Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschliessliches Recht an der Marke
Ausschliessliches Recht auf die Marke
Auszeichnungssprachen verwenden
Benelux-Marke
Den strategischen Planungsprozess für die Marke leiten
Deutsche Mark
EG-Marke
Europäische Marke
Europäisches Warenzeichen
Gemeinschaftsmarke
HTML verwenden
Mark-up-Sprachen verwenden
Marke
Markup-Sprachen verwenden
Online-Kommunikationsplan für die Marke gestalten
Unionsmarke
Ursprung des gekennzeichneten Erzeugnisses

Vertaling van "marke gekennzeichneten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ursprung des gekennzeichneten Erzeugnisses

herkomst van het van een merk voorziene artikel


Unionsmarke [ EG-Marke | europäische Marke | europäisches Warenzeichen | Gemeinschaftsmarke ]

merk van de EU [ communautair merk | Europees merk | Gemeenschapsmerk | merk van de Europese Unie | Uniemerk ]


Gefahr, dass die Marke mit der älteren Marke gedanklich in Verbindung gebracht wird

gevaar voor associatie met het oudere merk


ausschliessliches Recht an der Marke | ausschliessliches Recht auf die Marke

uitsluitend recht op een merk


den strategischen Planungsprozess für die Marke leiten

strategisch planningsproces van een merk leiden


HTML verwenden | Markup-Sprachen verwenden | Auszeichnungssprachen verwenden | Mark-up-Sprachen verwenden

markup-taal gebruiken | opmaaktaal | HTML gebruiken | opmaaktaal gebruiken


Online-Kommunikationsplan für die Marke gestalten

onlinecommunicatieplannen van merken ontwerpen






IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Verwechslungsgefahr sollte die spezifische Voraussetzung für den Schutz darstellen; ob sie vorliegt, hängt von einer Vielzahl von Umständen ab, insbesondere dem Bekanntheitsgrad der Marke im Markt, der gedanklichen Verbindung, die das benutzte oder eingetragene Zeichen zu ihr hervorrufen kann, sowie dem Grad der Ähnlichkeit zwischen der Marke und dem Zeichen und zwischen den damit gekennzeichneten Waren oder Dienstleistungen.

Het gevaar van verwarring, dat van vele factoren afhangt en met name van de bekendheid van het merk op de markt, van de vraag in hoeverre associatie mogelijk is met het gebruikte of ingeschreven teken, van de mate van overeenstemming tussen het merk en het teken en van de aangeduide waren of diensten, moet de grondslag voor de bescherming vormen.


Die Verwechslungsgefahr sollte die spezifische Voraussetzung für den Schutz darstellen; ob sie vorliegt, hängt von einer Vielzahl von Umständen ab, insbesondere dem Bekanntheitsgrad der Marke im Markt, der gedanklichen Verbindung, die das benutzte oder eingetragene Zeichen zu ihr hervorrufen kann, sowie dem Grad der Ähnlichkeit zwischen der Marke und dem Zeichen und zwischen den damit gekennzeichneten Waren oder Dienstleistungen.

Het gevaar van verwarring, dat van vele factoren afhangt en met name van de bekendheid van het merk op de markt, van de vraag in hoeverre een associatie mogelijk is met het gebruikte of ingeschreven teken, van de mate van overeenstemming tussen het merk en het teken en van de geïdentificeerde waren of diensten, moet de grondslag voor de bescherming vormen.


Die Verwechslungsgefahr sollte die spezifische Voraussetzung für den Schutz darstellen; ob sie vorliegt, hängt von einer Vielzahl von Umständen ab, insbesondere dem Bekanntheitsgrad der Marke auf dem Markt, der gedanklichen Verbindung, die das benutzte oder eingetragene Zeichen zu ihr hervorrufen kann, sowie dem Grad der Ähnlichkeit zwischen der Marke und dem Zeichen und zwischen den damit gekennzeichneten Waren oder Dienstleistungen.

Het gevaar voor verwarring, waarvan de afweging afhangt van vele factoren, met name de bekendheid van het merk op de markt, de mogelijkheid van associatie van het merk met het gebruikte of ingeschreven teken, de mate van overeenstemming tussen het merk en het teken en tussen de erdoor geïdentificeerde waren of diensten, moet de specifieke voorwaarde voor bescherming vormen.


Die Verwechslungsgefahr sollte die spezifische Voraussetzung für den Schutz darstellen; ob sie vorliegt, hängt von einer Vielzahl von Umständen ab, insbesondere dem Bekanntheitsgrad der Marke auf dem Markt, der gedanklichen Verbindung, die das benutzte oder eingetragene Zeichen zu ihr hervorrufen kann, sowie dem Grad der Ähnlichkeit zwischen der Marke und dem Zeichen und zwischen den damit gekennzeichneten Waren oder Dienstleistungen.

Het gevaar voor verwarring, waarvan de afweging afhangt van vele factoren, met name de bekendheid van het merk op de markt, de mogelijkheid van associatie van het merk met het gebruikte of ingeschreven teken, de mate van overeenstemming tussen het merk en het teken en tussen de erdoor geïdentificeerde waren of diensten, moet de specifieke voorwaarde voor bescherming vormen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Begriff des Allgemeininteresses, der Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der genannten Verordnung zugrunde liegt, und die wesentliche Funktion der Marke, die darin besteht, dem Verbraucher oder Endabnehmer die Ursprungsidentität der durch die Marke gekennzeichneten Ware oder Dienstleistung zu garantieren, indem sie es ihm ermöglicht, diese Ware oder Dienstleistung ohne Verwechslungsgefahr von Waren oder Dienstleistungen anderer Herkunft zu unterscheiden, gehen insofern offensichtlich ineinander über.

Dienaangaande valt het aan artikel 7, lid 1, sub b, van deze verordening ten grondslag liggende algemeen belang overduidelijk samen met de wezenlijke functie van het merk, die daarin is gelegen, dat aan de consument of de eindverbruiker met betrekking tot de gemerkte waren of diensten de identiteit van de oorsprong wordt gewaarborgd, in dier voege dat hij deze zonder verwarringsgevaar kan onderscheiden van waren of diensten van andere herkomst.


60 Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung Nr. 40/94 bezweckt, die Eintragung von Marken zu verhindern, die keine Unterscheidungskraft haben, denn diese allein macht die Marken geeignet, die wesentliche Funktion der Marke zu erfüllen, die darin besteht, dem Verbraucher oder Endabnehmer die Ursprungsidentität der durch die Marke gekennzeichneten Ware oder Dienstleistung zu garantieren, indem sie es ihm ermöglicht, diese Ware oder Dienstleistung ohne Verwechslungsgefahr von Waren oder Dienstleistungen anderer Herkunft zu unterscheiden (vgl. u. a. Urteile vom 23. Mai 1978 in der Rechtssache 102/77, Hoffmann-La Roche, Slg. 1978, 1139, ...[+++]

60 Artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94 beoogt te beletten dat merken worden ingeschreven die het onderscheidend vermogen missen dat hen in staat stelt de wezenlijke functie van het merk te vervullen, die daarin is gelegen, dat aan de consument of de eindverbruiker met betrekking tot de gemerkte waren of diensten de identiteit van de oorsprong wordt gewaarborgd, in dier voege dat hij deze zonder verwarringsgevaar van waren of diensten van andere herkomst kan onderscheiden (zie met name arresten van 23 mei 1978, Hoffmann-La Roche, 102/77, Jurispr. blz. 1139, punt 7, en 18 juni 2002, Philips, C‑299/99, Jurispr. blz. I‑5475, p ...[+++]


Der Begriff des Allgemeininteresses, der Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der genannten Verordnung zugrunde liegt, und die wesentliche Funktion der Marke, die darin besteht, dem Verbraucher oder Endabnehmer die Ursprungsidentität der durch die Marke gekennzeichneten Ware oder Dienstleistung zu garantieren, indem sie es ihm ermöglicht, diese Ware oder Dienstleistung ohne Verwechslungsgefahr von Waren oder Dienstleistungen anderer Herkunft zu unterscheiden, gehen insofern offensichtlich ineinander über.

Dienaangaande valt het aan artikel 7, lid 1, sub b, van deze verordening ten grondslag liggende algemeen belang overduidelijk samen met de wezenlijke functie van het merk, die daarin is gelegen, dat aan de consument of de eindverbruiker met betrekking tot de gemerkte waren of diensten de identiteit van de oorsprong wordt gewaarborgd, in dier voege dat hij deze zonder verwarringsgevaar kan onderscheiden van waren of diensten van andere herkomst.


55 Das dem Artikel 7 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung Nr. 40/94 zugrunde liegende Allgemeininteresse umfasse nämlich das Interesse des Durchschnittsverbrauchers, die mit der Marke gekennzeichneten Waren wieder erkennen und einem bestimmten Hersteller zuordnen zu können.

55 Het algemeen belang dat ten grondslag ligt aan artikel 7, lid 1, sub b, van verordening nr. 40/94, omvat het belang dat de gemiddelde consument heeft bij het herkennen van de door het merk aangeduide waren en bij het associëren ervan met een bepaalde fabrikant.


Dieses Fehlen von Unterscheidungskraft rührt insbesondere daher, dass der Verbraucher aus den verschiedenen Merkmalen der angemeldeten Marken, nämlich der Form, der goldfarbenen Verpackung oder dem roten Band (der von Lindt Sprüngli angemeldeten Marken) bzw. der Form und der Farbe (der von Storck angemeldeten Marke), nicht auf die betriebliche Herkunft der gekennzeichneten Waren schließen kann.

Inzonderheid vloeit het ontbreken van onderscheidend vermogen voort uit het feit dat de consument de commerciële herkomst van de aangeduide waren niet zal kunnen afleiden uit de verschillende elementen waaruit de aangevraagde merken bestaan, te weten – voor de door Lindt Sprüngli aangevraagde merken – hun vorm, goudkleurige verpakking of rode strik en – voor het door Storck aangevraagde merk – hun vorm en kleur.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'marke gekennzeichneten' ->

Date index: 2023-01-13
w