Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beherrschende Stellung
Kollektive marktbeherrschende Stellung
Marktbeherrschende Stellung
Marktbeherrschendes Unternehmen
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung

Traduction de «marktbeherrschende stellung nicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
marktbeherrschende Stellung [ marktbeherrschendes Unternehmen | Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung ]

machtspositie [ misbruik van een machtspositie | onderneming met machtspositie ]


beherrschende Stellung | marktbeherrschende Stellung

machtspositie


marktbeherrschende Stellung

oligopolitische machtspositie


kollektive marktbeherrschende Stellung

collectieve machtspositie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Google hat eine marktbeherrschende Stellung als Suchmaschine, und die Kommission muss dafür Sorge tragen, dass die Suchergebnisse nicht nur ausgewählte Teilresultate sind, die die Auswahlmöglichkeiten für Nutzer einschränken.

Google neemt als zoekmachine een machtspositie in en het is aan de Commissie om erop toe te zien dat de zoekresultaten geen vertekend beeld opleveren, waardoor de gebruikers in hun keuzemogelijkheden zouden worden beperkt.


Wenn Geoblocking hingegen auf der einseitigen Geschäftsentscheidung eines Unternehmens beruht, nicht im Ausland zu verkaufen, dann fällt dieses Verhalten, sofern das betreffende Unternehmen keine marktbeherrschende Stellung innehat, eindeutig nicht in den Anwendungsbereich des EU-Wettbewerbsrechts.

Wanneer geoblocking daarentegen gebaseerd is op eenzijdige zakelijke beslissingen van een bedrijf om niet naar het buitenland te verkopen, is het duidelijk dat het EU-mededingingsrecht niet van toepassing is op dit soort gedragingen van een niet-dominant bedrijf.


36. fordert die Kommission nachdrücklich auf, sich bei der Prüfung einer möglichen missbräuchlichen Ausnutzung marktbeherrschender Stellungen eingehender mit der wirtschaftswissenschaftlichen Theorie des Trickle-down-Effektes zu befassen, wenn sie feststellt, dass die marktbeherrschende Stellung nicht missbraucht worden ist;

36. dringt er bij de Commissie op aan nauwkeuriger te kijken naar het zgn. „doorsijpeleffect” („trickle-down economics”) bij het analyseren van mogelijk misbruik van dominante posities, wanneer zij heeft ontdekt dat er geen misbruik is gemaakt van de dominante positie;


30. fordert die Kommission nachdrücklich auf, sich bei der Prüfung einer möglichen missbräuchlichen Ausnutzung marktbeherrschender Stellungen eingehender mit der wirtschaftswissenschaftlichen Theorie des Trickle-down-Effektes zu befassen, wenn sie feststellt, dass die marktbeherrschende Stellung nicht missbraucht worden ist;

30. dringt er bij de Commissie op aan nauwkeuriger te kijken naar het zgn". doorsijpeleffect" ("trickle-down economics") bij het analyseren van mogelijk misbruik van dominante posities, wanneer zij heeft ontdekt dat er geen misbruik is gemaakt van de dominante positie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
59. fordert die Kommission nachdrücklich auf, sich bei der Prüfung einer möglichen missbräuchlichen Ausnutzung marktbeherrschender Stellungen eingehender mit der wirtschaftswissenschaftlichen Theorie des Trickle-down-Effektes zu befassen, wenn sie feststellt, dass die marktbeherrschende Stellung nicht missbraucht worden ist;

59. dringt er bij de Commissie op aan nauwkeuriger te kijken naar het zgn". doorsijpeleffect" ("trickle-down economics") bij het analyseren van mogelijk misbruik van dominante posities, wanneer zij heeft ontdekt dat er geen misbruik is gemaakt van de dominante positie;


59. fordert die Kommission nachdrücklich auf, sich bei der Prüfung einer möglichen missbräuchlichen Ausnutzung marktbeherrschender Stellungen eingehender mit der wirtschaftswissenschaftlichen Theorie des Trickle-down-Effektes zu befassen, wenn sie feststellt, dass die marktbeherrschende Stellung nicht missbraucht worden ist;

59. dringt er bij de Commissie op aan nauwkeuriger te kijken naar het zgn. „doorsijpeleffect” („trickle-down economics”) bij het analyseren van mogelijk misbruik van dominante posities, wanneer zij heeft ontdekt dat er geen misbruik is gemaakt van de dominante positie;


59. fordert die Kommission nachdrücklich auf, sich bei der Prüfung einer möglichen missbräuchlichen Ausnutzung marktbeherrschender Stellungen eingehender mit der wirtschaftswissenschaftlichen Theorie des Trickle-down-Effektes zu befassen, wenn sie feststellt, dass die marktbeherrschende Stellung nicht missbraucht worden ist;

59. dringt er bij de Commissie op aan nauwkeuriger te kijken naar het zgn. „doorsijpeleffect” („trickle-down economics”) bij het analyseren van mogelijk misbruik van dominante posities, wanneer zij heeft ontdekt dat er geen misbruik is gemaakt van de dominante positie;


Bei zwei oder mehr Unternehmen kann davon ausgegangen werden, dass sie gemeinsam eine marktbeherrschende Stellung nicht nur dann einnehmen, wenn strukturelle oder sonstige Beziehungen zwischen ihnen bestehen, sondern auch, wenn die Struktur des betreffenden Marktes als förderlich für koordinierte Effekte angesehen wird, das heißt wenn hierdurch ein paralleles oder angeglichenes wettbewerbswidriges Verhalten auf dem Markt gefördert wird.

Dat twee of meer ondernemingen gezamenlijk een machtspositie hebben, kan niet alleen worden geconstateerd wanneer er structurele of andere banden tussen hen bestaan, maar ook indien de structuur van de betreffende markt gecoördineerde effecten bevordert, dit wil zeggen parallelle of mededingsverstorende gedragingen op de markt stimuleert.


[109] Siehe auch Erwägungsgrund 26 der Rahmenrichtlinie: "Bei zwei oder mehr Unternehmen kann davon ausgegangen werden, dass sie gemeinsam eine marktbeherrschende Stellung nicht nur dann einnehmen, wenn strukturelle oder sonstige Beziehungen zwischen ihnen bestehen, sondern auch, wenn die Struktur des betreffenden Marktes als förderlich für koordinierte Effekte angesehen wird, das heißt wenn hierdurch ein paralleles oder angeglichenes wettbewerbswidriges Verhalten auf dem Markt gefördert wird".

(109) Zie ook overweging 26 van de kaderrichtlijn: 'Dat twee of meer ondernemingen gezamenlijk een machtspositie hebben, kan niet alleen worden geconstateerd wanneer er structurele of andere banden tussen hen bestaan, maar ook indien de structuur van de betreffende markt gecoördineerde effecten bevordert, dit wil zeggen parallelle of mededingingsverstorende gedragingen op de markt stimuleert'.


(26) Bei zwei oder mehr Unternehmen kann davon ausgegangen werden, dass sie gemeinsam eine marktbeherrschende Stellung nicht nur dann einnehmen, wenn strukturelle oder sonstige Beziehungen zwischen ihnen bestehen, sondern auch, wenn die Struktur des betreffenden Marktes als förderlich für koordinierte Effekte angesehen wird, das heißt wenn hierdurch ein paralleles oder angeglichenes wettbewerbswidriges Verhalten auf dem Markt gefördert wird.

(26) Dat twee of meer ondernemingen gezamenlijk een machtspositie hebben, kan niet alleen worden geconstateerd wanneer er structurele of andere banden tussen hen bestaan, maar ook indien de structuur van de betreffende markt gecoördineerde effecten bevordert, dit wil zeggen parallelle of mededingsverstorende gedragingen op de markt stimuleert.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'marktbeherrschende stellung nicht' ->

Date index: 2023-11-28
w