Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abstammungsfeststellung
Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum
Amt für Harmonisierung im Binnenmarkt
EG-Markenamt
EG-Vertragsverletzungsverfahren
EUIPO
Endgültige Feststellung des Haushaltsplans
Feststellung
Feststellung der Abstammung
Feststellung der Anrechte
Feststellung der Haftung
Feststellung der Verantwortlichkeit
Feststellung des Eltern-Kind-Verhältnisses
Feststellung des Haushaltsplans
Feststellung eines Verstoßes
HABM
Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt
Klärung der Abstammung
Marken
Markenzeichen
Vertragsverletzungsverfahren

Traduction de «marken feststellung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abstammungsfeststellung | Feststellung der Abstammung | Feststellung des Bestehens eines Eltern-Kind-Verhältnisses | Feststellung des Eltern-Kind-Verhältnisses | Klärung der Abstammung

vaststelling van de afstamming


die endgültige Feststellung des Haushaltsplans feststellen | endgültige Feststellung des Haushaltsplans

constatering van de definitieve vaststelling van de begroting


Feststellung der Haftung | Feststellung der Verantwortlichkeit

vaststelling van de verantwoordelijkheid




Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum [ Amt für Harmonisierung im Binnenmarkt | EG-Markenamt | EUIPO | HABM | Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt | Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) ]

Bureau voor intellectuele eigendom van de Europese Unie [ Bureau voor harmonisatie | Bureau voor harmonisatie binnen de interne markt | EUIPO | Europees Merkenbureau | Harmonisatiebureau voor de interne markt | Harmonisatiebureau voor de interne markt (merken, tekeningen en modellen) | HBIM | MBG | Merkenbureau van de Gemeenschap ]




Feststellung des Haushaltsplans

vaststelling van de begroting






Vertragsverletzungsverfahren (EU) [ EG-Vertragsverletzungsverfahren | Feststellung eines Verstoßes ]

inbreukprocedure (EU) [ procedure wegens schending van het Gemeenschapsrecht | vaststelling van in gebreke blijven ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zur Feststellung, ob die Benutzung eines Zeichens die Unterscheidungskraft oder die Wertschätzung der Marke in unlauterer Weise ausnutzt, ist eine umfassende Beurteilung vorzunehmen, insbesondere des Ausmaßes der Bekanntheit und des Grades der Unterscheidungskraft der Marke, des Grades der Ähnlichkeit der einander gegenüberstehenden Marken sowie der Art der betroffenen Waren und des Grades ihrer Nähe.

Volgens het Hof moet, om uit te maken of door het gebruik van het teken ongerechtvaardigd voordeel wordt getrokken uit het onderscheidend vermogen of de reputatie van het merk, een globale beoordeling worden gemaakt met inachtneming van met name de mate van bekendheid en de mate waarin het merk onderscheidend vermogen heeft, de mate van overeenstemming van de conflicterende merken alsmede de aard van en de mate waarin de betrokken waren gerelateerd zijn.


29. verweist auf die alarmierende Feststellung der Kommission , wonach Tabakprodukte wie in den vergangenen Jahren noch immer zu den Produkten gehören, die am stärksten von Betrügereien und Unregelmäßigkeiten betroffen sind; fordert die Kommission daher auf, dafür Sorge zu tragen, dass für die Einzelhandelspreise in der nun erweiterten Europäischen Union eine engere Bandbreite vorgesehen wird, wodurch der Zigarettenschmuggel weniger profitabel wird; fordert ferner OLAF auf, nicht nur die Mengen der beschlagnahmten Waren, sondern auch die Namen der betroffenen Marken anzugeben ...[+++]

29. vindt de conclusie van de Commissie alarmerend dat tabaksproducten, net als de vorige jaren, nog steeds behoren tot de goederen die het ergst door fraude en onregelmatigheden worden getroffen ; verzoekt de Commissie bijgevolg erop toe te zien dat de kleinhandelsprijzen in de nu uitgebreide Unie binnen een kleiner bereik worden gebracht, zodat sigarettensmokkel minder lonend wordt; verzoekt voorts OLAF niet alleen de bedragen van inbeslagnames bekend te maken, maar ook de merken waarom het gaat;


29. verweist auf die alarmierende Feststellung der Kommission , wonach Tabakprodukte wie in den vergangenen Jahren noch immer zu den Produkten gehören, die am stärksten von Betrügereien und Unregelmäßigkeiten betroffen sind; fordert die Kommission daher auf, dafür Sorge zu tragen, dass für die Einzelhandelspreise in der nun erweiterten Europäischen Union eine engere Bandbreite vorgesehen wird, wodurch der Zigarettenschmuggel weniger profitabel wird; fordert ferner OLAF auf, nicht nur die Mengen der beschlagnahmten Waren, sondern auch die Namen der betroffenen Marken anzugeben ...[+++]

29. vindt de conclusie van de Commissie alarmerend dat tabaksproducten, net als de vorige jaren, nog steeds behoren tot de goederen die het ergst door fraude en onregelmatigheden worden getroffen ; verzoekt de Commissie bijgevolg erop toe te zien dat de kleinhandelsprijzen in de nu uitgebreide Unie binnen een kleiner bereik worden gebracht, zodat sigarettensmokkel minder lonend wordt; verzoekt voorts OLAF niet alleen de bedragen van inbeslagnames bekend te maken, maar ook de merken waarom het gaat;


29. verweist auf die alarmierende Feststellung der Kommission, wonach Tabakprodukte wie in den vergangenen Jahren noch immer zu den Produkten gehören, die am stärksten von Betrügereien und Unregelmäßigkeiten betroffen sind; fordert die Kommission daher auf, dafür Sorge zu tragen, dass für die Einzelhandelspreise in der nun erweiterten Union eine engere Bandbreite vorgesehen wird, wodurch der Zigarettenschmuggel weniger profitabel wird; fordert ferner OLAF auf, nicht nur die Mengen der beschlagnahmten Waren, sondern auch die Namen der betroffenen Marken anzugeben ...[+++]

29. vindt de conclusie van de Commissie alarmerend dat tabaksproducten, net als de vorige jaren, nog steeds behoren tot de goederen die het ergst door fraude en onregelmatigheden worden getroffen ; verzoekt de Commissie bijgevolg erop toe te zien dat de kleinhandelsprijzen in de nu uitgebreide Unie binnen een kleiner bereik worden gebracht, zodat sigarettensmokkel minder lonend wordt; verzoekt voorts OLAF niet alleen de bedragen van inbeslagnames bekend te maken, maar ook de merken waarom het gaat;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit ihrem siebten Rechtsmittelgrund trägt die Rechtsmittelführerin vor, das Gericht habe gegen Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung Nr. 40/94 verstoßen, indem es seine Verneinung einer Unterscheidungskraft der fraglichen Marken in Randnummer 37 des angefochtenen Urteils auf die Feststellung gestützt habe, dass „[d]er Verbraucher.an den Anblick von Formen gewöhnt [ist], die den vorliegenden entsprechen und eine große Designvielfalt aufweisen“.

Met haar zevende middel stelt rekwirante dat het Gerecht artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 heeft geschonden door zich in punt 37 van het bestreden arrest op het uitgangspunt te stellen dat de „gemiddelde consument [...] het gewoon [is] gelijksoortige vormen met een grote verscheidenheid in het design te zien”, en daaruit af te leiden dat de betrokken merken elk onderscheidend vermogen missen.


das angefochtene Urteil unter Feststellung, dass absolute Eintragungshindernisse nach Artikel 7 der Verordnung Nr. 40/94 hinsichtlich der Anmeldung der fraglichen Marken nicht bestehen, aufzuheben.

het bestreden arrest te vernietigen op grond dat er geen sprake is van een absolute weigeringsgrond in de zin van artikel 7 van verordening nr. 40/94, die zich tegen inschrijving van de aangevraagde merken verzet.


das angefochtene Urteil unter Feststellung, dass absolute Eintragungshindernisse nach Artikel 7 der Verordnung Nr. 40/94 hinsichtlich der Anmeldung der fraglichen Marken nicht bestehen, aufzuheben.

het bestreden arrest te vernietigen op grond dat er geen sprake is van een absolute weigeringsgrond in de zin van artikel 7 van verordening nr. 40/94, die zich tegen inschrijving van de aangevraagde merken verzet.


Mit ihrem siebten Rechtsmittelgrund trägt die Rechtsmittelführerin vor, das Gericht habe gegen Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung Nr. 40/94 verstoßen, indem es seine Verneinung einer Unterscheidungskraft der fraglichen Marken in Randnummer 37 des angefochtenen Urteils auf die Feststellung gestützt habe, dass „[d]er Verbraucher.an den Anblick von Formen gewöhnt [ist], die den vorliegenden entsprechen und eine große Designvielfalt aufweisen“.

Met haar zevende middel stelt rekwirante dat het Gerecht artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 heeft geschonden door zich in punt 37 van het bestreden arrest op het uitgangspunt te stellen dat de „gemiddelde consument [...] het gewoon [is] gelijksoortige vormen met een grote verscheidenheid in het design te zien”, en daaruit af te leiden dat de betrokken merken elk onderscheidend vermogen missen.


Infolgedessen hat das Gericht mit der Feststellung, dass die angemeldeten Marken keine Unterscheidungskraft im Sinne von Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung Nr. 40/94 besäßen, keinen Rechtsfehler im Hinblick auf diese Bestimmung und die einschlägige Rechtsprechung des Gerichtshofes begangen.

Bijgevolg heeft het Gerecht geen blijk gegeven van een onjuiste rechtsopvatting met betrekking tot artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 en de relevante rechtspraak van het Hof door te oordelen dat de aangevraagde merken elk onderscheidend vermogen missen in de zin van deze bepaling.


"d) nicht unter Buchstabe c) fallende Angehörige von Staaten, die nicht zu den Vertragsstaaten der Pariser Verbandsübereinkunft oder des Übereinkommens zur Errichtung der Welthandelsorganisation gehören und die gemäß einer veröffentlichten Feststellung den Angehörigen eines jeden der Mitgliedstaaten für Marken den gleichen Schutz gewähren wie ihren eigenen Angehörigen und die, wenn die Angehörigen der Mitgliedstaaten den Nachweis der Eintragung der Marken im Ursprungsland erbringen müssen, die Eintragung von Gemeinschaftsmarken als ei ...[+++]

"d) niet een onder c) bedoeld onderdaan zijn van een Staat die niet partij is bij het Verdrag van Parijs of bij de Overeenkomst tot oprichting van de Wereldhandelsorganisatie en die volgens gepubliceerde gegevens aan de onderdanen van elke Lid-Staat dezelfde bescherming inzake merken verleent als aan zijn eigen onderdanen en die wanneer de onderdanen van de Lid-Staten het bewijs van inschrijving van het merk in het land van oorsprong moeten leveren, de inschrijving van Gemeenschapsmerken als een dergelijk bewijs erkent".


w