Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abschlussprüfer
Alimente
Amtsvormundin
Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen
Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen
Gemeinschaftshaftung
Gesamthaftung
Gesamtschuldnerische Haftung
Gesetzesanforderungen ermitteln
Gesetzesbestimmung
Gesetzesvorschrift
Gesetzgebung
Gesetzgebungsakt
Gesetzlich zugelassener Abschlussprüfer
Gesetzliche Bestimmung
Gesetzliche Bestimmungen ermitteln
Gesetzliche Haftung
Gesetzliche Rentenversicherung
Gesetzliche Vorgaben ermitteln
Gesetzliche Vormundin
Gesetzliche Vorschrift
Gesetzlicher Abschlussprüfer
Gesetzlicher Unterhalt
Gesetzlicher Vormund
Gesetzliches Diplom
Gesetzliches Pensionsalter
Gesetzliches Pensionssystem
Gesetzliches Rentenalter
Gesetzliches Rentensystem
Haftung
Rechtliche Bestimmungen ermitteln
Rechtlicher Aspekt
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen
Solidarhaftung
Unterhaltsanspruch
Unterhaltsforderung
Unterhaltspflicht
Unterhaltszahlung
öffentliches Pensionssystem
öffentliches Rentensystem

Traduction de «mal gesetzliches » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Amtsvormundin | Gesetzliche Vormundin | Gesetzlicher Vormund | Gesetzlicher Vormund/Gesetzliche Vormundin

jeugdvoogd | voogd | voogdes


gesetzliche Rentenversicherung | gesetzliches Pensionssystem | gesetzliches Rentensystem | öffentliches Pensionssystem | öffentliches Rentensystem

wettelijke pensioenregeling


Gesetzgebung [ Gesetzesbestimmung | Gesetzesvorschrift | Gesetzgebungsakt | gesetzliche Bestimmung | gesetzliche Vorschrift | rechtlicher Aspekt ]

wetgeving [ juridische aspecten | wetgevende handeling | wettelijke bepaling ]


Abschlussprüfer | gesetzlich zugelassener Abschlussprüfer | gesetzlicher Abschlussprüfer

externe accountant | wettelijke auditor | wettelijke controleur


gesetzliches Pensionsalter | gesetzliches Rentenalter

wettelijke pensioengerechtigde leeftijd | wettelijke pensioenleeftijd


gesetzliche Bestimmungen ermitteln | gesetzliche Vorgaben ermitteln | Gesetzesanforderungen ermitteln | rechtliche Bestimmungen ermitteln

vereisten identificeren | wettelijke vereisten identificeren | juridische vereisten identificeren | wettelijke vereisten analyseren


Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen | Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen | Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen | Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen

naleving met wetgeving waarborgen | wettelijke vereisten naleven | naleving garanderen | naleving met wettelijke vereisten garanderen


Unterhaltspflicht [ Alimente | gesetzlicher Unterhalt | Unterhaltsanspruch | Unterhaltsforderung | Unterhaltszahlung ]

alimentatieplicht [ alimentatie | alimentatievordering | onderhoudsplicht ]


Haftung [ Gemeinschaftshaftung | Gesamthaftung | gesamtschuldnerische Haftung | gesetzliche Haftung | Solidarhaftung ]

aansprakelijkheid [ collegiale aansprakelijkheid | juridische aansprakelijkheid | wettelijke aansprakelijkheid ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
47. bekräftigt seine Forderung, eine gemeinsame EU-Position zum Einsatz bewaffneter Drohnen zu entwickeln und dabei besondere Bedeutung der Einhaltung der Menschenrechte und des humanitären Völkerrechts zu verleihen und Themen wie den Rechtsrahmen, die Verhältnismäßigkeit, Rechenschaftspflicht, den Schutz der Zivilgesellschaft und Transparenz zu behandeln; fordert die EU ein weiteres Mal nachdrücklich auf, die Entwicklung, Produktion und Verwendung von vollkommen autonom funktionierenden Waffen, mit denen Militärangriffe ohne Mitwirkung des Menschen möglich sind, zu verbieten; fordert die EU auf, die Bemühungen auf regionaler und internationaler Ebene zu unterstützen, um die Praxis außergerichtlicher Hinrichtungen und gezielter Tötungen z ...[+++]

47. herhaalt zijn oproep voor het opstellen van een gemeenschappelijk standpunt van de EU over het gebruik van gewapende drones, waarin het grootste belang wordt gehecht aan de eerbiediging van de mensenrechten en het internationaal humanitair recht, en waarin kwesties zoals het rechtskader, evenredigheid, verantwoording en de bescherming van burgers en transparantie aan bod komen; dringt er nogmaals bij de EU op aan om een verbod uit te vaardigen op de ontwikkeling, de productie en het gebruik van volledig autonome wapens waarmee aanvallen zonder menselijke tussenkomst kunnen worden uitgevoerd; verzoekt de EU zich achter inspanningen op regionaal en internationaal niveau te scharen om de praktijk van buitengerechtelijke en gerichte executies te ver ...[+++]


46. bekräftigt seine Forderung, eine gemeinsame EU-Position zum Einsatz bewaffneter Drohnen zu entwickeln und dabei besondere Bedeutung der Einhaltung der Menschenrechte und des humanitären Völkerrechts zu verleihen und Themen wie den Rechtsrahmen, die Verhältnismäßigkeit, Rechenschaftspflicht, den Schutz der Zivilgesellschaft und Transparenz zu behandeln; fordert die EU ein weiteres Mal nachdrücklich auf, die Entwicklung, Produktion und Verwendung von vollkommen autonom funktionierenden Waffen, mit denen Militärangriffe ohne Mitwirkung des Menschen möglich sind, zu verbieten; fordert die EU auf, die Bemühungen auf regionaler und internationaler Ebene zu unterstützen, um die Praxis außergerichtlicher Hinrichtungen und gezielter Tötungen z ...[+++]

46. herhaalt zijn oproep voor de ontwikkeling van het gemeenschappelijk standpunt van de EU inzake het gebruik van gewapende drones, waarin het grootste belang wordt gehecht aan de eerbiediging van de mensenrechten en het internationaal humanitair recht, en waarin kwesties zoals het rechtskader, evenredigheid, verantwoording en de bescherming van burgers en transparantie aan bod komen; dringt er nogmaals bij de EU op aan om een verbod uit te vaardigen op de ontwikkeling, de productie en het gebruik van volledig autonome wapens waarmee aanvallen zonder menselijke tussenkomst kunnen worden uitgevoerd; verzoekt de EU zich achter inspanningen op regionaal en internationaal niveau te scharen om de praktijk van buitengerechtelijke en gerichte executies te ...[+++]


Dieses Mal konnte ich das nicht tun. Ich unterstütze das von unserer Fraktion, der Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten), zum Ausdruck gebrachte Prinzip, dass die EU sich nicht in nationale Angelegenheiten einmischen sollte, für die sie keine gesetzliche Befugnis hat.

Ik sta achter het beginsel van onze fractie, de Fractie van de Europese Volkspartij (Christen-democraten), dat de Europese Unie zich niet moet bemoeien met nationale zaken.


Im Ubrigen bildet nicht das gesetzliche Pensionsalter das Referenzdatum, um festzulegen, ob die Quartale, die einen Anspruch auf die Ruhestandspension entstehen lassen können, berücksichtigt werden können oder nicht, sondern das « Jahr, in dem die Pension tatsächlich und zum ersten Mal beginnt » (Artikel 4 § 3 Absatz 1 des königlichen Erlasses vom 30. Januar 1997).

Bovendien is het niet de wettelijke pensioenleeftijd die de referentiedatum vormt om te bepalen of al dan niet rekening kan worden gehouden met de kwartalen die in aanmerking komen voor de opening van het recht op het pensioen, maar wel « het jaar waarin het pensioen daadwerkelijk en voor de eerste maal ingaat » (artikel 4, § 3, eerste lid, van het koninklijk besluit van 30 januari 1997).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In anderen Mitgliedstaaten brachte die Richtlinie, neben einer Sensibilisierung für das Problem, tiefgehendere Änderungen von Rechtsvorschriften mit sich: Zum Beispiel wurde in CY, CZ, ES, IT, PL und SK zum ersten Mal ein gesetzliches Verbot von Belästigung und/oder sexueller Belästigung eingeführt, und in FI, FR und PT wurde dieser Tatbestand als Form der Diskriminierung anerkannt.

In andere lidstaten heeft de richtlijn – naast een bewustmaking van het probleem – geleid tot ingrijpender wetswijzigingen: zo werd bijvoorbeeld voor de eerste maal een wettelijk verbod op intimidatie en/of seksuele intimidatie ingevoerd in CY, CZ, ES, IT, PL en SK, en in FI, FR en PT werden dergelijke handelingen erkend als vorm van discriminatie.


Die gesetzliche Sperre von fünf Prozent stelle hingegen eine sehr zwingende Sperre auf französischsprachiger Seite dar, da sie fast vier Mal höher sei als die « natürliche » Sperre für die zweiundsiebzig französischsprachigen Gewählten.

De wettelijke kiesdrempel van 5 pct. zou daarentegen een zeer dwingende drempel vormen aan Franstalige kant, daar die bijna vier keer hoger ligt dan de « natuurlijke » kiesdrempel voor de tweeënzeventig Franstalige verkozenen.


Die gesetzliche Sperre von fünf Prozent stelle hingegen eine sehr zwingende Sperre auf französischsprachiger Seite dar, da sie fast vier Mal höher sei als die « natürliche » Sperre (1,38 Prozent) für die zweiundsiebzig französischsprachigen Gewählten.

De wettelijke kiesdrempel van 5 pct. zou daarentegen een zeer dwingende drempel vormen aan Franstalige kant, daar die bijna vier keer hoger ligt dan de « natuurlijke » kiesdrempel (1,38 pct) voor de tweeënzeventig Franstalige verkozenen.


In den Verweisungsurteilen stellt der Appellationshof unter anderem fest, « dass Artikel 2 § 4 des königlichen Erlasses Nr. 149 in keiner Weise über den festgelegten Sachbereich von Artikel 2 Nr. 6 des Gesetzes vom 2. Februar 1982 hinausgeht, da es nun lediglich um eine Ergänzung von Artikel 15 des königlichen Erlasses Nr. 48 geht, um Missbrauch zu vermeiden » und « dass, nachdem Artikel 11 des Gesetzes vom 1. Juli 1983 die königlichen Erlasse Nr. 48 und 149 mit Wirkung ab dem Veranlagungsjahr, in dem sie zum ersten Mal Anwendung finden, bestätigt hat, dies bedeutet, dass Artikel 2 des königlichen Erlasses Nr. 149 in bezug auf das Hinzufügen eines vierten Paragraphen zu Artikel 15 des königlichen Erlasses Nr. 48, als Gesetz ab dem Veranlagu ...[+++]

In de verwijzende arresten overweegt het Hof van Beroep onder meer « dat artikel 2 § 4 van het K.B. 149 geenszins buiten de omschreven materie van artikel 2, 6° van de wet van 2 februari 1982 gaat nu het enkel om een aanvulling gaat van artikel 15 van het K.B. 48 om een misbruik tegen te gaan; » en « dat waar nu artikel 11 van de wet van 1 juli 1983 de K.B'. s 48 en 149 heeft bekrachtigd met uitwerking vanaf het aanslagjaar waarin ze voor de eerste maal van toepassing zijn, dit inhoudt dat artikel 2 K.B. 149, wat de toevoeging van een vierde paragraaf aan artikel 15 K.B. 48 betreft als wet uitwerking heeft vanaf aanslagjaar 1982; dat d ...[+++]


In einem königlichen Dekret vom 20. Januar 1995 wurde zum ersten Mal der Begriff "alkoholfreies Bier" definiert und wurde aufgrund der gegenseitigen Anerkennung die Vermarktung dieser in einem anderen Mitgliedstaat der Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums gesetzlich hergestellten und in den Verkehr gebrachten Erzeugnisse zugelassen.

Bij koninklijk besluit van 20 januari 1995 werd derhalve voor het eerst een definitie van alcoholvrij bier vastgesteld en de verkoop ervan in Spanje toegestaan op grond van de wederzijdse erkenning van wettelijk in een andere Lid-Staat van de Unie of de Europese Economische Ruimte geproduceerde of verhandelde produkten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'mal gesetzliches' ->

Date index: 2025-07-29
w