat een aanpassing aan de nieuwe omstandigheden niet kan uitblijven en dat als gevolg daarvan van de Europese Uni ...[+++]


E. in der Erwägung, dass angesichts der erheblichen Veränderungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und in den internationalen Vereinbarungen und Verhandlungen der Europäischen Union, insbesondere im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO), die sich seit der letzten umfassenden Reform der GMO für Wein mit der Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 vollzogen haben, sowie angesichts der Marktsituation des Sektors und der Erfahrungen mit der Anwendung der Verordnung eine Anpassung an die neuen Gegebenheiten erforderlich ist, weshalb von der EU keine weiteren Vorleistungen gefordert werden können,

E. overwegende dat de belangrijke wijzigingen in het gemeenschappelijk landbouwbeleid (GLB) en de internationale overeenkomsten en onderhandelingen door de Europese Unie, vooral in het kader van de Wereldhandelsorganisatie (WTO), sinds de laatste radicale hervorming van de gemeenschappelijke marktordening (GMO) voor wijn in Verordening nr. 1493/1999, alsmede de marktsituatie in deze sector en de praktische ervaringen met deze regeling tot de conclusie leiden dat een aanpassing aan de nieuwe omstandigheden niet kan uitblijven en dat in het kader hiervan van de Europese Unie geen concessies vooraf ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In den Diskussionen der vergangenen Monate haben sich vor allem drei Dinge herauskristallisiert: die große wirtschaftliche und soziale Bedeutung dieses Sektors trotz seiner erheblichen Vernachlässigung durch die Gemeinsame Agrarpolitik in der Vergangenheit; die Tatsache, dass die gegenwärtigen Regelungen mit der aktuellen Marktsituation sowie den veränderten Konsummustern nicht Schritt halten; und schließlich die Notwendigkeit vo ...[+++]

Uit het maandenlange debat zijn drie dingen naar voren gekomen: het grote belang dat deze sector in economisch en sociaal opzicht toekomt, ondanks het feit dat hij door het gemeenschappelijk landbouwbeleid in het verleden zo stiefmoederlijk is behandeld; vervolgens het feit dat de huidige regels niet meer aan de huidige marktsituatie en de veranderingen in het consumptiepatroon beantwoorden; en ten slotte de noodzaak om hervormingen in te voeren om deze problemen op te lossen.


Kapitel 3 enthält Hinweise auf die Marktsituation für Umwelttechniken, wobei Trends zugrundegelegt wurden, die bei einem kleinen Ausschnitt dieses Sektors, nämlich der europäischen Umweltindustrie, beobachtet wurden.

Algemene aanwijzingen betreffende de markt voor milieutechnologie worden verstrekt op basis van empirische trends met betrekking tot een klein segment van deze sector, namelijk de Europese eco-industrie (hoofdstuk 3).


w